flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 6. Februar 2011 Nach dem Spiel ist man meistens einen Tick klüger als vorher, oder? Auch ist es was anderes, wenn man pro Jahr 40-50 mal eine richtige Aufstellung schaffen muss, oder? Auch warst du sicher bei jedem Training und kannst von daher die Entscheidungen genau nachvollziehen, oder? Vielleicht hätten wir in den Spielen mit einer anderen Aufstellung und/oder Ausrichtung mehr gerissen. Stimmt. Ist natürlich immer möglich. Nur sich hinzustellen und zu behaupten, ja, wäre sicher so gewesen, ist schon reichlich vermessen. gegen celtic ohne DM spieler über eine längere spielzeit spielen zu lassen war fahrlässig und wir sind ab dem zeitpunkt komplett geschwommen und es war nur mehr eine frage der zeit bis wir die tore bekommen. das es dann so gekommen ist, war natürlich sehr bitter. dass das nicht funktionieren kann, weiß man vor, während und nach einem spiel. das war damals total vercoacht und bei einem 3:0 muss man nicht mehr alles nach vor schmeißen sondern es reicht wenn man das ergebnis verwaltet und den sieg irgendwie heimfahrt. detto sofia daheim als ein gewisser andi d. rechts vorne in der zweiten halbzeit zu finden war und das mittelfeld nicht vorhanden war. da hätte man viel früher umstellen müssen. ich glaub das haben 49.000 leute im happel so gesehen nur der werte herr trainer nicht. solche entscheidungen kann ich absolut nicht nachvollziehen und ich glaub man hat ja eindeutig gesehen dass das in die hose gegangen ist und wir da komplett versagt haben. da brauch ich keine trainings studieren, sondern das sagt mir der gesunde menschenverstand. ein dober schwimmt hinten schon regelmäßig und bringt nach vorne genau nichts und ein salihi auf der seite war auch nutzlos. viel leichtere gegner wirst du international in einer gruppenphase nicht bekommen und darum versteh ich nicht warum pacult so gehandelt hat. ich bin mir ziemlich sicher, dass sofia daheim locker mehr zu erreichen gewesen wäre. porto, besikats, hsv auswärts oder hapoel braucht man nicht viel diskutieren, weil mit glück geht da vielleicht was aber im normalfall eben nicht aber die zwei angesprochenen spiele gehören hauptsächlich pacult. jeder der die beiden spiele gesehen hat und ein bisserl darüber nachdenkt weiß eh darüber bescheid. auch wenn man ein pacult fanatiker ist, aber auf biegen und brechen muss man nicht alles verteidigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 6. Februar 2011 gegen celtic ohne DM spieler über eine längere spielzeit spielen zu lassen war fahrlässig und wir sind ab dem zeitpunkt komplett geschwommen und es war nur mehr eine frage der zeit bis wir die tore bekommen. das es dann so gekommen ist, war natürlich sehr bitter. dass das nicht funktionieren kann, weiß man vor, während und nach einem spiel. das war damals total vercoacht und bei einem 3:0 muss man nicht mehr alles nach vor schmeißen sondern es reicht wenn man das ergebnis verwaltet und den sieg irgendwie heimfahrt. Und wo soll Pacult einen solchen Stabilität bringenden DM herzaubern, wenn Pehlivan und Heikkinen ausfallen und Kulovits nach einer halben Stunde die RV-Rolle des völlig überforderten Dober übernehmen muss ? Glaubst du, Ildiz oder Thonhofer hätten die Ruhe ins Spiel gebracht ? Wenn die eigene Abwehr schwimmt, ist Angriff oft die beste Verteidigung. "Ergebnis verwalten und Sieg heimfahren" sagt sich so leicht, aber kannst du garantieren, dass man mit einer defensiveren Ausrichtung von Celtic nicht komlett eingeschnürt worden wäre und sich statt "nur" 3 noch 4 oder 5 Tore gefangen hätte ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 6. Februar 2011 Und wo soll Pacult einen solchen Stabilität bringenden DM herzaubern, wenn Pehlivan und Heikkinen ausfallen und Kulovits nach einer halben Stunde die RV-Rolle des völlig