laskler1 free like a bird Geschrieben 29. April tobi93 schrieb vor 5 Minuten: Fürst statt Diktakor Wo ist denn der Fürst eigentlich? Ich hab ihn vor einem Jahr mal im KH Wels am Gang rumlaufen gesehen, aber seither weder was von ihm gehört noch gesehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 29. April (bearbeitet) Michl Binder schrieb vor 11 Minuten: wenn ich danach wieder stolz sein kann auf meinen Verein? Doch, dann schon Das ist eine Meinung, die in Ordnung ist und man akzeptieren muss. Aus sehr guten Gründen werden viele aber nicht die Regionalligazeiten zurück haben wollen. bearbeitet 29. April von Strafraumkobra 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 29. April Hörschinger schrieb vor 9 Minuten: Wäre dir dann ein LASK ala RB lieber als ein LASK ala Austria Salzburg? Nur damit ich mich auskenne. ziel sollte sein irgendwas dazwischen zu werden, so wie jeder andere halbwegs erfolgreiche profiverein auch. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sam Spade Superkicker Geschrieben 29. April Much1 schrieb vor 6 Minuten: ziel sollte sein irgendwas dazwischen zu werden, so wie jeder andere halbwegs erfolgreiche profiverein auch. Genau so ist es - dazwischen ist noch jede Menge Platz für einen guten Verein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k4k4du Weltklassecoach Geschrieben 29. April Können wir mal mit dieser, ähem, interessanten Diskussion aufhören, dass es zwischen der jetzigen Situation mit Gruber und Dosenbier in der Regionalliga nichts gibt? Ist ja schon das Niveau der Stolz-Gruppe. Gruber ist nicht der Grund, warum wir auf dem jetzigen Sponsoren-Fundament stehen, je nachdem, was man glauben will, haben wir diese Sponsoren sogar trotz ihm. Problematisch ist hier einzig der Fakt, dass Gruber nur mit seinem Einverständnis rauszukaufen ist. Der einzig positive Aspekt daran ist übrigens, dass man das eventuelle Argument, dass seine Anteile jetzt ob des Erfolges der letzten Jahre mehr wert wären, durchaus mit der 50+1 Regel kontern kann. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TONY301 Bunter Hund im ASB Geschrieben 29. April Wossoides schrieb vor einer Stunde: Genau so ist es und das ist die Meinung der alten LASK Fans, geht bitte beim nächsten Spiel am Sitzplatz, ich habe noch nie so viele über die LS schimpfen gesehen wie letzten Samstag, da waren auch jede Menge junge Leute dabei. Der grösste Witz an der hirnrissigen Aktion ist aber das es mit einem anderen an der Spitze womöglich auch nicht besser wird und was dann? des is super wenn LASKler auf LASKler schimpfen. das zeigt welche geisteskinder und Bauern sich leider bei uns herumtreiben.... 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michi1908 Spitzenspieler Geschrieben 29. April Hörschinger schrieb vor 28 Minuten: Wäre dir dann ein LASK ala RB lieber als ein LASK ala Austria Salzburg? Nur damit ich mich auskenne. Nein absolut nicht. Nur liegt dazwischen noch ganz, ganz viel. Man muss es auch ohne Gruber schaffen, einen Bundesligaverein führen zu können. Nur muss das halt mit Bedacht, einem vernünftigen Konzept und mit fähigen, handelnden Personen erfolgen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 29. April k4k4du schrieb vor 8 Minuten: Können wir mal mit dieser, ähem, interessanten Diskussion aufhören, dass es zwischen der jetzigen Situation mit Gruber und Dosenbier in der Regionalliga nichts gibt? Ist ja schon das Niveau der Stolz-Gruppe. Gruber ist nicht der Grund, warum wir auf dem jetzigen Sponsoren-Fundament stehen, je nachdem, was man glauben will, haben wir diese Sponsoren sogar trotz ihm. Problematisch ist hier einzig der Fakt, dass Gruber nur mit seinem Einverständnis rauszukaufen ist. Der einzig positive Aspekt daran ist übrigens, dass man das eventuelle Argument, dass seine Anteile jetzt ob des Erfolges der letzten Jahre mehr wert wären, durchaus mit der 50+1 Regel kontern kann. Das was man sich als LS eingestehen muss, das man vermutlich in der Öffentlichkeit zu leise war, was die Anteilsverhältnisse der "Freunde des LASK" betrifft, den mittlerweile kontrollieren Gruber+Königlsehner+Huemer rund 70% des LASK. Und das ist weit weg von dem wo man noch war, als man in PAsching gespielt hat. da hat jeder zwischen 7 und 15%... 