Est Stammspieler Geschrieben 28. März 2007 Königlich amüsant war es, wie Anelka 4,5 Österreicher gleichzeitig ausspielte. Da man eigentlich nur arm dran ist, ein Österreicher zu sein, wenn man Fußball gerne mag, dann macht man es wie ich: Man fühlt nichts mehr für diese Mannschaft, und das hat sie sich auch verdient. Warum soll man zu etwas halten, das uns seit Jahren betrügt und enttäuscht? Ok: Taktisch nicht schlecht, hinten recht gut gestanden, bis auf Katastrophen-Fuchs. Aber dann war es aus. Die können einfach nicht Fußball spielen. Wie kann man es nur schaffen, nicht einmal (!!!) aufs französische Tor in der 2. Halbzeit zu kommen. Und dann auch noch dieses stupide Vorgedresche, und die Katastrophenpässe nach vorne, die immer ins Nichts gingen. Sadomaso pur, nicht zum aushalten Der starke Gegner entschuldigt und erklärt nicht, dass es uns am grundlegendsten im Fußball fehlt. Aber das ärgste waren Hickes geniale Wechsel. Da wird ein Kulic, der wirklich ohne Ende gelaufen ist, für einen Gercaliu ausgetauscht, obwohl man 0:1 hinten ist, anstatt etwas für die Offensive zu tun. Stattdessen muss der überforderte Fuchs ins linke Mittelfeld, und Ivanschitz war seitdem nicht mehr auf dem Spielfeld, sondern irgendwo im Nirvana. Ein Standfest für den wirklich nicht schlechten Ibertsberger, aber Hauptsache, Schau-den-Anelka-hinterher Fuchs bleibt drin. Anstatt einem recht talentierten Junuzovic eine Chance zu geben, haut er dann den hechelnden Haas rein, der den Ball nicht einmal gesehen hat. Und dann dieser Wahnsinns Nasri und Benzema: Die können alles, was die Österreicher nie können werden. Die sind mit ihren 20 Jahren allen weit vorraus. Es ist frustrierend. Bei der Em warten in der Gruppe mindestens 3 Frankreichs - Wie man angesichts der Realität ernsthaft an einem Weiterkommen nach der Vorrunde glauben kann, ist mir ein Rätsel. Was solls. Es ist ohnehin zu spät. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fex ... on the warpath Geschrieben 28. März 2007 (bearbeitet) Danke Hicke! Ich kann gar nicht so viel fressen wie ich kotzen möchte! Ich hab noch nie ein Spiel gesehen in dem man als Trainer mit einem einzigen Wechsel die Leistung der eigenen Mannschaft um ein vielfaches steigern hätte können - steigern hätte können wohl gemerkt! Denn unser 'Taktikgenie' auf der Trainerbank hat es vorgezogen, diesen Wechsel einfach nicht zu vollziehen. Wo liegt die Berechtigung für Fuchs 90 Minuten auf dem Platz zu stehen? Wo zum Teufel liegt die Berechtigung von Fuchs überhaupt 30 Minuten auf dem Platz zu stehen? Für mich hat der heute im Team das Mieseste an Verteidigungsarbeit geleistet, das ich in den letzten Jahren gesehen habe - und das sagt einiges! Was glaubt Hickersberger? - dass er Fuchs einen Gefallen tut wenn er ihn ein ums andere Mal von den Franzosen lächerlich machen lässt? Spätestens in der Pause muss Fuchs raus - und wenn man einen Haas auf die Position einwechselt! Aber nein, MAN zieht es vor Fuchs weiter der internationalen Bühne zuzumuten - und wie könnte es anders sein - Fuchs verschuldet das 0-1. Und bitte keiner soll mir kommen mit: man hätte Fuchs jegliches Selbstvertrauen genommen. So hat man es nämlich geschafft, dem ganzen Team einiges an Selbstvertrauen zu nehmen, nur um einen einzigen Spieler psychisch zu schonen - jo eh, armer Fuchs-Bub. :aaarrrggghhh: Unser Sturm heute nicht vorhanden - weder Linz noch Kuljic. Kuljic spielt 70 Minuten eine Position, die ihm offenbar überhaupt nicht liegt. 