Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 25. Juli 2010 (bearbeitet) 2 Niederlagen, auch wenn sie weh tun und schon will der Mob den Trainer lynchen. Schnell vergißt man einen Meistertitel, tolle EL-Erfolge und Punkterekorde in der Bundesliga. Es kann nicht immer schön laufen und auch wenn ich mancher seiner Entscheidung nicht verstehe, hat er es mit seiner bisherigen Arbeit ja nicht so schlecht gemacht. Falls es über Monate schlecht läuft, würde ich Diskussionen um den Trainerplatz verstehen, aber nach 2 Wochen finde ich das doch etwas voreilig. Seien wir uns doch ehrlich, spielerisch geht es doch schon seit letztem Winter, abgesehen von ein paar Ausreiszern, bergab. Nur wegen dieser zwei Spiele will niemand Pacult raushauen... bearbeitet 26. Juli 2010 von Picard 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since21 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 26. Juli 2010 (bearbeitet) 2 Niederlagen, auch wenn sie weh tun und schon will der Mob den Trainer lynchen. Schnell vergißt man einen Meistertitel, tolle EL-Erfolge und Punkterekorde in der Bundesliga. Es kann nicht immer schön laufen und auch wenn ich mancher seiner Entscheidung nicht verstehe, hat er es mit seiner bisherigen Arbeit ja nicht so schlecht gemacht. Falls es über Monate schlecht läuft, würde ich Diskussionen um den Trainerplatz verstehen, aber nach 2 Wochen finde ich das doch etwas voreilig. pacult steht überhaupt nicht am pranger da sind eher edlinger und hörtnagl dran ich hoffe auf ein wunder diese woche das sich einiges beruhigt was nur mit siegen gegen die bulgarien und red bull geben wird bearbeitet 26. Juli 2010 von since21 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quaisar Inaktiv Geschrieben 26. Juli 2010 Seien wir uns doch ehrlich, spielerisch geht es doch schon seit letztem Winter, abgesehen von ein paar Ausreiszern, bergab. Nur wegen dieser zwei Spiele will niemand Pacult raushauen... Im Herbst alles richtig gemacht, danach alles falsch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 26. Juli 2010 (bearbeitet) Im Herbst alles richtig gemacht, danach alles falsch? Pep Guardiola Effekt vs Nachwirkungen von Barisic. Edith: Wenns einmal rennt, kann man nix sagen. Wenns laenger nicht geht, dann schon. Unbestritten war er sowieso nie. bearbeitet 26. Juli 2010 von Picard 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luca Tanz Postaholic Geschrieben 26. Juli 2010 Weils mir wichtig ist, post ich das auch hier: Ich sehs im Moment so: In ein paar Wochen kann der Verein - die Mannschaft, der Trainer - 2 mögliche Entwicklungen gehen. 2 Entwicklungen, die ich durch Zufall im selben Jahr bei 2 unterschiedlichen, mir sehr wichtigen Vereinen mitverfolgen durfte: Dem AGF Aarhus aus Dänemark und den Shamrock Rovers aus Irland. Bei den Rovers lief das so ab: Die sind, ähnlich wie wir, Jahr für Jahr Mitkandidat um den Titel, ein EL-Startplatz ist Pflicht, den Kader haben sie dafür. Ihr Trainer, Michael O'Neill, feierte mit ihnen letztes Jahr den größten Erfolg seit ihrem WIederaufstieg, den 2. Platz mit am Ende 2 Punkten Rückstand auf die Bohemians. O'Neill ist aber auch einer, der sehr gern sehr lange an einem von ihm favorisierten System festhält. Zu Beginn der heurigen Saison ließ er aufgrund von Ausfällen/Verletzungen ein 4-5-1 spielen, das er dann -als die Schlüsselspieler wieder dabei waren- wider Erwarten beibehielt. Man verlor überraschend die ersten beidem Heimpartien, stand nach fünf Runden mit einem (!) aus dem Spiel heraus erzielten Treffer da. Dann