Was solls werden?  

1.038 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Wöeina

Die Austria hatte schon immer mehr Sponsoren und Gönner als Rapid.

Medien wandern: Derzeit ist die Austria groß vertreten, während Rapid Randnotiz spielt.

Zu glauben, man hätte hier ein Münchner Szenario ist vollkommen weltfremd. Beide Vereine haben (für österreichische Verhältnisse) ein großes Potential und sind die jeweils größten Vereine des Landes.

unterschätze da mal die Grazer nicht... (bzgl. 2. größtes potenzial in Ö) bearbeitet von Morpheno

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das F in FAK steht für Falkensteiner

unterschätze da mal die Grazer nicht... (bzgl. 2. größtes potenzial in Ö)

Graz kommt, Graz geht...

Sturm ist eine Modeerscheinung der späten 90er.

Ist diese Generation älter, siehts düster aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

A.E.I.O.U.

Weil ichs jetzt doch schon einige Male gelesen habe, aber ein neues Stadion ist nicht überall der "Heilbringer".

Da darf man gerne mal z.B. bei Aachen nachfragen. Auch 1860 kam ja aufgrund der Kosten der AA in Turbulenzen (natürlich auch wegen 2. Liga)

Nichs desto Trotz wäre ein neues Stadion für euch wünschenswert!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie das geht weiß ich nicht und natürlich sind die situationen nciht 1:1 auf uns ummünzbar (andere zeiten, andere voraussetzungen).

In Offenbach haben sie 2012 ein 20.000er aber auch noch für 25 Mio. bekommen. Glaub das wurde auch im Baukastensystem gebaut. Bei uns muss demnach noch einiges an zusatzkosten für was auch immer dazukommen.

was versteht ihr eigentlich unter "baukastensystem"? jedes moderne stadion besteht zu 90% aus fertigteilen, also quasi baukasten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

In der Krone ist heute ein Artikel

Da haben sie mit dem Stadion Projektleiter Peter Fleissner gesprochen

Es steht z.b. Renovierung: 20Mio ohne Adaptierungen, mit geplanten Verbesserungen --> 40Mio

Neubau incl Abriss kostet : 45Mio --> Fassungsraum 23.000 incl Buisness Sektor mit Logen

Diese Neubaukosten basieren auf einer Offerte aus Deutschland vom Institut für Sportstättenbau (z.b. stadion in mainz,duisburg erbaut)

Fleissner arbeitet daran den Fixpreis durch vertragliche Absicherungen zu garantieren damit nichts teurer werden könnte.

Er sagt dass es eine multifunktionelle Arena sein würde.

Mit dieser könnte RAPID einige Millionen mehr pro Jahr lukrieren als jetzt.

Weiters haben er und Edlinger in einem Gespräch mit den Anrainern von "Wir sind Hütteldorf" die Vorteile eines Neubaus besprochen.

Unter anderem weil das Flutlicht ins Tribünendach eingebaut wird und nicht mehr die 4 Masten da wären.

Ganz am Ende des Artikels steht noch dass es ein eventuelles neues Stadion nicht vor 2016 geben würde.

bearbeitet von Djfun78

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neubau incl Abriss kostet : 45Mio --> Fassungsraum 23.000 incl Buisness Sektor mit Logen

Diese Neubaukosten basieren auf einer Offerte aus Deutschland vom Institut für Sportstättenbau (z.b. stadion in mainz,duisburg erbaut)

Er sagt dass es eine multifunktionelle Arena sein würde.

Mit dieser könnte RAPID einige Millionen mehr pro Jahr lukrieren als jetzt.

1. warum "nur" 23.000, damit man in EL/CL Gruppenphasen wieder ins Happel muss?

2. Wie genau will Rapid einige Millionen pro Jahr mehr lukrieren dadurch :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

1. warum "nur" 23.000, damit man in EL/CL Gruppenphasen wieder ins Happel muss?

