rotblock auch schon wurscht Geschrieben 20. Februar 2008 (bearbeitet) naja, wenn man 23 von 36 mandaten hat ist das ja auch demokratiepolitisch korrekt und in diesem fall auch moralisch, weil es einfach nix bringt den SKV in die sache mitreinzuziehen. falls mit dem herrn BGM und seiner vorgehensweise etwas nicht stimmen sollte ist das nicht sache der vorwärts sondern der zuständigen instanzen. wenn die mehrheit des steyrer gemeinderates dafür ist die haftung zu bezahlen, dann ist das halt so. forza über die frech hinwegregieren! bearbeitet 20. Februar 2008 von rotblock 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hoeninjo Posting-Pate Geschrieben 20. Februar 2008 Die Schulden mit Vereinen wie dem FC Tirol, GAK oder Sturm Graz zu vergleichen, zeigt welch wirtschaftliche Intelligenz Herr Radelsböck hatte! Das ist doch einfach nur lächerlich die Vorwärts mit diesen Vereinen zu vergleichen, die allein von der Größe her ein ganz anderes Kaliber waren/sind. Und dann noch die Frechheit besitzen einen Schuldenberg von 30 (!) Millionen zu verharmlosen! Und das bei einen Provinzverein (verglichen mit Graz und Innsbruck)! Also ich kann keinen verstehen, der Herrn Radelsböck als armen, unwissenden Manager darstellen möchte! Klar war Herr Dietrich der Drahtzieher, aber Herr Radelsböck ist von keiner Schuld reinzuwaschen! Hätten wir schon viel früher den Zwangsausgleich durchgeführt, dann hätten wir in der Regionalliga oder damaligen 2.Division anfangen können und hätten uns viele unschöne Jahre erspart! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gennaro ivan Züpfi Geschrieben 20. Februar 2008 Also ich kann keinen verstehen, der Herrn Radelsböck als armen, unwissenden Manager darstellen möchte! Klar war Herr Dietrich der Drahtzieher, aber Herr Radelsböck ist von keiner Schuld reinzuwaschen! Hätten wir schon viel früher den Zwangsausgleich durchgeführt, dann hätten wir in der Regionalliga oder damaligen 2.Division anfangen können und hätten uns viele unschöne Jahre erspart! ich würd jetzt nicht sagen, dass die vergangenen jahre unschön waren. aber das ist eine andere geschichte... klar ist, dass unter radlspäck/dittrich viel schindluder betrieben wurde. dass er sich jetzt als unwissend und unschuldig darstellt, ist mehr als peinlich. sicher hat er sich für die vorwärts den arsch aufgerissen - das spricht ihm keiner ab. aber wenn man scheiße baut, dann sollte man eben auch zur rechenschaft gezogen werden. dass er jetzt bei vöcklabruck wieder voll im geschäft ist, zeigt nur, wie scheinheilig österreich und der heimische fußball sind. runterwirtschaften kann er den verein als sportdirektor natürlich nicht. aber ich frag mich, woher er die kompetenz zum sportdirektor haben will... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rotblock auch schon wurscht Geschrieben 20. Februar 2008 also ich find, dass die vorwärts für die kohle die eben nicht da war überraschend lange mithalten konnte, weil doch immer akzeptable spieler für wenig geld geholt wurden. vielleicht hat(te) der hr. radlspäck ja ein gutes händchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oleg B. Strenger Kerl Geschrieben 20. Februar 2008 forza über die frech hinwegregieren! ...also bei allem respekt , solche aussagen finde ich wirklich sehr traurig ...es heiligt nicht jeder zweck die mittel... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milamber ASB-Halbgott Geschrieben 20. Februar 2008 also über die Frech hinwegregieren find ich gut Aber noch mal zu Radlspäck, der mag zwar seine Fehler gehabt haben und auch mit verantworlich sein das der Verein in Konkurs gegangen ist, aber: Radlspäck hat sein letztes Hemd für Vorwärts gegeben, was man von Dittrich ja nicht gerade behaupten kann. ABer es is nun mal passiert und kann auch nimma rückgängig gemacht werden. Wir sollten anderen leuten heute dankbar sein, die es trotz der damaligen situation möglich gemacht haben einen funktionierenden Nachwuchsbetrieb aufrechtzuerhalten für das Jahr Spielpause. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Meine-Stadt-Mein-Verein Gepflegt & Arrogant Geschrieben 20. Februar 2008 Wir sollten anderen leuten heute dankbar sein, die es trotz der damaligen situation möglich gemacht haben einen funktionierenden Nachwuchsbetrieb aufrechtzuerhalten für das Jahr Spielpause. Wir sollten vor allem jetzt dankbar sein, einen Präsidenten zu haben der was vom Geld versteht und die Vorwärts wieder zurück nach oben bringt.... Hoffen wir, dass das so bleibt... Ich finde es einfach eine Frechheit das z.b. der herr Dittrich nicht zur Verantwortung gezogen wurde.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milamber ASB-Halbgott Geschrieben 21. Februar 2008 zum Thema Dittrich steh ich vollkommen hinter dir. Nur hätte damals keiner einen Nachwuchs aufrechterhalten würde es den Verein heute wahrscheinlich nicht mehr geben, da jede Kampfmanschaft mind. 2 oder 3 Nachwuchsteams stellen muss um überhaupt zum meisterschaftsbetrieb zugelassen zu werden, 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Honda1983 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 21. Februar 2008 Bin gespannt wie lange das Theater noch dauert. Typisch Politik 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
