cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 13. November 2011 (bearbeitet) Sorry aber ich kann mit diesem okkultistischem Glump wirklich nichts anfangen! Die Deutsche Nationalmannschaft ist meines Wissens nach bei Turnieren erfolgreicher mit den grünen Trikots warum spielen sie nicht immer in grün? Die Italiener haben mit ihren blauen trikots einen hohen Wiedererkennungswert aber davon ist Österreich sehr weit entfernt und wird es in den nächsten Jahrzehnten auch nicht annähernd erreichen. Wir können es wie England machen die haben alle 2 Jahre gewechseln (weiße Shirts - rote Shirts) Ich bin auf einen Artikel über dieses Thema gestossen: Mein Link Österreichs Fußball hat sicherlich andere Sorgen und Baustellen als die Farben der Trikots grün ist die farbe des DFB`s und die "klassische" farbe des deutschen ausweichtrikots (in den letzen jahren gabs änderungen mit rot und schwarz aber für die EM wieder mit grünem ausweichtrikot: http://www.soccer-fans.de/attachments/deutsche-nationalmannschaft/15505d1318801530-neues-deutschland-trikot-em-2012-dfb-auswaerts-trikot-gruen-dfb-trikot.jpg).) das gleiche in england. rot ist einfach das "ausweichtrikot". in österreich wurde das rote ausweichtrikot unter krankl eben zur "einsergarnitur" das ist der unterschied an dem sich einige halt zu stören scheinen. wobei dein punkt mit wiedererkennungswert im vergleich mit großen fussballnationen natürlich zutrifft. auch wenn ich vielleicht eine schöne weiss-schwarz variante mir gefallen würde finde ich es überhaupt nicht "schlimm" das man jetzt eben meistens in rot aufläuft (handelt sich ja nicht um grün oder violett) -... des isch jetz a hold amol sou - um den dahingeschiedenen teamchef zu zitieren. im übrigen befürworte ich ja alles was ein bisschen schwung in die (öfb)-bude bringt... in diesem sinne ps: farbe der trikots schon relativ wichtig imo. bearbeitet 13. November 2011 von cmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 13. November 2011 Die dumme Anmerkung mit "ewig-gestrigen" kann auch nur von einem Bullenfan kommen. Dass du kein Problem damit hast, wenn Farben einfach getauscht werden, wundert jetzt eher wenig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 13. November 2011 Gegenüber den kranklschen Hauruck-Patriotismus-Aktionen wie den rot-weissen Trikots scheint ein Gewöhnungseffekt eingetreten zu sein. Wir hatten immer weiß-schwarz, man stelle sich Italien in deren Trikolore-Farben vor, lächerlich. Die Deutschen hatten ja auch so eine Phase mit schwarzen und roten Trikots, furchtbar. Natürlich war das so, weil um das Jahr 1900 die Textilien leichter ausfärbten, siehe Rapid und ihr grün-weiß statt blau-rot. Ich finde das rot-weiß einfach nur nervig, Krone-Chauvinismus wird hier Vorschub geleistet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 13. November 2011 (bearbeitet) Gegenüber den kranklschen Hauruck-Patriotismus-Aktionen wie den rot-weissen Trikots scheint ein Gewöhnungseffekt eingetreten zu sein. Wir hatten immer weiß-schwarz, man stelle sich Italien in deren Trikolore-Farben vor, lächerlich. Die Deutschen hatten ja auch so eine Phase mit schwarzen und roten Trikots, furchtbar. Natürlich war das so, weil um das Jahr 1900 die Textilien leichter ausfärbten, siehe Rapid und ihr grün-weiß statt blau-rot. Ich finde das rot-weiß einfach nur nervig, Krone-Chauvinismus wird hier Vorschub geleistet. Klar - weiss-schwarz ist die "natürlichere" Variante. Aber überbewerten muss man das Thema auch nicht imo. Eine Rückbesinnung auf die "alten" weiss-schwarzen Trikots würde auch nicht wirklich was gegen "Krone-Chauvinismus" (oä.) ausrichten, glaube ich. bearbeitet 13. November 2011 von cmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 13. November 2011 Krone-Chauvinismus Sehr treffender Begriff! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 13. November 2011 Hier gehts um Tradition, und gerade in der modernen Welt, in der der Fußball zum Spielball der Mafia und der Investmentfonds geworden ist, in der das Geld ein Ungleichgewicht geschaffen hat, das seinesgleichen sucht, ist eine Rückbesinnung auf Tradition immens wichtig. Krankl wollte mit dieser Umfärbelung ein Zeichen Richtung "Mia samma oba sowas von stuiz drauf, Estarreicha zum sein!" setzen, die Rot-weißen Trikots sind natürlich ein ideales Mittel um dieses Ziel zu erreichen, hat aber etwas peinliches an sich, da es die sportliche Talfahrt unter dem Lonely boy nicht kaschieren konnte. Mit solchen Tricks, seinen Motivations-Tiraden und Ausbrüchen (remember Nordirland) wollte Krankl ein Bild vom Team als fahnenschwenkendes Allgemeingut der zusammengeschweißten Fußballnation erstehen lassen, was ihm, wenn man einige Postings hier liest, durchaus gelungen sein dürfte. Dennoch, ich finde allein aus ästhetischen Gründen weiß-schwarz einfach schöner, man verbindet damit die Erfolge vergangener Zeiten. Bitte, die Sindelar-Legende ist eine der vielen, die sich um den Fußball der Anschluss-Ära ranken, von wegen Schalke und "Widerstand" der Rapidler. Sollte man nicht zu ernst nehmen, der Sindelar hat ja, wie es jemand anderes schon erwähnte, bei seiner Kaffeehaus-Arisierung auch nicht gerade Widerstand geleistet. Wenn man außerdem mit dem Argument kommt, wir würden dann wie die Deutschen aussehen, dann sollte man bedenken, dass man im nicht mehr zu erwähnenden Match gegen die DFB-Elf dort in Argentinien in rot-weiß antrat, sicherlich auch kein zu vernachlässigender Punkt bei Krankls Ideenfindung. Der lebt ja nur mehr davon, damals eingenetzt zu haben, wirklich schlimm. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 13. November 2011 (bearbeitet) Hier gehts um Tradition, und gerade in der modernen Welt, in der der Fußball zum Spielball der Mafia und der Investmentfonds geworden ist, in der das Geld ein Ungleichgewicht geschaffen hat, das seinesgleichen sucht, ist eine Rückbesinnung auf Tradition immens wichtig. Krankl wollte mit dieser Umfärbelung ein Zeichen Richtung "Mia samma oba sowas von stuiz drauf, Estarreicha zum sein!" setzen, die Rot-weißen Trikots sind natürlich ein ideales Mittel um dieses Ziel zu erreichen, hat aber etwas peinliches an sich, da es die sportliche Talfahrt unter dem Lonely boy nicht kaschieren konnte. Mit solchen Tricks, seinen Motivations-Tiraden und Ausbrüchen (remember Nordirland) wollte Krankl ein Bild vom Team als fahnenschwenkendes Allgemeingut der zusammengeschweißten Fußballnation erstehen lassen, was ihm, wenn man einige Postings hier liest, durchaus gelungen sein dürfte. Dennoch, ich finde allein aus ästhetischen Gründen weiß-schwarz einfach schöner, man verbindet damit die Erfolge vergangener Zeiten. Bitte, die Sindelar-Legende ist eine der vielen, die sich um den Fußball der Anschluss-Ära ranken, von wegen Schalke und "Widerstand" der Rapidler. Sollte man nicht zu ernst nehmen, der Sindelar hat ja, wie es jemand anderes schon erwähnte, bei seiner Kaffeehaus-Arisierung auch nicht gerade Widerstand geleistet. Wenn man außerdem mit dem Argument kommt, wir würden dann wie die Deutschen aussehen, dann sollte man bedenken, dass man im nicht mehr zu erwähnenden Match gegen die DFB-Elf dort in Argentinien in rot-weiß antrat, sicherlich auch kein zu vernachlässigender Punkt bei Krankls Ideenfindung. Der lebt ja nur mehr davon, damals eingenetzt zu haben, wirklich schlimm. Rein ästhetisch wär mir aber auch die "klassische" Einsergarnitur lieber (allein schon wegen der unseglichen Cordoba-Geschichte - siehe Beitrag von mir - weiter oben). Vielleicht findet man ja auch wieder dazu zurück. Die Ausrüster experementieren ja aus kommerziellen Zwecken vermehrt was Trikotsdesigns betrifft, die 70iger sind vorbei. So lange man "traditionelles" aber nicht vollkommen ignoriert finde ich das ja in Ordnung und viele Ergebnisse auch gut gelungen. Was ich meine: es ist ja nicht so dass die roten Trikots KEINE Tradition im ÖFB haben. Die kamen auch "seit immer" zwischendurch zum Einsatz - auch in den ganz frühen Zeiten. Die Zeiten des Wunderteams(und davor und danach) sind sportlich ebenso irrelevant für den Fussball im 21. Jahrundert wie Krankl & Cordoba (das Match mit dem vielleicht höchsten "Wiedererkennungswert" (rote