Recommended Posts

ok, is natürlich eine depperte situation, aber die begründung ist alles andere als lächerlich. ich selbst war schon oft genug draussen und bin immer mit dem auto angerist und das parkkonzept - sofern man das überhaupt konzept nennen darf - ist komplett für die fische und hat schon bei 10k leuten erhebliche probleme gemacht. es gibt zwar genügend plätze, aber nach dem spiel kann man mit 40-90 minuten rechnen um vom parkplatz auf die straße zu gelangen, da steht prinzipiell mal alles. sollten da dann tatsächlich doppelt oder dreimal soviele leute kommen, dann gute nacht - und zwar im wahrsten sinne des wortes.

du hast recht, dass das Parkplatzproblem jetzt schon besteht. Ich finde aber, dass man trotzdem (wenn man einen PP ergattert hat) relativ schnell wieder draußen ist. Ich hatte da noch nie Probleme...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

natürlich. das klessheimer stadion steht bereits seit jahrhunderten an seinem angestammten platz, nach und nach siedelten sich die suderanten rundherum an.

dass die bude wieder zurückgebaut werden soll, ist übrigens nichts neues - war meines wissens sogar voraussetzung für die genehmigung.

ändert allerdings nichts an der suderantenmentalität des salzburgers, der grundsätzlich mal gegen alles ist.

da steckt víel wahres in deinem post (es sei dazu gesagt, dass ich gewissen ideen von anfang an absurd fand z.B. anschließender Rückbau etc.)

- meines Wissens nach wurde um eine TEMPORÄRE Erweiterung FÜR DIE EM 2008 angesucht, anschließend Rückbau - zum Zeitpunkt der Einreichung konnte wahrscheinlich nicht davon ausgegangen werden, dass sich die meisterschaftsspielende Truppe damals je mehr als 18.000 Personen ansehen wollen (2003 gabs z.B. RB noch nicht); wurde je um einen DAUERHAFTEN Verbleib der Ausbaustufe angesucht????? Ich kann ja auch nicht zuerst um einen Paß ansuchen und mich dann beschweren warum ich keinen Personalausweis bekommen habe. Ansuchen - Entscheidung - Ergebnis.

- das Stadion gehört nicht RB, also ist RB auch nicht Alleinentscheider

- Verkehrskonzept: Parkplätze sind das eine, die Verkehrslösung das andere; Behörden können nur über vorgelegte Projekte entscheiden, wenn kein ORDENTLICHES Verkehrskonzept vorgelegt wird/wurde, darf die Behörde u.a. auch im Interesse der Nicht-Fans (vergleiche 30.000 zu 120.000 wovon genügend nicht mal aus Sbg.Stadt kommen) die eine Mehrheit darstellen, nicht einfach das Recht und die Gesetze biegen, auch für RB nicht; Möchte mir jeden einzelnen von euch ansehen, die über die Anrainer schimpfen, wenn jemand eine Mülldeponie vor das eigene Haus gesetzt bekommt. Da sind dann Anrainergesetze auf einmal immens wichtig, aber wenn mal selbst vom Bau (des Stadions) profitiert sind die anderen egal. Jaja da gibts doch ein Sprichwort: "heiliger St. Florian beschütz mein Haus, zünds andere an" ...

- die Behörde ist letztendlich für die Sicherheit verantwortlich - in dem Artikel les ich auch, dass es auch an der "Organisation" mangelt - was ist damit gemeint? Sicherheitskonzepte? Oder doch was anderes?

- wenn bis auf wenige Ausnahmen (CL-Quali etc) das Stadion im derzeitigen Zustand (unter 18.000 Kapazität durch Umbau) nicht ausverkauft war, warum glauben dann manche, bloß weil das Stadion größer wird werde es dann auf einmal voller?

-wenn die meisten Parkplätze derzeit leer blieben, weil jeder auf das öffentliche Verkehrsmittel umsteigt, ließe sich sicherlich besser argumentieren, aber wenn jetzt schon hin und wieder die Staus bis auf die Autobahn selbst reichen, Privatparkplätze von Anrainer verstellt werden, etc. glaubt niemand dass man alles im Griff habe. Vielleicht sollte man als Stadionbesucher mal mit etwas Selbstdisziplin anfangen und nicht als erstes auf die Politik schimpfen (die man immerhin selbst gewählt hat oder durch Nichthingehen stillschweigend akzeptiert hat).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Anwohner-Interessen werden bei Neubau/Umbau von Stadien in Deutschland genau so berücksichtigt - der Unterschied ist nur dass man sich dort meistens VORHER zusammensetzt um eine Lösung zu finden ....

Nur wäre bei der Planung nie jemand auf die Idee gekommen, dass Red Bull den Verein übernehmen und somit bisher ungekannte Dimensionen damit erreicht werden. Hellseher waren bei der Bauverhandlung offensichtlich nicht anwesend.

das ist ein schwerer schlag fürn mateschitz. 14000 tickets weniger zum verschenken...

das bringt aber nix, wennviele trotzdme mit dem auto hinfahren.

und bekanntlich hat die ÖBB bei den Zügen keine unbegrenzten Resourcen, also müßte man erst klären, ob das überhaupt realisierbar ist.

es sind aber die meisten anrainer so.

das problem ist, dass sie in .at zu viel, macht haben.

ich bin jemand, der den vulkanischen spruch "das wohl vieler ist wichtiger als das wohl wenniger oder eines einzelnen" als gutes motto sieht.

darauf sollte man bei Sachen, die veilen tausenden menschen was bringen und nur wenige hundert Anrainer irritieren (Stadien, Autobahnen,...) rücksicht nehmen.

Ich denke, bei zwei unterschiedlich großen Gruppen das Wohl der größeren Gruppe mehr zählt gehört auch zu den demokratischen Grundsätzen.

Wahnsinn wie wenig Ahnung du eigentlich hast. :super:

Ob das mit der ÖBB stimmt wage ich mal zu bezweifeln, denn am Samstag um 18 Uhr bzw. am Sonntag um 15 Uhr sind alles andere als Stoßzeiten und zu der Zeit stehen genügend Garnituren zur Verfügung nur müssten die Leute das Angebot auch nützen, was in Salzburg nicht der Fall ist.

Und das Grundprinzip einer Demokratie sollte eigentlich sein einen Konsens zu finden und nicht Minderheit einfach zu überstimmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Südtribünenzierde

Bitte is des der Wahnsinn! Ich würde wirklich gerne Handfeste Gründe für diese Entscheidung wissen. Denn das was bis jetzt angegeben wurde kann ja nicht ernst gemeint sein.

Da wird nicht nur RBS verarscht, sonder wieder mal der ganze österreichische Fußball.

Eine tolle Mannschaft die in einem tollem Stadion spielt und auch das Bei manchen Spielen das auch voll zu bekommen und dann so was :nein:

Die einzige Erklärung die mir einfällt ist, dass die Aufstockung eine Sparversion ist die eine "Dauerbelastung" nicht aushält. Aber das ist nur so ein Hirngespinst von mir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Mal abwarten, sind demnächst Wahlen in Salzburg? :=

Im Ernst, da wird sich schon irgendeine Lösung finden, es ist ja wohl auch nicht im Interesse des Eigentümers es sich mit dem Hauptmieter zu verscherzen?

PS: Jeden Tag was neues in AUT :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

darauf sollte man bei Sachen, die veilen tausenden menschen was bringen und nur wenige hundert Anrainer irritieren (Stadien, Autobahnen,...) rücksicht nehmen.

Ich meine: Bei Autobahnen und Straßen kann ich es ja noch verstehen weil da ja ständig eine Umwelt- und Verkehrsbelastung besteht. Aber bei Fußballspielen die alle zwei Wochen stattfinden? :hää?deppat?:

Im Prinzip gibts ja zwei primäre Probleme:

- Anrainerbelästigung

- Verkehrsproblem

Und beide sind ja NICHT STÄNDIG sondern eigentlich nur dann gegeben wenn

- ein Heimspiel ist und

- das Stadion ausverkauft ist was ohnehin nicht immer der Fall sein wird.

