Kaffee 310 Report post Posted January 11 chili schrieb vor 3 Stunden: Frage an die Langstreckenläufer: Wie macht ihr das mit den Getränken im ärgeren Winter? Sprich: Wenn ich jetzt 30-40km laufen gehe und es hat draußen bis zu Minus 10 Grad, wird mir das Wasser im Schlauch ja einfrieren. Lauft ihr in der Zeit mit Thermoskanne im Gepäck, ganz ohne Getränk oder gibt es Getränke, die nicht so schnell einfrieren (oder Zusätze, die das verhindern)? Relativ unspannend - Schleifen drehen und regelmäßig daheim vorbei kommen zum Trinken Wenn es wirklich eine längere Trailrunde sein muss, dann habe ich kein Problem damit, das Gewicht einer Thermoskanne im Rucksack zu schleppen - im Training muss nicht alles optimiert sein. Bei den Temperaturen gehört bei mir dann sowieso auch bei jedem Lauf egal wie lang zB eine Rettungsdecke zur Pflichtausrüstung. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Kaffee 310 Report post Posted January 11 So nach längerem hin und her nun endlich für den 1. Backyard Ultra am 3. Juli im Frankenmarkt/OÖ angemeldet Bin ziemlich angefixt von dem Modus und finde es irrsinnig spannend Wem es nichts sagt - 6,7km Runde jede Stunde. Egal wie schnell oder langsam du läufst, nach 60 Minuten musst du wieder im Startbereich stehen für die nächste Runde. Läufst die Runde zB in 40 Minuten hast du dann 20 Minuten Pause - Weltrekord liegt bei 68 oder 69 Stunden.. 4 Quote Share this post Link to post Share on other sites
chili 4,628 Report post Posted January 11 Kaffee schrieb vor 6 Stunden: Relativ unspannend - Schleifen drehen und regelmäßig daheim vorbei kommen zum Trinken Wenn es wirklich eine längere Trailrunde sein muss, dann habe ich kein Problem damit, das Gewicht einer Thermoskanne im Rucksack zu schleppen - im Training muss nicht alles optimiert sein. Bei den Temperaturen gehört bei mir dann sowieso auch bei jedem Lauf egal wie lang zB eine Rettungsdecke zur Pflichtausrüstung. Die Option mit trinken daheim hab ich leider nicht wenn ich auch Höhenmeter einbauen will, Thermoskanne im Auto lassen wäre aber eine Option! Danke für die Idee! Rettungsdecke einpacken ist sicher auch kein Fehler Kaffee schrieb vor 25 Minuten: So nach längerem hin und her nun endlich für den 1. Backyard Ultra am 3. Juli im Frankenmarkt/OÖ angemeldet Bin ziemlich angefixt von dem Modus und finde es irrsinnig spannend Wem es nichts sagt - 6,7km Runde jede Stunde. Egal wie schnell oder langsam du läufst, nach 60 Minuten musst du wieder im Startbereich stehen für die nächste Runde. Läufst die Runde zB in 40 Minuten hast du dann 20 Minuten Pause - Weltrekord liegt bei 68 oder 69 Stunden.. Klingt Mega! Wieviele Runden traust du dir zu? Schonmal was vergleichbares gemacht? 68 Runden wären 455km. Ja bist du deppad 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Flana 2,583 Report post Posted January 12 Das klingt witzig, nicht dass ich irgendwie in der Lage wäre bei so einem Bewerb teilzunehmen ... aber „Bottle-neck“ wird da für die „Profis“ der mangelnde Schlaf sein, oder? Ansonsten klingen 6,7km/Stunde für einen Profi jetzt nicht so, als würde ihn das, auch bei sehr, sehr vielen Wiederholungen (und ja, 450km sind ein Wahnsinn) das Genick brechen ... 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Kaffee 310 Report post Posted January 13 Flana schrieb vor 7 Stunden: Das klingt witzig, nicht dass ich irgendwie in der Lage wäre bei so einem Bewerb teilzunehmen ... aber „Bottle-neck“ wird da für die „Profis“ der mangelnde Schlaf sein, oder? Ansonsten klingen 6,7km/Stunde für einen Profi jetzt nicht so, als würde ihn das, auch bei sehr, sehr vielen Wiederholungen (und ja, 450km sind ein Wahnsinn) das Genick brechen ... Ja das sicherlich und generell, dass dir längere Pausen fehlen. Du hast nie Zeit wirklich zu regenerieren, du benötigst im Verlauf länger für die Nahrungsaufnahme (alles wird empfindlicher), brauchst Massage, musst Gewand wechseln etc und das alles innerhalb der Stunde. Der Rekord liegt übrigens offensichtlich bei 75 Stunden -Bericht dazu. Da steht auch etwas zum Thema schlafen drinnen, klingt schon echt heftig 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Lichtgestalt 18,283 Report post Posted January 13 Kaffee schrieb am 11.1.2021 um 17:53 : So nach längerem hin und her nun endlich für den 1. Backyard Ultra am 3. Juli im Frankenmarkt/OÖ angemeldet viech oida. geile sache. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Kaffee 310 Report post Posted January 13 (edited) Lichtgestalt schrieb vor 1 Stunde: viech oida. geile sache. Eine Anmeldung macht noch kein Viech aus mir aber ich habe es dem chilli im geheimen schon geschrieben, 15h+ also die 100km+ wären schon irgendwie ein "Minimalziel" wenn die Vorbereitung halbwegs läuft - aus 2014 hab ich ja 100km in 11:46 stehen, sollte also eigentlich machbar sein wenn alles passt mit Körper und Geist Wirklich spannend wird halt die mentale Komponente. Einerseits musst dich ständig neu aufraffen, andererseits bist im Gegensatz zu normalen Ultras nie alleine.. beim Ötscher-Ultra im Oktober hab ich teilweise hinten im Feld zwischen den Verpflegsstellen niemand getroffen von den anderen Teilnehmern was schon extrem zäh sein kann wenn du müde bist Edited January 13 by Kaffee 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
ufo05 1,757 Report post Posted January 14 Kaffee schrieb vor 12 Stunden: Eine Anmeldung macht noch kein Viech aus mir aber ich habe es dem chilli im geheimen schon geschrieben, 15h+ also die 100km+ wären schon irgendwie ein "Minimalziel" wenn die Vorbereitung halbwegs läuft - aus 2014 hab ich ja 100km in 11:46 stehen, sollte also eigentlich machbar sein wenn alles passt mit Körper und Geist Wirklich spannend wird halt die mentale Komponente. Einerseits musst dich ständig neu aufraffen, andererseits bist im Gegensatz zu normalen Ultras nie alleine.. beim Ötscher-Ultra im Oktober hab ich teilweise hinten im Feld zwischen den Verpflegsstellen niemand getroffen von den anderen Teilnehmern was schon extrem zäh sein kann wenn du müde bist Wie geht man dann so einen Backyard Ultra an? Versucht du jede Runde in ca. 58 Minuten zu laufen / gehen um keine Pausen zu haben oder machst du schnellere Runden um eine Pause einlegen zu können? ----- Habe mir übrigens den On Cloudflow bestellt und erste Läufe damit gemacht und im Vergleich zu meinem alten Schuh, welcher schon komplett zerfetzt war, ist das ein Upgrade von 1000:1. Da ich kein Profi bin, kann ich nicht sagen, ob andere Schuhe besser wären - ich bin jedenfalls sehr zufrieden, habe ein ausgezeichnetes Gefühl im Schuh und bemerke eine gute Unterstützung. Meine Laufzeiten haben sich seit dem neuen Schuh auch verbessert 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
chili 4,628 Report post Posted January 14 (edited) ufo05 schrieb vor 3 Stunden: Wie geht man dann so einen Backyard Ultra an? Versucht du jede Runde in ca. 58 Minuten zu laufen / gehen um keine Pausen zu haben oder machst du schnellere Runden um eine Pause einlegen zu können? Das wär - zumindest für mich - die schlechteste Variante überhaupt Dadurch müsstest ja 10 oder mehr Stunden durchlaufen und hast nicht mal Zeit für Verpflegung etc. Bewusstes langsam laufen ist für mich zudem in der Regel anstrengender als einfach das natürliche Tempo zu machen.. Sollte ich auch mitmachen laufe ich immer so, dass es sich angenehm anfühlt. Heißt, zu Beginn sicher eine knappe halbe Stunde Pause! Edit zum „angenehm anfühlt“: solange das halt geht, irgendwann wird’s ja sowieso zach Edited January 14 by chili 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Kaffee 310 Report post Posted January 14 (edited) chili schrieb vor einer Stunde: Das wär - zumindest für mich - die schlechteste Variante