Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 28. September 2007 ausserdem hatten die schweizer die ungewohnten goldenen dressen an . naja, Hicke darf sich auf jeden fall auf einen herzlichen empfang am Tivoli freuen, das dortige publikum ist dem nationalteam eh so verbunden... die sprechchöre auf der Gugl am mittwoch waren da sicher nur ein vogeschmack. 2000 kritische fans aufm tivoli neu? Für all jene, die gegen Scharners Rückkehr sind und immer noch an Hicke festhalten wollen-machts einmal konkrete Vorschläge-wie soll es mit diesem Trainer und dieser Mannschaft besser werden? wie kannst du von den fans solche erklärungen erwarten?? kaum einer von den postern wird trainererfahrung haben und solche ist leider dringend notwendig um diese fragen sinnvoll zu beantworten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marduk Wahnsinniger Poster Geschrieben 28. September 2007 tu dir keinen zwang an, revo ist moderator undkann dein post entsprechend verschieben, falls es inhaltlich fehl am platz ist. mich würde deine antwort nämlich durchaus interessieren. der aufklärung hätte es eigentilch nicht bedürfen, ich bin lange genug dabei und kenne revo bzw. seine funktion. aber dein hinweis in allen ehren. zu hickersberger (weil es mir eh keine ruhe lässt): schön, wer ihn für einen guten trainer hält. ich persönlich kann unter seinem regiment kaum glorreiches herauslesen. die nationalmannschaft spielt schlecht, sie spielt ohne leidenschaft und vor allem viel zu oft ohne system. die einzig wirklich gute leistung sah ich gegen die schweiz. ansonsten teile von partien und da auch nur mit abstrichen. das entwicklung zu nennen wäre schlicht ein witz. man muß die emotion und leidenschaft eines hickersberger in verhältnis zu der leistung sehen, die von den kickern geboten wird. und da war hicke viel zu lange viel zu ruhig und viel zu nachsichtig mit den spielern. wenn er jetzt einmal 3 schritte impulsiv in seiner coaching-zone auf und ab geht, wer soll sich da fürchten? sicher ist es nicht die richtige lösung, wenn hicke jetzt anfängt das rumpelstilzchen zu spielen, es entspricht einfach nicht seiner persönlichkeit. aber er erreicht die mannschaft mit seiner art nicht habe ich den eindruck. und da brauch ich nicht in der kabine mit dabei zu sitzen oder beim training mäuschen spielen, da muss ich mir einfach nur in regelmässigen abständen die leistung der nationalmannschaft anschauen. dazu sei gesagt dass ich spätestens seit dem tschechien-spiel die auftritte unserer helden nur noch mässig interessiert verfolge. sollte sich der hicke also in der zwischenzeit zum klaus kinski unter den coaches entwickelt haben, ich hab´s nicht bemerkt, sorry. es mag leute geben die das ganz anders sehen, die schon viele positive trends bemerkt haben in der hicke-aera und da sicher einen anderen zugang haben als ich, aber für mich ist hicke eindeutig der falsche mann für diese truppe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 28. September 2007 Etwa jene Länderspiele gegen Wales, wo er Österreich zu zwei Siegen dirigiert hat? wie viel spiele hat vastic im nationalteam gespielt und wieoft hat er gut gespielt? darüberhinaus hatte er meistens bessere nebenspieler als das heute der fall ist. einzelne spiele herauszupicken um irgendetwas zu begründen ist mMn nicht zulässig, man sollte schon die leistungen über gesamten zeitverlauf betrachten und die waren meistens bestenfalls durchschnittlich trotzdes gewaltigen könnens welches vastic unbestritten besitzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 28. September 2007 dass Vastic im team oft nur mäßig gespielt hat, ist für mich aber überhaupt kein argument. jeder der aktuellen teamspieler zeigt beim club x-mal mehr leistung und einsatz, das ganze nur auf Vastic zu reduzieren wäre viel zu einfach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Philipp27 Leistungsträger Geschrieben 28. September 2007 wie kannst du von den fans solche erklärungen erwarten?? kaum einer von den postern wird trainererfahrung haben und solche ist leider dringend notwendig um diese fragen sinnvoll zu beantworten. Ernesto Du hast ja vollkommen recht. Aber warum posten Sie dann sowas? Ich gebe z.B. zu, es gibt viele Leute die 1000x mehr von Fußball wissen als ich. Aber dennoch leuchtet es mir ein, dass einer, der in England seine Leistung bringt und in seinem Verein Stammspieler ist, sicherlich unserm Team helfen könnte. Und bei der besch. Situation in der der ÖFB steckt, kann ich Hickes "Ehrbegriff" echt nicht nachvollziehen. Und diejenigen, die das dann noch verteidigen kann ich schon gar nicht verstehen. Aber das ist halt meine Meinung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 28. September 2007 der aufklärung hätte es eigentilch nicht bedürfen, ich bin lange genug dabei und kenne revo bzw. seine funktion. aber dein hinweis in allen ehren. zu hickersberger (weil es mir eh keine ruhe lässt): schön, wer ihn für einen guten trainer hält. ich persönlich kann unter seinem regiment kaum glorreiches herauslesen. die nationalmannschaft spielt schlecht, sie spielt ohne leidenschaft und vor allem viel zu oft ohne system. die einzig wirklich gute leistung sah ich gegen die schweiz. ansonsten teile von partien und da auch nur mit abstrichen. das entwicklung zu nennen wäre schlicht ein witz. man muß die emotion und leidenschaft eines hickersberger in verhältnis zu der leistung sehen, die von den kickern geboten wird. und da war hicke viel zu lange viel zu ruhig und viel zu nachsichtig mit den spielern. wenn er jetzt einmal 3 schritte impulsiv in seiner coaching-zone auf und ab geht, wer soll sich da fürchten? sicher ist es nicht die richtige lösung, wenn hicke jetzt anfängt das rumpelstilzchen zu spielen, es entspricht einfach nicht seiner persönlichkeit. aber er erreicht die mannschaft mit seiner art nicht habe ich den eindruck. und da brauch ich nicht in der kabine mit dabei zu sitzen oder beim training mäuschen spielen, da muss ich mir einfach nur in regelmässigen abständen die leistung der nationalmannschaft anschauen. dazu sei gesagt dass ich spätestens seit dem tschechien-spiel die auftritte unserer helden nur noch mässig interessiert verfolge. sollte sich der hicke also in der zwischenzeit zum klaus kinski unter den coaches entwickelt haben, ich hab´s nicht bemerkt, sorry. es mag leute geben die das ganz anders sehen, die schon viele positive trends bemerkt haben in der hicke-aera und da sicher einen anderen zugang haben als ich, aber für mich ist hicke eindeutig der falsche mann für diese truppe. diese aussagen kann ich so akzeptieren wenn ich auch der meinung bin, dass man sichnicht von den medialen auftritten eines hickersberger täuschen lassen sollte. der typ hat durchaus mehr feuer im arsch als das über die bildschirme rüberkommt. aber egal. zum taktischen: ich kann durchaus ein system erkennen, aber das beste system bringt dir rein gar nix wenn die spieler die hosen voll haben und nichts zusammenbringen, wenn dir spieler nicht fähig sind einen pass über drei meter mit so einer dynamik zu spielen, dass der ball auch sicher dort ankommt wo man ihn hinspielen wollte. schau dir unsere spieler an, manche können es nicht besser und manche sind ein schatten ihrerselbst (aufhauser, prager usw). ich kann den spielern ballstaffetten (schreibt an das so?) über die seiten beibringen, ich kann ihnen erklären wie das spiel aufgebaut werden soll, aber das scheitert dann im ernstfall einfach am überforderten nervenkostüm oder können unserer akteure. das aht auch wenig mit leidenschaft zu tun, ich habe die situation schon tausendmal erlebt, wennst als deutlich schwächere mannschaft nicht einmal mehr in die zweikämpfe kommst, weil du dauernd nur hinterherläufst. sicher würde da kurzfristig ein kühbauer und ein vastic helfen können, aber ich halte nichts davon auf derartig antiquierte kicker zu setzen anstatt den jungen (?? wie ein aufhauser) die suppe auslöffeln zu lassen. wenn sie diese kriese überstehen, werden alle gestärkt und verbessert sein. ihnen jetzt wieder einen vermeintlichen rettungsanker zu bieten wäre meiner meinung nach der falsche weg. die müssen jetzt eier und verantwortung zeigen und mit einem ivanschitz, pogatetz und stranzl wirds sicher besser werden (nona). dass Vastic im team oft nur mäßig gespielt hat, ist für mich aber überhaupt kein argument. jeder der aktuellen teamspieler zeigt beim club x-mal mehr leistung und einsatz, das ganze nur auf Vastic zu reduzieren wäre viel zu einfach. nein da hast recht, das gilt für die meisten spieler. aber deshalb braucht man nicht so tun als würde alles besser werden wenn ein vastic wieder im team spielen sollte. viele hier haben keine erinnerung mehr davon welche spiele auch ein vastic abgeliefert hat. einer der wenigen der immer recht passabel im team gespielt hat, sofern er gänzlich fit war, war andi herzog. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Unique LOUIS! Geschrieben 28. September 2007 (bearbeitet) Meiner Meinung nach ist es so: Der Scharner hat zuerst berechtigte Kritik geübt, hat sich dann selbst durch verschiedene Aktionen aus dem Kader eliminiert und ist insgesamt sicher ein schwieriger Typ, der weder als Mitspieler noch für seinen Trainer immer nur angenehm ist....trotzdem oder gerade deshalb finde ich dass wenn der momentan wohl beste Fußballer Österreichs bei einer Heim-EM, einem Ereigniss das weder die Spieler noch die Fans in ihrem Leben noch einmal erleben werden, nicht einberufen wird, weil der Teamchef und einige Mitspieler ihre eigene Sturheit und persönliche Eitelkeiten nicht dem Erfolg bei diesem Ereigniss hintanstellen können, dann habe jene dort genau so nichts verloren.... bearbeitet 28. September 2007 von Unique 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marduk Wahnsinniger Poster Geschrieben 28. September 2007 diese aussagen kann ich so akzeptieren wenn ich auch der meinung bin, dass man sichnicht von den medialen auftritten eines hickersberger täuschen lassen sollte. der typ hat durchaus mehr feuer im arsch als das über die bildschirme rüberkommt. aber egal. zum taktischen: ich kann durchaus ein system erkennen, aber das beste system bringt dir rein gar nix wenn die spieler die hosen voll haben und nichts zusammenbringen, wenn dir spieler nicht fähig sind einen pass über drei meter mit so einer dynamik zu spielen, dass der ball auch sicher dort ankommt wo man ihn hinspielen wollte. schau dir unsere spieler an, manche können es nicht besser und manche sind ein schatten ihrerselbst (aufhauser, prager usw). ich kann den spielern ballstaffetten (schreibt an das so?) über die seiten beibringen, ich kann ihnen erklären wie das spiel aufgebaut werden soll, aber das scheitert dann im ernstfall einfach am überforderten nervenkostüm oder können unserer akteure. das aht auch wenig mit leidenschaft zu tun, ich habe die situation schon tausendmal erlebt, wennst als deutlich schwächere mannschaft nicht einmal mehr in die zweikämpfe kommst, weil du dauernd nur hinterherläufst. sicher würde da kurzfristig ein kühbauer und ein vastic helfen können, aber ich halte nichts davon auf derartig antiquierte kicker zu setzen anstatt den jungen (?? wie ein aufhauser) die suppe auslöffeln zu lassen. wenn sie diese kriese überstehen, werden alle gestärkt und verbessert sein. ihnen jetzt wieder einen vermeintlichen rettungsanker zu bieten wäre meiner meinung nach der falsche weg. die müssen jetzt eier und verantwortung zeigen und mit einem ivanschitz, pogatetz und stranzl wirds sicher besser werden (nona). wir kommen ja doch halbwegs überein. dass hickersberger mit teils gröber limitierten spielern zu kämpfen hat ist sicher auch ein punkt, der ihn oft schlecht aussehen lässt als trainer, ist aber das joch eines jeden nationalteamtrainers in österreich. mangelndes selbstbewußtsein tut bei den spielern auch ein übriges dazu. vielleicht verstehst du mehr von fußball oder taktik/systemen als ich. mir erschließt sich kein klares konzept bei hickersberger, was sowohl an ihm als auch an den spielern liegt in meinen augen. was ältere spieler wie vastic oder haas (?) angeht bin ich voll bei dir. das halte ich auch für sinnlos, irgendwann muss es ohne die alten auch gehen, je früher desto besser, bis zur euro können die jungen nur lernen. so, ich glaube das war´s. wer fehler jedweder art findet darf sie behalten, ich sitz daheim mit grippe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casinho23 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 28. September 2007 (bearbeitet) hmm denk da passts gut rein, keine schlechte zusammenfassung, teile seine meinung : Was tun mit Paul Scharner? Vorweg: Friedrich Stickler, Josef Hickersberger oder Andreas Herzog waren es nicht, die - Wortlaut Scharner auf seiner Homepage - "die Diskussion wieder lauter gemacht haben, ob ich zurück soll ins Nationalteam oder nicht". Zwischen dem ÖFB und seinem exzentrischen verlorenen Sohn herrscht seit einem Jahr Funkstille. Letztlich hat Scharner (und/oder