Unsere Legionäre!


Gast motorfan

Recommended Posts

Parma nel cuore!

Garics in der 65.Minute eingewechselt worden und 2-1 bei Torino verloren.

Manninger gegen Juventus 1-0 gewonnen und durchgespielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch Korbjäger sind Drogenn..

Nur wünsche ich mir seit Jahren, dass österreichische Legionäre in andere Länder als Deutschland wechseln.

Sicherlich ist das Niveau in Deutschlands erster Liga deutlich höher als bei uns. Und natürlich kann man sie übers frei zugängliche Fernsehen bzw. über deren deutschsprachigen Medien (Kicker, Fanforen,...) herrlich verfolgen.

Nur hab ich das Gefühl, ein österreichischer Kicker kann sich in anderen Ländern entscheidender weiterentwickeln (Garics ist momentan mein Lieblingsbeispiel, aber natürlich auch die beiden Engländer).

Das Problem ist, dass wir selten Spieler haben, die direkt nach England, Italien, Spanien oder ins schwächere Deutschland wechseln können. Das heißt man muss in eine Liga, die als Sprungbrett dafür dient. Zb die jeweiligen 2. Ligen oder zb Norwegen/Schweden.

Der Durschschnittskicker in Österreich, der noch Jung genug ist und Halbwegs Talent hat kann sich dann eben aussuchen, ob er in Österreich wartet oder doch liebe rin eine Sprungbrettliga wechselt, die so einen Spieler, dann doch nehmen würden. Die deutsche ist dafür einfach, die beste, weil so gut wie immer die gleichen aufsteigen und man somit sehr schnell nach oben rutschen kann und aufeinmal in der Auslage in einer der besseren Ligen steht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Das Problem ist, dass wir selten Spieler haben, die direkt nach England, Italien, Spanien oder ins schwächere Deutschland wechseln können. Das heißt man muss in eine Liga, die als Sprungbrett dafür dient. Zb die jeweiligen 2. Ligen oder zb Norwegen/Schweden.

Du hast definitv damit recht, dass österreichische Spieler momentan kaum aus unserer Liga nach England, Italien oder Spanien wechseln werden. Und natürlich ist die deutsche Bundesliga um vieles sinnvoller als unsere Liga.

Aber ich verwehre mich dagegen, dass die langläufige Meinung, die deutsche zweite Liga sei viel sinnvoller als unsere Bundesliga. Das sehe ich nämlich überhaupt nicht so. Das hast du nicht behauptet, aber viele Fußballinteressierte sehen dies so. Und viele Österreicher sehen noch immer die deutsche Bundesliga als das Paradies schlechthin. Für mich ist Weissenberger so ein Fall. Sicherlich spielt er brav bei Frankfurt. Aber ich sehe im Team nicht wirklich einen Leader in ihm - er ist ein netter Mitläufer, mehr aber sicher nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch Korbjäger sind Drogenn..

Du hast definitv damit recht, dass österreichische Spieler momentan kaum aus unserer Liga nach England, Italien oder Spanien wechseln werden. Und natürlich ist die deutsche Bundesliga um vieles sinnvoller als unsere Liga.

Aber ich verwehre mich dagegen, dass die langläufige Meinung, die deutsche zweite Liga sei viel sinnvoller als unsere Bundesliga. Das sehe ich nämlich überhaupt nicht so. Das hast du nicht behauptet, aber viele Fußballinteressierte sehen dies so. Und viele Österreicher sehen noch immer die deutsche Bundesliga als das Paradies schlechthin. Für mich ist Weissenberger so ein Fall. Sicherlich spielt er brav bei Frankfurt. Aber ich sehe im Team nicht wirklich einen Leader in ihm - er ist ein netter Mitläufer, mehr aber sicher nicht.

Geht dir mit allem Recht. Die zweite Deutsche Liga ist eine Drecksliga. Gut man muss eben zu den 1-2 richtigen Vereinen wechseln, dann hat man die Chance auf die erste Liga und dort muss man so schnell wie möglich zu den ersten 4 Teams. Alles andere ist in Deutschland sinnfrei. Wenn man's bis 27 nicht zu einem der 4 Teams geschafft hat kommt dann sowas wie Weissenberger raus. Ein braver Kicker, der aber nichtmal in unserer Liga Bäume ausreißen könnte.

Wenn man nach Deutschland geht muss man mit 27-28 bereit für die großen 3 sein sonst ist man stehengeblieben.

Da ist Köln zb sollten sie nicht aufsteigen für den österreichischen Jungen Kicker sicher das beste, wenn er nicht in ITA1/ESP1/ENG1/GER1 unterkommt, aber wenn man mit 25 in die zweite Liga wechselt um dort ernsthaft zu spielen und es nicht als Sprungbrett zu nutzen bringt es genau nichts dort.