überhaupt Dadurch müsstest ja 10 oder mehr Stunden durchlaufen und hast nicht mal Zeit für Verpflegung etc. Bewusstes langsam laufen ist für mich zudem in der Regel anstrengender als einfach das natürliche Tempo zu machen.. Sollte ich auch mitmachen laufe ich immer so, dass es sich angenehm anfühlt. Heißt, zu Beginn sicher eine knappe halbe Stunde Pause! Edit zum „angenehm anfühlt“: solange das halt geht, irgendwann wird’s ja sowieso zach Die überwiegende Mehrheit sagt, sobald die Müdigkeit in den Knochen steckt ist der Bereich 55min pro Runde erstrebenswert. Da gehst dann eh schon viel auf der Strecke und wenn du zu lange Pause machst, hast du das Risiko das der Kreislauf absackt und du nicht mehr hochkommst - detto Kopf - längere Pausen bei Ultras sind tödlich Essen/trinken kannst beim Gehen dann auch.. das lernt man und kann man. Ich kenn jemand der hat sich beim Wien-Rundumadum nach 40km in Hütteldorf einen Kebap geholt und am Weg zum Lainzer Tiergarten gegessen.. Ok Kebap ist schon hart, aber Nudeln im Gehen zu Essen ist schon drinnen Aber Theorie und Praxis - reden wir in 6 Monaten weiter Edited January 14 by Kaffee 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
chili 4,628 Report post Posted January 16 (edited) Doku über den Ultrarunner Zach Miller - echt unglaublich! Edited January 16 by chili 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
SheWolf 1,152 Report post Posted January 16 Ich war gestern, 11 Wochen Post-OP, das erste Mal laufen 5,74km mit einer Pace von 06:20, bin zufrieden wichtiger - ohne Schmerzen, zwicken etc 10 Quote Share this post Link to post Share on other sites
bianco verde 3,535 Report post Posted January 16 Schau mir am Montag / Dienstag mal an, wie das distance-kaufen von Laufschuhen funktioniert. Ich werde mich dazu nach Wiener Neustadt begeben: https://www.laufsportmangold.at/im-lockdown-fuer-euch-da/ 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Dansch10 5,210 Report post Posted January 18 Phalanx schrieb am 11.12.2020 um 17:52 : Ich hab auch wieder begonnen, Laufen zu gehen. Als Motivation hab ich ein bisschen in Ausrüstung investiert: Muzili Bluetooth 5.0 Kopfhörer: Endlich In-Ear-Teile die hervorragend passen und nicht herausrutschen! Der Klang ist für die Preisklasse hervorragend dazu (leichte) Umstellung in der Ernährung: Intervallfasten (16:8) und weniger Kohlenhydrate Nicht dass ich glaube, dass das hier irgendwen interessiert, aber ich musste ein Motivationsschreiben verfassen. Frage 1 - Und hast schon Ergebnisse eingefahren mit der Lauferei + Intervallfasten oder ist es beim Vorsatz geblieben? Jetzt die eigentliche Frage - Bist mit den Kopfhörern zufrieden? Möchte mir auch welche zulegen und deshalb die Nachfrage. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Phalanx 6,544 Report post Posted January 18 (edited) Dansch10 schrieb vor 3 Stunden: Frage 1 - Und hast schon Ergebnisse eingefahren mit der Lauferei + Intervallfasten oder ist es beim Vorsatz geblieben? Jetzt die eigentliche Frage - Bist mit den Kopfhörern zufrieden? Möchte mir auch welche zulegen und deshalb die Nachfrage. ad 1: Hab ich durchgezogen. Inzwischen schon ~ 5 Kilo runter, die Kilometer-Pace ordentlich verbessert und die Laufstrecke wächst an. Bin zufrieden! Ich hab mir auf der Garmin-Homepage einen "Coach" genommen, der meine Werte analysiert und den 15-Wochen-Trainingsplan (10 km) entsprechend quasi in Echtzeit anpasst. 4 x die Woche Lauftraining. Und was ich nie geglaubt hätte: Ich freue mich jedes mal aufs Training! ad "die eigentliche Frage": Ich bin sehr zufrieden! Man muss halt mehr schaun, weil man vom Umfeld wirklich kaum noch was hört, aber sie geben einen sehr guten Klang ab und sie rutschen nicht raus, rein oder rum. Die Akkuleistung ist auch top. Edited January 18 by Phalanx 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites