Recommended Posts

Teamspieler

Schöttel, Herzog, Kühbauer, wären alle nicht meine erste Wahl (Schöttel aber meine Zweite).

Ich will einen der das notwendige Wissen und die Erfahrung hat, ein maßgeschneidertes System für Rapid zu erfinden, wenn notwendig.

Ich will einen, der viel Erfahrung und Freude bei der Arbeit mit jungen Spielern hat, damit sich das an sich gute System Pro-Rapid weiter entfalten kann.

Ich will einen Meister seines Faches, eine absolute Autorität, ob das eine Rapid Legende ist oder nicht, ist nicht einmal mehr sekundär.

Es gibt in Österreich so einen Trainer, und seinen Namen zu sagen wäre verschwendete Zeit, da die meisten hier nach dem Lesen meiner Anforderungen mit ihrer ersten Assoziation eh recht hätten :)

Fix ist allerdings, dass Pacult weggehört, wenn es nach mir gegangen wäre, schon nach dem zweiten Spiel dieser Saison. Schĺechter als jetzt würden wir nach dieser "überhasteten" Aktion auch nicht stehen aber zumindest die Umstellungsphase nach dem Trainerwechsel würde nicht mehr vor uns liegen.

bearbeitet von snowball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Schöttel, Herzog, Kühbauer, wären alle nicht meine erste Wahl (Schöttel aber meine Zweite).

Ich will einen der das notwendige Wissen und die Erfahrung hat, ein maßgeschneidertes System für Rapid zu erfinden, wenn notwendig.

Ich will einen, der viel Erfahrung und Freude bei der Arbeit mit jungen Spielern hat, damit das an sich gute System Pro-Rapid weiter entfalten kann.

Ich will einen Meister seines Faches, eine absolute Autorität, ob das eine Rapid Legende ist oder nicht, ist nicht einmal mehr sekundär.

Es gibt in Österreich so einen Trainer, und seinen Namen zu sagen wäre verschwendete Zeit, da die meisten hier nach dem Lesen meiner Anforderungen mit ihrer ersten Assoziation eh recht hätten :)

Fix ist allerdings, dass Pacult weggehört, wenn es nach mir gegangen wäre, schon nach dem zweiten Spiel dieser Saison. Schĺechter als jetzt würden wir nach dieser "überhasteten" Aktion auch nicht stehen aber zumindest die Umstellungsphase nach dem Trainerwechsel würden nicht mehr vor uns liegen.

mit Hicke wär ich auch superglücklich. wirds aber nicht spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien

Der spukt mir auch schon die ganze Zeit im Hinterkopf herum! Ich würde ihn SOFORT zurücknehmen! :allaaah:

nur verdient der dort cirka das gleiche wie die Gattin vom Ben Ali vor ihrer Abreise schnell noch gefladert hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Ich will einen der das notwendige Wissen und die Erfahrung hat, ein maßgeschneidertes System für Rapid zu erfinden, wenn notwendig.

Ich will einen, der viel Erfahrung und Freude bei der Arbeit mit jungen Spielern hat, damit sich das an sich gute System Pro-Rapid weiter entfalten kann.

Ich will einen Meister seines Faches, eine absolute Autorität, ob das eine Rapid Legende ist oder nicht, ist nicht einmal mehr sekundär.

Es gibt in Österreich so einen Trainer, und seinen Namen zu sagen wäre verschwendete Zeit, da die meisten hier nach dem Lesen meiner Anforderungen mit ihrer ersten Assoziation eh recht hätten :)

alfred tatar :laugh:

hicke würde ich auch sofort nehmen, wobei ich den punkt bezüglich autorität ein wenig in frage stelle ( ist aber sehr abwegig, verdient er sich momentan ja wirklich dämlich ). deine beschreibung trifft aber auch auf einen anderen österreichischen trainer zu, den die meisten hier aber nicht für den "richtigen" halten. zudem geht er vl sogar nach salzburg ? :x

bearbeitet von lagon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Der Hugo behauptet ja nicht dass die Gegenwart nichts zählt aber Pacult hat bewiesen dass er eine schlagfertige Truppe aufstellen kann.

