hurmardu Postinho Geschrieben 14. Oktober 2007 Auch wenns schon 1000000 mal beredet worden is, am besten wärs wenn ein paar junge zum nationalteam stoßen... Mit unseren Flaschen ala Aufhauser (hui, er hat ein Tor geschossen ), Fuchs, Standfest etc. reißen wir eh nix, soll da hicke lieber nen okotie, kavlak, korkmaz, Idrizaj etc. einberufen, die zeigen wenigstens Einsatz und haben allein zu viert schon mehr technik als die mehrheit des öfb-kaders zusammen... Wundern würds mich nicht, wenn unser erster Sieg erst nach der EM passieren würde... Wie kommst du zu dieser Ansicht? Bitte um Erklärung! 36.000 Beitrag allez! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rauchbombe Anfänger Geschrieben 14. Oktober 2007 In gewisser weise hat's schon auch mit dem Sport zu tun, bei den Skifahrern is es ned notwendig, dass die Reporter mal Druck machen, der Druck kommt aus dem Team und zwar ziemlich stark. Beim ÖFB kann man des ned behaupten. Sämtliche Fussballfans kotzt die jetztige Situation an, nur der ORF scheint das zu ignorieren und alle freun sich, dass wir satte 25 Minuten ne halbwegs gute (?) Leistung gebracht haben. Man wird ja mittlerweile bescheiden... Aber shankly, Du hast Recht, meine Erkenntnis ist absolut nicht neu und passt vielleicht auch nicht ganz zum Thema. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom. Gobbo Geschrieben 14. Oktober 2007 Ähm, ein Dwight Yorke von Trinidad Tobago hat auch mit 36 Jahren noch eine super WM gespielt. Er wurde extra für die WM reaktiviert und es hat sich für sie voll ausgezahlt. Oder wie war das damals mit einem Roger Miller??? Ebenfalls Alt aber gut gewesen als er reaktiviert wurde. Wie gesagt, die besten sollten halt spielen!!! Kann mir jetzt endlich wer erklären, wer zum Geier "Roger Miller" sein soll? Muss ja ein echt genialer Kicker gewesen sein, der mir aber so gar nix sagt. Bitte um Aufklärung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quargelbrot Mir wurscht! Geschrieben 14. Oktober 2007 (bearbeitet) Kann mir jetzt endlich wer erklären, wer zum Geier "Roger Miller" sein soll? Muss ja ein echt genialer Kicker gewesen sein, der mir aber so gar nix sagt. Bitte um Aufklärung. Albert Roger Milla, ein begnadeter Stürmer aus Kamerun. Seine besten Jahre hatte er Anfang der 80er, als er sein Land fast im Alleingang zur ersten WM-Qualifikation im Jahre 1982 geführt hatte. Während dieser WM scheiterte Kamerun in der Vorrunde an Italien und Polen, nachdem man ohne Niederlage und dreier Unentschieden nur ein Tor weniger als die zweitplazierten Azzurri, die danach den WM-Titel einfuhren, scheiterten. Milla war zu diesem Zeitpunkt 30 Jahre alt. 1990 war es, als das kleine afrikanische Land für Furore sorgte, und Roger Milla zum weltweiten Star wurde. Nachdem der Staatspräsident von Kamerun Druck auf die Verantwortlichen machte, wurde der inzwischen 38-jährige Milla nachnominiert. Die restliche Geschichte ist Legende: Im zweiten Gruppenspiel schoß Milla beide Tore zum 2:1-Sieg gegen Rumänien, welches den Aufstieg ins Achtelfinale brachte. In diesem traf Kamerun auf die starken Kolumbianer. Deren Tormann Rene Higuita meinte, mit einer Ballannahme mitten in der eigenen Hälfte Milla zu überspielen. Dieser nahm ihn den Ball ab, um ihn danach ins leere Tor zu bugsieren. Damit wurden die Südamerikaner aus dem Turnier geworfen. Sein Freudentanz an der Cornerfahne ging um die Welt, wurde inzwischen x-mal kopiert. Im Viertelfinale scheiterte das sympathische Team aus Afrika, obwohl überlegen, unglücklich in der Verlängerung an England. 