wurschelte man ein paar Runden weiter und erst nach um die 10 Runden -als man fünfter und kurz davor war, endgültig den Anschluss an die Top 4 zu verlieren- hatte der Mann ein Einsehen und stellte auf ein für die Mannschaft geeignetes 4-4-2 um, krempelte die Aufstellung um und man katapultierte sich inzwischen auf den 1. Platz. O'Neill hat rein durch diese Änderung seinen Kopf aus der Schlinge befördert. Aarhus hat verloren, ihr Trainer hat verloren. Dort blieb der Trainer ein Sturschädl, wurde mit jeder Runde trotziger und wich auf Biegen und Brechen nicht von seinem für die Mannschaft sowohl konditionell als auch spielerisch unpassenden offensiven 4-4-2 NICHT ab. Und zu allem Überfluss betrieb der Vorstand eine Kopf-in-den-Sand-Politik, auch transferpolitisch; lebte DURCH DIE BANK eine 'wirdschowerdn'-Mentalität. Aarhus stieg ab, mit einem Kader, der die Qualität hatte mit den Top 5 (!) mitzuhalten. Mit international erfahrenen Spielern, mit ~6 gestandenen Legionären in der Startformation. Was ich damit aussagen möchte? Das ich hoffe, dass unsere - oder besser: Peter Pacults Zukunft ähnlich die der Rovers aussieht und nicht dem dänischen Verein, der Zukunft des dänischen Trainers. Denn auch wenn wir natürlich nicht absteigen, man kann sich innerhalb weniger Runden schön in die Scheiße reiten, als Trainer (und dem gilt dieser Post ja primär). Ohne hier irgendwelches Panikgeheul forcieren zu wollen, ich hoffe sehr, dass dies so nicht rüberkommt. Denn ich will Pacult nicht scheitern sehen. Danke, ich habe fertig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 26. Juli 2010 Ich bin ja auch nicht der Meinung, ein Trainer sollte nach ein paar schlechten Spiel gleich abgesägt werden, aber: Dieses Jahr hatten wir eine schwache Frühjahrssaison, aber Pacult ist es nicht gelungen, die Mannschaft im Sommer wieder auf Vordermann zu bringen. An dieser Stelle kann man durchaus die Transferpolitik in Frage stellen, trotzdem darf es mit so einem Kader nicht zu solchen Leistungen kommen. Von mir aus soll er noch seine Chance gegen die Bullen und in Graz bekommen, sollten da aber nicht einige verdiente Punkte rausschaun, muss endlich was getan werden. Das EC-Spiel lass ich hier mal aus, weil ich einfach nicht einschätzen kann, wie Beroe so drauf ist. Argumente gegen Pacults Trainerstil wurden ja schon zur Genüge genannt, aber wenn jetzt nicht die lang ersehnte Reaktion der Mannschaft folgt, wirds einfach Zeit für einen Trainerwechsel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 26. Juli 2010 (bearbeitet) In sachen abwehr hat es Pacult in wahrheit nie geschafft, uns weiter zu bringen. ganz egal wer da gepsielt hat, die verteidigung (mal eher die IV mal eher die AV) hatte immer unsicherheiten drin. das fällt natürlich weniger ins gewicht, wenn es vorne läuft bzw. wenn 80% der bundesliga gegner gegen uns eh auf abwarten spielen und die meiste zeit gar nciht versuchen, die defensive unter druck zu setzen. aber wenns dann halt mal nicht läuft, wie jetzt, werden diese schwächen um so offensichtlicher. und nochmal: die abwehrschwächen gibts nciht erst seit heute oder gestern! ich weiß schon, die argumente von wegen "wenigste gegentore der liga" etc. werden kommen, aber dazu s. oben. und dass es nur an den spielern bzw. jetzt den verletzungen liegt ist schon etwas kurzsichtig. ein beispiel: Soma wurde verpflcihtet und hat eigentlich von beginn an der abwehr stabilität verliehen. allerdings wurde er kontinuierlich "schwächer" bzw. verlor die abwehr auch mit ihm woche für woche die kurzzeitig gute form. wenn man sowas beobachtet, müssen doch die alarmglocken schrillen. hier ist für mich eindeutig der trainer als erster zur verantwortung zu ziehen, auch wenns im ASB alltag natürlich lustiger ist, running gags wie Patocka und Dober zu strapazieren (s. Signatur). bearbeitet 26. Juli 2010 von Varimax 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onlinehv ASB-Messias Geschrieben 26. Juli 2010 Im Herbst alles richtig gemacht, danach alles falsch? wer hat im Herbst alles richtig gemacht? ... ich habe die zwei peinlichen Niederlagen gegen die "Israelis" nicht vergessen ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
asbo_drinker Vtk LOOOOL! Geschrieben 26. Juli 2010 (bearbeitet) wer hat im Herbst alles richtig gemacht? ... ich habe die zwei peinlichen Niederlagen gegen die "Israelis" nicht vergessen ... und auch die niederlage in hamburg. und nur der eine punkt in glasgow und gegen villa haben wir auswärts ja eigentlich auch verloren. und zuhause nur wegen dem schnellen tor gewonnen und zuhause hätten wir gegen den hsv auch höher gewinnen können. bearbeitet 26. Juli 2010 von thierry14 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ghlavin Teamspieler Geschrieben 26. Juli 2010 Sorry aber "lächerlich" ist die Diskussionskultur einiger hier. Es wurden gute Gründe vorgebracht warum ein Ablaufdatum in Pacults Rapidengagement sichtbar geworden ist und die beziehen sich NICHT NUR auf die letzten 2 Spiele. Jetzt extra in diesen Thread kommen um sich abfällig darüber zu äußern ohne selbst etwas inhaltliches beizutragen ist absolut wertlos für den Prozess der menschlichen Wissensakkumulation. Wenn Pacult in den nächsten zwei Runden gegen zwei der drei Top4-Gegner sechs Punkte holt, dann hat er einiges wettgemacht, holt er drei Punkte, wird er seine Lebenszeit nur um wenige Runden erhöhen wenn überhaupt, holt er Null Punkte, was in unserer derzeitigen Verfassung nicht unrealistisch ist, ist er weg trotz aller "vernünftigen", fast staatsmännischen Beschwichtigungsreden, einiger hier im Forum. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 26. Juli 2010 (bearbeitet) Falls es über Monate schlecht läuft, würde ich Diskussionen um den Trainerplatz verstehen, aber nach 2 Wochen finde ich das doch etwas voreilig lächerlich. deine beschwichtigungsversuche ehren dich, aber würdest du noch immer so reden, wenn in den kommenden beiden spielen zwrei niederlagen eingefahren werden? oder wiegen seine verdienst für rapid so schwer, dass er sich z.b. auch eine saison ohne EL und mit dem 4. rang leisten könnte? pacult hat ohne zweifel großes für rapid geleistet, aber ein ausscheiden in der EL quali samt niedrlagen in den nächsten z.b. beiden meisterschaftsrunden würde selbst er mmn nicht auf der rapidbank überstehen. interessant wäre noch die frage ob jelavic bei einem ausscheiden in der el quali gehalten werden kann. (nur als beispiel dafür, wieviel eventuell an den kommenden partien hängen könnte) bearbeitet 26. Juli 2010 von oberkampf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 26. Juli 2010 Ich bin ein großer Verehrer der Kontinuität - nur so kann man über Jahre eine Vereinigung leistungsmäßig steigern. Ich denke, da darf es keine Zweifel geben. Umso lachhafter sind Figuren, die beim kleinsten Misserfolg die Nerven weghauen und alle raushauen wollen. Aber: sollten wir in den nächsten beiden Wochen keinen Erfolg haben, dann wird Pacult mit Sicherheit Geschichte sein - da braucht man wohl kein Prophet sein. Und dann könnte ich auch damit leben. Können wir diese Spiele erfolgreich gestalten, dann wird er natürlich bleiben - und dies wäre mir mit Abstand die liebste Variante. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thor Postet viiiel zu viel Geschrieben 26. Juli 2010 Ich bin ein großer Verehrer der Kontinuität - nur so kann man über Jahre eine Vereinigung leistungsmäßig steigern. Ich denke, da darf es keine Zweifel geben. Umso lachhafter sind Figuren, die beim kleinsten Misserfolg die Nerven weghauen und alle raushauen wollen. Aber: sollten wir in den nächsten beiden Wochen keinen Erfolg haben, dann wird Pacult mit Sicherheit Geschichte sein - da braucht man wohl kein Prophet sein. Und dann könnte ich auch damit leben. Können wir diese Spiele erfolgreich gestalten, dann wird er natürlich bleiben - und dies wäre mir mit Abstand die liebste Variante. ich bin ganz deiner meinung... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luca Tanz Postaholic Geschrieben 26. Juli 2010 Ich bin ein großer Verehrer der Kontinuität - nur so kann man über Jahre eine Vereinigung leistungsmäßig steigern. Ich denke, da darf es keine Zweifel geben. Umso lachhafter sind Figuren, die beim kleinsten Misserfolg die Nerven weghauen und alle raushauen wollen. Aber: sollten wir in den nächsten beiden Wochen keinen Erfolg haben, dann wird Pacult mit Sicherheit Geschichte sein - da braucht man wohl kein Prophet sein. Und dann könnte ich auch damit leben. Können wir diese Spiele erfolgreich gestalten, dann wird er natürlich bleiben - und dies wäre mir mit Abstand die liebste Variante. Sehr, sehr korrekt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 26. Juli 2010 (bearbeitet) deine beschwichtigungsversuche ehren dich, aber würdest du noch immer so reden, wenn in den kommenden beiden spielen zwrei niederlagen eingefahren werden? oder wiegen seine verdienst für rapid so schwer, dass er sich z.b. auch eine saison ohne EL und mit dem 4. rang leisten könnte? pacult hat ohne zweifel großes für rapid geleistet, aber ein ausscheiden in der EL quali samt niedrlagen in den nächsten z.b. beiden meisterschaftsrunden würde selbst er mmn nicht auf der rapidbank überstehen. Das hat nichts mit "Beschwichtigung" zu tun. Ich sehs nun einmal wirklich nicht dermaßen negativ wie andere hier. (Spielt man die ganze Vorbereitung mit einer Stamminnenverteidigung und kaum gehen die Bewerbsspiele los, sind beide verletzt. Was soll man da machen? Nur ein Beispiel.) Edlinger und Hörtnagl setzen auf Kontinuität, das haben sie mehrfach bewiesen. Und Pacult ist sicher nicht über den Sommer plötzlich ein schlechterer Trainer geworden als er in den drei sehr erfolgreichen Jahren davor war. Wir starten immer schlecht aus der Pause, das ist landauf und landab bekannt. Pacult steht auf seine Vorbereitung (die eigentlich für ein Team aus Deutschland mit entsprechend langer Vorbereitungszeit geeignet wäre) und nimmt die frühe Unform in Kauf. Ja, damit bin auch ich (mittlerweile) nicht mehr glücklich, dennoch wird gerade(!) Pacult nicht so schnell vor die Tür gesetzt werden. Dafür ist er zu lange dabei und hat zu gute Arbeit geleistet. Sollten wir jetzt wirklich gegen die Bulgaren auscheiden und sowohl gegen Red Bull als auch gegen Sturm verlieren, dann wird der Unmut sicher sehr groß sein, aber dennoch bin ich davon überzeugt, dass Pacult weitermachen darf. Zu groß ist das Vertrauen von Edlinger in dessen Arbeit. /edit Ich hoffe freilich, dass wir nie herausfinden müssen, wer Recht behält. bearbeitet 26. Juli 2010 von narya 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.