Man hatte viel Erfolg mit ihm und das Jahr 2010 war eben der erste wirkliche Rückschlag. Niemand weiß wie es nächste Saison aussieht.

Als Beispiel könnte man Thomas Schaaf nennen. Der hatte auch hin und wieder seine schlechten Phasen bei Werder und trotzdem waren die letzten Jahre durchaus erfolgreich.

Im Prinzip geht es darum dass er sich durchaus seine Galgenfrist verdient hat.

Das Problem bei Pacult sind aber seine Ecken und Kanten und die bieten einfach eine zu große Angriffsfläche.

Da war auch eine gehörige Portion Pech dabei aber es wird wohl Zeit.

wenn man nichts ändert, dann kann ich dir verraten wie die nächste saison aussieht. die anderen werden sich weiterentwickeln und bei uns wird stillstand herrschen. ich glaube einfach nicht mehr daran dass sich alles schon irgendwie von alleine lösen wird und wir von heut auf morgen wieder guten und ergolgreichen fußball spielen werden. hin und wieder gibts vielleicht ein aufflackern aber das ist einfach zu wenig. platz 6 in der tabelle spricht bände.

beispiel nennen bringt nichts. da kann man unzählige beispiele nennen aber man kann nichts davon vergleichen.

eine galgenfrist hat pacult schon bekommen. man es hat einfach nicht geschafft über mehrer spiele hintereinander erfolgreich zu sein und wir wurschteln eigentlich schon seit dem ersten spieltag im niemalsland herum. im winter waren wir schon abgeschlagen aber mit einem guten rückrundenstart wäre da einiges möglich gewesen aber die wende wurde nicht geschafft. so schaut es im moment aus als ob unsere EC chancen in der meisterschaft weg sind und eine EC teilnahme muss einfach unser anspruch sein. darum sollte man jetzt eingreifen und nicht weiter irgendwelche sinnlosen fristen setzen und auf wunder hoffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

hickersberger wieder rapid-trainer - das wird's hoffentlich nie mehr spielen.

wäre wohl der einzige name bei dem ich diese bestimmte abneigung, die viele gegenüber pacult hegen, annähernd verstehen könnte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Was für eine Zwickmühle, ich will nen neuen Trainer aber nicht das Rapid verliert :aaarrrggghhh:

Ja, das ist schlimm. Vor allem weil das Derby bevorsteht, das zu verlieren wäre schon sehr bitter, aber wenn wir es gewinnen hat Pacult sicher bis zum Ende der Saison ausgesorgt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

alfred tatar :laugh:

hicke würde ich auch sofort nehmen, wobei ich den punkt bezüglich autorität ein wenig in frage stelle ( ist aber sehr abwegig, verdient er sich momentan ja wirklich dämlich ). deine beschreibung trifft aber auch auf einen anderen österreichischen trainer zu, den die meisten hier aber nicht für den "richtigen" halten. zudem geht er vl sogar nach salzburg ? :x

Hehe, meine erste Assoziation muss dann doch nicht die erste Assoziation aller User in diesem Channel sein ;)

Ich dachte tatsächlich an den Taktikfuchs in Ried, allerdings würde ich mir vom Hicke doch auch einen Umbruch erwarten - der ist aber unfinanzierbar.

Alfred Tatar - von dem hab ich viel positives gehört aber ich kenn ihn ehrlich gesagt zu wenig. Aber ob der Schritt von der 2. Liga zu Rapid nicht doch zu groß ist, bleibt auch fraglich.

bearbeitet von snowball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

die bieranschütter aktion ist noch so ein pro pacult argument wie es mir scheint. so etwas wird gern zum tausendsten mal in die runde geworfen.

Mit genau diesem Blödsinnsargument werden ja auch die Busblockaden verurteilt. Da werden dann die Leute, die sich (berechtigterweise) Luft machen, weil sonst genau GAR NICHTS geschehen würde, in einer Wurscht mit den Bierschüttertrotteln gleichgesetzt.