überforderten Dober übernehmen muss ? Glaubst du, Ildiz oder Thonhofer hätten die Ruhe ins Spiel gebracht ? sorry aber es ist egal wenn du da hinstellst, du kannst nicht mit 6 offensiven spielern spielen lassen wenn du sowieso weißt das auf die abwehr kein verlass ist. Wenn die eigene Abwehr schwimmt, ist Angriff oft die beste Verteidigung. täusche ich mich jetzt oder bist du nicht sonst einer der das pacultsche 4-2-2-2 system verteidigt weil es ja die abwehr stabilisiert? bisserl doppelgleisig wie du da fahrst wenn ichs richtig in erinnerung hab. "Ergebnis verwalten und Sieg heimfahren" sagt sich so leicht, aber kannst du garantieren, dass man mit einer defensiveren Ausrichtung von Celtic nicht komlett eingeschnürt worden wäre und sich statt "nur" 3 noch 4 oder 5 Tore gefangen hätte ? bisserl lächerlich oder? bei einem 3:0 braucht man nix mehr riskieren und defensiv gut stehen und auf konter lauern reicht in den meisten fällen aus um den sieg nach hause zu fahren. spätestens beim 3:2 hätten die alarmglocken läuten müssen. mit dem system und der spielauslegung war da aber nicht mehr möglich und man kann den spielern da keinen großen vorwurf machen. so hat man celtic praltisch eingeladen das spiel in die hand zu nehmen und von einer gegenwehr im mittelfeld war keine spur. es war nur mehr eine frage der zeit bis wir ein tor nach dem anderen kassieren. jetzt hergehen und zu sagen naja vielleicht hätt ma noch 2 tore mehr kassiert wenn man 1-2 spieler defensiver spielen lassen hätte, ist mmn sehr lächerlich und zeigt mir wieder das einige mit gewalt alles verteidigen müssen auch wenns offensichtlich ist das es damals ein fehler war so spielen zu lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 6. Februar 2011 Und wo soll Pacult einen solchen Stabilität bringenden DM herzaubern, wenn Pehlivan und Heikkinen ausfallen und Kulovits nach einer halben Stunde die RV-Rolle des völlig überforderten Dober übernehmen muss ? Glaubst du, Ildiz oder Thonhofer hätten die Ruhe ins Spiel gebracht ? Wenn die eigene Abwehr schwimmt, ist Angriff oft die beste Verteidigung. "Ergebnis verwalten und Sieg heimfahren" sagt sich so leicht, aber kannst du garantieren, dass man mit einer defensiveren Ausrichtung von Celtic nicht komlett eingeschnürt worden wäre und sich statt "nur" 3 noch 4 oder 5 Tore gefangen hätte ? Ich schätze deine Postings wirklich sehr, aber in jeder Situation muss man Pacult nicht krampfhaft verteidigen. In dieser Situation (nicht immer ! ) hat airmaster einfach recht, die letzten Argumente von dir klingen wirklich schon irgendwie ... mit Verlaub .. lächerlich Aber ja, das Spiel ist wirklich Schnee von gestern, vielleicht sollten wir es in den Rapid-Archiven verschwinden lassen hehe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 7. Februar 2011 Ich schätze deine Postings wirklich sehr, aber in jeder Situation muss man Pacult nicht krampfhaft verteidigen. Ich verstehe dagegen diese Abwehrhaltung durchaus. Dieses konstante Hindreschen auf Pacult ist dermaßen ermüdend, transportiert definitiv eine gewaltige negative Grundordnung in der Seele und ist meist unendlich wenig differenziert bzw. mit nicht einmal irgendeinem Körnchen an Verständnis gewürzt, dass auch bei mir das Verständnis für viele Entscheidungen des Trainers nachvollziehbarer werden (Steigerungsform!). Auch im "normalen" Leben abseits des Internets gibt es durchaus Menschen, die einem nicht zum Gesicht stehen und schwerst unsympathisch sind. Da ist es dann eigentlich sehr einfach, jegliche Aktion dieses Menschen in den Dreck zu ziehen - sieht doch jeder, der wurscht wie alt er ist mit Menschen zusammenarbeitet. Doch damit kann ich nichts anfangen. Das ist schwer kontraproduktiv. Ich denke, dass man auch Unsympathlern bis zu einem gewissen Maß eine gewisse Portion Fairness zukommen lassen sollte. Auch