1994 war Milla noch immer im Kader! Mittlerweile zählte er 42 Jahre, und war bereits einer der ältesten Feldspieler, die jemals im Kader bei einer WM waren. Als die Kameruner im letzten Gruppenspiel an Rußland scheiterten, purzelten die Rekorde: Oleg Salenko geland es als erstem Spieler überhaupt, in einem WM-Spiel 5 Tore zu erzielen. Und Roger Milla schoß das Ehrentor der Afrikaner, wurde damit zum mit Abstand ältesten Spieler der WM, der ein Tor erzielen konnte. Das Spiel endete übrigens 6:1 für Rußland. Roger Milla ist eine nationale Legende in Kamerun, in der Hauptstadt Yaounde wurde sogar eine Statue von ihm aufgestellt. Inzwischen ist er 55 Jahre alt... (Uff, das fiel mir nun alles aus dem Gedächtnis ein, ich hoffe, ich habe keine Fehler gemacht) Ist Dir nun geholfen? bearbeitet 14. Oktober 2007 von Quargelbrot 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 14. Oktober 2007 (bearbeitet) Ist Dir nun geholfen? Ich denke mal, er hat sich nur an der falschen Schreibweise gestoßen, deswegen auch fett hervorgehoben... Roger Miller wird dann wohl ein Bruder vom Bode sein. bearbeitet 14. Oktober 2007 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quargelbrot Mir wurscht! Geschrieben 14. Oktober 2007 Ich denke mal, er hat sich nur an der falschen Schreibweise gestoßen, deswegen auch fett hervorgehoben... Roger Miller wird dann wohl ein Bruder vom Bode sein. Aber nein, die Schreibweise ist nicht falsch. Milla wurde immer verschieden geschrieben, er selbst verwendete "Miller" international. Die Geschichte wurde irgendwann vor der WM 94 im Fernsehen gebracht. Daran kann ich mich erinnern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 14. Oktober 2007 (bearbeitet) Aber nein, die Schreibweise ist nicht falsch. Milla wurde immer verschieden geschrieben, er selbst verwendete "Miller" international. Die Geschichte wurde irgendwann vor der WM 94 im Fernsehen gebracht. Daran kann ich mich erinnern. Aha, ich kannte ihn auch nur unter "Milla", wieder was gelernt. Edit: Auch Wiki sieht so: Albert Roger Miller, bekannt als Roger Milla (wahrscheinlich wegen eines Rechtschreibfehlers eines Standesbeamten) (* 20. Mai 1952 in Yaoundé, Kamerun) ist ein ehemaliger Fußballspieler mit exzellenter Technik und bemerkenswerter Spielübersicht. Der Kameruner bahnte seiner Mannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 in Italien praktisch im Alleingang den Weg ins Viertelfinale bearbeitet 14. Oktober 2007 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quargelbrot Mir wurscht! Geschrieben 14. Oktober 2007 (bearbeitet) Aha, ich kannte ihn auch nur unter "Milla", wieder was gelernt. Edit: Auch Wiki sieht so: Und ich wundere mich, was ich so alles im Hirn gespeichert habe. Dieses geniale Gehirn muß eines Tages verfaulen! Wissen, das mich im Leben weiterbringt! bearbeitet 14. Oktober 2007 von Quargelbrot 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schladi Postinho Geschrieben 15. Oktober 2007 (bearbeitet) gehe mit fast allem auf diesen 10 Seiten konform, frag mich nur wo denn nur das Kienast-Bashing bleibt? Er doch bitte zwei Fehlpasses gemacht und einen Pass nicht gescheit aufnehmen können. Reicht nicht normal nur das er atmet um auf ihn einzuprügeln? Und um mal den Sarkasmus abzustellen: Wir haben nicht nur ein Grundproblem das österreichische Nationalmannschaft heißt, sondern ganz besonders eines im Angriff. Kuljic, Linz kann nicht der Weisheit letzter Schluss ein. Kienast hatte gute Ansätze und auch Harnik ist ganz passabel. Nur was dann? (Ja, es gibt noch Haas, aber auch wenn er in der Schützenliste führt - irgendwie werd ich