Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 9. August 2018 Das ist historisch eine nicht wirklich korrekte Aussage. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 9. August 2018 lois schrieb vor 55 Minuten: In Österreich geboren, in Österreich trainiert. Seine persönliche Bestleistung (aufgestellt nach dem Anschluss) wurde offiziell auch als österreichischer Rekord gewertet. Aber ich will jetzt nicht darüber diskutieren. Dann einigen wir uns auf 2-3 Medaillen. Aber unbestritten ist es eine herausragende Leistung für einen österreichischen Leichtathleten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 9. August 2018 Dadic im Hochsprung mit 1,82 Saisonbestleistung. Ebenso Preiner mit 1,73, Lagger 1,76 und somit 1cm unter der Saisonbestleistung. Die Mädels also gut dabei bislang. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 9. August 2018 Dadic ist nach 2 Bewerben nun Sechste! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 9. August 2018 Interessanter Start bisher: Thiam bisher weit unter ihren Möglichkeiten, sie verliert in 2 Bewerben schon 150 bis 200 Punkte auf ihren Götzis-Siebenkampf (den sie mit 6800 gewonnen hat) Johnson-Thompson so 50-100 Punkte hinter ihrem besten Siebenkampf (6700 letztes Jahr in Götzis) Die dritte große Favoritin Claudia Schäfer in etwa in dem Bereich, den sie heuer in Ratingen hatte (am Schluss 6550). Auf Rang 3 ist momentan die Tschechin Cachova (Bestleistung 6350, sie liegt momentan 150 Punkte über dieser Marke). Auf Rang 4 die mir völlig unbekannte junge Deutsche Grauvogel (21 Jahre alt), die sich heuer von 5700 auf 6150 Punkte gesteigert hat u. die momentan so 150 Punkte über dieser Marke liegt. Dadic liegt so 30 Punkte über ihrem besten Siebenkampf, bei dem sie gut 6400 Punkte geholt hat. Das Kugelstoßen sollte an der Spitze erstmals für klare Verhältnisse sorgen, Thiam sollte unter normalen Umständen mindestens 2 Meter (= ca. 140 Punkten) weiter als Johnson-Thompson stoßen. Dadic hat gegenüber ihrem besten Siebenkampf dort 1 m mehr drinnen, wenn sie um die Medaillen mitkämpfen will, muss sie dies bestätigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dudeman Posting-Pate Geschrieben 9. August 2018 Jawoi Ivona! Chance auf Bronze ist durchaus vorhanden. Projected (keine Ahnung was man davon halten kann) wird sie sogar auf Silber... Wenn Johnson Thompson weitwerfen könnte, würde es sogar um Gold spannend... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 9. August 2018 Die Projections werden wohl auf der Jahresbestleistung beruhen, u. die ist bei Johnson-Thompson ziemlich bescheiden. Neuer CR im 200 m der Herren. zwar für einen halben Beutetürken (immerhin nur ein Asari u. keinen Jamaikaner, Kubaner oder ähnliches), dafür aber eine Kenteris Marke ausgelöscht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 9. August 2018 Ich hoffe der Sperr klappt morgen bei Dadic - ist gerne ihre Zitterpartie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Knows how to post... Geschrieben 9. August 2018 halbe südfront schrieb vor 18 Stunden: Warum tut man so etwas? Ja, fragt man sich. WM 2009 Goldwurf Robert Harting mit dem sechsten. Olympia in Rio Goldwurf Christoph Harting mit dem sechsten. Gerade Diskus ist technisch so anspruchsvoll, man muss sich erstmal auf den Ring einstellen usw., dass oft noch mit den späten Würfen was geht. Idealerweise haut man mit dem Ersten einen raus, eh klar, aber meist sind die doch eher zum herantasten. Wie schwierig das ist, hat man in der Quali gesehen, Olympiasieger Christoph Harting haut 3x ins Netz, Olympia-Dritter Jasinski raus, Ex-Weltmeister Malachowski raus. Da hab ich mir dann eigentlich schon gedacht, dass euer Lukas der logische Favorit für Bronze ist und so kams ja dann auch. Bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, aber ich glaub er hatte dann im Endeffekt sogar zwei Würfe die für den Dritten-Platz gereicht hätten und so ist es dann auch eine sehr verdiente Bronze-Medaille. Schade natürlich für unseren Robert, der schon so zu den ganz grossen deutschen Sportlern zählt, auch über alle Disziplinen gesehen. Die kleine Hoffnung auf Bronze lebte eine ganze Zeit lang, aber dann kam es doch noch wie vermutet, dass andere besser sind. Schön, dass er zumindest noch mal ein grosses Finale erreicht hat und Schade, dass er jetzt abtritt. War schon einer, wegen denen man immer gerne Leichtathletik geschaut hat. Ein echter Typ halt irgendwie. Auch ohne ihn bleibt Diskuswurf natürlich ein cooler Sport. Gefällt mir gut, wie die schweren Männer so explodieren in dieser kurzen, ästhetischen Bewegung. Dieser Armzug, bei dem auf jeder Fingerkuppe der Wurfhand dann 60 kg an G-Kräften lasten. Das hat schon was. So wie Leichtathletik natürlich insgesamt ganz hervorragend ist. Ein Höhepunkt nach dem nächsten, in jeder Ecke des Stadions. Und Berlin als eine der weltweiten Leichtathletik-Hochburgen machts auch echt gut. Schön, dass so viele Menschen in der Riesen-Schüssel sind, würdiger Rahmen... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 9. August 2018 wynton schrieb vor einer Stunde: Ja, fragt man sich. WM 2009 Goldwurf Robert Harting mit dem sechsten. Olympia in Rio Goldwurf Christoph Harting mit dem sechsten. Gerade Diskus ist technisch so anspruchsvoll, man muss sich erstmal auf den Ring einstellen usw., dass oft noch mit den späten Würfen was geht. Idealerweise haut man mit dem Ersten einen raus, eh klar, aber meist sind die doch eher zum herantasten. Wie schwierig das ist, hat man in der Quali gesehen, Olympiasieger Christoph Harting haut 3x ins Netz, Olympia-Dritter Jasinski raus, Ex-Weltmeister Malachowski raus. Da hab ich mir dann eigentlich schon gedacht, dass euer Lukas der logische Favorit für Bronze ist und so kams ja dann auch. Bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, aber ich glaub er hatte dann im Endeffekt sogar zwei Würfe die für den Dritten-Platz gereicht hätten und so ist es dann auch eine sehr verdiente Bronze-Medaille. Schade natürlich für unseren Robert, der schon so zu den ganz grossen deutschen Sportlern zählt, auch über alle Disziplinen gesehen. Die kleine Hoffnung auf Bronze lebte eine ganze Zeit lang, aber dann kam es doch noch wie vermutet, dass andere besser sind. Schön, dass er zumindest noch mal ein grosses Finale erreicht hat und Schade, dass er jetzt abtritt. War schon einer, wegen denen man immer gerne Leichtathletik geschaut hat. Ein echter Typ halt irgendwie. Auch ohne ihn bleibt Diskuswurf natürlich ein cooler Sport. Gefällt mir gut, wie die schweren Männer so explodieren in dieser kurzen, ästhetischen Bewegung. Dieser Armzug, bei dem auf jeder Fingerkuppe der Wurfhand dann 60 kg an G-Kräften lasten. Das hat schon was. So wie Leichtathletik natürlich insgesamt ganz hervorragend ist. Ein Höhepunkt nach dem nächsten, in jeder Ecke des Stadions. Und Berlin als eine der weltweiten Leichtathletik-Hochburgen machts auch echt gut. Schön, dass so viele Menschen in der Riesen-Schüssel sind, würdiger Rahmen... Wieder mal ein toller Beitrag. Zumindest bei mir kommt dann noch dazu, dass ich auf einen solchen Sportler ja nie böse sein könnte, blos weil er die Topleistung nicht am Punkt X abrufen könnte. Ich würde da am ehesten noch mit ihm mitleiden, so wie man es auch bei dir herausliest. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 10. August 2018 @Siebenkampf. Die Belgerien sollte, was die Kommentatoren sagen, durch sein. Wie realistisch ist es, dass die Britin in den verbleibenden 3 Disziplinen noch aus den Top 3 fällt? Anders gefragt: Sind praktisch noch eine oder zwei Medaillen zu vergeben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 10. August 2018 (bearbeitet) Normalerweise ist Johnson-Thompson die Silbermedaille nicht mehr zu nehmen. Sie ist vielleicht die beste Weitspringerin im Feld, eine schwache Speerwerferin u. eine ordentlich 800 m Läuferin. Wenn sie den Weitsprung nicht komplett verhaut, dann können Schäfer u. Dadic keine 170 Punkte mehr aufholen. Für Dadic wird wichtig sein, im Weitsprung an Schäfer halbwegs dran zu bleiben, im Speer sind die beiden etwa auf Augenhöhe (Schäfer vielleicht 2-3 Meter besser, 1 Meter sind etwa 20 Punkte), im 800er ist Dadic vielleicht 1-2 s besser einzuschätzen (1 s = 15 Punkte). Könnte also sehr eng werden. bearbeitet 10. August 2018 von Robert S 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 10. August 2018 Schwierige Windbedingungen im Weitsprung, in kürzester Zeit dreht der Wind zwischen -1.5 m/s u. +1.5 m/s. Dementsprechend viele ungültige Versuche. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dudeman Posting-Pate Geschrieben 10. August 2018 Dadic bleibt im Weitsprung dabei 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 10. August 2018 SB für Dadic, PB für Preiner und auch ein sehr guter Weitsprung von Lagger. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.