im anonymen Internet, wo man noch dazu problemlos seinen Namen ändern kann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 7. Februar 2011 Ich verstehe dagegen diese Abwehrhaltung durchaus. Dieses konstante Hindreschen auf Pacult ist dermaßen ermüdend, transportiert definitiv eine gewaltige negative Grundordnung in der Seele und ist meist unendlich wenig differenziert bzw. mit nicht einmal irgendeinem Körnchen an Verständnis gewürzt, dass auch bei mir das Verständnis für viele Entscheidungen des Trainers nachvollziehbarer werden (Steigerungsform!). Auch im "normalen" Leben abseits des Internets gibt es durchaus Menschen, die einem nicht zum Gesicht stehen und schwerst unsympathisch sind. Da ist es dann eigentlich sehr einfach, jegliche Aktion dieses Menschen in den Dreck zu ziehen - sieht doch jeder, der wurscht wie alt er ist mit Menschen zusammenarbeitet. Doch damit kann ich nichts anfangen. Das ist schwer kontraproduktiv. Ich denke, dass man auch Unsympathlern bis zu einem gewissen Maß eine gewisse Portion Fairness zukommen lassen sollte. Auch im anonymen Internet, wo man noch dazu problemlos seinen Namen ändern kann Ja na dass du in deiner G/W Blümchenwelt lebst ist eh klar, aber ich will nicht dass andere Leute auch so werden wie der alte Valdemar (wobei ich zugeben muss dass die Welt dann sicher um eine Spur gemütlicher wäre ) Das permanente Hindreschen nervt wirklich - da kann man dir nur zustimmen - aber dann bitte nicht mit Argumenten kontern wie "hätten wir defensiver gepielt hätte uns die Mannschaft vermutlich 5 Tore eingeschenkt" - das ist ja noch realtitätsfremder als das ununterbrochene Dreschen ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 7. Februar 2011 Das permanente Hindreschen nervt wirklich - da kann man dir nur zustimmen - aber dann bitte nicht mit Argumenten kontern wie "hätten wir defensiver gepielt hätte uns die Mannschaft vermutlich 5 Tore eingeschenkt" - das ist ja noch realtitätsfremder als das ununterbrochene Dreschen ... sich hinzustellen und zu sagen, wenn wir mit der RICHTIGEN aufstellung gespielt hätten, hätten wir gewonnen - ist aber mindestens genauso lächerlich und darüberhinaus noch dazu selbstgerecht. ich versteh den valdi und ich versteh den flonaldinho. nona. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 7. Februar 2011 sich hinzustellen und zu sagen, wenn wir mit der RICHTIGEN aufstellung gespielt hätten, hätten wir gewonnen - ist aber mindestens genauso lächerlich und darüberhinaus noch dazu selbstgerecht. ich versteh den valdi und ich versteh den flonaldinho. nona. bei 0-0 ja, bei 3-0 für uns nicht aber ja, das nona ist natürlich gut angebracht weil du ja auch so ein Baby-Valdi bist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 7. Februar 2011 aber ja, das nona ist natürlich gut angebracht weil du ja auch so ein Baby-Valdi bist baby valdi .... ist ja ärgstens, aber dazu fehlen mir noch ein paar kilo am ranzen und ein paar jährchen im gesicht. haha 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 7. Februar 2011 Ja na dass du in deiner G/W Blümchenwelt lebst ist eh klar, aber ich will nicht dass andere Leute auch so werden wie der alte Valdemar (wobei ich zugeben muss dass die Welt dann sicher um eine Spur gemütlicher wäre ) ad G/W Blümchenwelt: ad gemütlichere Welt: Aber jetzt im Ernst: ich denke nicht, dass eine positive und optimistische Grundeinstellung falsch sein kann. Wieso soll ich schon weinen, bevor eine Partie gespielt ist? Damit kann und werde ich nie was anfangen können. Wieso soll ich mich als Fan hinstellen und über Entscheidungsträger brutal aburteilen, obwohl ich keinerlei Einblick habe - das ist mir zuwider und finde ich fast schon abstoßend (da bin ich jetzt weit von einer Blumenwiese entfernt). Ich werfe ein paar Beispiele ein: Natürlich darf man sich ärgern, dass