Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 23. November 2007 anstatt den Engländern wär ma lieber gewesen das die Türkei nicht bei der EM dabei ist... aber man kanns nicht ändern! ich hoffe das die Schweiz gegen die Türkei antritt, und diese gleich mitverantwortlich ist diese in der Gruppenphase ausscheiden :) so wie schon einmal Dem ist nichts hinzuzufügen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Redfanatic-1919 Europaklassespieler Geschrieben 23. November 2007 Eigendlich müsste man sich ja genauso fragen, was ein Land wie zb. Israel bei einer Euro verloren hat.. :aaarrrggghhh: Is ja seehr europäisch und zählt eigentlich gar nicht zum Nahen Osten... :hää?deppat?: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mkuaz Jahrhunderttalent Geschrieben 23. November 2007 Blöd wäre halt dann, wenn die Russen in der Schweiz spielen würden Da "Fussball-Linz" vor Jahren geschlafen hat, kann uns eigentlich sowieso egal sein, wer wo spielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Werndlstädter First Hipster of Steyr, Born 1831! Geschrieben 23. November 2007 Eigendlich müsste man sich ja genauso fragen, was ein Land wie zb. Israel bei einer Euro verloren hat.. unhappy.gif wallbash.gif angry.gifIs ja seehr europäisch und zählt eigentlich gar nicht zum Nahen Osten... z24.gif Denk mal nach... wenn die Israelis in einer Asien Gruppe spielen würden mit arabischen Mannschaften, müsste Israel nach jedem Auswärtspiel eine neue Mannschaft aufstellen, weil die dann nicht mehr aus dem Land heil rauskommen würden. Und grundsätzlich hat der Martin recht, ob Russland oder England zu uns kommen, da ich sowieso keine Karten habe und mir die Euro maximal vorm Fernseher gönne. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nettingsdorf105 Rot ist die Heimat! Geschrieben 23. November 2007 Da "Fussball-Linz" vor Jahren geschlafen hat, kann uns eigentlich sowieso egal sein, wer wo spielt. Dafür haben die Linzer jetzt wieder 25.000.000 Euro (344.007.500 Schilling) zum Renovieren für die Gugl übrig und keiner zahlt was dazu. Natürlich wird kein neuer Parkplatz gebaut, nur das Dach renoviert! Hier eine nette Powerpoint-Präsentation aus dem Lande unserer liebsten Nachbarn: http://www.cshare.de/get/d/55d4c65eb9c1cc1...halke.pps?queue 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the Rock Teamspieler Geschrieben 24. November 2007 @ manny Absolut, vollkommen richtig! ich freue mich schon das de Teebeuteln net dabei sa, nächsten Juni viel weniger Arbeit mit denen Fans, de Russen bekommen wir schon in den Griff. De Engländer reißan je eh NIE was!!! -- Mutterland des Fußballs Ja der SKV hat ein Standl, war heute schon oben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
franz ferdinand Postaholic Geschrieben 26. November 2007 Superfan wollte wissen: Wer isn der goalie aus gallneukirchen bitte? ist das der sommer oder hackl? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Meine-Stadt-Mein-Verein Gepflegt & Arrogant Geschrieben 26. November 2007 Superfan wollte wissen:Wer isn der goalie aus gallneukirchen bitte? ist das der sommer oder hackl? Gehört das nicht in den Kaderplanungsthread????? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MannyMamut Superkicker Geschrieben 3. Dezember 2007 anstatt den Engländern wär ma lieber gewesen das die Türkei nicht bei der EM dabei ist... aber man kanns nicht ändern! ich hoffe das die Schweiz gegen die Türkei antritt, und diese gleich mitverantwortlich ist diese in der Gruppenphase ausscheiden :) so wie schon einmal HA! Jetzt könnte es ja was werden, wenn die Schweiz gegen die Türkei gewinnt, und ihnen die nötigen Punkte nimmt. Es wäre schön wenn die Schweiz zweiter und die Türken nur dritter werden in der Gruppenphase! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rotblock auch schon wurscht Geschrieben 3. Dezember 2007 genausoschön, wie wenn österreich nur zweiter würde und die deutschen dritter und wir ihnen die nötigen punkte nähmen. so vü schee. man wird ja sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rotblock auch schon wurscht Geschrieben 6. Dezember 2007 Erbärmlich: 889 Fans im SchnittZuschauerrückgang von 40 Prozent in Red Zac Liga - Sieben Vereine mit teilweise drastischem Minus, nur Kapfenberg, Austria Lustenau im Plus Wien - Die soeben in die Winterpause gegangene Red Zac Fußball-Liga hat in der abgelaufenen Herbstsaison einen Zuschauerrückgang von fast 40 Prozent im Vergleichszeitraum zur Vorsaison hinnehmen müssen. Zu den 120 Spielen der zweithöchsten heimischen Spielklasse kamen insgesamt 106.000 Fans, was einem Schnitt von 889 bzw. Rückgang von 39,7 Prozent entspricht. Bundesliga-Vorstand Georg Pangl erklärte den Schwund mit dem Aufstieg der zuschauerstarken Teams (LASK, Altach), dem Fehlen zusätzlicher Traditionsclubs und sieht Handlungsbedarf: "So erfreulich die Zuschauerentwicklung in der Bundesliga ist, in der Ersten Liga müssen wir über Verbesserungen nachdenken." Einzig Tabellenführer Kapfenberg (+35,5 Prozent) und Verfolger Austria Lustenau (+16,9), der mit über 3.000 pro Spiel mit Abstand die meisten Anhänger anlockte, durften sich über einen Fan-Zuwachs freuen. Neben den Vorarlbergern liegen nur Parndorf, Lustenau und die Obersteirer mit mehr als 900 Fans über dem Ligaschnitt. Den stärksten Rückgang von 76,2 Prozent musste der FC Kärnten, der viele seiner ohnehin spärlich ins Stadion kommenden Fans an Bundesliga-Retortenclub SK Austria Kärnten verlor, hinnehmen. Sieben der insgesamt zwölf Vereine verzeichneten einen teilweise drastischen Rückgang, Daten der drei Regionalliga-Aufsteiger Salzburg Amateure, Bad Aussee und Schwadorf aus der Vorsaison gab die Bundesliga nicht bekannt. Erfreulich ist hingegen der weiter hohe Anteil an eingesetzten österreichischen Spielern, der bei 83,8 Prozent (2006/07: 82 Prozent) liegt. Aufgrund der aktuellen Nachwuchsrichtlinien führen die Clubs mindestens vier U21-Akteure am Spielbericht, mindestens einen davon in der Grundaufstellung. Darüber hinaus sind maximal drei Legionäre einsatzberechtigt. Die Einsatzquote der U21-Spielberechtigten ist von 19,6 auf 29,3 Prozent angestiegen, bei U23-Spielern sind es mit 49,3 Prozent fast die Hälfte. Drei Ligaspieler, nämlich Abwehrspieler Christoph Stückler (Austria Lustenau) und die beiden Torhüter Thomas Mandl (Schwadorf) und Heinz Weber (Gratkorn) haben sämtliche 1.800 Spielminuten absolviert.