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michi1908 Spitzenspieler Geschrieben 29. April Michl Binder schrieb vor 30 Minuten: wenn ich danach wieder stolz sein kann auf meinen Verein? Doch, dann schon Erinnert euch doch mal einige Jahre zurück. Ja es hat seinen Charme gehabt, es waren lustige und lässige Auswärtsfahrten dabei und meine persönlich Liebe zum LASK wurde zu diesen Zeiten irgendwie nochmals gestärkt. Aber es waren auch sehr triste Zeiten, mit wenigen hunderten Fans, wo das Flutlicht erst spät eingeschaltet werden konnte um ja nicht zu viel Strom zu verbrauchen, Spieler kein Gehalt bekommen haben, usw. - konnten wir auf das stolz sein? NEIN ich möchte dies Zeiten nicht nochmals - der LASK gehört verdammt nochmal in die Bundesliga - darum muss es einen Weg dazwischen geben. Der Fortbestand in der Liga kann und darf nicht von einer Person abhängig sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TONY301 Bunter Hund im ASB Geschrieben 29. April michi1908 schrieb Gerade eben: Erinnert euch doch mal einige Jahre zurück. Ja es hat seinen Charme gehabt, es waren lustige und lässige Auswärtsfahrten dabei und meine persönlich Liebe zum LASK wurde zu diesen Zeiten irgendwie nochmals gestärkt. Aber es waren auch sehr triste Zeiten, mit wenigen hunderten Fans, wo das Flutlicht erst spät eingeschaltet werden konnte um ja nicht zu viel Strom zu verbrauchen, Spieler kein Gehalt bekommen haben, usw. - konnten wir auf das stolz sein? NEIN ich möchte dies Zeiten nicht nochmals - der LASK gehört verdammt nochmal in die Bundesliga - darum muss es einen Weg dazwischen geben. Der Fortbestand in der Liga kann und darf nicht von einer Person abhängig sein. des is jo eh amoi kloar. erfolg is sexy. das sag ich als einer der zwei lange2. liga Phasen + RLM mitgemacht hat wo es wie du sagst auch kuschelig und lustig war. natürlich sollte das aber net unser Anspruch sein. dennoch ware ich so wie tausende andere bereit den weg wieder zu gehen. aber eh wie vorher einige gepostet haben. es is jo doch a bisl was zw RLM u BWT LASK LINZ RAIFFEISEN..... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
commando ultras 1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 29. April laskler1 schrieb vor 15 Stunden: Da bin ich mir nicht so sicher. Man wird als jahrzehntelang bekennender LASKler schon gefragt was denn da schon wieder los ist und man hat so die Möglichkeit Dinge zu erklären. Die ASB Bubble is da eh einzigartig,aber sie dir mal den Rest an,es gibt viele die zu Boateng stehen und seine Dress kaufen oder das Dressen Thema usw. Einen gemeinsamen Weg aller Fans sehe ich fast als aussichtslos an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
siems Tribünenzierde Geschrieben 29. April Wossoides schrieb vor einer Stunde: Genau so ist es und das ist die Meinung der alten LASK Fans, geht bitte beim nächsten Spiel am Sitzplatz, ich habe noch nie so viele über die LS schimpfen gesehen wie letzten Samstag, da waren auch jede Menge junge Leute dabei. Der grösste Witz an der hirnrissigen Aktion ist aber das es mit einem anderen an der Spitze womöglich auch nicht besser wird und was dann? Wenn ich mir die Entwicklung der Führung des LASK auf der einen Seite und die Stellungnahme der Landstrassler auf der anderen Seite ansehe, wirkt die neue Eskalationsstufe der organisierten Szene alles andere als hirnrissig, sondern wohl überlegt und unausweichlich. Mit einer anderen Person an der Spitze muss es klarerweise auf lange Sicht auch nicht besser laufen, vor allem scheint die Spitze des LASK seit vielen Jahrzehnten eine Anlaufstelle für exzentrische und egomanische Personen zu sein. Umso wichtiger wäre es, dass der LASK endlich und langfristig von mehreren Schultern gestaltet wird. Das hätte ich mir vor 10 Jahren mit der Übernahme der Freunde des LASK erhofft, leider ist davon wenig bis nichts übrig geblieben. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ElCapitano4040 Tribünenzierde Geschrieben 29. April siems schrieb vor 2 Minuten: Wenn ich mir die Entwicklung der Führung des LASK auf der einen Seite und die Stellungnahme der Landstrassler auf der anderen Seite ansehe, wirkt die neue Eskalationsstufe der organisierten Szene alles andere als hirnrissig, sondern wohl überlegt und unausweichlich. Mit einer anderen Person an der Spitze muss es klarerweise auf lange Sicht auch nicht besser laufen, vor allem scheint die Spitze des LASK seit vielen Jahrzehnten eine Anlaufstelle für exzentrische und egomanische Personen zu sein. Umso wichtiger wäre es, dass der LASK endlich und langfristig von mehreren Schultern gestaltet wird. Das hätte ich mir vor 10 Jahren mit der Übernahme der Freunde des LASK erhofft, leider ist davon wenig bis nichts übrig geblieben. Bin 100% bei dir. Leider trifft das generell auf gehobenes Management zu - kaum ein empathischer Mensch schafft solch einen Aufstieg, weil eben auch zig unpopuläre Entscheidungen getroffen werden müssen, die Egomanen wie SG einer ist komplett kalt lässt. Umso beeindruckender was Brigitte Annerl in Hartberg auf die Beine gestellt hat. Da dürfte wirtschaftliches Know-How auf Fingerspitzengefühl bei Fan-Thematiken treffen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
UdoH Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 29. April Sam Spade schrieb am 28.4.2025 um 10:09 : Was wir hier nicht vergessen sollten, der LASK hat Tausende Fans und nur ein kleiner Teil hat am Samstag - Gruber raus - geschrien. Es gibt die Landstrassler, ein kleiner und sehr wichtiger Teil der Fans - aber es gibt auch Tausende andere Fans, die ihren LASK genau so im Herzen tragen. Gemeinsam sind wir LASK und wenn man es auch manchmal nicht glauben kann und will - Herr Gruber gehört da auch dazu. Man könnte nun auch provokant die Frage stellen, wo diese am Samstag waren. Ich habe zumindest niemanden vernommen, der "Gruber muss bleiben" skandiert hätte. Es war für mich (ich war am Samstag nicht auf der ASK) eher überraschend, dass am Ende der ersten "Gruber raus"-Rufe beginnend mit der Familientribüne und dann überschwappend auf die Haupttribüne Applaus in Richtung der Stehplatztribüne kam. 111ASK schrieb am 28.4.2025 um 09:54 : Wir Herinnen in der ASB Bubble wissen schon um was es geht. Nur die 8.000 anderen eben nicht. Als Außenstehender wirkt es so, man wartete nur auf eine unpopuläre Maßnahme um mit Gruber raus anzufangen. Hier meine Fragen dazu, gibt es keine Treffen mehr zwischen Verein und Fanszene? Gibt es keine Verbesserungen bei den bisher geforderten Anliegen? Gibt es Vorstellungen über einen möglichen Nachfolger der auch noch das nötige Kleingeld hat? So billig wie die Austria wird es den LASK nicht geben. Für mich ist es der falsche Tropfen zu dieser Eskalation. Gruber könnte nun mit nur einem Zug die Szene Schachmatt setzen. Da kommt die Szene jetzt ohne Gesichtsverlust nicht mehr raus. Ja, Gruber kann das, wenn er will. Konnte er davor aber auch schon. Die Szene kommt da jetzt nicht mehr ohne Gesichtsverlust raus, da bin ich bei dir. Man hat das Fass geöffnet und muss nun auf dieser Linie bleiben, ansonsten verliert man die eigene Glaubwürdigkeit. Für Gruber gilt das jedoch nicht. Der braucht sich für einen weiteren Gesichtsverlust nicht fürchten. Die, die