rapidwiener Anfänger Geschrieben 2. September 2009 pro Pacult support Ich bin dabei... werde es mal anstimmen probieren auf der Nord. Wenn die Gelegenheit passt, vll macht ja wer mit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little_nilo Weltklassecoach Geschrieben 2. September 2009 pro Pacult support Bin auch da dabei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
All Blacks Amateur Geschrieben 10. September 2009 forza pepa! http://www.sportnet.at/tipp3_bundesliga_sk...er_wie_oel.urla 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manker Walter Ergänzungsspieler Geschrieben 11. September 2009 Ja,mir geht das auch runter wie Öl das diesen Schmierfinken jetzt die Flügel gestutzt sind. PRO Peter Pacult!!! PRO Jürgen Patocka!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 11. September 2009 forza pepa! http://www.sportnet.at/tipp3_bundesliga_sk...er_wie_oel.urla Fans: "Wir sind stolz"Pacult und die Fans - wird das noch die große Liebe? Wer weiß. Der Trainer erzählt von einem "Treffen aller Fanklubchefs", das wenige Wochen nach der Trainerrochade stattfand. "Da ist einer aufgestanden und hat gemeint: Wir sind stolz, dass sie bei uns sind. Darauf gab´s spontanen Applaus im ganzen Saal. Und ich muss zugeben, das ist bei mir runtergegangen wie Öl." Endlich das richtige Zeichen der Fans für unseren Trainer! Peda mit uns und wir gegen alle! Es Lebe der Held von Manchester! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 11. September 2009 Endlich das richtige Zeichen der Fans für unseren Trainer! Peda mit uns und wir gegen alle! Es Lebe der Held von Manchester! Vollste Zustimmung und absolut korrekt dieses Zeichen zu setzten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alex. win! Geschrieben 11. September 2009 leider nur sportnet. kann man somit in die tonne treten :/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuron --- Geschrieben 11. September 2009 Es Lebe der Held von Manchester! So und nicht anders! Ich plädiere darüberhinaus dafür, dass PP am 1.10. und 17.12. im guten alten roten Dress mit CA-Logo auf der Trainerbank Platz nimmt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 11. September 2009 So und nicht anders! Ich plädiere darüberhinaus dafür, dass PP am 1.10. und 17.12. im guten alten roten Dress mit CA-Logo auf der Trainerbank Platz nimmt. Jawoi, und damit die jüngeren Celtic Fans auch wissen wer damals ausgerastet ist und das eigenlich wir auf "Rache" aussein könnten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 11. September 2009 So und nicht anders! Ich plädiere darüberhinaus dafür, dass PP am 1.10. und 17.12. im guten alten roten Dress mit CA-Logo auf der Trainerbank Platz nimmt. Ob er da noch reinpasst, die Show wäre es allemal Wert! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djfun78 ASB-Legende Geschrieben 11. September 2009 Ich bin dabei... werde es mal anstimmen probieren auf der Nord. Wenn die Gelegenheit passt, vll macht ja wer mit Bin dabei , und in meiner Umbebung (Nord Oben Mitte) 100% auch einige Leute. Wenn schon die West nicht über Ihren Schatten springt muss es von woanders kommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andy_27 Posting-Pate Geschrieben 11. September 2009 Peter Pacult bei Rapid: Eine dreijährige Erfolgsgeschichte Klingende Namen kursierten im Herbst 2006 für das Traineramt in Hütteldorf. Dejan Savicevic, Heribert Weber, Dietmar Constantini und Uwe Rapolder waren nur vier von insgesamt 24 Kandidaten, die der damalige Sportdirektor Peter Schöttel dem Präsidium vorlegte. Auch der damalige Dynamo Dresden-Coach Peter Pacult stand auf der Liste. Am 1. September 2006 verhandelte Pacult erstmals mit dem Rapid-Präsidium über einen möglichen Vertrag. Der damalige Dresden-Coach verweigerte aber jedoch jedes Statement zu den Ergebnissen. Drei Tage danach, also am 4. September 2006, vermeldete Rapid schließlich in einer Aussendung, dass der Nachfolger von Georg Zellhofer als Cheftrainer des SK Rapid Peter Pacult heißt. „Ich bin sehr zufrieden, dass es mit der Verpflichtung von Peter Pacult heute geklappt hat. Ich bin davon überzeugt, dass er zum jetzigen Zeitpunkt die beste Lösung ist, um den Verein in dieser schwierigen Situation wieder in die Erfolgsspur zurück zuführen“, sagte der damalige Sportdirektor Peter Schöttel zum neuen Trainer. Rapid rangierte in der Saison 2006/07 zu diesem Zeitpunkt mit sieben Punkten aus ebenso vielen Spielen auf dem siebenten Tabellenplatz. Und ausgerechnet Leader RB Salzburg war Pacults