Was solls werden?  

1.038 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Wien nur du allein!

Man kann auch mit 100 Leuten eine gute Stimmung machen. Ist halt nur die Frage wie imposant das ganze ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Man kann auch mit 100 Leuten eine gute Stimmung machen. Ist halt nur die Frage wie imposant das ganze ist

100 weiß ich nicht, aber mit 105 geht's... Remember Kazan ;) bearbeitet von PRESIDENT@NET

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

So morgen wäre eigentlich der perfekte Tag um alles zu fixieren und damit an die Öffentlichkeit zu gehen.

:=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien

So morgen wäre eigentlich der perfekte Tag um alles zu fixieren und damit an die Öffentlichkeit zu gehen.

:=

das wird noch eine weile dauern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

das wird noch eine weile dauern

Ich weiss, hätte aber gut gepasst.

Andererseits, die Watschn sitzt in Favoriten auch später noch.

bearbeitet von LaDainian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien

Ich weiss, hätte aber gut gepasst.

Andererseits, die Watschn sitzt in Favoriten auch später noch.

Hoffentlich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Vor lauter Spitzheit über das hoffentlich bald veröffentlichte Stadionprojekt hab ich mir jetzt einmal genauer vergleichbare und zuletzt gebaute Stadien in Deutschland angesehen und einige Informationen darüber gesammelt. Insbesondere hab ich mir die Bedeutung des Business-Bereichs zu Gemüte gezogen. Eigentlich unglaublich, was damit für Summen verdient werden können ....

Beispiel Mainz -> Jahreskarte einfacher Business 3000 Euro pro Person (z. B. Platz 10 Meter neben Mittellinie + Verköstigung im VIP-Klub) bis hin zu den Skyboxen (6000 Euro PRO Spiel - Platz für 15-20 Leute). Dazwischen gibt's noch andere Kategorien, z. B. für Plätze direkt Höhe Mittelauflage inkl. Parkplatz, Empfang, Werbeschaltungen für Firmen auf der Leinwand im Business-Bereich, Spieler Meet & Greet und Sonstiges) Alles in allem umfasst der Business-Klub ca. 2500 Plätze, also in etwa das, was auch Rapid andenkt (2500-3000).

So ähnlich auch in Düsseldorf und Augsburg. Preislich beginnt alles ab 250 Euro aufwärts und endet bei den Logen mit ca. 7000 Euro pro Partie. Wenn man jetzt davon ausgeht, dass für den halben Business-Klub Jahres-ViP-Tickets abgesetzt werden (gibt ja auch viele Sponsor-VIPs), wären das schon 1500 * ca. 3000 Euro -> 4,5 Millionen brutto. Klar kommen noch Kosten fürs Catering, Abgaben und Sonstiges weg, aber da bleibt jede Menge über. Allein für die 4,5 Millionen brutto müssten bei einem durchschnittlichen Kartenpreis von 25 Euro rund 180000 Tickets abgesetzt werden. Durch 18 dividiert ergibt das 10.000 zusätzliche Tickets pro Partie. Soll heißen, dass die 1,5 k Business-Besucher an einem Spieltag in etwa das bringen, was 10 k an normalen Besuchern bringen. Klar gibt's dann noch die Gastro auf der einen Seite, genauso bringen aber Business-VIPs durch ihre Kontakte öfters noch interessante Partner & Sponsoren mit, was den Cash bzw. die Einnahmen noch gewaltig steigen lassen könnte.

Damit will ich nicht sagen, dass wir ein Verein der Gstopften werden sollen. Ich bin stolz darauf, dass vieles so ist, wie es eben ist. Aber wir dürfen das Geld, dass da quasi auf der Straße zur freien Entnahme liegt, nicht einfach liegen lassen.

Summa summarum ist in diesem Bereich so dermaßen viel Geld drinnen, das es schade wäre, das nicht für den SK Rapid zu nutzen. Das Krammer & Co auch in diese Richtung denken und den Business-Bereich großräumig umsetzen wollen, finde ich deshalb gut und unterstütze es auch.

Ich bin der absoluten Überzeugung, dass wir bei guter Umsetzung des Projekts den Verein mittelfristig auf eine ganz andere Stufe stellen können!

bearbeitet von Flo14

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

@Ernesto eben ;)

Der Staat frotzelt mMn Rapid... sie bekommen um 20Mille ein Stadion und sie verdienen noch am Zwangsumzug ;)

niemand frotzelt rapid, ohne der unterstützung würden wir kein neues stadion bekommen. wäre dir das lieber?

und bitte bitte lerne dern unterschied zwischen stadt, land und bund.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Klassischer Burschi. Der ist auch davon überzeugt, es kommt kein einzig neuer Spieler mehr :D

Er erwartet immer das schlimmste und freut sich dann, wenn es nicht so wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Vor lauter Spitzheit über das hoffentlich bald veröffentlichte Stadionprojekt hab ich mir jetzt einmal genauer vergleichbare und zuletzt gebaute Stadien in Deutschland angesehen und einige Informationen darüber gesammelt. Insbesondere hab ich mir die Bedeutung des Business-Bereichs zu Gemüte gezogen. Eigentlich unglaublich, was damit für Summen verdient werden können ....

Beispiel Mainz -> Jahreskarte einfacher Business 3000 Euro pro Person (z. B. Platz 10 Meter neben Mittellinie + Verköstigung im VIP-Klub) bis hin zu den Skyboxen (6000 Euro PRO Spiel - Platz für 15-20 Leute). Dazwischen gibt's noch andere Kategorien, z. B. für Plätze direkt Höhe Mittelauflage inkl. Parkplatz, Empfang, Werbeschaltungen für Firmen auf der Leinwand im Business-Bereich, Spieler Meet & Greet und Sonstiges) Alles in allem umfasst der Business-Klub ca. 2500 Plätze, also in etwa das, was auch Rapid andenkt (2500-3000).

So ähnlich auch in Düsseldorf und Augsburg. Preislich beginnt alles ab 250 Euro aufwärts und endet bei den Logen mit ca. 7000 Euro pro Partie. Wenn man jetzt davon ausgeht, dass für den halben Business-Klub Jahres-ViP-Tickets abgesetzt werden (gibt ja auch viele Sponsor-VIPs), wären das schon 1500 * ca. 3000 Euro -> 4,5 Millionen brutto. Klar kommen noch Kosten fürs Catering, Abgaben und Sonstiges weg, aber da bleibt jede Menge über. Allein für die 4,5 Millionen brutto müssten bei einem durchschnittlichen Kartenpreis von 25 Euro rund 180000 Tickets abgesetzt werden. Durch 18 dividiert ergibt das 10.000 zusätzliche Tickets pro Partie. Soll heißen, dass die 1,5 k Business-Besucher an einem Spieltag in etwa das bringen, was 10 k an normalen Besuchern bringen. Klar gibt's dann noch die Gastro auf der einen Seite, genauso bringen aber Business-VIPs durch ihre Kontakte öfters noch interessante Partner & Sponsoren mit, was den Cash bzw. die Einnahmen noch gewaltig steigen lassen könnte.

Damit will ich nicht sagen, dass wir ein Verein der Gstopften werden sollen. Ich bin stolz darauf, dass vieles so ist, wie es eben ist. Aber wir dürfen das Geld, dass da quasi auf der Straße zur freien Entnahme liegt, nicht einfach liegen lassen.

Summa summarum ist in diesem Bereich so dermaßen viel Geld drinnen, das es schade wäre, das nicht für den SK Rapid zu nutzen. Das Krammer & Co auch in diese Richtung denken und den Business-Bereich großräumig umsetzen wollen, finde ich deshalb gut und unterstütze es auch.

Ich bin der absoluten Überzeugung, dass wir bei guter Umsetzung des Projekts den Verein mittelfristig auf eine ganz andere Stufe stellen können!

Man kann einfach nicht Österreich und Deutschland in Sachen Fußball vergleichen. Das geht nicht.

Schau dir jetzt mal alle Diskussionen an, da geht es schon drunter und drüber. Wir erleben es ja aktuell zur Zeit mit Zuschauerrückgang seit 2008.

Das neue Stadion wird vermutlich ziehen, aber ob es eine Lösung ist, die Preise anzuheben und man dann langfristig denkt, es wird eh so bleiben ist denke ich nicht richtig.

Es gilt halt die Menschen ins Stadion zu locken und in anbetracht, dass wir überall sparen und es im Endeffekt (u.a.) auch an die Fans abwälzen NUR weil ein paar Herren unfähig sind gut zu wirtschaften, finde ich nicht ok.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klassischer Burschi. Der ist auch davon überzeugt, es kommt kein einzig neuer Spieler mehr :D

Er erwartet immer das schlimmste und freut sich dann, wenn es nicht so wird.

Erzähl uns bitte was neues, dass der Burschi immer vom Super-Gau ausgeht ist uns ja klar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

niemand frotzelt rapid, ohne der unterstützung würden wir kein neues stadion bekommen. wäre dir das lieber?

und bitte bitte lerne dern unterschied zwischen stadt, land und bund.

er dürfte noch nie bei einer großen firma gearbeitet haben, wo es üblich ist, dass du intern bezahlst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.