Das kommt ein wenig auch auf den internationalen Erfolg von RB Salzburg an denn dann werden noch mehr Leute kommen. Gegen Altach wird das Stadion sicher nicht voll, aber zB gegen Rapid, Tirol, Austria, eventuell LASK (geografisch net weit weg) ist durchaus ein Potential von 25.000 aufwärts da.

bearbeitet von go4glory

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Will ja nichts sagen aber warum haben sie das Stadion überhaupt von Anfang an da hingestellt wos jetzt steht :aaarrrggghhh: Wurde doch erst gebaut da hätt sich ja mal einer Gedanken machen können

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

romazone.org

Will ja nichts sagen aber warum haben sie das Stadion überhaupt von Anfang an da hingestellt wos jetzt steht :aaarrrggghhh: Wurde doch erst gebaut da hätt sich ja mal einer Gedanken machen können

weil der baugrund für ein projekt in dieser dimension hier vergleichsweise relativ günstig war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Naja ich bau ja auch kein Haus und begnüg mich fürn Keller mit nem Loch weils billiger ist.

Vorallem bei Bauprojekten von so einer Dimension darf man nicht Kosten einsparen wos nur geht und das Projekt irgendwo hinwurschteln.

Im Extremfall wird das Stadion zurückgebaut Didi baut sich ein eigenes Stadion und man hat einen Millionenschweren Haufen schrott rumstehen.

War zwar net abzusehen das Redbull einsteigt aber das ein Fußballklub irgendwann mehr Kapazität brauchen könnte sollte doch im Hinterstübchen rumspuken.

bearbeitet von Simschi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es triple del chacho!

na im ernst sowas gibts nur bei uns ich mein stellt euch vor du gehst in deutschland zu einem verein und sagst ihnen ja die anrainer haben was dagegen jetzt dürfts nur vor 18.500 leuten spielen :hää?deppat?: :hää?deppat?:

in freiburg zum beispiel durfte das stadion aufgrund von anrainerbeschwerden nicht weiter ausgebaut werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!

Nur wäre bei der Planung nie jemand auf die Idee gekommen, dass Red Bull den Verein übernehmen und somit bisher ungekannte Dimensionen damit erreicht werden. Hellseher waren bei der Bauverhandlung offensichtlich nicht anwesend.

Wahnsinn wie wenig Ahnung du eigentlich hast. :super:

Ob das mit der ÖBB stimmt wage ich mal zu bezweifeln, denn am Samstag um 18 Uhr bzw. am Sonntag um 15 Uhr sind alles andere als Stoßzeiten und zu der Zeit stehen genügend Garnituren zur Verfügung nur müssten die Leute das Angebot auch nützen, was in Salzburg nicht der Fall ist.

Und das Grundprinzip einer Demokratie sollte eigentlich sein einen Konsens zu finden und nicht Minderheit einfach zu überstimmen.

gibt's denn mittlerweile nicht eh schon die s-bahn-linie nach freilassing und darüber hinaus nach berchtesgaden? wenn ich richtig informiert bin sollte es ja die haltestelle taxham-europark ja schon geben und die kann ja nicht wirklich weit weg vom stadion sein, da ja die eisenbahnstrecke salzburg-münchen fast unmittelbar hinterm stadion verläuft und das einkaufszentrum auf der anderen seite der autobahn ist. afaik sollen die züge zwischen freilassing und salzburg hauptbahnhof ja im 15-minuten-intervall verkehren und die o-bus-linie 1 fährt doch auch in die stadt und weiter zum bahnhof. da bräucht's eigentlich nur bei bedarf eingeschobene verstärkerbusse bzw. schnellbahnzüge um dieses problem zumindest von seiten des öffentlichen verkehrs her zu lindern. :)

Bitte is des der Wahnsinn! Ich würde wirklich gerne Handfeste Gründe für diese Entscheidung wissen. Denn das was bis jetzt angegeben wurde kann ja nicht ernst gemeint sein.

Da wird nicht nur RBS verarscht, sonder wieder mal der ganze österreichische Fußball.