70 (!) Minuten! Jedesmal wenn er sich den Ball geholt hat hat er das Spiel verzögert und das, obwohl man eigentlich mitten in einem (zumindest) Konter-Versuch war. Naja, spät aber doch hat Hickersberger wohl eingesehen, dass mit dem Sturm heute nix zu holen sein wird - und was macht ein gewiffter Trainer-Fuchs wie unser Teamchef? - klar, man bringt einen Verteidiger! Einen Wechsel hat er verabsäumt, mit einem anderen hat er unsere verbliebene Sturmspitze Linz nutzlos gemacht - sicher, wenn der schon mit Kuljic nix reißt, dann vielleicht ohne ihn - 30 Meter vom Mittelfeld entfernt! Schlussendlich kam dann doch noch Haas, für Linz klarerweise, womit schlussendlich 5 Verteidiger, 4 Mittelfeldspieler und eine zurückhängende Spitze am Feld standen. Eigentlich hätte man meinen können, dass Österreich 1-0 führt - dem war aber nicht so - leider ist das offenbar nicht bis zur Trainerbank durchgedrungen. Enttäuscht war ich von usnerem defensiven Mittelfeld: Prager und Aufhauser total überfordert. Die einzigen akzeptablen Leistungen gabs von Ivanschitz und Macho. Ersterer der einzige Österreicher am Spielfeld, der es technisch mit den französischen Teenagern aufnehmen hätte können. Ich bin einfach maßlos enttäuscht vom heutigen Spiel. Wenn das Team einfach schlecht gespielt hätte - ok, wäre bitter und sicher ein Rückschlag gewesen, aber damit könnte man leben. Aber wenn man ein Spiel derart von der Trainerbank offenbar verlieren will, komm ich mir einfach nur verarscht vor. bearbeitet 28. März 2007 von Fex 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HwG TFC Geschrieben 28. März 2007 völlig verdienter sieg der froschfresser das der schiri noch immer länderspiele leiten darf is aber auch eine zumutung! alles in allem kann aut mit dem 0:1 zufrieden sein. hinten war die leistung eigentlich kompakt und ganz gut (außer beim gegentor), nach vorne ging halt gar nix... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
yashin Leistungsträger Geschrieben 28. März 2007 (bearbeitet) das waren heute einfach zwei verschiedene sportarten nasri bin froh, dass da tolle leute bei den franzosen nachkommen bearbeitet 28. März 2007 von yashin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 28. März 2007 Miserable Leistung gegen nicht eingespielte Franzosen. Die Offensive praktisch nicht vorhanden, die Defensive löchriger als das Ergebnis es vermuten läßt. In der zweiten Hälfte gab es keinen Schuß aufs Tor, keine Torchance, ja nicht einmal eine Standardsituation, mittels der wir für Gefahr hätten sorgen können. Selbst gegen die Franzosen ist das zu wenig. Und warum Fuchs nach DER Leistung am Samstag wieder ran darf, ist mir nicht klar - daß er dann, erneut als schlechtester Mann am Platz, aber sogar durchspielt, werd ich nie verstehen. Die Zuteilung beim Freistoß zum 0:1 würd mich noch interessieren. Aber gut, 0:1 in Paris gegen Frankreichs Zukunftshoffnungen, okay, schlecht gespielt, draus Lehren ziehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gennaro ivan Züpfi Geschrieben 28. März 2007 wenn man bedenkt, dass wir heute nur drei "echte" verteidiger hatten - denn fuchs war über 90 min nicht vorhanden - dann muss man schon sagen: unfassbar, dass wir so billig davon gekommen sind! nach vorne selten eine so desaströse leistung gesehen. das kann mmn nicht mehr an fehlender technik liegen. das ist ganz einfach eine sache des selbstvertrauens, wenn keiner in dieser mannschaft es nur annähernd in betracht zieht, den ball länger als eine hundertstelsekunde zu behalten. ergo die unzähligen fehlpässe, ergo die niederschmetternde bilanz von 0 - in worten: NULL - torschüssen in der 2. halbzeit. ich will nicht alles schlecht reden, denn die abwehr (wie gesagt, ausnahme fuchs ) hat heute wirklich ansprechende rbeit geleistet. das nächste mal würd ich allerdings nicht mehr den hiden gegen einen so wendigen stürmer wie den anelka aufstellen, denn das hätte auch ordentlich in die volle hose gehen können... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 28. März 2007 Mal ernsthaft: egal, mit wieviel Reserve-Kicker Frankreich gegen uns antritt, ist ein 1:0 eh ganz schmeichelhaft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Traxi asb-graz-finanzminister Geschrieben 28. März 2007 wurde hier gsd eh schon erwähnt, aber mir ist es auch noch ein Bedürfnis. Fuchs ist echt eine Vorgabe und die Wechsel auch nicht nachvollziehbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 28. März 2007 und die Wechsel auch nicht nachvollziehbar. Fuer uns denkt der Teamchef..