Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

So lange andere Meinungen als Dünnpfiff hingestellt werden, wird hier keine sinnvolle Diskussion steigen können.

wann hatten wir hier zuletzt eine sinnvolle diskussion?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

wann hatten wir hier zuletzt eine sinnvolle diskussion?

adu :feier:

ernst gemeint halte ich auch nix davon andere standpunkte bzw. meinungen so einfach abzuqualifizieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

wann hatten wir hier zuletzt eine sinnvolle diskussion?

seltsamerweise im Derbynachbesprechungsthread .... die Welt steht Kopf 8P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

seltsamerweise im Derbynachbesprechungsthread .... die Welt steht Kopf 8P

aber da hab ich sicher nicht daran teilgenommen oder? haha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für immer und dich!

aber da hab ich sicher nicht daran teilgenommen oder? haha

Eventuell wars deswegen sinnvoll !? :x:)

Ein Jahr mindestens sollte Veli schon noch gehalten werden !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Sehr gut, dass seit einigen Seiten nicht mehr über das eigentlich Thema gesprochen wird!

Mods, where are thou?

Gibt es irgendwelche News zum eventuellen Kavlak-Wechsel?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

in der Sportwoche hat Edlinger geschrieben bzw gesagt .. das Kavlak nur abgegebn wird wenn der Betrag weit über den bisherigen geboten liegt ..

aber den kann man eh nimmer glauben was der sagt :angry:

Na ja, er muss halt Pokern, das ist bis zu einem gewissen Grad halt sein Job!

Wenn Hertha 2 Mille für den Veli hergibt dann sollte Rapid den Deal auch machen.

Damit wären wir einen Großteil unserer finanzieller Sorgen los.

Natürlich wäre es auch mir lieber Kavlak bleibt bei uns und schenkt uns mit den anderen die Meisterschaft aber :

Kein Spieler ist wichtiger als der Klub!

Und unserem Klub gehts hoid ned so besonderst im Moment was die Finanzen anbelangt und lieber einen Spieler weniger als im Winter ohne Lizenz dazustehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Kein Spieler ist wichtiger als der Klub!

Und unserem Klub gehts hoid ned so besonderst im Moment was die Finanzen anbelangt und lieber einen Spieler weniger als im Winter ohne Lizenz dazustehen.

:super:

sehe ich ähnlich aber man braucht die fans trotzdem nicht für blöd verkaufen .. spiele lieber um platz 3-5 als in der nächste Saison in der RLO

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

und noch was: die jungen spieler sollen sich mal angewöhnen die verträge ernster zu nehmen. wenn man einen 5 jahres vertrag unterschreibt dann muss man akzeptieren, dass man unter umständen 5 jahre für den verein spielt für den man unterschrieben hat. ich wäre beinhart und würde diejenigen die verträge nicht einhalten wollen, auf die tribüne setzen bzw zu den amateuren verbannen.

Nicht nur bei jungen Spielern, auch bei älteren würd ich so verfahren.

Ich kann den Slogan "Reisende soll man nicht aufhalten" überhaupt nicht ausstehen. Kickt der Spieler unter den Erwartungen, kann der Verein den Vertrag auch nicht so ohne weiteres auflösen. Warum sollte es umgekehrt anders sein?

Für Kavlak wäre der Wechsel sicher eine große Chance; angesichts der Abgänge kann der Hertha heuer allerdings auch ein Abstiegskampf drohen. Sicherlich ein Risiko in so jungen Jahren angesichts der eher als düster zu bewertenden Situation in Berlin in die Bundesliga zu wechseln.

Wäre ich ein Rapidverantwortlicher, würd ich's mir zweimal überlegen, ob ich einen Spieler ein Jahr vor der EM ins Ausland verscherble. Man stelle sich vor, Kavlak spielt heuer ne grandiose Saison bei Rapid und schießt bei der EM ein Tor... mehr als 2 Mio. wird Berlin für ihn sicher nicht bezahlen; vielleicht ist er aber nächstes Jahr um einiges mehr wert.

bearbeitet von multispeed

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Nicht nur bei jungen Spielern, auch bei älteren würd ich so verfahren.

Ich kann den Slogan "Reisende soll man nicht aufhalten" überhaupt nicht ausstehen. Kickt der Spieler unter den Erwartungen, kann der Verein den Vertrag auch nicht so ohne weiteres auflösen. Warum sollte es umgekehrt anders sein?

Für Kavlak wäre der Wechsel sicher eine große Chance; angesichts der Abgänge kann der Hertha heuer allerdings auch ein Abstiegskampf drohen. Sicherlich ein Risiko in so jungen Jahren angesichts der eher als düster zu bewertenden Situation in Berlin in die Bundesliga zu wechseln.