ein Katzer zu langsam ist. Gleichzeitig ist es aber auch erlaubt zu erkennen, dass anscheinend andere Spieler im Kader nicht in der Lage sind, das Gesamtpaket Hamster zu überwinden. Man darf hier erkennen, dass der Mecki auch seine Stärken hat und nicht nur seine absolute Schwäche beim "einen Fuß vor den anderen werfen". Ich bitte um Differenzierungen. Natürlich sieht jeder, dass der Kulo ein technisches Nackerbatzerl ist. Gleichzeitig darf man aber auch sehen, dass er wenig verdient, wichtig für die Stimmung ist (das ist ein Punkt, der niemals unter den Teppich zu kehren ist - das verstehen wohl nur solche Menschenkinder nicht, die in keinerlei sozialen Strukturen verhaftet sind), niemals murrt. Und da muss ein Pacult dann abwägen, ob er den Kulo braucht oder nicht. Und ich kann verstehen, dass es Phasen in der Meisterschaft gibt, wo man einen Kulo braucht. Ein Hinum ist beispielsweise sicherlich "taltentierter" (Anführungszeichen sind bewusst gewählt), doch er hat vielleicht noch nicht die nötige Charakterfestigkeit, um der Mannschaft entscheidend zu helfen (teilweise Spekulation meinerseits). Aber all diese Dinge muss der Pacult beachten, wenn er eine Mannschaft aufs Feld schickt bzw. wenn er jemanden einwechselt. Pehlivan mag man ob seiner Hektik kritisieren. Aber ich kann nichts damit anfangen, wenn er als absoluter Antikicker abgeurteilt wird und Pacult bei seiner Aufstellung als dummer Mensch hingestellt wird. Vielleicht hilft Pehlivan mit seiner Art rasantest hinter den Ball zu kommen der Mannschaft viel unauffälliger, als es ein anderer tun würde, der einen Weitschuss in der Offensive auch aufs Tor bekommt. Da könnte man jeden Spieler und jede Position durchdiskutieren. Mir geht es jedenfalls keinesfalls darum, dass man alles positiv und puppenküchenmäßig darstellt. Keineswegs. Natürlich soll und darf man Kritik üben. Das ist auch unser Recht als Fan - definitiv. Nur poche ich eben darauf, nicht allzu platt vorzugehen. Da sträubt sich nämlich in mir jegliches Organ und es beschleicht mich das Gefühl, dass es sich bei dem einen oder anderen Brutalodraufhauer um ein Menschlein handelt, welches in seinem Lebenslauf noch keinerlei selbstständige Entscheidungen zu treffen hatte und so den üblichen Lauf des oberflächlichen Kritisierers eingeschlagen hat. Damit kommt man nicht weiter. Pacult muss sich den Ergebnissen stellen. Und dann muss man noch die Kaderveränderungen bzw. Verletzungen der Führungsspieler in die Beurteilung miteinbeziehen. Dann nehmen die Dinge sowieso seinen Lauf. Hörnagel muss sich genauso mit der Transferpolitik beurteilen lassen. Wie viele der Neuen schlagen ein, wie viele sind Blindgänger. Nach einer gewissen Zeit kann man dann sehen, ob seine Entscheidungen sinnvoll waren. Ist für den Manager natürlich auch eine Glückssache, aber dafür wird er bezahlt und sich dem stellen. Ganz natürlich, ganz normal. Und keineswegs so mädchenhaft hysterisch, wie sich manche hier benehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 7. Februar 2011 (bearbeitet) täusche ich mich jetzt oder bist du nicht sonst einer der das pacultsche 4-2-2-2 system verteidigt weil es ja die abwehr stabilisiert? bisserl doppelgleisig wie du da fahrst wenn ichs richtig in erinnerung hab. Ich verteidige die Phliosophie, dass man sein System nach dem verfügbaren Spielermaterial richten muss. Und in diesem konkreten Spiel sind uns eben die zwei stärksten DMs ausgefallen, der dritte, der sich international mit Hängen und Würgen aus der Affäre zieht, musste nach einer halben Stunde auf einer anderen Position Brände löschen und auf der Bank sitzt ein 18-jähriger ohne Profispiel in den Beinen. Wen stellst du also in der Situation auf die DM-Position ? Einen Boskovic dafür zu "missbrauchen" war wohl nicht die schlechteste Option. Oder lässt du Kulovits dort und bringst