Eine tolle Mannschaft die in einem tollem Stadion spielt und auch das Bei manchen Spielen das auch voll zu bekommen und dann so was :nein:

Die einzige Erklärung die mir einfällt ist, dass die Aufstockung eine Sparversion ist die eine "Dauerbelastung" nicht aushält. Aber das ist nur so ein Hirngespinst von mir.

moment mal!

ein großes, für heimische verhältnisse sogar imposantes stadion - zumindest dann wenn man das stadion an der volksstraße gewöhnt ist - ist noch lange kein tolles stadion. es gibt genug dinge an diesem stadion, die mmn fehl am platz sind und die stadionatmosphäre selbst lässt natürlich auch zu wünschen übrig. die gründe hierfür sind aber eh hinlänglich bekannt und die mag ich auch nicht weiter ausführen. das stadion ist eher ein eventtempel, und das meine ich jetzt wertfrei, als ein fußballstadion.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

ein großes, für heimische verhältnisse sogar imposantes stadion - zumindest dann wenn man das stadion an der volksstraße gewöhnt ist - ist noch lange kein tolles stadion. es gibt genug dinge an diesem stadion, die mmn fehl am platz sind und die stadionatmosphäre selbst lässt natürlich auch zu wünschen übrig. die gründe hierfür sind aber eh hinlänglich bekannt und die mag ich auch nicht weiter ausführen. das stadion ist eher ein eventtempel, und das meine ich jetzt wertfrei, als ein fußballstadion.

wertfrei? und eventtempel in einem satz!

fällt dir da was auf?

das stadion in sitzenheim ist ein sehr schönes und auch recht ansprechendes, es erfüllt einfach die aufgaben eines modernen stadions! (zumindest für österr. verhältnisse)

das erzeugen von "stimmung" war aber in lehen deutlich leichter - das weis jeder der dort dabei war! das soll jetzt keine erklärung dafür sein das die stimmung nicht mehr so ist wie früher sondern einfach eine feststellung das das in diesem stadion nicht mehr so leicht ist wie im alten ! lehen war von daher aber auch was besonderes finde ich !

das ist aber ein problem in vielen stadien die eben etwas "grösser" sind!

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!

wertfrei? und eventtempel in einem satz!

fällt dir da was auf?

wie gesagt wertfrei, denn mit eventtempel meine ich das ganze tw. sehr amerikanisierte und eventsportartmäßig aufgemachte drumherum im stadion und für solche dinge sind natürlich nicht die fans, sympathisanten und stadiongeher verantwortlich zu machen - auf keinen fall, das wäre dann auch zu einfach. dass es in diesem stadion relativ wenig stimmung gibt bzw. gemacht wird hab ich mit dieser aussage ja daher eigentlich auch gar nicht gemeint. :)

dass es für österreichische verhältnisse ein relativ schönes, modernes stadion ist steht außer frage. aber ein schönes, neues, modernes und eher großes stadion bedeutet eben noch lange nicht dass es auch ein tolles stadion mit einer spitzenmäßigen athmosphäre ist. aber wie gesagt, eure schuld ist es ja nicht. :yes:

die edith meint außerdem dass ich um 2 in der früh mit der genauen erläuterung meine aussage ziemlich gespart hab.

bearbeitet von Renne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

House-Junky

salzburg-stadion-(anrainer)-behörden --> ein altes leiden in sbg. man denke nur an lehen: spätester spielbeginn 19:00 .... wegen der anrainer, die dann massenhaft das spiel vom balkon aus beobachtet haben. salzburger politiker waren schon immer schildbürger!!

Edit by unnerum: Die Antwort auf die Provokation wurde gelöscht.

bearbeitet von unnerum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ein Rückbau des Stadions wäre ein riesengroßer Schildbürgerstreich und mit enormen Mehrkosten für die Steuerzahler verbunden. Auch wenn Red Bull Salzburg heuer auf keinen Fall die Champions League erreichen wird, weil der Mannschaft einfach die nötige Klasse fehlt, kann es nicht sein, dass man ein Stadion verkleinert wo der Besitzer einer der reichsten Österreicher ist und sicher noch viel mit dem Verein vor hat!

Jeden Tag eine andere "lustige" Meldung in den Medien...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.