Recommended Posts

Antwort auf ein kurzes Protestmail an die Verantwortlichen:

hallo XXXX,

Unser Besucherrekord in der letzten Saison waren 9.800. Das wird in der T-Mobile sicher mehr, aber wieviele es dann wirklich sind, weiss keiner.

Als treuer LASK-Fan haben sie sicher eine Dauerkarte, und damit immer sicheren Zutritt auf den Stehplatz.

Aus unserer Erfahrung mit dem Bayernspiel sind gerade dann wenn die Besucher mehr werden, die Sitzplätze stärker nachgefragt, darum wollen wir sie auch anbieten, und Sie werden sehrn, auch zu leistbaren Preisen.

Die Stillegung von Sektoren erfolgt weniger wegen der Werbetransparente, sondern um das Publikum näher zusammenzubringen, da damit mehr Stimmung und Unterstützung für unsere Mannschaft entsteht.

Ich hoffe, mit diesen Erklärungen wird unsere Strategie ein bisschen klarer und damit ihr Protest weniger scharf. Ich würde sagen, wir schauen uns das mal an, und dann können wir im Notfall ja vielleicht noch Anpassungen vornehmen.

Lg von der Gugl und ich hoffe, Sie sind heute Abend dabei.

Stefan Halvax

:hää?deppat?: :aaarrrggghhh: :angry:

bearbeitet von penelopes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

free like a bird

umwidmung der stehplätze in sitzer.

was soll das denn bitte? das ist eine komplette schnapsidee. die gründe dagegen sind ja von den vorpostern schon zur genüge dargelegt.

was noch dazukommt ist folgendes, als möglicher dk-besitzer, was ich mir jetzt aber schon sehr überlegen muss, nehm ich ab und zu bekannte und freunde mit, wenn ich jetzt eine nummerierte sitzer-dk habe wo setzt sich dann der freund hin?

da bin ich dann echt am überlegen ob ich überhaupt noch ins stadion gehe, und ich bin wahrlich kein schönwetterfan.

und das argument mit den familien ist für mich auch schwachsinn.

fanzusammenführung ebenfalls, denn die gibts, wie man jetzt schon gesehen hat sowieso, dort wo leute stehen, stellen sich die anderen dazu und das hat auch was damit zu tun wo ich das spiel am besten sehe. (mittellinie, sechzehnerliniien wg. abseitsentscheidungen etc.)

ich möchte meinen stehplatz im 5er oder 6er weiterhaben sonst komm ich nicht mehr und basta.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

rockstar

Ich wäre vielmehr für eine Umwandlung des Gästesektors in Sitzplätze. Bei den Away-Fans kann man ruhig abzocken... machen ja andere Vereine auch. Und da lässt sich auch bestimmt niemand davon abschrecken.

für den gästesektor werden bei euch doch schon längst sitzplatzkarten verkauft, oder hab ich da etwas falsch in erinnerung? ich bilde mir nämlich ein mich immer ziemlich über die wirklich überteuerten ticketpreise geärgert zu haben. oder wurde da in den letzten jahren etwas geändert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

jetzt wißts endlich mal, warum in pasching immer weniger fans kamen. als fan wirst von vorn bis hinten nur verarscht und protestieren kannst nur, wenn man genug leute beisammen hat.

als lask-fan sollt man den verantwortlichen doch sicher was husten, denn die stangen bei den sitzplätzen sind so hoch, daß kleine personen nicht mal ordentlich drübersehen. weiters ist die sicht in den unteren reihen sowieso schlecht, weil überall die gitter im blickfeld sind. weiters ist auch der höhenunterschied der einzelnen reihen viel zu gering.

der lask hatte doch bei guten partien immer so 5.000 bis 7.000 reine stehplatz-fans, drum frag i mi, warum reichel (oder wer auch immer) auf diese schnapsidee mit einer reduzierung auf unter 3.000 kommt.

absperrungen von sektoren können sicher nicht zur stimmungsbildung beitragen, denn eine wellen-choreographie klappt einfach nicht mehr (wobei durch die anzeigentafel ohnehin ne unterbrechung ist).

die linzer sind aber teilweise eh selbst schuld, weils die SPÖ wieder zur mehrheit in der stadt gewählt haben. dole und dobu sind einfach dem fußball abgeneigt, präsent nur, wenns der eigenen popularität nutzt (siehe meisterfeier am hauptplatz).