Dressen) der österreichischen Nationalmannschaft.) Zum Glück hat man intern jedenfalls mit der "Geschichte" wohl endgültig abgeschlossen und jemanden als Teamchef verpflichtet der bis auf seinen Nachnamen NIX mit Historie und Traditionen im ÖFB am Hut hatte. Das war ja wohl bitter nötig - den die Tradition steht dem Fussball in Österreich bei einigen Entwicklungen im Wege. Von daher ist sicher nicht jeder dem das rote Teamtrikot "lieber" ist als das weisse ein Krone-Leser oder Krankl-Fan. Kein Ying ohne Yang, oder wie sagt man? bearbeitet 13. November 2011 von cmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m4v3rick_mts #wirsansoizburg Geschrieben 13. November 2011 Die dumme Anmerkung mit "ewig-gestrigen" kann auch nur von einem Bullenfan kommen. Dass du kein Problem damit hast, wenn Farben einfach getauscht werden, wundert jetzt eher wenig. Bitte nicht pauschalisieren! Wenns um die Farben geht, aber eventuell ein anderes Design. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 13. November 2011 (bearbeitet) Die dumme Anmerkung mit "ewig-gestrigen" kann auch nur von einem Bullenfan kommen. Dass du kein Problem damit hast, wenn Farben einfach getauscht werden, wundert jetzt eher wenig. Oh snap! jetzt hast mich aber erwischt. mir is völlig egal, welche Dressenfarbe Österreich hat. Soweit ich mich erinnere hat ja auch Austria Salzburg mal in Gelb-Grün gespielt, der Aufschrei war gigantisch, aber Dressenfarbe bleibt Dressenfarbe und hat nix mit dem Land zu tun. Weiß find ich fad, rot gefällt mir ganz gut. Mit gutem Design kann man auch viel machen. Das Schwarz-Goldene hat mir bis jetzt am Besten gefallen, ich dummer Bullenfan, ich. bearbeitet 13. November 2011 von Kiwi_Bob 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 13. November 2011 mir is völlig egal, welche Dressenfarbe Österreich hat. Soweit ich mich erinnere hat ja auch Austria Salzburg mal in Gelb-Grün gespielt, der Aufschrei war gigantisch, aber Dressenfarbe bleibt Dressenfarbe und hat nix mit dem Land zu tun. austria salzburg hat was mit dem land salzburg zu tun? oder haben auswärtsdressen aus den 90igern von austria salzburg was mit teamtrikots zu tun? euch "bullenfans", versteht man echt nicht immer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 13. November 2011 Mir gefällt rot-weiß besser, rein subjetiv. hat für mich mehr wiedererkennungswert und passt besser zu österreich. Dazu ist es auch noch etwas frischer und lebeniger als schwarz-weiß. Mag sein das Österreichs große Zeiten in weißen Trikots stattfanden, aber wer hat die noch miterlebt hat ... zudem brauch ich ganz einfach keinen erneuten farbenwechsel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 13. November 2011 Mir gefällt rot-weiß besser, rein subjetiv. hat für mich mehr wiedererkennungswert und passt besser zu österreich. Dazu ist es auch noch etwas frischer und lebeniger als schwarz-weiß. Mag sein das Österreichs große Zeiten in weißen Trikots stattfanden, aber wer hat die noch miterlebt hat ... zudem brauch ich ganz einfach keinen erneuten farbenwechsel Wer die noch miterlebt hat? Nun, wer 1998 die WM gesehen hat z.B.? Oder bist du so jung? Passt zu Österreich? Sagt dir das die Krone? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skynet Superstar Geschrieben 13. November 2011 Ganz Weiß wär jetzt mal eine Alternative die ned schlecht aussieht.. http://www.oefb.at/_uploads/_fotos_thumbs/thumb_28791_w250h.jpg_1321119084 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m4v3rick_mts #wirsansoizburg Geschrieben 14. November 2011 (bearbeitet) Man könnts auch so machen: Eventuell wie oben schon erwähnt die Wappenumrisse übers ganze Trikot. Muss aber net sein, schlicht is auch schön. bearbeitet 14. November 2011 von m4v3rick_mts 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antirapidler Offizieller Social Media Account des SK Rapid Wien Geschrieben 14. November 2011 Man könnts auch so machen: Eventuell wie oben schon erwähnt die Wappenumrisse übers ganze Trikot. Muss aber net sein, schlicht is auch schön. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.