Alles über unsere Gegner


Recommended Posts

Bunter Hund im ASB

Im Kampf um die Herbstmeisterkrone ( ein Titel ohne Mittel!) ist jetzt Vorwärts sicherer Zweiter.

Die Badkicker aus Schaba erreichen ein glückliches 1:1 gegen die Eferdinger: denen geht auch der Schmä`aus und könnten auch von einer ramponierten Vorwärts nächsten Samstag

gebogen werden.

Neuhofen holt sich gegen den " Fixabsteiger " Bad Ischl sichere drei Punkte und bleibt damit der einzige Konkurrent.

Traun schenkt den Micheldorfern ordentlich ein; die bleiben auf sicherer Distanz.

Grieskirchen, Sierning und Donau gewinnen uns gegenüber nur einen Punkt.

Dietach war gegen Grieskirchen nicht übel und könnte uns nächste Woche gegen Neuhofen helfen: Die werden immer besser und im Kampf gegen den Abstieg zählt jeder Punkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Außer Neuhofen konnte uns heute wieder keiner unserer Verfolger so richtig näher kommen! Schaut wirklich so aus als ob die Rieder unser einzig zu Ernst nehmender Gegner sind. Weder Micheldorf noch Donau oder Grießkirchen konnten unseren Ausrutscher von Gestern nutzen. Das ist erfreulich!

Und auch Bad Schallerbach scheint im Endspurt zur Winterpause die Luft auszugehen. Die sollten wir nächste Woche unbedingt noch schlagen im Heimspiel, dann kann man ganz in Ruhe an der Tabellenspitze überwintern. Auch wenn vorher das Cupspiel ist, am kommenden Samstag müssen die Spieler nochmal auf die Zähne beissen und alles geben! Wir brauchen eine gute Ausgangsposition für die Rückrunde. :allaaah:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorwärts Steyr Fan

Ist zwar aus der Regionalliga.....aber das wir schon mal sehen was da auf uns zukommen kann.

Spielabbruch St. Florian gegen GAK. Sind beim Heimfahren am Stadion vorbei gekommen.

Von www.ooeliga.at

2:0-Pausenstand zwischen Union T.T.I St. Florian und dem GAK. Die Steirer in Halbzeit 1 zwar mit den etwas größeren Spielanteilen, doch die Oberösterreicher kontern sich zu einem Zwei-Tore-Vorsprung. Und...auf Florian Templ ist halt Verlass! Doch bevor das Spiel wieder angepfiffen wird, passiert das Unfassbare: Der Schiedsricher-Assistent Werner Meixner wird beim Halbzeitgang in die Kabine (begleitet von 4 Ordnern) von einem (GAK-)Fan mit einem vollen Hartplastikbecher attackiert, was den Wiener Schiedsrichter Julian Weinberger dazu veranlasst, die Partie sofort abzubrechen. Der Assistent trägt ein blutendes Cut davon. Kurz nach dem Vorfall gibt es ein Großaufgebot der Polizei!

Das Ganze passierte vor den Augen von ÖFB-Präsident Dr. Leo Windtner, der hier auch zu Gast im Stadion ist. Dr. Windtner befindet sich zurzeit in der Kabine.

Der "Fan" wurde bereits von der Polizei identifiziert, festgenommen und ist geständig. Insgesamt wurden 16 Polizisten für dieses Spiel beordert, nach den Vorkommnissen wurden ca. 40 Polizeibeamte zu Hilfe gerufen. Aktuell befinden sich in etwa 55 Polizisten auf der Sportanlage in St. Florian und werden nach wie vor von wütenden GAK-Fans attackiert. Die Spieler und Funktionäre haben sich in der Kabine eingeschlossen und werden von vier Polizeibeamten beschützt.

Ob das Spiel nun 3:0 für St. Florian oder gar 3:0 für den GAK gewertet wird, ist ungewiss. Ob zu wenige Ordner im Einsatz waren bzw. das Schiedsrichter-Trio überhaupt unzureichend geschützt war, wird in der kommenden Woche geklärt.

Die Schiedsrichter, Spieler und Funktionäre sind jedenfalls geschockt nach den schlimmen Ausschreitungen der GAK-Fans.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mens sana in corpore sano

Radio OÖ-Liga: Analyse Herbst 2010 Teil I: SV ZeBau Bad Ischl

Dienstag, 16. November 2010

Vergangenes Wochenende ging die 13. Runde der Radio OÖ-Liga-Saison 2010/11 über die Bühne, was gleichbedeutend mit dem Ende der Herbstsaison ist. ooeliga.at analysiert für Sie daher ab dem heutigen Dienstag alle Vereine der Liga, bringt dazu exklusive Statements der jeweiligen Trainer und eine ausführliche Statistik aller Teams, beginnend bei den erzielten Toren, bis hin zur Fairplaywertung oder dem höchsten Sieg in der laufenden Saison. Den Beginn macht das Schlusslicht der Radio OÖ-Liga, der SV ZeBau Bad Ischl, der sich natürlich vor der Saison bedeutend mehr vorgenommen hatte. Im Folgenden sehen Sie eine ausführliche Analyse, in der auch Trainer Jürgen Aschauer die Schwächen seiner Mannschaft gnadenlos anspricht.

