sechzger Weltklassekicker Geschrieben 8. Januar 2008 Dann wirds doch mal Zeit dazu! Ne, einige Miespeter wirds immer geben die da nur schief schauen, ist bei den 60ern auch nicht anderes, nur fallen die halt dort unter vielen anderen kaum auf. Ich denke mir aber auch das es, vor allem bei flauen spielen oder am Ende eines verlorenen Spieles gut kommt und unsere Verbundenheit mit dem Team zum Ausdruck bringt. Im Löwenforum existiert ein Thread über alte Zeiten, und es stimmt das in den 80ern und 90ern die Gegener immer mit Angst anreisten. Aber nicht der Angst vor Ausschreitungen sonder einfach davor von uns gnadenlos niedergeschrien zu werden, für die Gegneriosche Mannschaft teilweise eine gewaltige Psychologische Hürde weil sie merkten, wir stehen auch wenns schlecht läuft hinter den Jungs. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmtank1969 .Unterwegs in Sachen Fußball Geschrieben 8. Januar 2008 (bearbeitet) Aber nicht der Angst vor Ausschreitungen sonder einfach davor von uns gnadenlos niedergeschrien zu werden, für die Gegneriosche Mannschaft teilweise eine gewaltige Psychologische Hürde weil sie merkten, wir stehen auch wenns schlecht läuft hinter den Jungs. Sorry, aber seit dem Weißkirchen-Desaster glaube ich nicht mehr an psychologische, oder etwaige andere Vorteile durch ein zahlreich vertretenes, lautstarkes Heimpublikum. Das wird stark überbewertet........ Mit Deinen anderen Aussagen hast Du natürlich recht...... bearbeitet 8. Januar 2008 von sturmtank1969 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rotblock auch schon wurscht Geschrieben 8. Januar 2008 Sorry, aber seit dem Weißkirchen-Desaster glaube ich nicht mehr an psychologische, oder etwaige andere Vorteile durch ein zahlreich vertretenes, lautstarkes Heimpublikum. Das wird stark überbewertet........ Mit Deinen anderen Aussagen hast Du natürlich recht...... und nachhause sind's auch nicht unmittelbar nach dem spiel gefahren, weil's angst hatte vor sprechchören... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
REDMYTHOS Teamspieler Geschrieben 8. Januar 2008 und nachhause sind's auch nicht unmittelbar nach dem spiel gefahren, weil's angst hatte vor sprechchören... Etwas Angstschweis an den Handflächen hat noch keinem geschadet, so soll es doch viel mehr für Gegner und deren Anhänger sein, wenn Sie nach Steyr kommen! Bei diverse Away Fahrten in der Buli erging es doch auch uns so, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmtank1969 .Unterwegs in Sachen Fußball Geschrieben 9. Januar 2008 Bei diverse Away Fahrten in der Buli erging es doch auch uns so, oder? Mir nicht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
REDMYTHOS Teamspieler Geschrieben 9. Januar 2008 Mir nicht! Ok, Ausnahmen bestätigen die Regel! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
David_H Spitzenspieler Geschrieben 9. Januar 2008 Etwas Angstschweis an den Handflächen hat noch keinem geschadet, so soll es doch viel mehr für Gegner und deren Anhänger sein, wenn Sie nach Steyr kommen! ja stimmt, Steyr ist schon sehr furchterregend!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tomson_Rodriguez Bester Mann im Team Geschrieben 14. Februar 2008 nach der Melodie von den Böhsen Onkelz-In dir müsste hier gesungen werden Hört ihr diese Lieder Vorwärts Steyr immer wieder REFRAIN sie sind ein Teil von meinem Leben wir kommen aus der Werndlstadt trinkfest, haben wir uns schon viel mitgemacht wir sind die Fans von Vorwärts Steyr refrain wer ein beispiel Mfg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