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Don Morleone Europaklassespieler Geschrieben 28. März 2007 (bearbeitet) der fuchs war heute wirklich für den hugo aber die restliche abwehr loben? ibertsberger schlechtes stellungsspiel (seine seite war immer offen, nur habens die baguettes net überrissen) technik nu nie ghobt, wenn im ballbesitz ball verloren... wieviele ballkontakte hatte eigentlich linz im spiel? und dem herrn kapitän stieglitz trotz der antipathie ein kompliment für die bemühungen... bearbeitet 28. März 2007 von Don Morleone 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tomigoal ... Geschrieben 28. März 2007 (bearbeitet) ivanschitz hab bis jetzt von ihm überpaut nix gehalten, aber seine leistung war heute eine wahnsinn!!! könnte öfters so auftreten!!!!!!! bearbeitet 28. März 2007 von tomigoal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 29. März 2007 sag amal auf welchem mond lebt ihr eigentlich - ich kanns gar nicht fassen welchen wahnsinn ich hier lesen muss. offensichtlich leben manche noch immer in einer welt in der österreich eine fussballtopnation ist, anders kann ich mir das nicht vorstellen. ich war von der ersten hälfte mehr als positiv angetan, die zweite hälfte war schwach - trotzdem angesichts unserer situation war das ein klarer fortschritt. man braucht nur daran zu denken wie vor einem jahr die verteidigung gestanden ist. dass wir keine götterkicker im kader haben (obwohl ivanschitz war in der 1.HZ nach anelka der beste mann am platz) sollte mittlerweile echt jedem klar sein. wir können nur als mannschaft etwas erreichen und das nur aus einer gesicherten abwehr. mMn ist der erste schritt getan. ich bin mir auch sicher dass unsere spieler wahnsinnig viel gelernt haben heute und man darf nicht vergessen, dass wir mit mit einer relativ jungen unerfahrenen truppe unterwegs sind. diese mannschaft braucht spiele gegen viele starke gegner, dann wird da schon was daraus. aja ich kann gerne den gercaliu wechsel erklären, falls wer die taktische ausrichtung danach nicht erkannt hat - ist ja durch den fernseher und teilweise mangelhafte taktische aufklärung nicht immer leicht nachzuvollziehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrAVitamin Karma ist eine lustige Sache Geschrieben 29. März 2007 Erste Halbzeit habe ich auch ganz positiv gesehen. Entweder unsere Abwehr ist miserabel oder unser Angriff zeigt gar nix. Heute war die Abwehr soweit OK, obwohl man sich klar sein muss das DIESE französische Mannschaft nicht annähernd das Niveau der Weltmeistermannschaft von 98 noch der der Finalisten 2006 hatte. Auch die Franzosen müssen nunmal verjüngen, da kommt so ein Trainingskickerl gegen de blossfiassigen aus Österreich gerade recht. Annelka hat uns gezeigt welcher Buberln unsere Kicker doch sind körperlich war keiner in der Lage den schrank irgendwie zu halten. Da würde Pogerl wohl mal dazwischen fahren. aja ich kann gerne den gercaliu wechsel erklären, falls wer die taktische ausrichtung danach nicht erkannt hat - ist ja durch den fernseher und teilweise mangelhafte taktische aufklärung nicht immer leicht nachzuvollziehen. Bitte Onkel Ernesto, da der Wechsel für nen Noob wie mich nicht ganz nachvollziehbar war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 29. März 2007 Nicht 3:0 gegen Frankreich (wo liegt das eigentlich und waren die schon einmal bei einer EM oder WM dabei?) gewonnen, also war wieder alles schlecht. Und selbst wenn wir 3:0 gewonnen hätten, dann wäre alles nur Glück gewesen. Die Anti-Hicke-Leute im ASB werden immer jammern, egal wie das Spiel ausgeht. Irgendwo muss man ja seinen Hass auf diese Person los werden. Die Zuordnung beim Freistoß hat man übrigens noch beim Krankl gelernt (England-Heimspiel.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AndTheWinnerIs Europaklassespieler Geschrieben 29. März 2007 hicke raus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.