ivo9 Bunter Hund im ASB Geschrieben 18. November 2007 Was erwarten sich einige? Es war eiskalt. Wer hat bei solchen Temperaturen schon Lust auf Fußball? Mannschaft und Trainer sind unsympathisch. Die Mehrheit war eh wegen England im Stadion. Die Stimmung wird im Juni bei angenehmen 25°-30° sicher besser sein als bei -5° im November. Außerdem ist dieser Ultra-Stil bei der Nationalmannschaft völlig fehl am Platz. Nicht einmal die Italiener machen das. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
semmerl Posting-Pate Geschrieben 18. November 2007 kein mensch braucht einen abwechslungsreichen ultra-support inkl choreos bei der nationalmannschaft und 20 verschiedene lieder die sich das 0815 publikum sowieso ned merkt. besser wie bei den engländern, schotten und co. einige wenige lieder laut und mit leidenschaft vorgetragen, als dem megaphonfuzzi irgendwelche forza-österreich choräle nachzusingen. ich habe fertig Warum braucht man Choreos dann bitte beim Verein? Wo ist da der Unterschied? Beim Nationalteam kann man sie dazu viel besser vorbereiten weil man mehr Zeit hat! Sorry wenn ich ein Lied 20 mal hintereinander sing is des einfach nur ideenlos und zum kotzen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackened Auch Korbjäger sind Drogenn.. Geschrieben 18. November 2007 (bearbeitet) Dann bist genau du dafür verantwortlich, dass bei den Spielen des NT keine Stimmung rüberkommt. qed bearbeitet 18. November 2007 von blackened 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gennaro ivan Züpfi Geschrieben 18. November 2007 kein mensch braucht einen abwechslungsreichen ultra-support inkl choreos bei der nationalmannschaft und 20 verschiedene lieder die sich das 0815 publikum sowieso ned merkt. besser wie bei den engländern, schotten und co. einige wenige lieder laut und mit leidenschaft vorgetragen, als dem megaphonfuzzi irgendwelche forza-österreich choräle nachzusingen. ich habe fertig genau meine meinung und das, was ich in meinem posting vor 2 seiten ausdrücken wollte. die achsotollen fans im 1. rang verstehen einfach nicht, dass klub- und nationalteamsupport 2 paar schuhe sind. ist doch klar: beim klub kann sich ein chant entwickeln, können sich die umstehenden fans damit langsam anfreunden. kein einziger chant ist von vornherein ein kracher. beim nt gilt vor allem: weniger ist mehr. "immer wieder österreich" mag altfaderisch sein, ist aber seit jahrzehnten etabliert und JEDER im stadion kann das mitsingen. ist gemütlich und leicht. "auf gehts österreich kämpfen und siegen" geht schon nicht mehr so leiwand über die lippen und wird v.a. die sitzer in sektor e/b nicht von den stühlen reißen. niemals! deshalb scheiß ich auf choreos und abwechslungsreichen support, sondern will einfach eine gute, laute stimmung für österreich. england machts vor wies geht, mit abstrichen auch die deutschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
across Superstar Geschrieben 18. November 2007 Na ja eine Zettel-Choreo die das ganze Stadion in Rot weiss Rot taucht kann schon was, unbedingt brauch ich sie aber auch nicht. Der Ultra Support ist für mich sowieso zum aber da gehen die Meinungen auseinander ist halt der typische England-Italien Konflikt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 18. November 2007 augenscheinlich ist aber schon, was für ein eklatanter unterschied zwischen Fuchs und Gercaliu besteht, aber gut, das hat nun wohl auch Hicke als letzter Österreicher kapiert.. vielleicht kapierst du irgendwann, dass gercaliu, im gegensatz zu fuchs, ein echter defensivspieler ist, der noch dazu derzeit in wesentlich besserer form spielt als fuchs. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 18. November 2007 (bearbeitet) vielleicht kapierst du irgendwann, dass gercaliu, im gegensatz zu fuchs, ein echter defensivspieler ist, der noch dazu derzeit in wesentlich besserer form spielt als fuchs. danke für die netten worte, aber das ist mir durchaus bekannt. ----- warum nimmt SaS bilder von Anixe HD? bearbeitet 18. November 2007 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tsl Knows how to post... Geschrieben 18. November 2007 genau meine meinung und das, was ich in meinem posting vor 2 seiten ausdrücken wollte. die achsotollen fans im 1. rang verstehen einfach nicht, dass klub- und nationalteamsupport 2 paar schuhe sind. ist doch klar: beim klub kann sich ein chant entwickeln, können sich die umstehenden fans damit langsam anfreunden. kein einziger chant ist von vornherein ein kracher. beim nt gilt vor allem: weniger ist mehr. "immer wieder österreich" mag altfaderisch sein, ist aber seit jahrzehnten etabliert und JEDER im stadion kann das mitsingen. ist gemütlich und leicht. "auf gehts österreich kämpfen und siegen" geht schon nicht mehr so leiwand über die lippen und wird v.a. die sitzer in sektor e/b nicht von den stühlen reißen. niemals! deshalb scheiß ich auf choreos und abwechslungsreichen support, sondern will einfach eine gute, laute stimmung für österreich. england machts vor wies geht, mit abstrichen auch die deutschen. vielleich liegt es aber auch daran dass heute der klubfussball-supporter auf das nt scheisst (und nicht weil's schlecht spielen) dieses "immer wieder..." errinert stark an karl moik und seine freunde. zum spiel: spielerisch nicht vorhanden. bis zur em sollte jeder eine kondi wie ein pferd haben und dann gibt's nur eine devise: laufen, beissen, kratzen über 90 min. ohne pause. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ried im Innkreis ASB-Messias Geschrieben 18. November 2007 Was wirklich beschämend ist, ist dass einige unserer Landsleute mit England Trikot fröhlich mit Hand auf Herz die England Hymne trällern. Aber selber schuld wenn man alles auf Event ausrichtet ud sich lauter ahnungslose Vollidioten ins Stadion züchtet. (siehe auch Länderspiel in Klagenfurt) Verständlich dass sich viele Supporter denen Fussball wirklich am Herzen liegt verabschiedet haben von der Nationalmannschaft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 18. November 2007 (bearbeitet) So jetz möcht ich mal was klarstellen--- Es is völlig klar das Klubfans mehr stimmung machen als das bei Nationalmannschaft-Spielen der Fall ist! Das war schon immer so und ist auch überall anders so! Nenn mir bitte 3 Länder wo die Fans bei der Nationalmannschaft wirklich guten Support machen!! Wahrscheinlich kannst nicht mal 2 nennen weil es keinen guten support gibt. Die meisten Leute können sich hald mit Klubmannschaften mehr anfreunden. Wobei man sagen muss, zu der Zeit wo die Tornados noch unser Team unterstützt haben, haben wir rein vom Support sicher zu den 5-10 besten Nationalmannschaften in Europa gehört. Und Support ist nicht so wie in Polen,der Türkei oder England, 5 mal im Spiel das selbe Lied laut zu singen. Da gehört Abwechslung und Choreographie dazu! Und jeder der sagt das die England Fans so super warn, den kann man eigentlich nur auslachen..die haben für Auswärtsfans rein gar nichts gemacht..da warn die 1000 Schotten im Hanappi noch um einiges besser, obwohl da auch immer nur das selbe Lied zu hören war. Außerdem muss man sagen, dass bei Spielen gegen Top Nationen die Stimmung noch nie wirklich TOP war, weil zu viele Sitzpatzschweine die sich in den Fansektor setzen und den richtigen Fans die Tickets wegnehmen, einfach nur die Gegner anschaun wollen.Dazu war bei den meisten nach 20 Minuten,aufgrund der Kälte, die Stimme so gut wie weg. Gegen Tschechien, wo nur halb so viele Zuseher waren, war die Stimmung für nationalteam-Verhältnise zum Beispiel TRAUMHAFT--jeder der im Stadion war kann das glaub ich bestätigen. Was im ORF von der Stimmung rüber kommt kann man sowieso vergessn, das entspricht zu 100% nicht dem was im Stadion abgeht, hab mir das Spiel danach noch mal im Fernseher angeschaut und glaub mir es war um einiges lauter. Und am allergeilsten sind ja die Fans die 1 mal im Jahr zu einem Match gehn, die ganze Zeit am Platz sitzen, selbst wenn man "Steht auf für unser Österreich" singt und dann 5 Minuten vor Schluss mit "Hicke Raus" rufen daher kommen...echt lächerlich! ROT WEISS ROT BIS IN DEN TOD Rapid is a Religion und die Mentalita die Kommunion. Was wirklich beschämend ist, ist dass einige unserer Landsleute mit England Trikot fröhlich mit Hand auf Herz die England Hymne trällern. Aber selber schuld wenn man alles auf Event ausrichtet ud sich lauter ahnungslose Vollidioten ins Stadion züchtet. (siehe auch Länderspiel in Klagenfurt) Verständlich dass sich viele Supporter denen Fussball wirklich am Herzen liegt verabschiedet haben von der Nationalmannschaft. Ich gelobe, die österreichische Hymne wurde anschließend auf das vorgetragene "God save the Queen" innbrünstigst und mit ausgestrecktem Arm gesungen. bearbeitet 18. November 2007 von Pezi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
butthead Herhrarhrerhar Austria Vienna rocks, buttmunch! Uh! Geschrieben 18. November 2007 kein mensch braucht einen abwechslungsreichen ultra-support inkl choreos bei der nationalmannschaft und 20 verschiedene lieder die sich das 0815 publikum sowieso ned merkt. besser wie bei den engländern, schotten und co. einige wenige lieder laut und mit leidenschaft vorgetragen, als dem megaphonfuzzi irgendwelche forza-österreich choräle nachzusingen. ich habe fertig Du hast nicht nur fertig, sondern auch Recht. Noch weniger brauch ich "Hicke zu Rapid"-Spruchbänder beim Team, LASK-Fahndln und grüne sowie violette Schals, aber das Thema gabs eh schon mal. :sleepy: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 18. November 2007 Verständlich dass sich viele Supporter denen Fussball wirklich am Herzen liegt verabschiedet haben von der Nationalmannschaft. seh nur ich den widerspruch in deiner aussage! die die sich schleichen, die haben nix fürs team übrig und auf die kann man getrost verzichten! die sollen zuhause bleiben und sich freuen dass es heutzutage schon modern ist, gegen das eigene nationalteam zu sein! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 18. November 2007 Vom Standard: Was meinen Vor-Ort-Eindruck bestätigt: Weissenberger am Spiel so gut wie gar nicht beteiligt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackened Auch Korbjäger sind Drogenn.. Geschrieben 18. November 2007 Waren aber nur wieder paar Szene als Analyse in diesem Bild, oder? Also beim Bild vom Schweizmatch war's so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
west-end-boy Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 18. November 2007 (bearbeitet) die die sich schleichen, die haben nix fürs team übrig und auf die kann man getrost verzichten! die sollen zuhause bleiben und sich freuen dass es heutzutage schon modern ist, gegen das eigene nationalteam zu sein! diese entwicklung haben sich der öfb, die bundesliga und das team selbst zuzuschreiben. jetzt bekommen die leidgeprüften zuseher halt die rechnung für die jahrzehntelange verweigerung jede entwicklung im fußball mitzumachen und eklatante fehlentwickluingen vorgesetzt. fußballöstereich ist im niemansland und wird dort so schnell nicht wieder herauskommen. für diese fehlentwicklung der letzten jahre können die kicker von heute nix. wofür dei spieler und der traienr sehr wohl etwas können ist der einsatz auf dem feld. ich bin in meiner langen fan karriere noch niemals vorzeitig aus dem stadion gegangen (egal wie schlecht rapid gespielt hat) aber in klagenfurt musste es einfach soweit sein, weil ich zum einen diese (immer noch) selbstzufriedenen "bladen" öfb bonzen und realitätsverweigerer nicht mehr sehen wollte und zum anderen die leistung des sogenannten nationalteams eine unbeschreibliche frechheit war. dies war der zeitpunkt als ich mich endgültig vom ö nationalteam abgewandt habe. ich liebe mein land und bin stolz darauf österreicher zu sein, aber wenn ich sehe welche gfrisser die geschicke des ö fußballs leiten und was für lutscher wir als spieler haben vergeht selbst mir die lust. in wirklichkeit verraten deise leut unser land und nicht ein paar vereinzelte die die mannschaft auspfeifen. bearbeitet 18. November 2007 von west-end-boy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.