Die Vorwärts in den Medien


Recommended Posts

Weltklassecoach

Gestern ist durchgesagt worden dass ein Fernsehteam dabei ist, hat jemand verstanden welches team bzw hat einen Link zu deren aufnahmen?

ps: großes danke nebenbei an juvenal. großartig was du immer an medienberichten zusammenträgst!

Hier der Link zum Video (Werbesendung) vom gestrigen Spiel:

http://www.welsin.tv/news.php?id=2886&catid=2

Natürlich haben´s die Elfmetersituation rausgeschnitten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Also aus meiner position war das niemals ein Elfer.. Alle rund um mich haben sich nur verwundert angeschaut warum der Prandstätter jetzt so auszuckt, weil von uns hat es so ausgesehen als hätte der Torwart klar den ball gespielt und halt dabei auch den Spieler erwischt, drum hab ich auch die Aufregung bei dne Fans auf der gegenseite nicht wirklich verstanden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Also aus meiner position war das niemals ein Elfer.. Alle rund um mich haben sich nur verwundert angeschaut warum der Prandstätter jetzt so auszuckt, weil von uns hat es so ausgesehen als hätte der Torwart klar den ball gespielt und halt dabei auch den Spieler erwischt, drum hab ich auch die Aufregung bei dne Fans auf der gegenseite nicht wirklich verstanden

Ich weiss, es gibt (berechtigterweise) gleich Schelte, weil wir hier ja im Medienkanal sind.....

Jedenfalls haben ich und meine Kumpane (ca. ein halbes Dutzend, wir sassen ca. bei der Mitte) das auch so gesehen, dass das niemals ein Elfer war... umso blöder die gelb-rote für Prandstätter...aber natürlich kann man sich auch täuschen, keine Frage...

bearbeitet von wienpendler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

First Hipster of Steyr, Born 1831!

Hier der Link zum Video (Werbesendung) vom gestrigen Spiel:

http://www.welsin.tv...id=2886&catid=2

Natürlich haben´s die Elfmetersituation rausgeschnitten!

Bei mir startet das Video nicht. Ich habs mit dem Feuerfuchs und Internet Explorer ausprobiert - keine Reaktion bei beiden Browsern...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Bei mir startet das Video nicht. Ich habs mit dem Feuerfuchs und Internet Explorer ausprobiert - keine Reaktion bei beiden Browsern...

nimm den google chrome, da hats bei mir funktioniert... (mMn sowiso der beste und auch schnellste browser)

werbevideo vom feinsten... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mens sana in corpore sano

Der 11. Rang des SKV in der Fair-Playwertung sagt einges aus!

Ich hoffe, dass so manche Undiszipliniertheit abgestellt wird! :yes:

1. B. Schallerbach 21 2. Gmunden 25 3. Bad Ischl 27 4. Donau Linz 28 5. Grieskirchen 30 6. Freistadt 31 7. Eferding UFC 32 8. Micheldorf 33 9. Edelweiß 35 10. Wels FC 41 11. Vorwärts Steyr 41 12. Neuhof-I./SV Ried 46 13. Sierning 48 14. Dietach 50

OÖFV

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mens sana in corpore sano

SV sedda gegen Vorwärts Steyr

Der Tabellenerste zu Gast in Schallerbach

7dd93079c6cc8c5a2d7dfd5a18c0c950.jpg

In der vorletzten Herbstsaison-Runde der Radio Oberösterreich-Liga gastierte Tabellenführer (gemeinsam mit Union Edelweiß Linz) SK Vorwärts Steyr in Bad Schallerbach. Auf dem Heimrasen konnten die Bad Schallerbacher durchaus auf den einen oder drei Sieg-Punkte hoffen. Doch sehen Sie mehr im Beitrag.

Video auf HT1

bearbeitet von Juvenal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mens sana in corpore sano

Vorwärts verlor trotz Sieg, Sierning traf nicht ins Tor

STEYR. Trotz eines 2:1-Erfolges auswärts gegen Bad Schallerbach musste Vorwärts Steyr am Wochenende die Tabellenführung abgeben.

Der Grund dafür: Union Edelweiß überrollte Gmunden mit 5:0 und rangiert nun dank der besseren Tordifferenz in der OÖ-Liga auf Rang eins. Tröstlich für die Steyrer: Sie haben in Bad Schallerbach eine meisterliche Leistung geboten. Nahezu das ganze Spiel über wurde Druck gemacht. Auch durch das 1:0 für die Gastgeber, das Ex-Vorwärtsler Harald Ruckendorfer erzielte, ließ sich die Kensy-Elf nicht verunsichern. Kristijan Baric und Goran Aleksic stellten mit ihren beiden Treffern den Sieg sicher. In der Schlussphase, in der Bad Schallerbach noch einmal vehement auf den Ausgleich drängte, musste Christoph Prandstätter mit Gelb-Rot vom Feld.

