Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 15. Mai 2024 (bearbeitet) Ich hab mir jetzt die Tabellen- und Restprogramm Konstellation angeschaut und gehe davon aus, ohne jetzt alle Varianten durchgespielt zu haben, dass egal ob es drei oder vier Absteiger gibt, wir nicht nur praktisch, sondern auch „rechnerisch“ durch sind - alleine Allerheiligen spielt noch gegen quasi das versammelte untere Tabellendrittel und nimmt oder verliert die nötigen Punkte … Spannend wäre es aber trotzdem mittlerweile, wer uns im nächsten Jahr neu beehrt. Gibt es eine Deadline zu der sich die Landesligisten „bekennen“ müssen? Hinsichtlich Leoben, Dornbirn und Co meine ich irgendwo gelesen zu haben, dass es nächsten Freitag soweit sein soll, dass man weiß, wie es nun weitergeht … bearbeitet 15. Mai 2024 von Flana 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vorwärts Volksroad Fanatischer Poster Geschrieben 16. Mai 2024 Ja, das neutrale Schiedsgericht tagt am Freitag den 24.5. um 15:00 Uhr. Den Medienartikeln nach wird es für Dornbirn und Leoben praktisch unmöglich sein die Spielgenehmigung für Liga 2 zu erhalten. Bei Salzburg wird es drauf ankommen ob der neue Baubescheid für den Umbau am Stadion noch akzeptiert wird, denn eigentlich darf man keine neuen Unterlagen mehr nachreichen. Wird spannend… Somit gehe ich für die nächste Saison eigentlich fix von Leoben in der RLM aus. Laut Laola1 wollen die auch den Profikader halten um sofort wieder aufzusteigen. Aus Kärnten werden entweder Treibach (letztes Jahr Absteiger) oder Velden aufsteigen. Wobei es bei Velden noch nicht fix entschieden ist ob sie wollen. In der Steiermark scheint es auf das Duell Tillmitsch gegen Wildon hinauszulaufen, wobei Tillmitsch der nächste „gestopfte“ Steirer wäre, mit einer komplett neuen Sportanlage und einigen ehemaligen Profis im Kader. Und in OÖ stehen die Zeichen wohl dieses Mal tatsächlich auf Oedt. Dort dürfte man sich intern schon einig sein um aufzusteigen, ansonsten würde der Zwangsabstieg drohen. Man kann sich ungefähr ausrechnen wie der Kader von denen ausschauen würde. Somit werden wohl drei extrem starke Gegner dazukommen, was den Aufstiegskampf sicher extrem spannend machen würde. Wels hätte vor allem mit Leoben und Oedt zwei harte Brocken und könnte am Ende wieder durch die Finger schauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Werndlstädter First Hipster of Steyr, Born 1831! Geschrieben 16. Mai 2024 wo wuerde Oedt daheim spielen, deren Anlage war ja vor einigen Jahren nicht reg.tauglich. Oder hat der alte Grad hier wirklich in in die Infrastruktur investiert? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stimac Spitzenspieler Geschrieben 16. Mai 2024 Vorwärts Volksroad schrieb vor 3 Stunden: Ja, das neutrale Schiedsgericht tagt am Freitag den 24.5. um 15:00 Uhr. Den Medienartikeln nach wird es für Dornbirn und Leoben praktisch unmöglich sein die Spielgenehmigung für Liga 2 zu erhalten. Bei Salzburg wird es drauf ankommen ob der neue Baubescheid für den Umbau am Stadion noch akzeptiert wird, denn eigentlich darf man keine neuen Unterlagen mehr nachreichen. Wird spannend… Somit gehe ich für die nächste Saison eigentlich fix von Leoben in der RLM aus. Laut Laola1 wollen die auch den Profikader halten um sofort wieder aufzusteigen. Aus Kärnten werden entweder Treibach (letztes Jahr Absteiger) oder Velden aufsteigen. Wobei es bei Velden noch nicht fix entschieden ist ob sie wollen. In der Steiermark scheint es auf das Duell Tillmitsch gegen Wildon hinauszulaufen, wobei Tillmitsch der nächste „gestopfte“ Steirer wäre, mit einer komplett neuen Sportanlage und einigen ehemaligen Profis im Kader. Und in OÖ stehen die Zeichen wohl dieses Mal tatsächlich auf Oedt. Dort dürfte man sich intern schon einig sein um aufzusteigen, ansonsten würde der Zwangsabstieg drohen. Man kann sich ungefähr ausrechnen wie der Kader von denen ausschauen würde. Somit werden wohl drei extrem starke Gegner dazukommen, was den Aufstiegskampf sicher extrem spannend machen würde. Wels hätte vor allem mit Leoben und Oedt zwei harte Brocken und könnte am Ende wieder durch die Finger schauen. Danke für den interessanten Überblick. Ich denke, dass weder Leoben noch Oedt nächstes Jahr um den Aufstieg mitspielen werden. In Leoben herrscht zuviel Unruhe und ob da finanziell wirklich alles passt - vom Gefühl her werden die kleinere Brötchen backen müssen. Und Oedt ist zwar von der Mannschaft stark, aber für den Aufstieg um die Bundesliga reicht es wohl nicht. Und ich glaube nicht, dass Grad so viel investieren möchte, dass es Richtung 1. Liga geht. Wels ist schwer einzuschätzen, aber in jedem Fall wohl Meisterkandidat Nummer 1. Für uns kanns wurscht sein, ich freu mich, wenn wir finanziell sauber in einem stabilen Vereinsumfeld durch die Saison kommen, mit ein paar schönen Siegen und einen Platz in der vorderen Tabellenhälfte. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stimac Spitzenspieler Geschrieben 16. Mai 2024 Werndlstädter schrieb vor einer Stunde: wo wuerde Oedt daheim spielen, deren Anlage war ja vor einigen Jahren nicht reg.tauglich. Oder hat der alte Grad hier wirklich in in die Infrastruktur investiert? soweit ich weiss, kann der dereitige platz in oedt aus naturzschutzgründen gar nicht erweitertert/umgebaut werden, war mal zumindest in den medien vor ein paar jahren. ob er so für die 2. liga reicht, hab ich mich auch schon gefragt. pasching als ausweichquartiert wäre von der distanz her ideal, aber wohl unwahrscheinlich, also geh ich davon aus, dass sie es mit dem derzeitigen platz irgendwie hinbiegen werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fürimmervorwärts Top-Schriftsteller Geschrieben 16. Mai 2024 (bearbeitet) stimac schrieb vor 8 Minuten: soweit ich weiss, kann der dereitige platz in oedt aus naturzschutzgründen gar nicht erweitertert/umgebaut werden, war mal zumindest in den medien vor ein paar jahren. ob er so für die 2. liga reicht, hab ich mich auch schon gefragt. pasching als ausweichquartiert wäre von der distanz her ideal, aber wohl unwahrscheinlich, also geh ich davon aus, dass sie es mit dem derzeitigen platz irgendwie hinbiegen werden. Soviel ich mich erinnern kann, liegt der Oedt-Platz in einem Wasserschutz- oder Schongebiet, was die erforderlichen Adaptierungsarbeiten wesentlich erschwert, wenn nicht unmöglich macht. Und in Pasching darf -zumindest zu Lask-Zeiten- kein Profifußball mehr gespielt werden. bearbeitet 16. Mai 2024 von fürimmervorwärts 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Man of Red Europaklassespieler Geschrieben 17. Mai 2024 Na, dann fahren wir nächstes Jahr halt auch mal nach Läääoouum! Da Stadion neben dem Stahlwerk hat eh seinen Reiz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milamber ASB-Halbgott Geschrieben 17. Mai 2024 gibts den schon eine entscheidung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabauke Posting-Pate Geschrieben 17. Mai 2024 Man of Red schrieb vor 4 Stunden: Na, dann fahren wir nächstes Jahr halt auch mal nach Läääoouum! Da Stadion neben dem Stahlwerk hat eh seinen Reiz. Das ist eine optimistische Sicht. Wenn Leoben jetzt schon keine Zulassung kriegt, u.a. wegen der Finanzen, warum sollten Sie die denn nächstes Jahr bekommen? Ein Kartenhaus ist schnell gebaut, aber offensichtlich lässt sich das nicht einmal der ÖFB als stabiles Häuschen verkaufen. Mein Tipp: In Leoben kracht es bald gewaltig. Da hat einer für nix viel Geld verbrannt, aber wies ausschaut, war es eh nicht das eigene. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fürimmervorwärts Top-Schriftsteller Geschrieben 17. Mai 2024 (bearbeitet) Das ständig neutrale Schiedsgericht tagt, soviel ich weiß nächste oder übernächste Woche. Erst dann weiß man, ob alle Vereine die den Gang zu diesem gegangen sind, die Lizenz/Zulassung bekommen werden. Leoben kann ich mir auch beim besten Willen nicht vorstellen. Und ich glaube, das ganze (dubiose) Ausmaß ist noch nicht mal bekannt. Man hat ja immer von eigenartigen Gehaltszahlung aus diversen entfernten Ländern gehört. Dass hier alles mit rechten Dingen zuging..... bearbeitet 17. Mai 2024 von fürimmervorwärts 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 17. Mai 2024 rabauke schrieb vor einer Stunde: Das ist eine optimistische Sicht. Wenn Leoben jetzt schon keine Zulassung kriegt, u.a. wegen der Finanzen, warum sollten Sie die denn nächstes Jahr bekommen? Für die RLM brauchen sie die Zulassung ja nicht. Also spielen wir in der 3. Liga sehr wohl gegen sie. Außer sie krachen komplett zusammen wie wir seinerzeit. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fürimmervorwärts Top-Schriftsteller Geschrieben 17. Mai 2024 Steigen sie aufgrund fehlender Zulassung NUR eine Liga tiefer ab?? Schließlich sind sie ja kein normaler Absteiger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 17. Mai 2024 fürimmervorwärts schrieb vor 1 Minute: Steigen sie aufgrund fehlender Zulassung NUR eine Liga tiefer ab?? Schließlich sind sie ja kein normaler Absteiger Normal schon, weil die Zulassung ja nur für die 2. Liga gebraucht wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fürimmervorwärts Top-Schriftsteller Geschrieben 17. Mai 2024 Ja, das weiß ich schon. Aber wie geschrieben, sind sie ja ein Absteiger im herkömmlichen Sinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Unteres Steyrtal Spitzenspieler Geschrieben 17. Mai 2024 Also ich hoffe wir fahren dann einige Leute nächste Saison zu den Donauwitzern. (der Verein per se sicher eine Bereicherung für die RLM) Diese (mittelgroße) Stadt in diesem doch engen Talkessel "reingepickt" sucht seinesgleichen in Österreich, war 1x dort und ist eine Reise wert. Außerdem ist Loeben sowas wie unsere kleinere Schwester als alte Stahlstadt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.