koarl69 111 Report post Posted September 16, 2007 Wie ich erst heute erfahren habe ist das Schweizerhaus während der EM für normale Fans Tabuzone, nur VIPS aus der Wirtschaft dürfen sich das Budweiser schmecken lassen. :hää?deppat?: Der Event-Spezialist Hannes Jagerhofer wird auch bei der Europameisterschaft ordentlich mitmischen, wenn es um die Events rund um die EM geht.Im Interview mit dem Wirtschaftsblatt erzählte er seine Vorhaben zur EURO 2008 in Österreich. Hannes Jagerhofer ist u.a. bekannt geworden durch den Beachvolleyball-Event in Kärnten. Die EM 2008 im Schweizerhaus - nur für Exklusive Besonders interessant wird ein Event für die Creme de la Creme im Schweizerhaus (Prater), ganz in der Nähe des Ernst-Happel-Stadions. Jagerhofer hat hier folgendes geplant: Wir machen Public Viewing in Wien exklusiv für Vertreter aus Wirtschaft und Industrie. Dafür haben wir im Schweizerhaus im Wiener Prater 400 Plätze drinnen und draussen reserviert. Die technische Ausstattung fürs Viewing ist auf höchstem Niveau. Unternehmen können sich Business-Pakete dafür kaufen. 200 sind schon weg. 200 haben wir noch. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
ivo9 1 Report post Posted September 16, 2007 Event... Wenn ich das Wort nur höre steigt mir der Grant auf. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
rostiger nagel 506 Report post Posted September 17, 2007 No comment... 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Doena 16,547 Report post Posted September 17, 2007 saufts halt a monat ka budweiser 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Exilgrüner 2,568 Report post Posted September 17, 2007 Wie ich erst heute erfahren habe ist das Schweizerhaus während der EM für normale Fans Tabuzone, nur VIPS aus der Wirtschaft dürfen sich das Budweiser schmecken lassen. :hää?deppat?: Wahnsinn! Jetzt darf man nach den zu erwartenden schlechten Leistungen unseres Teams nichtmal mehr im Schweizer frustsaufen. EM raus aus Österreich!!!! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
butthead 0 Report post Posted September 17, 2007 Wir machen Public Viewing in Wien exklusiv für Vertreter aus Wirtschaft und Industrie. Dafür haben wir im Schweizerhaus im Wiener Prater 400 Plätze drinnen und draussen reserviert. Die technische Ausstattung fürs Viewing ist auf höchstem Niveau. Unternehmen können sich Business-Pakete dafür kaufen. 200 sind schon weg. 200 haben wir noch. Daraus kann ich aber nicht zwingend erkennen, dass kein Platz mehr für "normale" Fans vorhanden sein wird?! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Rainer76 0 Report post Posted September 22, 2007 Mal ganz ehrlich...wer braucht das Schweizerhaus? Das Essen is ned gut, das Service auch ned...einen herrlichen Ausblick hat man auch ned..., vom Bier weiß i nix, da ich keins trink...aber alles in allem is das wohl ein verkraftbarer Verlust. Is die Luftburg 300m weiter hinten auch Tabu?*g* Ghört ja dem selben Betreiber... 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
XSCHLAMEAL 18,811 Report post Posted September 22, 2007 Das Schweizerhaus ist sowieso zum kotzen, dass dort noch immer so viele Leute hingehn verwundert mich. Tja der Name halt, weil der Rest ist einfach nur durchschnitt oder scheisse 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
valderama 10,191 Report post Posted September 22, 2007 Das Schweizerhaus ist sowieso zum kotzen, dass dort noch immer so viele Leute hingehn verwundert mich. Tja der Name halt, weil der Rest ist einfach nur durchschnitt oder scheisse Drei oder viermal pro Jahr beehre ich das Schweizerhaus mit einigen Leuten und diese paar wenigen male gefällt es mir dort eigentlich nicht so schlecht. Ein Stelzerl zu zweit oder dritt, einige Hülserl und schon ergeben sich meist nette Gespräche. Wenn man vorher weiß, dass die Preise eher hoch sind und man beim Kassieren durch den Kellner etwas vorsichtig sein sollte, dann ist es schon auszuhalten dort. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