ich werd mir (als jetzt vereinsloser fan) sicher die eine oder andere LASK-partie im sommer ansehen, aber im winter kannst die metallsitze komplett vergessen. reichel soll sich einmal bei niedrigen temperaturen drüben hinsetzen. nach 15 mins frieren die zehen aufgrund des kalten bodens ab und nach 30 mins hast einen abgefrorenen hintern +verkühlung + blasenentzündung.

bearbeitet von RipsDiner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

free like a bird

das thema wird grade auch im lask-forum diskutiert. ausnahmsweise großteils vernünftig.

protestmail meinerseits an Hr. Halvax ist gesendet.

Viel Spass heute im Stadion, ich bin nicht dabei, werd mir aber meine STehplatz Dk aus sentimentalen Gründen behalten.

:aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sweet jesus

das thema wird grade auch im lask-forum diskutiert. ausnahmsweise großteils vernünftig.

protestmail meinerseits an Hr. Halvax ist gesendet.

Viel Spass heute im Stadion, ich bin nicht dabei, werd mir aber meine STehplatz Dk aus sentimentalen Gründen behalten.

:aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh:

tolle einstellung, heute die mannschaft nicht zu supporten, weil nächste saison was sein könnte... die mannschaft hat es sich verdient, vor allem heute, im allerletzten zweitligaspiel (ever ;)) unterstützt zu werden! was nächste saison passiert, werden wir in spätestens 1,5 monaten sehen, jetzt ist es nicht soweit! - pmr und konsorten werden schon wissen, warum sie es so machen, wie sie es machen, bisher hat es jedenfalls prächtig funktioniert! - auch wenn mir eine umwandlung in sitzplätze nicht gefällt, "unser" 7er, bleibt "unser" 7er und bleibt auch weiterhin ein stehplatzsektor. muss man halt in der bundesliga schon 2 stunden vor kick-off auf der gugl sein, um seinen platz dort bekommen, mir wurscht, ich bin auch nächstes jahr dort, denn mir gehts nicht um die paar neuen sitzplätze oder um den vip-club, mir gehts um unseren 7er und um unsere laskler! (bitte nicht falsch verstehen, mir wärs auch lieber, wenn alles bleibt, wie es war bzw. wir ein gescheites stadion bekommen würden)

in diesem sinn, :support: auf gehts laskler kämpfen und siegen

bearbeitet von paschi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neues zur Stadionkonfiguration

Großes Echo der Fans auf geplante Stadionkonfiguration –

LASK Führung sichert allen Fans Karten in Ihrer gewünschten Kategorie zu

Die gestern im Rahmen einer Pressekonferenz angekündigte Neukonfigurierung des Linzer Stadions hat breites Echo unter den Fans, Freunden und Unterstützern des LASK gefunden. Der LASK freut sich darüber, dass die Vorschläge so intensiv – wenn auch kontrovers – diskutiert werden, wir möchten aber zur Klärung durch einige zusätzliche Feststellungen beitragen:

1. Der LASK kann zumindest im Bereich der Dauerkarten verbindlich zusagen, dass alle Fans die gewünschte Kartenkategorie (Stehplatz/Sitzplatz) erhalten werden. Der LASK wird auch - gerade für Fans - eine attraktive Preisgestaltung in der T-Mobile Bundesliga vornehmen.

2. Die Erfahrung – auch anderer Vereine – zeigt allerdings relativ klar, dass Besucher des Stadions, die sich nur gelegentlich ein Spiel ansehen zu einem relativ hohen Anteil einen nummerierten und reservierten Sitzplatz vorziehen. Dies betrifft natürlich besonders jene Spiele, die vom Gegner her oder durch die jeweils aktuelle Tabellensituation besonders interessant sind.

Deshalb hält der LASK die geplante Konfiguration für im Prinzip richtig und auch der erwarteten Nachfrage entsprechend.

3. Der Wunsch, österreichische Stadien weitgehend mit Sitzplätzen zu bestücken, wurde mehrmals und mit großem Nachdruck von verschiedenen offiziellen Stellen, allen voran vom Sportministerium und von Sport-Staatssekretär Mag. Reinhold Lopatka geäußert. Der LASK bemüht sich selbstverständlich diesem Ersuchen so weit es möglich ist nachzukommen.

