Hanappi-Stadion Ausbau


paulscholes80

Was solls werden?  

1.038 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Posting-Pate

Wäre wirklich toll, wenn man diese zusätzlichen Plätze noch unterbringen könnte. Ich habe mir durchgerechnet, auf wie viele Plätze man maximal kommen könnte bei einem 1-Rang-Stadion und der jetzigen Bauhöhe ... 32.000 Sitzplätze sollten sich ausgehn (bei ca. 42 Reihen - aktuell hat man Nord + Süd insgesamt 37). Wenn man jetzt noch einige Sitzlätze wegnimmt, die durch das geräumige VIP-Angebot in Anspruch genommen werden, kommt man auf ca. 30 k. Alles bis zum letzten Platz wird man wohl nicht ausnützen, sondern auch ein wenig auf die Optik schauen. 3, 4 Reihen weniger und/oder vielleicht das ein oder andere optische Element und wir sind bei den 27k. Ich denke, dass diese Zahl durchaus möglich und auch realistisch ist.

Im Endeffekt sollte das Stadion dann 32-33 k fassen, wenn man die Sitzplätze der Kurve in Stehplätze umwandelt. Neu gebaute Stadion zeigen vor, dass man Sitz- in Stehplätze in etwa verdoppeln kann. Und das wäre ein wirklich toller Wert für die Meisterschaft.

Vergleichbare Stadion: Mainz, Aachen, Dresden und Augsburg haben alle zwischen 26 u. 28 k Sitzplätze sowie 30-34 k mit Umwandlung in Stehplätze. Kostenpunkt bei allen lt. Wikipedia Angaben zw. 45 u. 60 Millionen Euro.

Ich denke, in diese Richtung wird's gehen und damit sollte man dann auch zufrieden sein. Auch wenn die Werte Daumen mal Pi gerechnet sind, dürfen wir uns wohl schon leise auf so etwas freuen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Mit allem ab 24k in einem modernen, stabilen Stadion bin ich zufrieden.

Alles in nur einem Rang ... nicht ganz glücklich damit, muss man aber sehen wie es dann wirklich aussieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Wäre wirklich toll, wenn man diese zusätzlichen Plätze noch unterbringen könnte. Ich habe mir durchgerechnet, auf wie viele Plätze man maximal kommen könnte bei einem 1-Rang-Stadion und der jetzigen Bauhöhe ... 32.000 Sitzplätze sollten sich ausgehn (bei ca. 42 Reihen - aktuell hat man Nord + Süd insgesamt 37). Wenn man jetzt noch einige Sitzlätze wegnimmt, die durch das geräumige VIP-Angebot in Anspruch genommen werden, kommt man auf ca. 30 k. Alles bis zum letzten Platz wird man wohl nicht ausnützen, sondern auch ein wenig auf die Optik schauen. 3, 4 Reihen weniger und/oder vielleicht das ein oder andere optische Element und wir sind bei den 27k. Ich denke, dass diese Zahl durchaus möglich und auch realistisch ist.

Im Endeffekt sollte das Stadion dann 32-33 k fassen, wenn man die Sitzplätze der Kurve in Stehplätze umwandelt. Neu gebaute Stadion zeigen vor, dass man Sitz- in Stehplätze in etwa verdoppeln kann. Und das wäre ein wirklich toller Wert für die Meisterschaft.

Vergleichbare Stadion: Mainz, Aachen, Dresden und Augsburg haben alle zwischen 26 u. 28 k Sitzplätze sowie 30-34 k mit Umwandlung in Stehplätze. Kostenpunkt bei allen lt. Wikipedia Angaben zw. 45 u. 60 Millionen Euro.

Ich denke, in diese Richtung wird's gehen und damit sollte man dann auch zufrieden sein. Auch wenn die Werte Daumen mal Pi gerechnet sind, dürfen wir uns wohl schon leise auf so etwas freuen.

Meine rede :) ...bin schon auf entwuerfe gespannt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Den Block West mein ich. Ob der Block West weiterhin Block West heißt..

Der BW wird sich weiterhin BW nennen, wurscht dass er dann im Süden liegt - aber man kann ein Stadion nach "offizieller Umbenennung" (zwecks Namenssponsor) nicht weiterhin "St. Hanappi" nennen...

Ich versteh's bis heute nicht... :-)

Kein 0815-Stadion hört sich jedenfalls schon pipi-fein an :-) Wobei mir das auch fast wurscht wär.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Woher sollte der wissen wie die Entwürfe der Konkurrenz aussehen? Glaub nicht, dass Rapid die einfach so herzeigt. Aber am besten man behält Ruhe und Geduld dann gibts vielleicht bald was zum drüber freuen!

offiziell wissen sie es wohl nicht...da die branche aber nicht soooo groß ist, weis man eben was die konkurrenz so macht... .

wie gesagt: er hat gesagt er kennt einen der pläne die noch im rennen sind. Und da ich ihn gut kenne, gehe ich davon aus das er mich nicht anlügt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

also ich für meinen teil kenne nur jemanden, von dessen baufirma das anbot schon abgelehnt wurde von rapid, eines der zwei verbleibenden dem anbot der eigenen firma aber sehr ähnlich sieht, laut dessen aussage...

Ich bezweifel, dass die Firmen über die Angebote der Konkurrenten Bescheid wissen.

Traum noch immer, 4 unterschiedlich große Tribünen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Denkt ihr man bekommt in der Liga ein 24 k Stadion voll gegen Sturm , Salzburg, Austria ?

bei einem der derbies im prater nachm platzsturm waren es glaub ich 28k, u das war zu einer zeit, in der es wirklich nicht viel spaß gemacht hat, rapidler zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

wir reden hier über die baubranche ;-)

Ich schätz einfach, dass es eh nicht viele Möglichkeiten geben wird. Ecken zu, eine Längstribüne mit den Sky Boxen, Kapazität ist bekannt. Da werden einige Entwürfe vermutlich ähnlich ausschauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.