2. Wie genau will Rapid einige Millionen pro Jahr mehr lukrieren dadurch :ratlos:

Wie viele Zuschauer willst denn sonst haben ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Auch bei 30k gehst in einer Gruppenphase ins Happel, das war und ist wohl nie ein Thema.

Neubau incl Abriss kostet : 45Mio --> Fassungsraum 23.000 incl Buisness Sektor mit Logen --> mit den Logen machst auch viel Geld

Dann eventuell durch ein neues Stadion den Zuschauerschnitt etwas anheben und schon kommt mehr Geld herein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

In der Krone ist heute ein Artikel

Da haben sie mit dem Stadion Projektleiter Peter Fleissner gesprochen

Es steht z.b. Renovierung: 20Mio ohne Adaptierungen, mit geplanten Verbesserungen --> 40Mio

Neubau incl Abriss kostet : 45Mio --> Fassungsraum 23.000 incl Buisness Sektor mit Logen

Diese Neubaukosten basieren auf einer Offerte aus Deutschland vom Institut für Sportstättenbau (z.b. stadion in mainz,duisburg erbaut)

Fleissner arbeitet daran den Fixpreis durch vertragliche Absicherungen zu garantieren damit nichts teurer werden könnte.

Er sagt dass es eine multifunktionelle Arena sein würde.

Mit dieser könnte RAPID einige Millionen mehr pro Jahr lukrieren als jetzt.

Weiters haben er und Edlinger in einem Gespräch mit den Anrainern von "Wir sind Hütteldorf" die Vorteile eines Neubaus besprochen.

Unter anderem weil das Flutlicht ins Tribünendach eingebaut wird und nicht mehr die 4 Masten da wären.

Ganz am Ende des Artikels steht noch dass es ein eventuelles neues Stadion nicht vor 2016 geben würde.

Danke vielmals für die Information.

1. warum "nur" 23.000, damit man in EL/CL Gruppenphasen wieder ins Happel muss?

Das kann mehrere Gründe haben: Finanzierung, eingeschränkte Möglichkeiten am Standort Hütteldorf, etc...

Das Ausweichen ins Happel-Stadion ist sowieso ein anderes Thema: Ein 50.000 Zuschauer fassendes Stadion kannst du a) in Hütteldorf nicht bauern und wäre b) für Rapid auch völlig sinnlos. Ergo werden im Happel-Stadion immer mehr Leute die Spiele verfolgen können als in Hütteldorf, egal wieviel Zuschauer das neue Stadion letztendlich fassen wird. Aber der wirtschaftliche Vorteil ist bei einem Ausweich ins Happel-Stadion dann mit Sicherheit nicht mehr so groß wie es jetzt der Fall ist. Das muss man dann im Fall der Fälle abwägen.

2. Wie genau will Rapid einige Millionen pro Jahr mehr lukrieren dadurch :ratlos:

- Business Sektor, Logen, Skyboxen (wird wohl den Großteil ausmachen)

- Verkauf des Stadionnamens

- Ein Anstieg des Zuschauerschnitts auf so um die 20.000 Zuschauer ist sicher ein realistisches Szenario, vor allem wenn man den Hype um das neue Stadion geschickt nützt. (dadurch Steigerung Merchandising, etc.)

- Durch die neue Infrastruktur und die oben aufgezählten Punkte wird Rapid für Sponsoren und Gönner interessanter und in einer gewissen Weise auch "lukrativer".

- Die Liste lässt sich mit Sicherheit fortsetzen, aber einige Millionen mehr pro Jahr sind alleine mit diesen Punkten schon gesichert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

1. warum "nur" 23.000, damit man in EL/CL Gruppenphasen wieder ins Happel muss?

2. Wie genau will Rapid einige Millionen pro Jahr mehr lukrieren dadurch :ratlos:

Vielleicht werden auch Geschäfte mit eingeplant

Mehr Zuseher

Business Sektor

Logen

größer Vip-Bereiche

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Danke vielmals für die Information.