OÖN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mens sana in corpore sano

Hitzige Partie gegen Vorwärts-Fohlen geht an Grünburg

Im Spiel Union Grünburg-Steinbach gegen SK Vorwärts Steyr 1b im Steinbacher Waldstadion konnten die heimischen ihre Siegesserie fortsetzen und den Steyrern somit einen herben Rückschlag im Aufstiegskampf versetzen. Nach diesem Spiel konnten die Grünburg-Steinbacher punktemäßig zu den Steyrern aufschließen, es liegen nun beide Teams mit je 19 Zählern auf den Tabellenrängen vier und fünf und weisen sechs Punkte Rückstand auf den Tabellnzweiten Molln auf, bei dem der Trainer gewechselt wurde.

Vorwärts in Rückstand und Unterzahl

In diesem spannenden Spiel konnte lange Zeit nicht mit einem Grünburger Sieg gerechnet werden da die Mannschaft aus Steyr vorallem in der ersten Halbzeit überlegen war. In der Anfangsphase schnürte man die Heimmannschaft in der gegnerischen Hälfte ein und wusste mit Tempofussball zu überzeugen, Tor wollte jedoch keines gelingen. Die Vorwärts-Elf brachte sich selbst um den Erfolg, in der 19. Spielminute leistete sich Tormann Josip Bakovic einen kapitalen Abspielfehler. Thomas Farthofer kam zum Ball und konnte diesen ohne große Mühe im Tor unterbringen. Fortan bestimmten wieder die Steyrer das Geschehen jedoch war nach einem weiterem Eigenfehler der schwachen Steyrer Hintermannschaft Alexander Meier zur Stelle und erzielte in der 36. Spielminute die schmeichelhafte 2:0-Führung für die Union Grünburg-Steinbach. Nur drei Minuten später wurde es dem Steyrer Kapitän Bojan Gogic wohl zu bunt und er versetzte einem Gegenspieler einen Rempler und dieser ging zu Boden. Diese Aktion äußerst ungeschickt, passierte sie doch direkt vor den Augen von Schiedsrichter Kefeder der den Unruhestifter sofort aufgrund der Tätlichkeit unter die Dusche schickte. Somit schwächte der Kapitän seine zurückliegende Mannschaft weiter. Doch die Steyrer steckten den Kopf nicht in den Sand und kämpften weiter und so wurde ihr Einsatz in der 42. Spielminute endlich belohnt. Nach einer scharfen Hereingabe von links konnte Roland Anleitner den Fuß nicht mehr zurückziehen und versenkte somit den Ball im eigenen Tor zum 2:1 aus Grünburg-Steinbacher sicht. Am Ende hatte Alexander Meier noch die Riesenchance den Zwei-Tore-Vorsprung wiederherzustellen, er scheiterte jedoch vom Elferpunkt.

Eigentor des Steyrer Spielertrainers beschert Grünburg Sieg

In Halbzeit zwei traten die Steyrer nachdem sie drei ihrer besten Spieler auswechselten nicht mehr so stark auf jedoch hatten sie, obwohl sie nur noch zu zehnt waren, mehr Spielanteile. Ivan Matosevic schaffte es schließlich in der 70. Spielminute den Ausgleich zu erzielen. Er nahm sich aus 16 Metern ein Herz und knallte den Ball zum 2:2 in Tor. In der Folge tauten die Grünburg-Steinbacher mehr und mehr auf und kamen zu mehreren Großchancen jedoch vergaben Farthofer (2-mal) sowie Alexander Maier kläglich. So war es schlussendlich der eingewechselte Steyrer Spielertrainer Karl Kranawetter der den spielentscheidenen Treffer erzielte. Er konnte sich jedoch nicht darüber freuen, da im der Treffer nicht ins gegnerische sondern ins eigene Tor gelang. Er fälschte in der 80. Spielminute einen Schuss unglücklich ab, der Steyrer Tormann war bereits auf dem Weg in die andere Ecke und musste somit machtlos zusehen wie der Ball zum 3:2 für die Grünburg-Steinbacher ins Tor ging. Nach einem Foulspiel und der darauffolgenden Ampelkarte durfte Kevin Kühhas auch noch vorzeitig unter die Dusche. Die Steyrer brachten sich somit aufgrund von Eigenfehlern in der Defensive sowie Undiszipliniertheiten um wichtige Punkte im Aufstiegsrennen.