Nocheinmal: Wohl so ziemlich JEDER hier weiß, was man an den vergangenen erfolgreichen Saisonen gehabt hat. So ziemlich jeder vernünftige Fan wird Pacult UND Hörtnagl schon das Erreichte hoch anrechnen, keine Frage.

Nur das Problem ist: Zu sagen, 'na, Ali H und PP haben uns 2x in die Gruppenphase geführt' ist zwar schön, aber im Prinzip ein genauso nichtiges Argument wie wenn ich sag 'der Mecki Katzer und der Dober Andi waren in der Meistersaison dabei, mit denen ist man Meister geworden, daher dürfens noch bis zur Pension in der Startelf stehen'. So funktioniert das nicht, so funktioniert das bei keinem vernünftig geführten Verein.

Die eigentlich gut gemeinte Kontinuitität schlägt mit zunehmenden Maße bei uns in Stagnation um, so schauts aus.

Summa Sumarum: Man hat vieles die vergangenen Saisonen richtig gemacht, ist aber im selben Moment dabei, sich jetzt dieses Aufgebaute wieder zu zerstören. Das ist an sich nichts aussergewöhnliches und kann durchaus in den verschiedensten Situationen passieren - du erreichst was, und verbockst es Monate / Jahre später durch irgendeinen Blödsinn. Aber dann muss auch dementsprechend gehandelt werden.

Aus meiner Sicht würds auch nix bringen, nur Pacult rauszuwerfen, wenn; dann müsste auch Hörtnagl gehen.

Und nein - Hicke will ich bei Rapid eigentlich nicht mehr sehen.

bearbeitet von Luca Tanz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

unglaublich das einige noch immer in der vergangenheit leben und alles andere ausblenden. ich kanns einfach nicht mehr hören dass wir pacult ja so viel zu verdanken haben. bla bla bla. das die heurige saison komplett verschissen ist, zählt anscheinend nicht. mir reichen die aufschübe die dieser unfähige koffer bekommt. "warten wir noch 2-3 spiele ab" ist so ein standardsatz bei dem ich expoldieren könnt. dann gewinnen wir eine partie davon und die wurschtlerei geht von vorne los. pacult gehört jetzt entlassen. die saison wird eh nicht mehr zu retten sein und der neue trainer könnt sich gleich einleben und man könnte sich in ruhe auf die neue saison vorbereiten + den kader abstimmen.

Ja, im Herbst habe ich gesagt, dass man, egal was passiert, Pacult auf jeden Fall bis zur Winterpause Zeit geben sollte. Es war keine grandiose Zeit, da sind wir uns einig, aber sie war auch nicht soo schlecht (vor allem angesichts der Verletzungen), wenn man die Punkte hernimmt. Daher war ich im Winter auch der Meinung, er soll es weiter versuchen (dürfen), und der Hoffnung, dass es, auch aufgrund diverser Spielercomebacks (Hofmann vor allem), aufwärts geht. Das ist bisher nicht wirklich passiert. Das stimmt, auch wenn ich rein gar nichts auf eine Niederlage im ersten Match gebe, weil wir das im Normalfall Ende der Saison, wenn den anderen die die Luft ausgeht, konditionell wieder reinholen. Und das Spiel gestern war für mich nicht erst nach 90 Minuten (wo dann eh jeder gscheiter ist) irregulär, sondern schon nach 10 Minuten im Stream. Ich habe übrigens hier in dem Thread lediglich auf den Vorwurf geantwortet, dass man ihm im Herbst zu viel Aufschub gegeben hat. Darauf habe ich geantwortet, dass das absolut gerechtfertigt war. Bitte nicht vergessen, dass wir ein 3/4tel Jahr zuvor, trotz schmerzhafter Abgänge, noch Herbstmeister waren!!