4. Sollte sich während der Vorverkaufsperiode (11.6. – 10.7.) herausstellen, dass die Annahmen in Bezug auf die Nachfrage in den einzelnen Kategorien sich tatsächlich dramatisch anders entwickelt als vorausgesehen, so wird der LASK darauf selbstverständlich mit einer Anpassung seiner Pläne reagieren.

Der LASK hofft, dass mit diesen Feststellungen einige der am häufigsten geäußerten Unklarheiten beseitigt werden konnten. Wir freuen uns heute bei prachtvollem Wetter auf ein würdiges Abschiedsspiel von der Red Zac Ersten Liga, und hoffen, dass möglichst viele unserer Mannschaft in diesem Spiel den Rücken stärken werden.

lask.at

:aaarrrggghhh:

ein witz das ganze..

[x] pro stehplatz!!

hoffe auf einen ordentlichen protest beim heutigen spiel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bergern Linz

Wenn wir ein neues Stadion bekommen, dann gibts an den Längsseiten unter Garantie auch keine Stehplätze mehr. Tatsache ist, daß sich der Lask einfach nur an sämtliche andere Stadien der oberen Ligen anpasst.

Ich persönlich bin auch dagegen, mein Stammplatz wird ebenfalls versitzplatzt und ich glaube nicht, daß der gewünschte Effekt eintritt. Aber ich bin mir sicher, daß sich alle dran gewöhnen werden und jeder für sich halt eine Änderung finden muß.

Immerhin ist der gesamte Fansektor Steher, das würde ich nicht für so selbstverständlich halten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Wenn wir ein neues Stadion bekommen, dann gibts an den Längsseiten unter Garantie auch keine Stehplätze mehr. Tatsache ist, daß sich der Lask einfach nur an sämtliche andere Stadien der oberen Ligen anpasst.

Fakt ist aber, das wir kein neues Stadion haben und darum auch keinen Fansektor hinterm Tor wie in den anderen Stadien der oberen Liga üblich.

Die Stadionkapazität wird künstlich verkleinert, der Gästesektor bleibt gleich und der Familiensektor wird als Werbetafel mißbraucht.

bearbeitet von geha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Das Hauptproblem ist einfach das die Sitzplätze unter Garantie nicht unter 18 Euronen hergehen werden! FÜR EINEN METALSESSEL!!! Zweites Problem ist das wenn Rapid kommen wird (oder auch bei Salzburg) wo die Gugl wieder voll sein könnte, passen dann nur noch 11000 Zuseher rein! :aaarrrggghhh:

Naja, wir haben eh schon lange nimma REICHEL RAUS gesungen :support:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

free like a bird

Wenn wir ein neues Stadion bekommen, dann gibts an den Längsseiten unter Garantie auch keine Stehplätze mehr. Tatsache ist, daß sich der Lask einfach nur an sämtliche andere Stadien der oberen Ligen anpasst.

Ich persönlich bin auch dagegen, mein Stammplatz wird ebenfalls versitzplatzt und ich glaube nicht, daß der gewünschte Effekt eintritt. Aber ich bin mir sicher, daß sich alle dran gewöhnen werden und jeder für sich halt eine Änderung finden muß.

Immerhin ist der gesamte Fansektor Steher, das würde ich nicht für so selbstverständlich halten.

das wäre auch nicht das problem. aber auf der gugl, mit der laufbahn und dem zaun, durch den ich dann schaue wenn ich sitze ist es ein witz.

ich halte das ganze für preistreiberei und absolut fanfeindlich und habe darum folgende wortwahl für mein mail an hr. halvax gewählt:

Sehr geehrter Hr. Halvax

Heute habe ich vernommen dass eine Umstrukturierung des Stadions in mehr Sitz

und nur mehr 2.300 Stehplätze geplant ist.

Als nunmehr schon jahrzehntelanger Lask-Fan und Stadionbesucher fällt mir dazu

nur folgendes ein: "Undurchdacht, fanfeindlich, stimmungstötend,

marketingtechnisch komplett falsch."

