herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 27. November 2013 (bearbeitet) Ich bekomme Besuch von einer bekannten und würde gerne etwas kochen, das 1.) etwas anderes ist als Nudeln, abgebetenes Fleisch und anderes Studentenessen, das ich mir selber mache. 2.) etwas passenderes als Chili, Gulasch oder Burger, 3.) etwas, das nicht so kompliziert ist, dass ich es versaue. Ideen? mach einen flygande jacob. welche frau steht nicht auf die traditionelle schwedische küche. Das Gericht besteht aus Hühnerfleisch, Bananen, gebratenem Speck, Sahne, Chiliketchup und Erdnüssen. Im Originalrezept wird das Hühnchen mit italienischen Salatgewürzen mariniert. Das Gericht wird im Backofen zubereitet. bearbeitet 27. November 2013 von herrgesangsverein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 27. November 2013 Ich bekomme Besuch von einer bekannten und würde gerne etwas kochen, das 1.) etwas anderes ist als Nudeln, abgebetenes Fleisch und anderes Studentenessen, das ich mir selber mache. 2.) etwas passenderes als Chili, Gulasch oder Burger, 3.) etwas, das nicht so kompliziert ist, dass ich es versaue. Ideen? Wie vom Vorposter angesprochen, Risotto ist immer ein Hit. Vielleicht noch eine kleine Suppe oder ein ausgefallener Salat (etwa mit gebratenen Pfirsichen oder Birnen) davor, passt. Falls es was Süßes sein darf, kann ich einen Scheiterhaufen empfehlen. Der macht auch gut satt, ohne dass einem schlecht wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidWien07 ASB-Legende Geschrieben 6. Dezember 2013 Kann die Allgemeinheit einen richtig guten Nudelsalat empfehlen? Sollte ein eher "schlichtes normales Rezept" sein! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 6. Dezember 2013 (bearbeitet) Wie macht die ASB-Gemeinde Thai-Currys? Oder gibts da eh nur den HGV? hab gestern ein rotes gemacht. aber sowas mach ich auch nicht oft, insofern wars sehr improvisiert. als zutaten hab ich hendl, champignons, paprika und kirschtomaten verwendet. hendlbrust in mundgerechte stücke schneiden und ganz kurz anbraten (nicht durchbraten). currypaste mit 2 EL kokosmilch kurz anrösten, dann mit der restlichen kokosmilch und etwas wasser (ich denke nächstes mal nehm ich statt wasser orangensaft) aufgießen und zum kochen bringen. ein halber hühnersuppenwürfel kann nicht schaden. zitronengras mit einer flasche oder dem messerrücken weichklopfen, einen knoten hineinmachen (dann zerfällts nicht) und ins curry schmeißen. das hendl sowie schwammerl und paprikastücke dazugeben. ca. 15 minuten köcheln lassen, kurz vor schluss die halbierten kirschtomaten dazugeben. dazu natürlich reis. war ganz okay, aber da gibts sicher raffiniertere versionen. bearbeitet 6. Dezember 2013 von herrgesangsverein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 6. Dezember 2013 Also eh fast haargenau wie meines. Kirschtomaten lass ich weg, habs aber auch letztens mit Brokkoli, Champignons und Paprika probiert. Ich gieß gleich mit der ganzen Kokosmilch auf. Bin halt noch am Probieren und Verfeinern. Thaibasil, Kaffirlimettenblätter und Fischsauce kommen noch rein. Lasst du deines so flüssig oder verdickst du es noch? ich lass es eigentlich recht flüssig. ein bisschen dickts eh ein beim kochen. ahjo, fischsauce und etwas zucker hab ich natürlich auch dazugegeben und ein paar blätter von meiner vietnamesischen korianderpflanze. wenn ich das nächste mal zum griesplatz komm, muss ich mir solche kaffir blätter zulegen. haben mir letztens auch fürs tom yum gefehlt. dann werd ich auch wieder so einen 1kg-sack garnelen mitnehmen. passt sicher auch gut in ein curry und ist um 13€/kg einfach um so viel günstiger als beim spar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 7. Dezember 2013 Die sind aber mit Schale, oder? jop. nachm auftauen lassen sie sich aber relativ leicht schälen, kannst dir also aussuchen ob du sie mit oder ohne schale zubereitest. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 7. Dezember 2013 darm gehört halt raus, ned vergessen; ........... http://www.lecker.de/rezepte/rezeptregister/artikel-456704-rezeptregister-detail/Rezepte-fuer-Wild.html übrigens letztens, einen putenroller mit wildsauce gemacht. ned mit rotwein sparen bei der grundsauce! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 7. Dezember 2013 Kann die Allgemeinheit einen richtig guten Nudelsalat empfehlen? Sollte ein eher "schlichtes normales Rezept" sein! Ganz einfach: hörnchen oder spiralen bissfest kochen. Schweizer art: extrawurst und emmentaler in streifen schneiden, gurkerl würfeln, senf, ein bisserl vom gurkenwasser dazu, mayo oder brunch-brotaufstrich. Wahlweise mais, paprika. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Santiago82 Top-Schriftsteller Geschrieben 7. Dezember 2013 ich lass es eigentlich recht flüssig. ein bisschen dickts eh ein beim kochen. ahjo, fischsauce und etwas zucker hab ich natürlich auch dazugegeben und ein paar blätter von meiner vietnamesischen korianderpflanze. wenn ich das nächste mal zum griesplatz komm, muss ich mir solche kaffir blätter zulegen. haben mir letztens auch fürs tom yum gefehlt. dann werd ich auch wieder so einen 1kg-sack garnelen mitnehmen. passt sicher auch gut in ein curry und ist um 13€/kg einfach um so viel günstiger als beim spar. Hühnercurry finde ich eigentlich mit Apfelstücken (ganz am Schluss dazugeben wenn es nur mehr paar Minuten köcheln soll, Stücke etwas kleiner als Hendlstücke) ganz gut. Wenn mit Apfel, verzicht ich aber auf sonstiges Gemüse. Mein Curry-Favorit ist das Red Curry, das es in so rosa Packerl gibt beim Billa / Merkur! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 7. Dezember 2013 darm gehört halt raus, ned vergessen; wollt ich letztens machen, hab mehrere shrimps eingeschnitten, aber nirgends einen darm gefunden. außerdem ist der darm ja eh ned ungenießbar, manchen graust nur davor... Hühnercurry finde ich eigentlich mit Apfelstücken (ganz am Schluss dazugeben wenn es nur mehr paar Minuten köcheln soll, Stücke etwas kleiner als Hendlstücke) ganz gut. Wenn mit Apfel, verzicht ich aber auf sonstiges Gemüse. danke für den tipp, wird sicher einmal probiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Santiago82 Top-Schriftsteller Geschrieben 7. Dezember 2013 Passend dazu Kürbissuppe: Kürbis (nicht den Hokkaido, den anderen) Würfeln (oder die fertigen Würfel bei Billa in der plastikschale kaufen ). Die Würfel in einem Topf Salzwasser kurz kochen bis sie weich sind. Dann mit dem Mixer zerteilen. Anschließend noch Rahm oder Joghurt dazu und nochmal mixen. Zum servieren noch ein paar frische grüne kräuter drüber streuen Fertig. Pimp die Kürbiscremesuppe: Eine bissl Zwiebel mitkochen. Wenn fertig püriert, bissl Muskatnuss dazu. Mit Joghurt hab ich das noch nie gemacht, immer mit Schlagobers / Creme Fine.. Noch eine tolle Möglichkeit: Statt Schlagobers Kokosmilch und gut mit Garam Masala würzen..mjam! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 7. Dezember 2013 (bearbeitet) Pimp die Kürbiscremesuppe: Eine bissl Zwiebel mitkochen. Wenn fertig püriert, bissl Muskatnuss dazu. Mit Joghurt hab ich das noch nie gemacht, immer mit Schlagobers / Creme Fine.. Noch eine tolle Möglichkeit: Statt Schlagobers Kokosmilch und gut mit Garam Masala würzen..mjam! Mhhmm, Kürbissuppe Mach ich in der Arbeit auch immer... Butter Zwiebel Muskat Kürbis Knoblauch Hühnerfond (oder Rindsuppe) Weisswein Himbeeressig (wenig) Himbeeren (gefroren, ned zu viele) Salz Pfeffer Muskat Obers Creme fraiche Als erstes schwitz ich den Zwiebel und den Knoblauch in Butter an, bei kleiner bis mittlerer Hitze, da lass ich ihm durchaus mal 15 Minuten Zeit. Anschliessen den würfelig geschnittenen Kürbis dazu, lass ich ebenfalls lange dünsten, bis er quasi von selber zerfällt. Anschließend geb ich ein paar Himbeeren dazu, danach mit Weisswein ablöschen und noch einen Spritzer Himbeeressig dazu (ned übertreiben, wirklich nur einen Mini Spritzer) . Das lass ich es einkochen, anschliessend giess ich mit Fond oder Suppe auf. Dann eine Zeit lang köcheln lassen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Anschliessend mixen / pürieren und durch ein feines Sieb passieren, ansonsten ist mir die Suppe zu "grob" von der Struktur her. Zum Abschluss noch Obers und Creme fraiche dazu, fertig. Anrichten mit gerösteten Croutons, gerösteten Kürbiskernen und Kernöl. Ich hab für mich festgestellt, dass mir in Bezug auf Suppen der Muskat Kürbis am meisten taugt, für mich persönlich kommen die anderen gängigen Sorten da ned annähernd nach. bearbeitet 7. Dezember 2013 von GRENDEL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 8. Dezember 2013 ^^ meisterlich! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidWien07 ASB-Legende Geschrieben 8. Dezember 2013 (bearbeitet) @bianco verde DANKE! bearbeitet 8. Dezember 2013 von RAPIDWIEN07 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 8. Dezember 2013 Kenn ich. Gibt auch die gelbe und die grüne Variante davon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.