Recommended Posts

living legend

Wen dann ? Die Alternativen sind kaum vorhanden. Nochmals mit Sara auf links zu beginnen ist ein Risiko. Ich weiß nicht, wie es nach dem Patzer am Sa mit dem Nervenkostüm des Jungen steht. Und sollte man den oben erwähnten technischen Daten glauben schenken, steht er auch nicht im Kader.

Es ist nicht leicht. :ratlos:

habs schon einige seiten vorher gepostet

thonhofer - tokic - hiden - dober

eigentlich bin ich gegen das wechseln von spielern nach einer schlechten leistung, da das alles andere als förderlich ist, für deren selbstvertrauen, aber für solche experimente ist mir das spiel auswärts gegen anderlecht viel zu wichtig! daher bin ich für eine verteidigung ohne patocka und sara!

bearbeitet von toby_collar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fino alla fine

Ich bin zwar auch Rapidler, doch habe nicht das Insiderwissen bei Rapid wie die meisten hier, da meine Leidenschaft der italienische Fußball ist.

Katzer fällt bis Jahresende aus, also sollte sich Pacult eine längerefristige Lösung überlegen und nicht immer von Spiel zu Spiel aufstellen um dann wieder feststellen zu müssen, das es doch die falsche Wahl war.

Rapid hat für österreichische Verhältnisse 3 sehr gute Innenverteidiger, und ich bin der Meinung das man alle 3 in der jetzigen Situation spielen lassen sollte.

Thonhofer und Sara überzeugen mich überhaupt nicht, Dober schon eher, doch bei ihm dürfte einstellungsmäßig nicht alles glatt laufen, die 3 die bereits die gesamte Saison über gute leistungen gebracht haben, sollte auch spielen, und das sind eben Tokic, Hiden und Patocka.

Pacult sollte mMn bis zum Jahres ende auf eine Dreierkette umstellen, damit man den Ausfall von Katzer kompensieren kann.

Meine derzeigte Wunschaufstellung:

Bilic - Bazina
Hofmann
Kavlak - Boskovic - Heikkinen - Korkmaz
Patocka - Tokic - Hiden
Payer

gegen Anderlecht sollte man jedoch etwas defensiver agieren und deshalb würde ich am Donnerstag so aufstellen:

Bilic - Bazina
Kavlak - Boskovic - Kulovits - Hofmann
Heikkinen
Patocka - Tokic - Hiden
Payer

Wie denkt ihr darüber?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

@pintu: wie auch schon im österreich-forum: eine 3er abwehr ist schlicht und einfach scheiße. es sei dir verziehen, weil du dich wenig für rapid interessierst, aber sowas geht nicht gut. (siehe mattersburg-auswärtsspiel). also wenn du zu weit weg vom österr. fußball bist, lass solche aufstellungen denn sie sind einfach nur furchtbar zum anschauen. (kulovits in der startelf, korkmaz RM!?)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

ich denk auch, dass wir in der not nochmal mit einer dreierkette spielen sollten, natürlich nicht gegen anderlecht... aber bis weihnachten einmal sara, dann wieder patocka dazwischen vielleicht mal thonhofer, links aufstellen hätte für mich auch wenig sinn !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fino alla fine
@pintu: wie auch schon im österreich-forum: eine 3er abwehr ist schlicht und einfach scheiße. es sei dir verziehen, weil du dich wenig für rapid interessierst, aber sowas geht nicht gut. (siehe mattersburg-auswärtsspiel). also wenn du zu weit weg vom österr. fußball bist, lass solche aufstellungen denn sie sind einfach nur furchtbar zum anschauen. (kulovits in der startelf, korkmaz RM!?)

So wenig interessiere mich auch nicht für Rapid wie du es in deinem Post darstellst. Das war nicht irgendeine Weihnachtsaufstellung, sondern ich bin davon überzeugt das Rapid mit einer Dreierkette besser fahren würde bis Katzer wieder fit ist als jedes Spiel zwischen Thonhofer, Dober und Sara auf den außen zu wechseln. Klar wird das nicht von heute auf morgen klappen, doch besser jetzt umstellen als diese Last (Thonhofer, Sara) bis zum Winter mit zuschleppen, denn dann wird nicht mehr als der jetzige Tabellenplatz herausschauen.

Kulovits in der Startelf nur dann wenn man defensiver stehen muss, so wie morgen gegen Anderlecht, ansonsten würde ich meine Wunschaufstellung gegen jeden Gegner spielen lassen.

Korkmaz kann ohne weiters auch rechts spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

nicht falsch verstehen. war nicht böse gemeint von mir, aber allein der gedanke an eine 3er kette :nervoes:

selbst wenn du mit einer 3er kette spielst musst du dann leute die auch defensiv was drauf haben auf den flanken haben wie zB. mattersburg mit fuchs und atan. aber diese haben wir nicht. korkmaz ist für mich linker mittelfeldspieler (auch wenn der rechte sein starker fuß ist). jedes mal wenn er rechts begann, spielte er mies. kavlak ist für mich ein zentraler mittelfeldspieler der auf der flanke nicht zu gebrauchen ist. (weder rechts noch links).

trotz der katzer-verletzung würde ich keinesfalls auf 3er abwehr umstellen. und einen kulovits möchte ich eine seeehr lange zeit nicht mehr im rapid-trikot sehen.

in brüssel würde ich auf die innenverteidigung hiden-tokic setzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fino alla fine

Ich verstehe deine Argumente vollkommen, doch das Korkmaz als Rechtsfuß nur links im Mittelfeld spielen kann geht mir nicht ein. Lass ihn 2-3 Spiele hintereinander RM spielen und man wird sehen, das er das genauso kann, denn dieser Bursche hat absoluten Willen, noch auf den EM Zug aufzuspringen.

OK, Kavlak ist für mich auch keine LM, doch Pacult stellte ihn dort die letzten Spiele auf, ich sehe ihn aber auch als ZM neben Heikkinen und dann halt Boskovic links im Mittelfeld, wo er auch zu seiner Anfangszeit bei Rapid spielte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

ich weiß nicht woran es liegt, mir gefällt sein spiel auf der rechten seite halt nie. er war auch damals bei den amateuren immer im linken mittelfeld, seine schmäh's funktionieren dort scheinbar am besten... was meine theorie allerdings wieder zusammenhaut ist die tatsache dass korkmaz sein erstes bl-tor von der rechten seite kommend erzielt hat :feier:

wie auch immer, meiner meinung nach ist korkmaz im linken mittelfeld am besten aufgehoben und er sollte auch morgen in der startelf stehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fino alla fine

wie auch immer, meiner meinung nach ist korkmaz im linken mittelfeld am besten aufgehoben und er sollte auch morgen in der startelf stehen.

Und wie würdest du dann aufstellen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fino alla fine
Bilic
Hofmann
Kavlak - Boskovic - Heikkinen - Korkmaz
Patocka - Hiden - Tokic - Dober/Eder
Payer


das wäre meine bearbeitet von Pinturicchio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.