Das kann mehrere Gründe haben: Finanzierung, eingeschränkte Möglichkeiten am Standort Hütteldorf, etc...

Das Ausweichen ins Happel-Stadion ist sowieso ein anderes Thema: Ein 50.000 Zuschauer fassendes Stadion kannst du a) in Hütteldorf nicht bauern und wäre b) für Rapid auch völlig sinnlos. Ergo werden im Happel-Stadion immer mehr Leute die Spiele verfolgen können als in Hütteldorf, egal wieviel Zuschauer das neue Stadion letztendlich fassen wird. Aber der wirtschaftliche Vorteil ist bei einem Ausweich ins Happel-Stadion dann mit Sicherheit nicht mehr so groß wie es jetzt der Fall ist. Das muss man dann im Fall der Fälle abwägen.

- Business Sektor, Logen, Skyboxen (wird wohl den Großteil ausmachen)

- Verkauf des Stadionnamens

- Ein Anstieg des Zuschauerschnitts auf so um die 20.000 Zuschauer ist sicher ein realistisches Szenario, vor allem wenn man den Hype um das neue Stadion geschickt nützt. (dadurch Steigerung Merchandising, etc.)

- Durch die neue Infrastruktur und die oben aufgezählten Punkte wird Rapid für Sponsoren und Gönner interessanter und in einer gewissen Weise auch "lukrativer".

- Die Liste lässt sich mit Sicherheit fortsetzen, aber einige Millionen mehr pro Jahr sind alleine mit diesen Punkten schon gesichert.

Du hast einen Punkt vergessen: Vermietung

Zwar sind die Zeugen Jehovas jetzt im Happel, aber es gibt andere Veranstaltungen (Konzerte, Videoereignisse bei Großveranstaltungen, etc.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

23.000 ist zu wenig. man muss dann schon für europa league wieder ins happel. man braucht kein 50.000er stadion dafür. wir gehen ja nicht ins happel, weil das so riesig ist, sondern weil das eigene so klein ist.

in einem 30.000er kann man von liga bis champions league alles spielen.

bearbeitet von donkndetphone

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Die interessanteste Information ist fast die, dass es einen Projektleiter gibt, der nicht aus dem bekannten Personen stammt.

Alles andere ist nur ein Aufguss bzw. keine besondere Neuigkeit (Fertigstellung nicht vor 2016).

Edit: Solang man im Happel mehr einnehmen kann als im Hanappi, muss man in der Gruppenphase umziehen. Und dazu müsste wohl das Hanappi entweder beinahe so groß sein wie das Happel, die Business-Logen mehr abwerfen oder man die Ticketpreise in der Gruppenphase ordentlich anheben.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Die interessanteste Information ist fast die, dass es einen Projektleiter gibt, der nicht aus dem bekannten Personen stammt.

Alles andere ist nur ein Aufguss bzw. keine besondere Neuigkeit (Fertigstellung nicht vor 2016).

Edit: Solang man im Happel mehr einnehmen kann als im Hanappi, muss man in der Gruppenphase umziehen. Und dazu müsste wohl das Hanappi entweder beinahe so groß sein wie das Happel, die Business-Logen mehr abwerfen oder man die Ticketpreise in der Gruppenphase ordentlich anheben.

Ja - das sehe ich auch so

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Sollte man wirklich ein Stadion bauen mit einem Fassungsvermögen zwischen 27000 und 30000 Plätzen, könnte man durchaus darüber nachdenken in Hütteldorf zu bleiben.

Man könnte die Kartenpreise anheben.

Eine Mitgliedschaft bei Rapid wäre dann um einiges interessanter, da man so noch eher die Chance hat an Karten ranzukommen.

Die Stimmung wäre um einiges besser.

Es ist halt nur eine Überlegung....

Ps: es geht jetzt um die internationalen spiele.

bearbeitet von gurkal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.