Der Fußball lebt von Emotionen und diese Entstehen fast nur in

Stehplatzsektoren. Wenn sie die Heimspiel des Lask im Stadion verfolgen wissen

sie dass Stimmung, Gesänge, Anfeuerung fast nur von der Gegengeraden mit

Stehplätzen entsteht.

Zum Argument eines neuen Zielpublikums möchte ich folgendes Anmerken.

Sogenannte Eventbesucher die oft Familien sind schauen sich ein Fußballspiel

als "willkommene Abwechslung" an, und das vielleicht 3-4mal im Jahr, wobei das

Wort Familie Mmn. übertrieben ist denn meist sind es Väter und Söhne.

Und genau diese Väter und Söhne finden sie jetzt schon zur genüge in den

Sektoren 5 und 6, genauso die LASK-Urgesteine die z.T. schon 1965 (wenn Ihnen

diese Jahreszahl bekannt sein sollte)Laskler waren.

Ob diese Klientell seine Stehplätze so leicht aufgibt und bereit ist für eine

Stehplatzkarte einen weitaus höhreren Preis zu zahlen, noch dazu wenn die

Sicht bedingt durch Zaun und Laufbahn ein Wahnsinn ist wage ich zu bezweifeln.

Noch dazu sind das ja keine echten Sitzplätze sondern Notsitze mit Null

Komfort.

Ich persönlich werde meine Konsequenzen ziehen und ab heute, solange bis diese

für mich abstruse Idee ad acta gelegt ist, das Stadion nicht mehr betreten.

Meine Stehplatzdauerkarte 06/07 werde ich mir aus sentimentalen Gründen

aufheben, eine neue werde ich ja nicht brauchen, genausowenig wie Fanartikeln

etc.

Mit bitte um Kenntnisnahme und herzlicher Gratulation an die Mannschaft zum

Aufstieg der unter diesen Umständen einen sehr sehr bitteren Beigeschmack

erhält.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Ich bin eigentlich gegen diese ganzen Aktionen, dass man nicht mehr ins Stadion geht etc.! Ich würde es viel effektiver finden wenn man so viele Stehplatzdauerkarten kauft, das der LASK Vorstand was ändern muss. Es kaufen sich so viele Leute Spiel für Spiel eine Einzelkarte. Meistens kommt man dann aber mit einer Dauerkarte billiger. Also Dauerkarten kaufen, denn wenn 2200 Plätze von den 2300 Stehern an Dauerkarten geht. Dann wird schnell Unmut bei den anderen Fans aufkommen die teilweise schon jahrelang im Stehplatzsektor stehen ohne Dauerkarte. Weil 100 freie Stehplätze pro Spiel sind einfach zu wenig!!

Vielleicht könnte man den 3er Sektor nicht für Werbung verschwenden sondern dort einen Sitzplatz errichten. Man hätte dann zusätzliche Sitzplätze und noch eigentlich genug Stehplätze.

Für was hat man so ein großes Stadion, wenn man sowieso 2 Sektoren (3er+8er) für Werbung verschwendet?

Aber für mich die idealste Lösung wäre alles so lassen wie es ist! :support:

bearbeitet von benji

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Sollte das Vorhaben wirklich in diesem Ausmaß zustande kommen, überlege ich mir, ob ich die Heimspiele nicht meiden sollte. Nur ob das der richtige Weg ist, kann jetzt noch nicht beurteilen. Bin einfach nur wütend und stinksauer auf die Vereinsführung und all diejenigen die an diesem absurden Plan mitarbeiten.

Die ganze Freude und Euphorie nach dem Aufstieg ist binnen Sekunden wieder zerstört worden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Beileid zu diesem Vorstand - da meint man, endlich wäre alles eitel Wonne und dann kommen diese Experten mit einem hirnverbrannten Vorschlag der Sonderklasse daher. Wieder richtet sich alles nur nach den Erfolgsfans, denen man es möglichst kuschelig machen will, wieder mal sind die treuesten Anhänger die Blöden, obwohl sie es waren, die den LASK in den harten Zweitligajahren getragen haben. Hauptsache "familienfreundlich". Ein Grund mehr, auf die ganze Bundesliga dezent zu scheißen. Forza Unterhaus.

LG aus Steyr und alles Gute, vielleicht könnt Ihr das Ruder ja doch noch herumreißen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.