a'dorfer 1,718 Report post Posted September 22, 2007 schweizerhaus kein wirklicher verlust der reinste nepp u eine typische touristenfalle, in die sich seltsamerweise noch immer so viele verirren. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
cmburns 5,494 Report post Posted September 22, 2007 Drei oder viermal pro Jahr beehre ich das Schweizerhaus mit einigen Leuten und diese paar wenigen male gefällt es mir dort eigentlich nicht so schlecht. Ein Stelzerl zu zweit oder dritt, einige Hülserl und schon ergeben sich meist nette Gespräche. Wenn man vorher weiß, dass die Preise eher hoch sind und man beim Kassieren durch den Kellner etwas vorsichtig sein sollte, dann ist es schon auszuhalten dort. Ein Krügerl um 3,5 in einem eher volksnahen Lokal, die wollen ja ned hochgschissen sein, ist aber Strassenraub. Vor der Umstellung kostete es 37 Schilling, Steigerung schön und gut, aber so viel zusätzlich zum Bescheissen bei der Rechnung, wennst ned auf jedes Stricherl und beim Zusammenrechnen aufpasst? Nur leider sinds halt immer voll und können solche Nepppreise locker verlangen, ich verirr mich nur mehr hin, wenn ich eingeladen werde oder vielleicht 1 mal in 2 Jahren von selbst. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
valderama 10,191 Report post Posted September 22, 2007 Ein Krügerl um 3,5 in einem eher volksnahen Lokal, die wollen ja ned hochgschissen sein, ist aber Strassenraub. Vor der Umstellung kostete es 37 Schilling, Steigerung schön und gut, aber so viel zusätzlich zum Bescheissen bei der Rechnung, wennst ned auf jedes Stricherl und beim Zusammenrechnen aufpasst? Alles richtig. Aber wie gesagt: ein paar wenige Male im Jahr ist es ganz nett, es sich in einem großen Gastgarten so richtig gut gehen zu lassen. Und das Stelzerl (speziell die Kruste ) finde ich einfach sensationell. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
raumplaner 21,936 Report post Posted September 23, 2007 ich glaub nicht, dass ich gerade in diesen 4 wochen unbedingt ins schweizerhaus gehen will. insofern lässt mich das ziemlich kalt. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
blackened 0 Report post Posted September 23, 2007 Ein Krügerl um 3,5 in einem eher volksnahen Lokal, die wollen ja ned hochgschissen sein, ist aber Strassenraub. Vor der Umstellung kostete es 37 Schilling, Steigerung schön und gut, aber so viel zusätzlich zum Bescheissen bei der Rechnung, wennst ned auf jedes Stricherl und beim Zusammenrechnen aufpasst? Nur leider sinds halt immer voll und können solche Nepppreise locker verlangen, ich verirr mich nur mehr hin, wenn ich eingeladen werde oder vielleicht 1 mal in 2 Jahren von selbst. Krügerl 3,5 ist Schnitt in bekannten Lokalen. Dem Schweizerhaus kann ich trotzdem nix abgewinnen, da fahr ich lieber nach Neuwaldegg rauf zu einem Heurigen oder Weinhauer. Ist auch viel näher und viel angenehmer. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
raumplaner 21,936 Report post Posted September 23, 2007 Krügerl 3,5 ist Schnitt in bekannten Lokalen. Dem Schweizerhaus kann ich trotzdem nix abgewinnen, da fahr ich lieber nach Neuwaldegg rauf zu einem Heurigen oder Weinhauer. Ist auch viel näher und viel angenehmer. naja, 3,50 ist nicht schnitt. es schreckt mich zwar nicht, aber der durchschnitt liegt schon niedriger. deine vergleichsziele in ehren (da gibt's nichts daran auszusetzen), aber wenn ich ein steak will, geh ich auch nicht in die pizzeria. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...