statt Dober einen Thonhofer, der in Drucksituationen die Nerven in hohem Bogen wegschmeißt oder einen Kayhan mit damals 130 Minuten Profierfahrung ? Ob das uns eine souveräne und erfolgreiche Abwehrschlacht beschert hätte, kann man durchaus anzweifeln. Im vergangenen Herbst hingegen hatten wir meist ein Überangebot an DM (die tatsächlich eine defensive Verstärkung sind) zur Verfügung und im OM einen Engpass, daher war 4-2-2-2 zu spielen eine durchaus logische Variante. Auch wenn ich, wie mehrmals betont, kein ausgesprochener Fan des Systems bin und auch lieber drei offensive im MF sehe. bearbeitet 7. Februar 2011 von flonaldinho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 7. Februar 2011 Ich verteidige die Phliosophie, dass man sein System nach dem verfügbaren Spielermaterial richten muss. Ja, wenn er neu bei einer Mannschaft ist, aber wenn ein Trainer schon jahrelang beim gleichen Team ist, bei den Transfers eingebunden ist dann kann man schon erwarten das er Spieler holt die sein "System" verstärken. Aber die Frage eines "Systems" sollte sich ja der Verein stellen, dort kann man längerfristig planen, der Trainer kann eh nur von Saison zu Saison schauen. die Möglichkeit etwas "aufzubauen" hat man bei Rapid ja ohnehin nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 7. Februar 2011 Ja, wenn er neu bei einer Mannschaft ist, aber wenn ein Trainer schon jahrelang beim gleichen Team ist, bei den Transfers eingebunden ist dann kann man schon erwarten das er Spieler holt die sein "System" verstärken. Aber die Frage eines "Systems" sollte sich ja der Verein stellen, dort kann man längerfristig planen, der Trainer kann eh nur von Saison zu Saison schauen. die Möglichkeit etwas "aufzubauen" hat man bei Rapid ja ohnehin nicht. Grundsätzlich ja, in konkreten Spielen/Phasen ist man aber durch Verletzungen und Sperren mitunter gezwungen, anders spielen zu lassen. Mit dem gesamte Kader zur Verfügung hätten wir gegen Celtic höchstwahrscheinlich 4-2-3-1 gespielt, aber wenn einem die DM ausgehen, muss man eben umstellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 7. Februar 2011 Grundsätzlich ja, in konkreten Spielen/Phasen ist man aber durch Verletzungen und Sperren mitunter gezwungen, anders spielen zu lassen. Mit dem gesamte Kader zur Verfügung hätten wir gegen Celtic höchstwahrscheinlich 4-2-3-1 gespielt, aber wenn einem die DM ausgehen, muss man eben umstellen. Okay, anscheinend sind wir da eh einer Meinung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 7. Februar 2011 Ich verstehe dagegen diese Abwehrhaltung durchaus. Dieses konstante Hindreschen auf Pacult ist dermaßen ermüdend, transportiert definitiv eine gewaltige negative Grundordnung in der Seele und ist meist unendlich wenig differenziert bzw. mit nicht einmal irgendeinem Körnchen an Verständnis gewürzt, dass auch bei mir das Verständnis für viele Entscheidungen des Trainers nachvollziehbarer werden (Steigerungsform!). Auch im "normalen" Leben abseits des Internets gibt es durchaus Menschen, die einem nicht zum Gesicht stehen und schwerst unsympathisch sind. Da ist es dann eigentlich sehr einfach, jegliche Aktion dieses Menschen in den Dreck zu ziehen - sieht doch jeder, der wurscht wie alt er ist mit Menschen zusammenarbeitet. Doch damit kann ich nichts anfangen. Das ist schwer kontraproduktiv. Ich denke, dass man auch Unsympathlern bis zu einem gewissen Maß eine gewisse Portion Fairness zukommen lassen sollte. Auch im anonymen Internet, wo man noch dazu problemlos seinen Namen ändern kann Moi Vollste Zustimmung lieber Valdi! Überhaupt müssig hier von Spielen zu sprechen die mMn. schon längst Verganheit sind und aus denen man sowieso Resümee gezogen hat ... naja ... Freue mich übrigens das es wieder los geht, Spiellose Zeit ade 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.