franz ferdinand Postaholic Geschrieben 28. März 2008 Burschen, eine Bitte vor dem morgigen Spiel gegen Sierning: Wir müssen wieder einen echten Block bilden!! Die motiviertesten Anschreier, die sangesfreudigsten Fans und die gekonnteste Trommel bringen nichts, wenn wir uns über die halbe Tribüne zerfleddern. Die Chants versanden leichter und irgendwann merkt man, dass die Zahl der Mitsingenden nur noch ein Drittel der ursprünglich Schreienden ist. Folge: Die Vorsänger sind irgendwann einmal angefressen und die Stimmung ist im Keller. Und am Abend kann man dann im ASB lesen "Der Support war auch schon einmal besser". Daher mein Aufruf: Hauen wir uns auf einen stattlichen Block vor den Trommeln zusammen und geben dort gemeinsam Gas! Verzichten wir einmal auf unsere gewohnten Plätze in den letzten Winkeln und auf den obersten Stufen der Südtribüne und stellen uns dort hin, wo man uns auch sehen und vor allem hören kann. Wir haben gute Leute auf der Süd, nur müssen diese ein paar Schritte aufeinander zugehen und sich im Support vereinen. Ihr werdet sehen, es zahlt sich aus! Außerdem: Realistischerweise ist das Sierning-Spiel das letzte Heimspiel für einige Zeit, wo wir ein überdurchschnittlich volles Haus haben werden - nutzen wir diese Kulisse, um noch einmal richtig laut zu werden! Selbst wenn es sportlich nicht nach Wunsch laufen sollte. Morgen ist Feiern angesagt, egal ob Sieg oder Niederlage! Und damit es morgen so richtig zur Sache geht, gleich hier ein neuer Chant zum Auswendiglernen und Einstudieren : Wir sind aus Steyr und wir stehen auf der Süd, wir treiben unsre Vorwärts stets zum Sieg! Wir machen Stimmung und viel Radau, wir sind die Fans des SKV! Alléz, alléz... Wir sehen uns morgen - IM BLOCK! Euer FF 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
franz ferdinand Postaholic Geschrieben 28. März 2008 Und weil´s mir gerade einfällt und morgen ein guter Tag wird, gleich noch einer: Steyr ist die Stadt, in der wir leben, die Süd, das ist der Platz, auf dem wir stehn! Drum feuern wir Euch an, solang einer jeder kann, damit wir mit drei Punkten wieder gehn! Die Melodie kennt Ihr alle, es ist die klassische "Alléz, alléz-Melodie", die wir seit jeher abwechselnd eben mit "Alléz" und Klatschen bzw. mit "Oooh" und ohne Klatschen singen. Klingt jetzt niedergeschrieben ein bisschen bescheuert, aber Ihr wisst, was ich meine. Die neue Reihenfolge lautet daher: 1. Obiger Text 2. "Alléz" und Klatschen 3. Oooh" und ohne Klatschen und dann das ganze gleich nochmal... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Werndlstädter First Hipster of Steyr, Born 1831! Geschrieben 28. März 2008 Sir, aye aye, Sir!! Die neuen Chants werden noch vorm Schlafen gehen studiert, das mir da morgen keine Fehler passieren beim Singa. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmtank1969 .Unterwegs in Sachen Fußball Geschrieben 28. März 2008 Sir, aye aye, Sir!! Die neuen Chants werden noch vorm Schlafen gehen studiert, das mir da morgen keine Fehler passieren beim Singa. Falls doch Fehler passieren gibts zumindest einen Eintrag ins Mitteilungsheft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rooster Mostly harmless Geschrieben 28. März 2008 Falls doch Fehler passieren gibts zumindest einen Eintrag ins Mitteilungsheft Ui, ich glaub da muss i ma sicherheitshalber einen Schummelzettel mitnehmen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv4ever Banklwärmer Geschrieben 28. März 2008 Wie soll ich mir den ganzen Text bis morgen merken? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rooster Mostly harmless Geschrieben 29. März 2008 Wie soll ich mir den ganzen Text bis morgen merken? Hat zufällig wer einen Teleprompter daheim? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.