(APA) Zuschauerbilanz Red Zac Liga nach der Herbstsaison bzw. 20 Runden (10 Heimspiele): Club Gesamt Pro Spiel Vergleich 2006/07 SC Austria Lustenau 31.106 3.111 + 16,9 Prozent SC/ESV Parndorf 9.747 975 - 17,7 FC Lustenau 9.507 951 - 41,0 Stadtwerke Kapfenberg 9.022 902 + 35,5 DSV Leoben 8.332 833 - 14,6 Trenkwalder SKS 8.174 817 Aufsteiger Red Bull Juniors 6.638 664 Aufsteiger FC Gratkorn 6.523 652 - 28,8 SCS bet-at-home.com 6.173 617 - 49,8 Austria Magna Amateure 3.924 392 - 39,0 FC Kärnten 3.778 378 - 76,2 Harreither Bad Aussee 3.701 370 Aufsteiger -------------------------------------------------------------- GESAMT 106.625 889 - 39,7 aus dem internet standard, ich finde, dass wir ja im vergleich ganz gut mithalten können 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MannyMamut Superkicker Geschrieben 7. Dezember 2007 aus dem internet standard, ich finde, dass wir ja im vergleich ganz gut mithalten können das ist und war seit dem Neubeginn immer wieder etwas, das einen SKV Fan stolz machen kann! ich denke an die letzte Runde, wo wir 7000 Zuseher hatten, und die Austria weniger als wir! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nettingsdorf105 Rot ist die Heimat! Geschrieben 7. Dezember 2007 Mal wieder was zum Schmunzeln über unsere Deutschen Nachbarn: Unschöne Bescherung für eingefleischte Fans des deutschen Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04: Beim Öffnen der Türchen ihres Schalke-Adventkalenders fanden sie statt der erwarteten Bilder ihrer "königsblauen" Lieblinge Fotos der Stars des Bundesliga-Rivalen Werder Bremen. Der Adventkalender der "Knappen", dessen Kaufpreis im Fanshop nun von 2,95 Euro auf 1,50 Euro reduziert wurde, wird von der Firma "Produktwelt" vertrieben. Deren Inhaber Christian Thoben erklärte den Fauxpas in der deutschen Tageszeitung "Bild" so: "Die Kalender-Schachteln für Werder und Schalke wurden in der Nähe von Mailand produziert. Dabei kam es leider zu einem Druckfehler." Unter rund 40.000 produzierten Schalke-Kalendern sollen sich etwa 40 mit Abbildungen der Asse des grün-weißen Rivalen aus Bremen befinden, die die Betroffenen sofort umtauschen können, betonte Thoben. Obendrein gebe es noch einen Schoko-Nikolaus - wahlweise vom FC Schalke 04 oder Werder Bremen. (apa/red) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Plauen Bunter Hund im ASB Geschrieben 8. Dezember 2007 @rotblock: Da kann man nur hinzufügen... Vorwärst in die Red Zack . Denn dort gehören wir nicht nur was die Zuschauerzahlen betrifft hin! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Werndlstädter First Hipster of Steyr, Born 1831! Geschrieben 8. Dezember 2007 Mal wieder was zum Schmunzeln über unsere Deutschen Nachbarn:Unschöne Bescherung für eingefleischte Fans des deutschen Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04: Beim Öffnen der Türchen ihres Schalke-Adventkalenders fanden sie statt der erwarteten Bilder ihrer "königsblauen" Lieblinge Fotos der Stars des Bundesliga-Rivalen Werder Bremen. Der Adventkalender der "Knappen", dessen Kaufpreis im Fanshop nun von 2,95 Euro auf 1,50 Euro reduziert wurde, wird von der Firma "Produktwelt" vertrieben. Deren Inhaber Christian Thoben erklärte den Fauxpas in der deutschen Tageszeitung "Bild" so: "Die Kalender-Schachteln für Werder und Schalke wurden in der Nähe von Mailand produziert. Dabei kam es leider zu einem Druckfehler." Unter rund 40.000 produzierten Schalke-Kalendern sollen sich etwa 40 mit Abbildungen der Asse des grün-weißen Rivalen aus Bremen befinden, die die Betroffenen sofort umtauschen können, betonte Thoben. Obendrein gebe es noch einen Schoko-Nikolaus - wahlweise vom FC Schalke 04 oder Werder Bremen. (apa/red) smile.gif Ja wie geil ist das denn... . Die dummen Gsichter hätt ich sehen wollen. Wenns mir passiert wäre, hätte ich ihnen den Kalender ans Kopferl gschmissen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.