sein Berater Valentin Hobel) einen Ballon steigen lassen - nicht mehr und nicht weniger. Und unbestritten sind zwei Dinge: Ja, ein Paul Scharner mit seinen Kampftugenden und seiner Premier-League-Erfahrung fehlt als Spieler im ÖFB-Team. Und auch: ein Paul Scharner mit seinen radikalen Schwenks und seiner wenig diplomatischen Art hat schon öfter Probleme aufgeworfen. Meine persönliche Meinung: Ein Team muss stark genug sein, um eine kantige Persönlichkeit vertragen zu können, wenn alle auf ein großes gemeinsames Ziel ausgerichtet sind. Auch in berühmteren Teams herrschte nicht immer eitel Wonne zwischen allen, oft entstand genau daraus die ideale Spannung, aus der Höchstleistungen erwuchsen. Schluss mit beleidigten Leberwürsten, raus aus dem Schrebergarten! Im Hinblick auf die Euro gehören einfach alle - und das heißt wirklich alle - Hebel in Bewegung gesetzt. Und das heißt schlicht und simpel: Raus aus der Komfortzone und aus dem Ecken des Beleidigtseins, der Divenhaftigkeit, der Verteidigung der eigenen Schrebergärten - raus!!! Wenn das einmal in allen Köpfen ist und endlich alle in die Hände spucken und zu arbeiten beginnen statt mehr oder weniger klug daherzureden, besteht Anlass für echten Optimismus anstelle des verzweifelten: Das muss schon noch werden, das wir jetzt haben. Betrachten wir dazu einfach ein bisschen das Potenzial, das sich da jetzt in diesen Wochen erschlossen hat und weiter erschließen wird - ohne Anspruch auf absolute Vollständigkeit. Emanuel Pogatetz ist so gut wie wieder da. Andreas Ivanschitz ist fast wieder fit. Jürgen Macho spielt wieder und hat in seinen ersten drei Einsätzen für AEK Athen kein Gegentor bekommen. Gyuri Garics steht bei Napoli wieder in der Startformation. Auch Janko kommt wieder Und dann gibt es ja noch Marc Janko. Der Dauermarode, der vor seiner letzten Verletzung bei Red Bull zu früh wieder in den Einsatz gehetzt wurde, ist in den letzten Wochen behutsam wieder aufgebaut worden und wird aller Voraussicht nach Mitte Oktober in der Red Zac Liga mit einem Erstauftritt bei den Red Bull Juniors wieder ins Geschehen eingreifen. Was ein großer und kopfballstarker Spieler im internationalen Fußball alles bewegen kann, sieht jeder, der mit offenen Augen durch die Welt geht. Gar nicht vorzustellen, wie so ein ÖFB-Team aussehen könnte, wenn sich alle Beteiligten in der Causa Steffen Hofmann etwas geschickter angestellt hätten. Paul Scharner soll spielen - das heimische Team kann seinen Eisenfuß gut vertragen! Und er soll die Symbolfigur dafür werden, dass sich das Team am Riemen reißt. sportnet.at Dieser Satz schmerzt aber besonders : "Gar nicht vorzustellen, wie so ein ÖFB-Team aussehen könnte, wenn sich alle Beteiligten in der Causa Steffen Hofmann etwas geschickter angestellt hätten." Man... wenn das damals alles geklappt hätte... hätten wir eigentlich (vorausgesetzt alle verstehen sich untereinander im team ) ein bomben team bearbeitet 28. September 2007 von casinho23 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 28. September 2007 Man... wenn das damals alles geklappt hätte... hätten wir eigentlich (vorausgesetzt alle verstehen sich untereinander im team ) ein bomben team ein hofmann und scharner machen noch lange kein bombenteam aus... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casinho23 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 28. September 2007 ärger dich nicht, blanchard wär so und so immer zu alt gwesen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 28. September 2007 was willst du mir damit sagen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackened Auch Korbjäger sind Drogenn.. Geschrieben 28. September 2007 Dann ist die Ehre und das bißchen verbliebener Fußballstolz Österreich weg[...] Stolz und Ehre im Zusammenhang mit was Nationalem, auch wenn's nur Fußbal ist, ist einfach nur was ekelhaftes. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 28. September 2007 Stolz und Ehre im Zusammenhang mit was Nationalem, auch wenn's nur Fußbal ist, ist einfach nur was ekelhaftes. kompletter schwachsinn - das ist auch nur in österreich so 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackened Auch Korbjäger sind Drogenn.. Geschrieben 28. September 2007 Du willst jetzt keine Grundatzdiskussion dazu, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.