Recommended Posts

Bunter Hund im ASB

Also ich lese den letzten Zeitungsartikel positiv für die Vorwärts!

Es steht klar darinnen, dass die Raika einen Anspruch auf das Geld gegenüber der

Vorwärts hat, diesen Anspruch aber nicht ausüben wird. Stattdessen wird die

Stadt in die Pflicht genommen und das nur zu einem größeren Teil.

Dabei steht für mich fest, dass keiner der Vorwärts das Lebenslicht ausblasen will:

Die Stadt will der Zahlungsverpflichtung nachkommen, da gibt es klare Statements

vom Bürgermeister.

Die Sache wird von bestimmten Parteien hochgespielt, um politisches Kapital daraus zu schlagen ( Mayerhofer und Frech). Sollte von dieser Seiten noch etwas gegen die Vorwärts unternommen werden, dann wissen wir ja, wie wir bei der

nächsten Gemeinderatswahl wählen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.Unterwegs in Sachen Fußball

Wenn die Stadt Steyr jetzt bezahlt wäre es um so tragischer. Wenn sie nämlich damals gleich gezahlt hätte wären wir zumindest in der zweiten Liga geblieben.

Wenn unser Schicksal also nun wieder in den Händen der Stadt Steyr liegt, werden wir uns wohl wieder auf Spiele gegen Kleinreifling einstellen können. Diese Stadt schafft das bestimmt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es war wirklich zu schön um wahr zu sein... fünf jahre ohne hiobsbotschaft (aus nicht-sportlicher sicht). es wird unseren rot-weißen seelen wahrlich nichts geschenkt.

so positiv wie redfanatic würd ich es jedenfalls nicht sehen. denn wenns ums geld geht, wird grundsätzlich alles so heiß gegessen wie gekocht.

hergschenkt wird nix. und wenn uns die stadt wieder im stich lässt, können wir das zweite mal zudrehen.

verstehe nämlich voll und ganz, wenn köck/rigger nicht für die fehler von radlspäck/dittrich einstehen wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auch schon wurscht

wenn uns die stadt wieder im stich lässt, dann können sich die ihre absolute mehrheit in die haare schmieren, da kann geld gar nicht so wertvoll erscheien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

schade das sich in Steyr keine Firma findet die "locker" 1.3 Mille für den SKV herbgeben könnte und würde

für den Steyrer Raum leider ne große Summe. aber die Gefahr wäre dann das wir wieder mit irgendeinem Scheiß Namen herumfahren... igitt

ach warum knackt nicht einer von uns einmal den EuroLotto Jackpot, dann wär das alles gegessen.

ein Verein wie Pasching hat nen mords Sponsor im Rücken und hat keinerlei Tradition.

Vorwärts hat Tradition, dafür keinen Sponsor dem es mit 1,3 Mille wert oder möglich wäre den SKV zu Unterstützen bzw zu Retten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

So nun etwas zur Erleichterung !!!

:x

Aus ziemlich guter Quelle hab ich soeben erfahren , daß die Stadt die 800.000.- €

diese Woche bezahlt hat !!!

Damit gehört der Vorwärtsplatz wieder der Stadt und Vorwärts ist dazu verpflichtet diesen zu erhalten , benützen und zu pflegen !!!

Und Grossalber ist auch zu 90 % fix !!!

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch !!! :x:x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ohne Traktor wär' ich gar nicht hier

SK MAGNA VORWÄRTS STEYR :clap:

NEEEIIIIIN! Sowas sagt man nicht mal im Scherz! :)

Ich wäre außerdem noch vorsichtig mit den angeblich bezahlten 800.000 Euretten. Für mich ist die Sache erst vom Tisch, wenn der Vorstand ein diesbezügliches positives Statement auf der HP veröffentlicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rot ist die Heimat!

Dieses Mal dürfte die Sache aber wirklich von Stadtseite aus erledigt werden, wobei ich mir noch immer die Frage stelle wozu ein Konkurs oder Zwangsausgleich oder sonstirgendetwas ähnliches gut ist.

Ich dachte nämlich immer, dass dort alle Gläubiger ihre Forderungen einbringen, ein Sachwalter verhandelt und dann eine Quote herauskommt. Wer nichts einbringt, kriegt auch nichts, oder wurde da wieder irgendwie irgendwas ausgewurschtelt, was rechtliche ohnehin nicht haltbar ist? :nein::nein::nein::nein::nein::nein:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Dieses Mal dürfte die Sache aber wirklich von Stadtseite aus erledigt werden, wobei ich mir noch immer die Frage stelle wozu ein Konkurs oder Zwangsausgleich oder sonstirgendetwas ähnliches gut ist.

Ich dachte nämlich immer, dass dort alle Gläubiger ihre Forderungen einbringen, ein Sachwalter verhandelt und dann eine Quote herauskommt. Wer nichts einbringt, kriegt auch nichts, oder wurde da wieder irgendwie irgendwas ausgewurschtelt, was rechtliche ohnehin nicht haltbar ist? :nein::nein::nein::nein::nein::nein:

Nach den Medienberichten (die problematisch sind, weil oft entscheidende Sachen unrichtig dargestellt sind oder überhaupt fehlen) würde ich das Ganze so beurteilen: Durch den Zwangsausgleich sind die Ansprüche aller Gläubiger mit Ausnahme der Raika Sierning erledigt worden. Damit hat der Zwangsausgleich des Vereins schon sein Gutes gehabt.

Die Raika Sierning ist mit ihrem Anspruch auf die Zwangsausgleichsquote (Rückstehungserklärung), dem Pfand am Baurecht und mit ihrem Anspruch gegen die Stadt Steyr aus der Ausfallsbürgschaft bisher übrig geblieben. Diese Positionen werden jetzt mit der Zahlung der 800.000 durch die Stadt Steyr bereinigt.

Unangebracht sind gerade von unserer Seite abwertende Äußerungen über die Stadt Steyr in diesem Zusammenhang. Die Stadt Steyr macht jetzt einen Haufen Geld im Zusammenhang mit Vorwärts locker. Wenn zum Beispiel Il commandante für Vorwärts Euro 800.000 bezahlt, dann sage ich danke und kritisiere ihn in diesem Zusammenhang sicher nicht.

Was man an der ganzen Sache zu beanstanden hat, ist meines Erachtens wieder nur die Mißwirtschaft unter der alten Vorwärts-Führung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@redfanatic

Wenn ich als Manager die Fa. Magna an meinen Dressen tragen darf und ich dafür Geld bekomme, würde ich das sofort machen. Wohnbau 2000 haben wir ja jetzt auch. Pasching hatte Superfund. Austria - Verbund, Altach - Cashpoint, ..... Stronach wäre ja nicht der "Chef der Vorwärts".

@SKV Altlasten

Ich möchte auch nicht gleich schlecht über die Stadt Steyr reden. Sollten sie dieses Geld bezahlen, ist dies natürlich ein super Schritt.

Die Schulden hat ja nicht die Stadt gemacht!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.