ihn verachten, gewinnt er nicht mehr. Die, die ihm immer noch die Stange halten, werden das auch weiterhin tun, Michl Binder schrieb am 28.4.2025 um 10:24 : Schlussendlich hat Gruber die Fans schon vor langer Zeit verloren. Zu einfach dummen Entscheidungen wie Fanstandl (warum erlaube ich ihnen das nicht?), kamen eine unfassbare Preispolitik und die bis heute unglaublich grausliche Entscheidungen einen verurteilten Frauenschläger in die Mannschaft zu holen. Der LASK hat so ein unglaubliches Potential und SG hätte ein ganz großer in der Geschichte sein können wenn er sich einfach nur um das Wirtschaftliche kümmern würde (abgesehen der Preispolitik). Die Situation ist jetzt verdammt schwer für die Landstrassler, aber sie sitzen am längeren Hebel. Wer würde ohne aktiven Support noch ins Stadion gehen? Wer würde dann noch Sponsorgeld in den Verein stecken? SG braucht die Landstrassler - die Landstrassler brauchen SG nicht Die Meinung teile ich leider nicht. Schon bei PMR hat man gesehen, dass er am längeren Hebel sitzt und es hat nicht viel gefehlt und der LASK wäre einfach ausgelöscht geworden und nicht mehr da. Auch jetzt sitzt S.G. am längeren Hebel und einzig er entscheidet darüber, wie er mit dem Protest umgeht und welche Schlüsse er daraus zieht. Ich schließe auch nicht aus, dass sich S.G. dafür entscheidet die Eskalation jetzt auch noch auf die nächste Stufe zu treiben und die Landstrassler dazu zu bringen das Feld zu räumen und darauf zu setzen, dass sich früher oder später jemand findet der den Platz einnimmt - wenngleich die Professionalität und Intensität, die es derzeit gibt, wohl schwer zu erreichen ist. Man sollte aber nicht den Fehler machen und sich überschätzen. Das wäre der erste große Fehler in diesem Prozess. Auwiesen_BWL schrieb vor 2 Stunden: Genau. Es ist eine höhere Eskalationsstufe betreten worden. Ein Zurücksteigen von dieser kann es nicht mehr geben, wenn man sich nicht lächerlich machen will. Ich denke, dass das der Fanszene klar gewesen ist, als man sich für den Schritt entschieden hat - sonst hätte man es wohl nicht gemacht. Ich wünsche euch (ehrlich) viel Ausdauer in diesem schwierigen Kampf. Jeder, der sich gegen Despotismus und Firmenkonstruktionen im Fußball stellt, dem zolle ich einen gewissen Respekt. Ich bin gespannt, wo das tatsächlich hinführt. Das sehe ich auch so. Schon am Samstag zu Beginn des Spieles war mir klar, dass das eine neue Ebene darstellt und damit die letzten zarten Bändchen, die es vielleicht noch gab, durchschnitten wurden. Aus meiner Sicht gibt es ab sofort keine Gesprächsbasis mehr. Die Fronten sind bezogen und es bleibt nur die Frage offen, wer schneller aufgibt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k4k4du Weltklassecoach Geschrieben 29. April ElCapitano4040 schrieb vor 2 Minuten: Bin 100% bei dir. Leider trifft das generell auf gehobenes Management zu - kaum ein empathischer Mensch schafft solch einen Aufstieg, weil eben auch zig unpopuläre Entscheidungen getroffen werden müssen, die Egomanen wie SG einer ist komplett kalt lässt. Umso beeindruckender was Brigitte Annerl in Hartberg auf die Beine gestellt hat. Da dürfte wirtschaftliches Know-How auf Fingerspitzengefühl bei Fan-Thematiken treffen. Brigitte Annerl hat - so sehr ich ihre Arbeit schätze - halt schon auch den Vorteil, dass sie sich nicht mit einer derart großen Fanszene inkl. Tradition konfrontiert sieht. Aber wenn einem das beim LASK nicht aufgeht, dann muss man attestieren, dass das Projekt den involvierten Personen wohl eine Nummer zu groß ist. Auch wenn zur Führung eines so großen Vereines auch unpopuläre Entscheidungen dazugehören. Dagegen spricht sich ja auch keiner aus - niemand will Block West-Zustände, auch wenn das der Opposition zur Gruber gerne unterstellt wird. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.