Aber das alles beiseite, ist im Grunde auch bei mir der restliche Wille zum Aufschub verbraucht. Ein "warten wir noch 2-3 spiele ab" wirst du von mir also nach dieser Woche nicht mehr hören! Aber!! Einen Abgang nach einer dermaßen irregulären Partie hat sich mMn kein Trainer (nicht nur Pacult) verdient, daher auch meine Aussage im anderen Thread, dass man zumindest die Spiele gegen Ried und Austria als wirklich letzte Chance geben sollte. Das liegt aber wirklich rein daran, dass ich eben der Meinung bin, kein Trainer sollte nach einem Spiel auf solchen Boden den Job verlieren. Hätten wir in Mattersburg auf regulärem Terrain verloren, dann ok, dann ist das in Ordnung. Aber anders wäre das, wie ich finde, einfach schlechter Stil.

Zusammengefasst: Sollte Pacult demnächst gehen, werde ich ihm meinen Dank aussprechen, mit Freude an die vielen Highlights der letzten Jahre zurück denken, aber dennoch, genauso wie viele andere, Erleichterung verspüren. Glaubst du mir nicht? Ist mir auch ziemlich egal, denn im selektiven Lesen hast du immer wieder mal ein gewisses Talent bewiesen und von daher bin ich mir ziemlich sicher, dass du meine durchaus vorhandene Kritik an Pacult (Wechsel bzw. 4222 trotz unpassender Spieler) ausgeblendet hast. ;)

und weiter? wir sind noch immer rapid und unsere ansprüche sollten doch etwas höher sein als rein auf ablösefreie trainer zu warten. das heißt im klartext, wenns scheisse läuft muss man bereit sein auch geld in die hand zu nehmen. es läuft scheisse, also muss geld in die hand genommen werden. für den wundertrainer pacult dürft es eh kein problem sein auf anhieb einen neuen verein zu finden (ich bin mir sicher es warten schon alle auf ihn) und für schöttel oder kühbauer muss man eben mal geld auf den tisch legen. gespart haben wir eh schon genug, es reicht.

Da überinterpretierst du in deiner gewohnt emotional-überbordenden Art viel zu viel in meine Aussage hinein. Denn ich habe nicht aus etwaigen Finanzierungsgründen darauf verwiesen, dass die beiden Verträge haben, sondern weil es womöglich gar keine Ausstiegsklausel bei den Verträgen gibt!? Ist dir die Idee vielleicht schon mal gekommen, dass ein Herr Trenkwalder seinen Toptrainer nicht einfach so schnell für einen feuchten Wangenschmatz hergeben will?? Dann kann die große Rapid, inkl. der hohen Ansprüche und einem Batzen Kohle in der Hand, nämlich brausen gehen, wenns von dort heißt, nix da, der Didi hat Vertrag und wir geben den fix ned her.

Ich weiß auch noch aus verlässlicher Quelle (U-21 Spieler), dass Herzog ein fähiger Trainer ist, super mit den Jungen Spielern kann (aber auch streng ist) und auf die modernsten Trainingsmethoden zurückgreift.

Außerdem hat er bei den besten Klubs Deutschlands gespielt und hat großte internationale Erfahrung, Connections uvm.

Ich hab auch mit einem ehemaligen Junioren-Auswahlkicker gesprochen, der gemeint hat, dass Herzog innerhalb des ÖFB einen sehr guten Ruf genießt, leider nicht bei den entscheidenden Stellen ganz oben, aber vor allem bei den anderen Trainern und bei den Spielern. Er gilt dort als sehr aufgeschlossen und vor allem enorm wissbegierig.

Weiters bin ich auch davon überzeugt, dass es in Zukunft wieder leichter wäre, junge Talente nach Hütteldorf zu lotsen, wenn sie von Herzog oder Schöttel betreut werden. Ich mag das überbordende Geben auf zu viele um 4-5 Ecken verbogene Gerüchte zwar nicht unbedingt, aber da muss man wohl wirklich nur den Hausverstand fragen benützen und Eins und Eins zusammenzählen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.