Weiterlesen

OÖLIGA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mens sana in corpore sano

Radio OÖ-Liga: Analyse Herbst 2010 Teil II: Union Dietach

Mittwoch, 17. November 2010

Im zweiten Teil der Analyse der Radio OÖ-Liga Vereine zur Herbstsaison 2010 beleuchtet ooeliga.at diesmal den Tabellendreizehnten von Oberösterreichs höchster Spielklasse, die Union Dietach. Der Aufsteiger, der nach dem Titel in der Landesliga Ost die Euphorie in die Radio OÖ-Liga mitnehmen wollte, hatte den mit Abstand schlechtesten Start aller Mannschaften in die Saison, denn nach sechs Spieltagen hatte man gar erst einen Punkt auf der Habenseite, was Schlimmeres befürchten ließ. In der zweiten Saisonhälfte im Herbst konnte man sich allerdings stabilisieren und hat es nun im Frühjahr selbst in der Hand, das Ziel Klassenerhalt zu fixieren. In der folgenden Analyse nimmt Trainer Helmut Schausberger zu den Problemen des Aufsteigers Stellung und zieht Bilanz, zudem liefern wir Ihnen die wichtigsten Statistiken von Kurzmann und Co.

Weiterlesen

OÖLIGA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mens sana in corpore sano

Radio OÖ-Liga: Analyse Herbst 2010 Teil III: SV Gmundner Milch

Donnerstag, 18. November 2010

In Teil Drei der Radio OÖ-Liga Analyse der Herbstsaison 2010 geht es um den SV Gmundner Milch, der eine außergewöhnliche Hinrunde hinter sich hat, spielten die Traunseestädter doch aufgrund des Kunstrasenbaues in Gmunden beinahe den gesamten Herbst auf fremden Plätzen. Nachdem man mit einem 5:0 gegen Bad Schallerbach furios in die Meisterschaft starten konnte, ging es danach steil bergab, kosteten die vielen Auswärtsspiele doch einiges an Substanz. Am Ende kam man dann aber doch noch mit einem blauen Auge davon und hat nun im Frühjahr die Möglichkeit, mit den vielen Heimspielen noch weiter nach vorne zu kommen. In der folgenden Analyse erklärt Gmunden-Coach Alfred Olzinger, wie sehr die Serie an Auswärtsspielen die Saison beeinflusst hat und zieht zudem Bilanz über den gesamten Herbst. ooeliga.at liefert Ihnen dazu wieder die wichtigsten Statistiken der Gmundner.

Weiterlesen

OÖLIGA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mens sana in corpore sano

Radio OÖ-Liga: Analyse Herbst 2010 Teil IV: UFC Eferding

Freitag, 19. November 2010

Teil IV der Radio OÖ-Liga Analyse Herbst 2010 behandelt den Aufsteiger Eferding. Dass der UFC Eferding in dieser Saison überhaupt in der Radio OÖ-Liga spielen darf, verdankt man dem nachträglichen Aufstieg der LASK Juniors in die Regionalliga Mitte, denn in der Vorsaison musste man sich ja bekanntermaßen mit dem zweiten Platz in der Landesliga West begnügen. Als dann klar war, dass man für Oberösterreichs höchste Spielklasse spielberechtigt ist, war die Vorfreude groß und man wollte die Euphorie sofort in die neue Saison mitnehmen. In der folgenden Analyse beleuchtet ooeliga.at den Saisonverlauf Eferdings, spricht Coach Thomas Slach über den Herbstverlauf und erklärt, wie zufrieden er mit dem bisherigen Abschneiden seiner Truppe ist. Außerdem liefern wir Ihnen wie gewohnt die wichtigsten Statistiken von Klinger, Jelcic und Co.

Weiterlesen

OÖLIGA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mens sana in corpore sano

Radio OÖ-Liga: Analyse Herbst 2010 Teil V: Union Raika Weißkirchen

Samstag, 20. November 2010

Mit der Union Raika Weißkirchen beschäftigt sich der fünfte Teil der Herbstanalyse 2010 für die Radio OÖ-Liga. Die Weißkirchner, bei denen es auch heuer wieder nicht ganz nach Wunsch gelaufen ist, liegen zur Halbsaison auf dem zehnten Tabellenplatz, sind aber trotzdem noch nicht ganz ohne Abstiegssorgen, was vor allem an dem schwachen Saisonstart liegt. Erwähnenswert ist dabei auch, dass das Team rund um Alttorjäger Zela in vielen Spielen sehr unglücklich verlor und deshalb auch immer wieder unnötig Punkte liegen lassen musste. ooeliga.at präsentiert in der folgenden Analyse wieder die wichtigsten Fakten zum Tabellenzehnten des Herbstes und zeigt zudem die wichtigsten Statistiken des Teams auf. Außerdem zieht Trainer Juan Bohensky Bilanz und spricht über mögliche Verstärkungen im Winter.

Weiterlesen

OÖLIGA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mens sana in corpore sano

Radio OÖ-Liga: Analyse Herbst 2010 Teil VI: SV folipack Traun

Montag, 22. November 2010

Teil VI der Herbstanalyse 2010 zur Radio OÖ-Liga behandelt den SV folipack Traun, der vor der Saison für viele Spezialisten als Abstiegskandidat Nummer Eins betrachtet wurde, diese allerdings, was den Herbst betrifft, eines besseren belehren konnte, denn nach Ende der Hinrunde liegt man mit 16 Punkten immerhin sieben Zähler vom Tabellenende entfernt auf Platz Neun. Ausschlaggebend dafür war ohne Zweifel die extreme Heimstärke der Trauner, denn in der Fremde holte man die wenigsten Punkte aller OÖ-Liga-Teams. In der folgenden Analyse zeigt ooeliga.at den Verlauf der Herbstsaison des SV Traun und liefert Ihnen die wichtigsten Fakten und Statistiken der Obermüller-Elf. Zudem zieht auch Trainer Gerhard Obermüller Bilanz über den Herbst und erklärt die Gründe für die Heimstärke einerseits und die Auswärtsschwäche andererseits.

Weiterlesen

OÖLIGA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.