Vorwärts Volksroad Fanatischer Poster Geschrieben 24. Mai 2024 Auch der DSV Leoben ist mit dem Einspruch um die Lizenz gescheitert. Somit Fixabsteiger aus der 2. Liga! Die Entscheidung über Austria Salzburg steht noch an… 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hoeninjo Posting-Pate Geschrieben 24. Mai 2024 bei salzburg scheitert es ja nur aufgrund der infrastruktur was ja lächerlich ist wenn man sich plätze wie vom fac ansieht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vorwärtsler Rot Weiss Fanatischer Poster Geschrieben 24. Mai 2024 (bearbeitet) hoeninjo schrieb vor 21 Minuten: bei salzburg scheitert es ja nur aufgrund der infrastruktur was ja lächerlich ist wenn man sich plätze wie vom fac ansieht Das Infrastrukturproblem kann man typisch österreichisch lösen wenn man einfach ein anderes Stadion als Heimstätte angibt. Siehe Stripfing. Deren Heimstätte ist der FAC-Platz und Ausweichstätte die Generali Arena der Austria. So einfach geht Fußball in Österreich. bearbeitet 24. Mai 2024 von Vorwärtsler Rot Weiss 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 24. Mai 2024 (bearbeitet) Vorwärtsler Rot Weiss schrieb vor 1 Stunde: Das Infrastrukturproblem kann man typisch österreichisch lösen wenn man einfach ein anderes Stadion als Heimstätte angibt. Siehe Stripfing. Deren Heimstätte ist der FAC-Platz und Ausweichstätte die Generali Arena der Austria. So einfach geht Fußball in Österreich. Salzburg hat ja auch Steyr angegeben. Da war das Problem ja nur, dass der passende Bescheid nicht rechtzeitig da war. Für das Schiedsgericht wurde der alte Bescheid gegen einen neuen getauscht (oder so), aber ob das geht, ist halt die Frage bearbeitet 24. Mai 2024 von PostingGmbH 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 26. Mai 2024 Der WAC führt nach 30 Minuten mit 3:0 ... wenn das so weitergeht, kratzen sie an der zweistelligen Marke. Gut, dass wir davon nicht mehr betroffen sind! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vorwärts Volksroad Fanatischer Poster Geschrieben 28. Mai 2024 Beim Abstieg wirds extrem spannend. Da kämpfen mit Ried, WAC, Klagenfurt, Vöcklamarkt und Gleisdorf noch fünf Teams um den Klassenerhalt. Einer davon wird es am Ende nicht schaffen und muss absteigen. Rein vom Gefühl her und auch von der Auslosung der letzten beiden Runden würde ich aber am ehesten auf Vöcklamarkt oder Klagenfurt tippen. Ried und WAC sollten auch möglichst beide Spiele gewinnen, aufgrund der zu erwartenden Verstärkungen von oben, werden sie es aber schaffen. Allerheiligen und Bad Gleichenberg sind ja fix weg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barock ASB-Messias Geschrieben 28. Mai 2024 Vorwärts Volksroad schrieb vor 2 Minuten: Beim Abstieg wirds extrem spannend. Da kämpfen mit Ried, WAC, Klagenfurt, Vöcklamarkt und Gleisdorf noch fünf Teams um den Klassenerhalt. Einer davon wird es am Ende nicht schaffen und muss absteigen. Rein vom Gefühl her und auch von der Auslosung der letzten beiden Runden würde ich aber am ehesten auf Vöcklamarkt oder Klagenfurt tippen. Ried und WAC sollten auch möglichst beide Spiele gewinnen, aufgrund der zu erwartenden Verstärkungen von oben, werden sie es aber schaffen. Allerheiligen und Bad Gleichenberg sind ja fix weg. Bei Klagenfurt wird ja auch überlegt ob sie überhaupt in der Regionalliga weitermachen wollen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fürimmervorwärts Top-Schriftsteller Geschrieben 28. Mai 2024 Und Klagenfurt möglicherweise freiwillig runter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vorwärts Volksroad Fanatischer Poster Geschrieben 29. Mai 2024 Barock schrieb vor 7 Stunden: Bei Klagenfurt wird ja auch überlegt ob sie überhaupt in der Regionalliga weitermachen wollen. Dann wäre ohnehin alles entschieden… 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Werndlstädter First Hipster of Steyr, Born 1831! Geschrieben 29. Mai 2024 Geht so weiter mit den Entscheidungen am grünen Tisch wie in der zwoten Liga. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabauke Posting-Pate Geschrieben 29. Mai 2024 Fußballösterreich: Wenn Vereine aus Kärnten oder der Steiermark lieber in der Landesliga kicken, weil es ihnen zu anstrengend ist, fünf Mal im Jahr durch den Bosrucktunnel nach Oberösterreich zu fahren. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milamber ASB-Halbgott Geschrieben 29. Mai 2024 Lieber Rabauke, vlt sollte man mal etwas tiefer schauen und mal überlegen warum und weshalb das passiert. ASK Klagenfurt: an sich interessiert der verein in kärnten keinen und in der Regionalliga hast du ohne andere Kärntnervereine keine nennenswerten zuschauer zaheln -> wenn du also in der Kärntner Liga 2000 zahlende Zuschauer mehr hast bei gleichzeitig weniger kosten dann ist das wirtschaftlich schon nachvollziehbar. Bad Gleichenberg: hier hat ein Team aus denselben leuten seit 25 Jahren den Verein geführt und mag halt jetzt nimma, das muss man akzeptieren. Da man nur entweder in der Regionalliga weiterarbeiten kann (und hier vermutlich Geld verlieren wird) oder ganz unten neu anfangt, kann man den Verein auch erstmal auf Nachwuchs only umstellen und ein Jahr sihc das anschauen. Viele Vereine in den unteren Ligen sind stark direkt oder indirekt vom Baugewerbe abhängig und dem gehts ja jetzt mal grad nicht wirklich gut, das heißt dass diese Vereine auch alle den Gürtel enger schnallen müssen. In kleineren Orten wird das halt mit dem Nachwuchs auch immer schwieriger und somit musst halt überlegen ob du ein Vereinsbudget von 300.000+ € aufwärts aufstellen kannst oder nicht. Wennst dann im kleinen Stil schaust das Spital und Windischgarsten zusammengehen werden, ebenso wie Edelweiß und Neue Heimat, dann siehst du dass der fussball an sich ein strukturelles problem hat. Nur in der Sportstadt Steyr wird weiter gewurschtelt.. Weil manche Leute sind "mit leeren Gesten beschäftigt", anstatt sich am Fussball für Fussball und die zukunft dessen einzusetzen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Werndlstädter First Hipster of Steyr, Born 1831! Geschrieben 29. Mai 2024 Milamber schrieb vor 6 Minuten: Nur in der Sportstadt Steyr wird weiter gewurschtelt.. Weil manche Leute sind "mit leeren Gesten beschäftigt", anstatt sich am Fussball für Fussball und die zukunft dessen einzusetzen was meinst mit leeren gesten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabauke Posting-Pate Geschrieben 29. Mai 2024 Milamber schrieb vor 24 Minuten: Lieber Rabauke, vlt sollte man mal etwas tiefer schauen und mal überlegen warum und weshalb das passiert. ASK Klagenfurt: an sich interessiert der verein in kärnten keinen und in der Regionalliga hast du ohne andere Kärntnervereine keine nennenswerten zuschauer zaheln -> wenn du also in der Kärntner Liga 2000 zahlende Zuschauer mehr hast bei gleichzeitig weniger kosten dann ist das wirtschaftlich schon nachvollziehbar. Bad Gleichenberg: hier hat ein Team aus denselben leuten seit 25 Jahren den Verein geführt und mag halt jetzt nimma, das muss man akzeptieren. Da man nur entweder in der Regionalliga weiterarbeiten kann (und hier vermutlich Geld verlieren wird) oder ganz unten neu anfangt, kann man den Verein auch erstmal auf Nachwuchs only umstellen und ein Jahr sihc das anschauen. Viele Vereine in den unteren Ligen sind stark direkt oder indirekt vom Baugewerbe abhängig und dem gehts ja jetzt mal grad nicht wirklich gut, das heißt dass diese Vereine auch alle den Gürtel enger schnallen müssen. In kleineren Orten wird das halt mit dem Nachwuchs auch immer schwieriger und somit musst halt überlegen ob du ein Vereinsbudget von 300.000+ € aufwärts aufstellen kannst oder nicht. Wennst dann im kleinen Stil schaust das Spital und Windischgarsten zusammengehen werden, ebenso wie Edelweiß und Neue Heimat, dann siehst du dass der fussball an sich ein strukturelles problem hat. Nur in der Sportstadt Steyr wird weiter gewurschtelt.. Weil manche Leute sind "mit leeren Gesten beschäftigt", anstatt sich am Fussball für Fussball und die zukunft dessen einzusetzen Da hast Du wohl Recht, es soll der Stab nicht gebrochen werden über kleine Vereine und Orte, die nicht mehr mitspielen wollen. Dann sollten die Verbände aber überlegen, ob die Regionalligen überhaupt Sinn machen. 9 Landesligen, wer will spielt dann Relegation für die 2. Bundesliga, die müsste aber dann erweitert werden auf 16 oder 18, gleichzeitig die Hürden fürs Mitmachen kleiner gemacht werden. Das würde natürlich die Kluft in die 1. Liga noch größer machen. Aber was weiß ich. Wie man's macht ist's falsch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 29. Mai 2024 Milamber schrieb vor 53 Minuten: Viele Vereine in den unteren Ligen sind stark direkt oder indirekt vom Baugewerbe abhängig und dem gehts ja jetzt mal grad nicht wirklich gut, das heißt dass diese Vereine auch alle den Gürtel enger schnallen müssen. Von Dietach hört man ja Ähnliches. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.