In England, Italien und Spanien ist es einfach schwerer den Aufsteiger vorherzusehen, aber Garics hat's zb sehr gut getroffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Geht dir mit allem Recht. Die zweite Deutsche Liga ist eine Drecksliga. Gut man muss eben zu den 1-2 richtigen Vereinen wechseln, dann hat man die Chance auf die erste Liga und dort muss man so schnell wie möglich zu den ersten 4 Teams. Alles andere ist in Deutschland sinnfrei. Wenn man's bis 27 nicht zu einem der 4 Teams geschafft hat kommt dann sowas wie Weissenberger raus. Ein braver Kicker, der aber nichtmal in unserer Liga Bäume ausreißen könnte.

Wenn man nach Deutschland geht muss man mit 27-28 bereit für die großen 3 sein sonst ist man stehengeblieben.

Da ist Köln zb sollten sie nicht aufsteigen für den österreichischen Jungen Kicker sicher das beste, wenn er nicht in ITA1/ESP1/ENG1/GER1 unterkommt, aber wenn man mit 25 in die zweite Liga wechselt um dort ernsthaft zu spielen und es nicht als Sprungbrett zu nutzen bringt es genau nichts dort.

In England, Italien und Spanien ist es einfach schwerer den Aufsteiger vorherzusehen, aber Garics hat's zb sehr gut getroffen.

:super:

Sehr feiner Beitrag.

Unterschreibe ich mit Leichtigkeit und unterstütze ich mit allem was ich habe :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

HamKam verliert auch in Fredrikstad, Kienast spielt durch und hält auch nach 6 runden bei 0 toren, also quasi ein persilschein in Hickes kader :super:

es zeichnet sich das gewohnte bild ab: für die zweite liga (siehe ausflug zu Altach) brauchbar, das wars dann aber auch schon.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Wenn man's bis 27 nicht zu einem der 4 Teams geschafft hat kommt dann sowas wie Weissenberger raus. Ein braver Kicker, der aber nichtmal in unserer Liga Bäume ausreißen könnte.

das macht mich ja teilweise so stutzig. einem hofmann der um 3 klassen besser als ein weissenberger ist, blieb die deutsche bundesliga wohl verwehrt und weissenberger gurkt schon ewig dort rum. genau so wie ein ivanschitz, der auch 10 mal mehr potential hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch Korbjäger sind Drogenn..

Naja der Hofmann spielt bei Rapid bei einer Mannschaft die mit ihm steht und fällt. Das heißt die Mannschaft spielt für ihn, aber auch durch ihn. Das Umfeld liebt ihn und er wird verehrt. Da ists natürlich schwer, dann als Nobody zu einer Mannschaft zu kommen und dort ähnliche Leistungen zu bringen.

Bei Ivanschitz würde ich eher davon sprechen, dass ihm die BL ersparrt bleibt und das hoffe ich auch weiterhin. Du soll woanders hingehen oder wenn dann zu Bayern, Bremen, HSV oder Leverkusen mit Stammplatzgarantie nur die haben alle ihre Spielmacher..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Naja der Hofmann spielt bei Rapid bei einer Mannschaft die mit ihm steht und fällt. Das heißt die Mannschaft spielt für ihn, aber auch durch ihn. Das Umfeld liebt ihn und er wird verehrt. Da ists natürlich schwer, dann als Nobody zu einer Mannschaft zu kommen und dort ähnliche Leistungen zu bringen.

Wiederum sehr richtig.

Deshalb meine ich auch immer, dass das soziale Gefüge bei einer Fußballmannschaft (bzw. in jeglicher Gruppe) von äußerster Bedeutung ist.

Da gilt es die richtige Mischung zu finden, eine sinnvolle Hierarchie aufzubauen und eventuelle faule Äpfel rechtzeitig auszusortieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!

Nächste Saison ein Legionär weniger ...

Comeback beim LASK

Präsident Reichel holt Nationalspieler Markus Weissen­berger von der Frank­furter Eintracht nach Linz zurück

Frankfurt/Linz - Österreichs Fußball-Nationalspieler Markus Weissenberger spielt in der kommenden Saison wieder für den LASK. Der 33-jährige Vorarlberger war bereits von 1995 bis 1999 in Linz aktiv und zuletzt bei Eintracht Frankfurt tätig.

Nach Klaus Salmutter ist Markus Weissenberger die zweite Neuverpflichtung im Mittelfeld für die Bundesligasaison 2008/2009. (red)

http://derstandard.at/?id=3326589

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.
Wigan-Fans wählten Scharner zum Spieler des Jahres

Mittwoch 7.5.2008 17:32

Der Österreicher Paul Scharner ist von den Fans des englischen Premier-League-Clubs Wigan Athletic zum Spieler des Jahres gewählt worden. Der 28-jährige Defensiv-Allrounder verwies dabei den Iren Kevin Kilbane sowie den Niederländer Mario Melchiot auf die Plätze. "Ich liebe es in Wigan, und diese Auszeichnung macht mich sehr stolz", erklärte Scharner, der bei einem Galadinner geehrt wurde.

APA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.