renato Bester Mann im Team Geschrieben 21. Februar 2008 Im Herbst 2009 sind wieder Wahlen.... bis dahin wird das Thema sicher dahinköcheln... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
präsident Jahrhunderttalent Geschrieben 22. Februar 2008 unser forum in den oön: Unter dem Titel "Altlasten des SKV" wird in den Fanforen der Rot-Weißen heftig debattiert. Auch über ein OÖN-Interview der ehemaligen Gallionsfigur Alois Radlspäck. "Mir würde ein Denkmal gebühren, in Anbetracht was ich für den Verein gelaufen bin", sagte Radlspäck unter anderem. Stattdessen werde er von den Politikern angepatzt. Die Meinung der Fans ist geteilt: Die einen billigen Radlspäck hohen Einsatz für Vorwärts zu. Die anderen werfen ihm Blauäugigkeit vor. Die meisten Anhänger wissen zwar, dass in der Causa Vorwärts einiges schief gegangen ist - "dennoch soll der SKV endlich in Ruhe arbeiten können". oön vom 22.02.2008 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Plauen Bunter Hund im ASB Geschrieben 22. Februar 2008 SP-Bezirkschef Gartlehner nimmt zur Vorwärts-causa Stellung: Auch im Zuge des Zwangsausgleiches ist nie eine Forderung an ihn gerichtet worden. Also sieht er auch heute keine Probleme dabei: Der Fall sei himmelalt und gegessen. Die Bank hätte den Landwirt übervorteilt und nicht die Stadt. Die Opposition will aus der geschichte politisches Kleingeld für sich heraus-schlagen, was ihr aber bicht gelingen wird. In einigen Wochen sei die Geschichte ausgestanden. Dann könnte der Verein wieder ruhug weiterarbeiten, was sich jeder Vorwärtsfan wünscht. In der OÖN-Regionalausgabe wird die Diskussion im Forum gewürdigt. Dem ist nichts hinzuzufügen! VORWÄRTS WIRD MEISTER!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
All 4SKV Beruf: ASB-Poster Geschrieben 22. Februar 2008 Also, so blauäugig würde ich die Sache nicht sehen. Wenn sogar der Hauser Willi bei der GR- Sitzung in seiner sehr emotionalen Wortmeldung betont, dass- sollte wirklich der SKV zur Rückzahlung verpflichtet werden können- er selbst die Tore zum Stadion zusperrt, denn dann ist der SKV tot !! Sicher, es war eine sehr effekthascherische Aussage, aber sie ist nicht aus der Luft gegriffen. Bin gespannt, ob es mit dem Kurator was wird und was der herausfinden würde. Auf jeden Fall ein gefundenes Fressen für viele. Und dass der Verein nicht "völlig neu" gegründet wurde, könnte ihm jetzt im schlimmsten Falle auf den Kopf fallen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Plauen Bunter Hund im ASB Geschrieben 22. Februar 2008 Das verstehe wer wolle! Wozu -um Gottes Willen- ist dann der Verein in die letzte Klasse abgestiegen! Wenn das kein Neubeginn war, was dann!! Irgendwo steht mir das Ganze bis oben hin! Ich glaub`, der Hauser weiß auch nicht mehr, was er sagt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Plauen Bunter Hund im ASB Geschrieben 23. Februar 2008 Für mich ist jetzt mehr Klarheit da- auch wenn noch nicht alle Fragen beantwortet sind: Ich zitiere aus der letzten Presseaussendung von Schweizer 1981 vom 22.2.2008 Die Oppositionsparteien wollen, dass ein externes Rechtsgutachten erstellt wird. Sie wollen abklären, ob die Stadt überhaupt zum Zahlen verpflichtet ist. Denn durch eine Grundstücksumwidmung in Bauland sei laut Opposition die Schuld der Stadt bereits beglichen. STEYR/ Der Sprecher der Raiffeisen-Landesbank, Harald Wetzelsberger, sagt: „Schlusspfiff für Vorwärts Steyr-Bürgschaft.“ RundschauDie Vermerke „Streng vertraulich“ und „Unter Verschluss“ weisen darauf hin, dass die Vorwärts-Bürgschaft als äußerst heikel eingestuft wurde. Es geht um ein Baurecht auf dem Fußballplatz. Dieses wurde zwar an die Raiffeisenbank Sierning übertragen, im Grundbuch scheint allerdings immer noch der Fußballverein Vorwärts auf. Dies ist rechtlich möglich, führt aber nun dazu, dass die Stadt von der Vorwärts das Baurecht zurückkauft und den Betrag an Raiffeisen überweisen muss. Wie berichtet, haben sich Generaldirektor Ludwig Scharinger von der Raiffeisenlandesbank und Bürgermeister David Forstenlechner auf den Betrag in Höhe von 600.000 Euro geeinigt, inklusive Nebenkosten sind’s 635.000 Euro. Für den Bürgermeister ist es „ein ausgezeichnetes Verhandlungsergebnis.“ Die Summe wird demnächst überwiesen. Zitat Ende: Damit ist die Sache vom Tisch!!!!!!!!!! 1.Auch für die Opposition ist mit dem Grundstückskauf der Raika die Haftung beendet.......Also will sie die Haftung niemanden mehr anlasten! 2.Die zu überweisenden 635 000.-€ sind für den Rückkauf des Baurechts und nicht zur Deckung der Haftung. P.s.: Ich kann da nicht mehr viel Ehrenrühriges mehr finden und schon gar nicht, dass eine künftige Belastung des Vereins droht. Unbeantwortet bleibt noch die Äußerung von Stadtrat Hauser, dass der Verein bald zusperren muß. Für mich völlig unverständlich! Kann mir das jemand erklären? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.