Thomas Raberger (Trainer Union Grünburg-Steinbach)

"Wir können mit dem Sieg überglücklich sein, wir hätten heute sogar mit einem Remis zufrieden sein müssen, da die Mannschaft von Vorwärts Steyr klar dominierte. Vor allem in der ersten Halbzeit machten sie gewaltig Druck, aber unsere Defensive hielt stand und wir profitierten von zwei Fehlern in der Steyrer Defensive. Vor der Pause hätten wir noch den Strafstoß verwerten müssen, danach wäre wohl alles klar gewesen. Ich wünsche mir von meiner Mannschaft, trotz der guten kämpferischen Leistung, mehr Ballbesitz und mehr Spielanteile."

Die Besten: Mijo Sendula TW, Rainer Sergl ZM

Redaktion

unterhaus.at

bearbeitet von Juvenal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

....Die Steyrer brachten sich somit aufgrund von Eigenfehlern in der Defensive sowie Undiszipliniertheiten um wichtige Punkte im Aufstiegsrennen.

wie heißts so schön, die Kleinen lernen von den Großen....

Unsere 1b dürfte wirklich zuviel von der Kampfmannschaft abschauen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Jammern auf hohem Niveau was? Also ich bin mit den Leistungen dieser jungen Mannschaft sehr zufrieden, Sie liefern gute Spiele ab diese jungen Burschen. Und man muß bedenken, daß wir diese Saison nach 12 Runden sogar um 2 Punkte mehr haben als im Aufstiegsjahr in der Saison 2010/11. Und damals hatten wir aber den Kader gespickt voll mit Routiniers. Soviele Punkte wie heuer im Herbst hatten wir überhaupt noch nie.

Generell sollte in diesem Forum der Jammerer - und Raunzerpegel ein wenig zurückgestellt werden. Die angesprochenen wissen vermutlich eh selbst wer gemeint ist.

bearbeitet von Winkler_Skv

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mens sana in corpore sano

Um Halbzeittitel auf Steyrer Boden

STEYR/SIERNING. Vorwärts gegen Edelweiß lautet das brandheiße Duell um den Herbstmeistertitel. Die Entscheidung fällt auf zwei Steyrer Fußballplätzen.

Gelingt der Kensy-Elf nach dem 2:1 in Bad Schallerbach daheim gegen Neuhofen/Ried neuerlich ein voller Erfolg, ist zumindest der Grundstein für den Halbzeittitel gelegt – aber noch lange nichts entschieden.

Blau-Weiß hat‘s in der Hand

Ob sich Vorwärts dann tatsächlich die „Winterkrone“ aufsetzen darf, hat SV Sierning in der Hand. Nach der 0:2-Niederlage bei Aufsteiger Freistadt – beide Treffer erzielte der 22-jährige Simon Hochstöger – empfangen die Blau-Weißen ebenfalls am kommenden Samstag, 10. November (14 Uhr), die Linzer „Edelweißen“. Ob die Luksch-Elf den „Rotjacken“ aus voller Überzeugung wertvolle Schützenhilfe leistet, darf bezweifelt werden. Auch wenn sie den fünften Saisonsieg unbedingt will und alles unternehmen wird, den Mannen von Trainer Christian „Büffel“ Stumpf ein Bein zu stellen.

TIPS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Jammern auf hohem Niveau was? Also ich bin mit den Leistungen dieser jungen Mannschaft sehr zufrieden, Sie liefern gute Spiele ab diese jungen Burschen. Und man muß bedenken, daß wir diese Saison nach 12 Runden sogar um 2 Punkte mehr haben als im Aufstiegsjahr in der Saison 2010/11. Und damals hatten wir aber den Kader gespickt voll mit Routiniers. Soviele Punkte wie heuer im Herbst hatten wir überhaupt noch nie.

Generell sollte in diesem Forum der Jammerer - und Raunzerpegel ein wenig zurückgestellt werden. Die angesprochenen wissen vermutlich eh selbst wer gemeint ist.

Davon abgesehen, dass in diesem Unterforum nicht diskutiert werden soll !! möchte ich schon sagen, dass etwas kritisch hinterfragen,bzw. manche Leistung kritisieren schon auch erlaubt sein und nicht wie ein Herdentier alles akzeptiert und als gegeben hingenommen werden muss.

Die User, die eben eine andere Meinung haben, oder etwas kritisieren, sollen nicht gleich immer als Suderer hingestellt werden. Das vergiftet nämlich auch die Diskussionskultur. Ich möchte auch nicht, dass manche User nichts mehr schreiben, nur aus Angst, wieder von anderen als "Suderer" hingestellt zu werden.

Generell möchte ich feststellen, dass sich das Niveau in den letzten Wochen GsD wieder gebessert hat. Auch aufgrund dessen, dass nach der Dauersperre eines Users derzeit ein weiterer eine 2-wöchige "Nachdenkpause" verordnet bekam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.