erster Prüfstein. Die Salzburger waren in dieser Spielzeit noch ungeschlagen und führten die Tabelle mit 17 Punkten souverän an. „Ich erwarte eine Rapid-Elf, die mit Begeisterung und Leidenschaft zur Sache geht“, forderte der Neo-Trainer von seiner Elf. Im ausverkauften Hanappi Stadion erfüllte Pacults Mannschaft das von ihm geforderte. Nach 90 Minuten hätten die Grün-Weißen eigentlich auch einen Sieg verdient gehabt. Doch in der Nachspielzeit verpatzte Dudic mit dem 1:1-Ausgleich das Debüt des Flordisdorfers. Zuvor hatte Veli Kavlak Rapid nach einer schönen Kombination in Führung gebracht. „Eigentlich sollten wir mit der Leistung und einem Punkt zufrieden sein. Kompliment an das Team für diese Leidenschaft. Auch wenn das nach diesem Spiel enttäuschend klingt“, meinte Pacult. Der Neue wusste, was sich ändern muss: „Ich bin nicht zufrieden mit dem Spiel nach vorne. Nach der Pause haben wir uns in die Defensive drängen lassen, ohne den richtigen Pass in die Spitze zu spielen. Aber die Fans können sich sicher sein, dass ich in Zukunft für eine offensiv ausgerichtete Rapid sorgen werde.“ Und diese offensiv ausgerichtete Rapid erreichte am Saisonende einen guten vierten Platz. Via UI-Cup und Uefa Cup-Qualifikation drangen die Hütteldorfer schließlich bis zur ersten Runde des Uefa Cups vor, wo allerdings gegen RSC Anderlecht Schluss war. In seiner zweiten Saison führte Pacult Rapid zum Meistertitel. Absolutes Highlight: Der 7:0-Auswärtssieg bei Salzburg am Ostersonntag 2008. Nach dem die Meisterschaft bereits Ende April gegen Altach fixe Sache war, sprach Pacult von einem „großen Tag für die Rapid-Familie“, vom größten Erfolg seiner Trainer-Karriere wollte er aber nicht sprechen. „Es gibt viele, die sagen: Der ist kein Einfacher, weil ich überall anstreife. Aber das ist eben mein Naturell. Freuen wir uns über diesen Sieg, über diese Mannschaft, über diesen Titel - mit dem wir eigentlich nicht rechnen durften.“ In der anschließenden Champions League-Qualifikation war leider bereits in der ersten Runde gegen Famagusta Schluss. International landete der Floridsdorfer seinen größten Coup als Trainer in der heurigen Saison. Als Vizemeister hinter RB Salzburg qualifizierte sich unsere Mannschaft sensationell für die Gruppenphase der Europa League. Vllaznia Shkodra aus Albanien, APOP aus Zypern und Aston Villa wurden auf dem Weg zur Gruppenphase ausgeschaltet. Der 49-jährige und die Rapid-Fans können sich somit auf Europacup-Spiele gegen den HSV, Celtic Glasgow und Hapoel Tel Aviv freuen. Neben dem sportlichen Erfolg war Pacult auch immer jemand, der vor allem junge Spieler forcierte. Um nur drei aktuelle Youngsters zu nennen: Christopher Trimmel, Yasin Pehlivan und Christopher Drazan, die mittlerweile alle drei den Sprung ins Nationalteam geschafft haben, wuchsen unter dem Trainer Pacult zu ganz wichtigen Stützen für Rapid heran. Die Youngsters dankten ihm sein Vertrauen auch regelmäßig mit Leistung. Zwei aktuelle Beispiele: Drazan bereitete beim Heimspiel gegen Aston Villa den Jelavic-Treffer mit einer Maßflanke vor und Trimmel köpfelte Rapid auf Zypern in das Play-Off-Spiel gegen die Engländer. Nicht nur die Jungen können zufrieden mit sich sein. „Ich bin sehr stolz, dass ich seit drei Jahren hier bin, denn im heutigen Fußballgeschäft gibt es ja diese unglaubliche Schnelllebigkeit", so Pacult: "Und wenn ich sehe, was sich bei uns durch konstante Arbeit in der Mannschaft getan hat: Das ist schon eine tolle Entwicklung.“ Die Bilanz von Peter Pacult als Rapid-Trainer: Meisterschaft: 106 Spiele / 56 S / 24 U / 26 N / Tore: 217:124 ÖFB-Cup: 5 Spiele / 3 Siege / 2 Niederlagen / Tore: 15:7 Europacup: 12 Spiele / 7 Siege / 2 Unentschieden / 3 Niederlagen / Tore: 26:11 UI-Cup: 4 Spiele /2 Siege / 1 Unentschieden / 1 Niederlage / Tore: 6:3 Gesamt: 127 Spiele / 68 S / 27 U / 32 N / Tore: 264:145 http://www.skrapid.at/9610+M5030c6badc3.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 11. September 2009 Peter Pacult Support - hier und jetzt und nun! Minute 32: Peeeter Pacult! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
esciN Bunter Hund im ASB Geschrieben 11. September 2009 Bin auch der Meinung, dass er es sich schon lange verdient hat und hoffe, dass es am Sonntag auch so weit ist! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 13. September 2009 Die Bilanz unseres Trainers: 127 Pflichtspiele - 68 Siege - 27 Unentschieden - 32 Niederlagen. Punkteschnitt 1,82 pro Spiel. stark. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.