Wäre ich ein Rapidverantwortlicher, würd ich's mir zweimal überlegen, ob ich einen Spieler ein Jahr vor der EM ins Ausland verscherble. Man stelle sich vor, Kavlak spielt heuer ne grandiose Saison bei Rapid und schießt bei der EM ein Tor... mehr als 2 Mio. wird Berlin für ihn sicher nicht bezahlen; vielleicht ist er aber nächstes Jahr um einiges mehr wert.

dem ist nichts hinzuzufügen.

einen spieler der arbeitsverweigerung betreibt wird man ncith los (bei den lilanen ein ceh zb) aber wenns der herr kciker dann ein angebot von einem anderen verein bekommt solls dann kein problem sein mit dem wechsel und wenn man ihn nicht gehen lässt freut ihn das spielen nciht mehr (zb heulsuse klose :kotz: )

herta hat zwar in der transferzeit angefragt aber bei solchen aktionen wie klose oder andrea i. muß die uefa einschreiten. da diese aber leider auch nur ein korrupter sauhaufen ist, der von den wenigen immer mächtiger werdenden klubs manipuliert wird, hat man wohl pech gehabt.

bez kavlak bin ich ganz deiner meinung. hoffe der rudl bleibt standhaft und gibt ihn nicht her.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Leben besteht in der Bewegung

hertha hat lustenberger verpflichtet (www.blick,ch)

Lustenberger wechselt zu Tante Hertha

BERLIN – Hertha-Trainer Lucien Favre kriegt seinen Wunschspieler: Der U19-Internationale Fabian Lustenberger wechselt vom beschaulichen Luzern in die deutsche Hauptstadt.

Die Ablösesumme für den zentralen Mittelfeldspieler Lustenberger, dessen Vertrag mit dem FC Luzern noch bis 2010 Gültigkeit gehabt hätte, wird auf zwei Millionen Euro geschätzt. Die Vertragsunterzeichnung ist auf Freitag angesetzt, vorausgesetzt die sportmedizinische Untersuchung geht am Donnerstag reibungslos über die Bühne.

Lustenberger war ein Wunschspieler des neuen Hertha-Trainers Lucien Favre, der nach zahlreichen Abgängen grünes Licht für dringend benötigte Neuverpflichtungen bekam. Kaum anzunehmen allerdings, dass der 20-Jährige (bereits) der Knaller ist, auf den die Hertha-Fans so sehnlich warten. Für den FC Luzern hat er gerade mal 34 Spiele bestritten in Super League und Challenge League.

Weiterhin sein Interesse bekundet der Bundesligist auch am FCZ-Stürmer Raffael sowie dem jungen Österreicher Veli Kavlak von Rapid Wien. Raffael, dessen Marktwert mit vier Millionen Euro veranschlagt wird, wurde von den FCZ-Machern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Hertha-Coach Favre skeptisch

In den kommenden Wochen will Hertha BSC noch einmal kräftig auf dem Transfermarkt zuschlagen. Der neue Trainer Lucien Favre sieht darin eine Chance, die Qualität seines Kaders zu steigern – aber auch eine Gefahr.

"Wenn du die richtigen Transfers tätigst, dann ist deine Arbeit zu 85 Prozent erledigt", erklärte der Schweizer.

Allerdings seien einige der Spieler auf seinem Wunschzettel bereits zu anderen Klubs gewechselt. "Es wird nicht einfach für uns, jetzt schnell die richtigen Lösungen zu finden."

von sport1.de

habe mir gedacht ist interessant .. und passt ein bissl daher

bearbeitet von RapidRichi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Die aktuelle Sport1.at-Meldung. Anscheinend müssen wir wirklich bis zum letzten Tag warten, bis wir eine endgültige Entscheidung haben. Da haben´s die Fans der Schwarz-Weißen leichter, die werden´s schon heute erfahren, ob ihr Abwehrchef wechselt oder nicht.

SK RAPID: Hertha BSC Berlin wird Rapid noch bis zum Ende der Transferzeit am 31. August auf Trab halten. Das prophezeite Sebastian Prödl nach seinem Berlin-Trip. Denn er weiß von Trainer Lucien Favre, dass er Veli Kavlak auch nach dem Kauf des 19-jährigen Luzern-Mittelfeldspielers Fabian Lustenberger noch engagieren will. Die U20-Helden Prödl und Kavlak stehen in Sachen Berlin in ständigem Kontakt. Und so erfuhr Kavlak auch von Prödl sofort von den hervorragenden Trainingsbedingungen bei Hertha. Offiziell sagt Kavlak laut "Krone" aber nur: "Nichts Neues."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.