psywalker 1899 Geschrieben 21. Februar 2012 (bearbeitet) Bei Gnocchi, is es aus meiner Erfahrung immer wichtig ein Saucerl dazu zu machen! Hier mal ein Rezept: Putengeschnetzeltes in Orangensoße als sauce sollt eigentlich wohl der kräuterfrischkäse gedacht gewesen sein, der ja eh schmilzt. nur in kombination zu dem rest war das ah ziemlicher gatsch. man konnte es essen - landet aber definitiv nicht auf meiner lieblingsspeisen-liste das rezept klingt fein. Hat jemand ein Rezept für mich, bei dem ich (möglichst viel) Sauerrahm verbrauchen kann?? gurken-mais-rahm-salat für ah paar personen als hauptspeise eiernockerl und geht scho bearbeitet 21. Februar 2012 von psYwalkeR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 21. Februar 2012 Ich glaub nächste Woche probier ich mich mal an ein paar Gerichten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Santiago82 Top-Schriftsteller Geschrieben 21. Februar 2012 Mir sind von letzter Woche drei volle Becher Sauerrahm übriggeblieben, weil wir vergessen haben, das Gulsch für die 14 Gäste vorm Anrichten noch damit zu verfeinern. Jetzt muss ich das irgendwie verwerten, hab aber keine Idee! Hat jemand ein Rezept für mich, bei dem ich (möglichst viel) Sauerrahm verbrauchen kann?? Nudelsalat: Penne oder andere kleinere Nudeln Tomaten, in Würfel geschnitten Gurke, ebenso Thunfisch Sauerrahm mit Pfeffer und Salz würzen.. Bei uns zwar eher ein Sommergericht wenns wirklich warm ist, ich persönlich es das aber immer wieder gerne... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rooster Mostly harmless Geschrieben 21. Februar 2012 Hat jemand ein Rezept für mich, bei dem ich (möglichst viel) Sauerrahm verbrauchen kann?? Rahmsuppe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BlackOps Queen B Geschrieben 21. Februar 2012 Rahmgeschnetzeltes, Lachs in Sauerrahmsoße, Hühnerbrust mit Sauerrahm überbacken,... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 21. Februar 2012 So, ist ein extrem gelungener Wurst-Nudelsalat geworden. 1 to show, 2 to go 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 21. Februar 2012 (bearbeitet) Mir sind von letzter Woche drei volle Becher Sauerrahm übriggeblieben, weil wir vergessen haben, das Gulsch für die 14 Gäste vorm Anrichten noch damit zu verfeinern. Jetzt muss ich das irgendwie verwerten, hab aber keine Idee! Hat jemand ein Rezept für mich, bei dem ich (möglichst viel) Sauerrahm verbrauchen kann?? Folienerdäpfeln mit Schinken, Käse und Knoblauch-Sauerrahmsauce, extrem afoch und saugut Hats Gestern gegeben bearbeitet 21. Februar 2012 von servasoida 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 21. Februar 2012 Folienerdäpfeln mit Schinken, Käse und Knoblauch-Sauerrahmsauce, extrem afoch und saugut Ja, das wär sicher keine schlechte Wahl! Gibts normalerweise immer zum Superbowl, ist dieses Jahr leider ausgefallen. Könnt ich wirklich machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rooster Mostly harmless Geschrieben 22. Februar 2012 (bearbeitet) Guacamole wär auch eine Möglichkeit. - 1-2 sehr reife Avocados mit dem Stabmixer mixen (am besten solche, dies einem im Supermarkt schon mit den 50 %-Pickerl nachschmeissen. Sonst ein paar Tage liegen lassen, bis sie schön weich sind) - 1-1 1/2 Becher Sauerrahm dazugeben (Verhältnis von Avocado zu Sauerrahm hängt von der Größe der Avocados ab, einfach nach Geschmack gehen.) - ein paar Knoblauchzehen reinpressen - mit Zitrone und ev. Cayenne Pfeffer abschmecken - Wenn man kein Vegetarier ist: Speckwürfel oder klein geschnittene Speckscheiben braten, auf etwas Küchenpapier abtropfen und über die Guacamole drüberstreuen Essen: entweder mit Nachos zum Dippen oder mit getoastetem Toastbrot - kommt auch recht gut bearbeitet 22. Februar 2012 von Rooster 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 22. Februar 2012 Guacamole wär auch eine Möglichkeit. - 1-2 sehr reife Avocados mit dem Stabmixer mixen (am besten solche, dies einem im Supermarkt schon mit den 50 %-Pickerl nachschmeissen. Sonst ein paar Tage liegen lassen, bis sie schön weich sind) Geh, das tolle an Guacamole ist doch, die Avocados selbst mit der Gabel zu zergatschen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rooster Mostly harmless Geschrieben 22. Februar 2012 Geh, das tolle an Guacamole ist doch, die Avocados selbst mit der Gabel zu zergatschen... Geht natürlich auch, wenn ma net so fauler Sack ist wie ich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 23. Februar 2012 (bearbeitet) @trabocher: vorerst mal ein Man liest direkt heraus, mit was für einer Freude du dieses Gericht zubereitest Hier mal etwas mit Garnelen wobei ichs ein wenig abändere und mit weißem Balsalmico oder aber auch mit Weißwein ablösche! Du kannst bei Pasta Gerichten eigentlich nicht viel falsch machen, ich meine beim abändern von Rezepten, kreativ sein heißt es in se kitchen bearbeitet 23. Februar 2012 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerGott Postet viiiel zu viel Geschrieben 23. Februar 2012 Also, Studentenessen numero due von DerGott: Da ich ja eigentlich nicht besonders gut kochen kann, hab ich heute allerdings was sehr leckeres zusammenbekommen und muss das jetzt der ASB Welt mitteilen . (Es ist wohl Schicksal, dass Trabocher ein ähnliches Rezept vor kurzem gepostet hat ) 1 Packung Nudeln (Fussili hab ich heut genommen) 1 Dose Thunfisch Olivensugo Oliven aus der Dose Knoblauch, Basilikum, Zwiebel, Chili Kräuter Bojar Paprika Parmesan Olivenöl od. Maiskeimöl Zwiebel und Knoblauchzehen kleinschneiden und in der Pfanne mit Maiskeimöl anschwitzen, das Öl in der Thunfischdose wegschütten und den Thunfisch in die Pfanne hinzufügen. Währenddessen Nudeln in das kochende und gesalzene Wasser geben. Olivensugo (hab eine 3/4 Dose gebraucht) in die Pfanne zum Rest dazugeben. Danach Chili kleinschneiden und mit etwas Bojar Paprika und Italienischen Kräutern zum Rest dazugeben. (Hab zusätzlich noch Chili in die Pfanne gerieben, was allerdings nicht notwendig ist ) Wenn Nudeln fertig sind abseilen und zum Sugo in die Pfanne dazuschütten und durchmischen. Mit geschnittenen Oliven und Parmesan garnieren, und fertig ! Leicht zu machen und echt gut, forza Studentenessen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 23. Februar 2012 Also, Studentenessen numero due von DerGott: Da ich ja eigentlich nicht besonders gut kochen kann, hab ich heute allerdings was sehr leckeres zusammenbekommen und muss das jetzt der ASB Welt mitteilen . (Es ist wohl Schicksal, dass Trabocher ein ähnliches Rezept vor kurzem gepostet hat ) 1 Packung Nudeln (Fussili hab ich heut genommen) 1 Dose Thunfisch Olivensugo Oliven aus der Dose Knoblauch, Basilikum, Zwiebel, Chili Kräuter Bojar Paprika Parmesan Olivenöl od. Maiskeimöl Zwiebel und Knoblauchzehen kleinschneiden und in der Pfanne mit Maiskeimöl anschwitzen, das Öl in der Thunfischdose wegschütten und den Thunfisch in die Pfanne hinzufügen. Währenddessen Nudeln in das kochende und gesalzene Wasser geben. Olivensugo (hab eine 3/4 Dose gebraucht) in die Pfanne zum Rest dazugeben. Danach Chili kleinschneiden und mit etwas Bojar Paprika und Italienischen Kräutern zum Rest dazugeben. (Hab zusätzlich noch Chili in die Pfanne gerieben, was allerdings nicht notwendig ist ) Wenn Nudeln fertig sind abseilen und zum Sugo in die Pfanne dazuschütten und durchmischen. Mit geschnittenen Oliven und Parmesan garnieren, und fertig ! Leicht zu machen und echt gut, forza Studentenessen oder auch Pasta, ganz einfach g'sagt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerGott Postet viiiel zu viel Geschrieben 23. Februar 2012 oder auch Pasta, ganz einfach g'sagt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.