nicht ganz "warm" mit ihm). Für Okotie und Hoffer wirds knapp, werden sie im Verein doch so gut wie gar nicht forciert. Und zur Verjüngungswelle: Schon blöd wenn die U21 (das ist das Team wo die Jungen spielen) zur selben Zeit wie die Kampfmannschaft spielt. Und sich dort eine Vielzahl jener befinden, die um Eckhäuser bessere Figur im A-Team machen würden als so manch einer am Samstag wieder geboten hat. bearbeitet 15. Oktober 2007 von Schladi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thommyangelo Europaklassespieler Geschrieben 15. Oktober 2007 nach 3 siegen , 6 unentschieden und 8 niederlagen sitzt hicke noch immer fest im sattel , das gibt nur in österreich :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nevermore aBorable Geschrieben 15. Oktober 2007 (bearbeitet) "Sonntag CH": "Ein Partner zum Gernhaben. Gewiss war der Sieg gegen ein erschreckend schwaches Österreich keine Galavorstellung. Das Spiel der Schweizer hatte deutlich mehr Volumen, und auch individuell hatten die Gastgeber klare Vorteile. Allerdings sind die Österreicher derzeit international einfach kein Maßstab. Das Land versinkt immer mehr in der Fußballdepression, und die Diskussionen um Nationaltrainer Josef Hickersberger werden nicht abreißen. Es dürfte erstaunen, wenn Hickersberger bei der EM-Endrunde noch auf der Bank sitzen wird." quelle:orf.at http://sport.orf.at/071014-14206/index.html Schön wär's. Wenn's wenigstens irgendwo eine Wette dafür geben würde und man so die Blauäugigkeit Aussenstehender aussnutzen könnte. Hicke wird bei der EM auf der Bank sitzen, alles andere ist mMn Wunschdenken. Immerhin wird's Mittwoch wieder was zum Lachen geben, wenn Fuchs zum x-ten Mal als LV auflaufen und zum ebensovielten Male seine gewohnt nichtvorhandene Leistung bringen wird. bearbeitet 15. Oktober 2007 von nevermore 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 15. Oktober 2007 Ein Narr, welcher glaubt, das Hicke noch vor der EM ausgetauscht wird. Dieser Zeitpunkt wurde leider schon lange verschlafen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jBlanchard Bester Mann im Team Geschrieben 15. Oktober 2007 aber eins muss man sagen: österreich ist weltmeister im schönreden. was die in nem interview an blödsinn verzapfn is nicht mehr witzig, mittlerweile lachen sogar schon die schweizer über uns. davor warns ja nur die deutschn. super is ja auch, dass hicke sagt, dass er die mannschaft ja jung halten will und deshalb nen vastic net einberuft ( :hää?deppat?: ). aber gegen die schweiz war das durchschnittsalter knapp über 27!!!! da hiden in der abwehr is auch so super souverän. ich glaub wir sind die einzige nation die mit nem verteidiger spielt der nur 25 % seiner zweikämpfe gwinnt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 15. Oktober 2007 Mich wundert es das Österreich überhaupt ein Tor geschoßen hat weil die schweizer so nett waren. viel gibt's eh nicht zu sagen. die schweizer haben getan, was nötig war, mehr nicht. trotzdem hatten sie das spiel jederzeit im griff. langsam aber sicher sollte man sich doch mit dem gedanken anfreunden, den startplatz bei der euro zu verkaufen. klar, die schweizer sind sehr gut drauf, trotzdem gehören sie bei der euro zu den aussenseitern und selbst gegen einen aussenseiter haben wir nicht den funken einer chance. es reicht eigentlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 15. Oktober 2007 Nimmt die Schweiz eigentlich noch EM-Fluechtlinge auf? Zumindest waehrend der EM waere ich stolz, Schweizer sein zu duerfen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.