Recommended Posts

Grantscherm
Wieland_SCR schrieb vor 1 Stunde:

Hat einer der ASB-Köche gute Tipps für eine schön dunkle und kräftige Rindssuppe?

Danke im voraus! :v:

zwiebel halbieren und an der schnittfläche anrösten, danach mit der schale mitköcheln lassen....das gibt die dunkle farbe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Pompfinewra schrieb am 10.10.2018 um 13:04 :

zwiebel halbieren und an der schnittfläche anrösten, danach mit der schale mitköcheln lassen....das gibt die dunkle farbe

Der Zwiebel, macht die Kräftige Rindsuppe noch nicht kräftig aber natürlich hast Recht was die Farbe betrifft.
@Wieland_SCR >>
Bitte alles lesen, zahlt sich aus :)
https://brotwein.net/consomme-double-doppelte-rinderkraftbruehe-1206

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
Pompfinewra schrieb am 10.10.2018 um 13:04 :

zwiebel halbieren und an der schnittfläche anrösten, danach mit der schale mitköcheln lassen....das gibt die dunkle farbe

Bitte vergessens ma net die Marksknochen, ebenso anbraxelt göns.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Grantscherm
jojoba schrieb vor 47 Minuten:

Wielange braucht ein 1kg Schweinsbraten vom Schopf ca. im Rohr? Und bei welcher Temperatur?

faustregel sollte eine stunde/kg sein. @mazunte möge mich korrigieren, wenns nicht stimmt. auf jeden fall lieber weniger temperatur und dafür ein bissl länger, damit des bratl ned trocken wird. max. 160 grad umluft würd ich sagen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pompfinewra schrieb vor 3 Minuten:

faustregel sollte eine stunde/kg sein. @mazunte möge mich korrigieren, wenns nicht stimmt. auf jeden fall lieber weniger temperatur und dafür ein bissl länger, damit des bratl ned trocken wird. max. 160 grad umluft würd ich sagen.

 

des passt schon so wie du sagst. ;9

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grantscherm
mazunte schrieb vor 4 Minuten:

des passt schon so wie du sagst. ;9

a schopf trocknet eh ned so leicht aus. bei einem karree staubts dir bald mal aus den ohren raus, wennst ned aufpasst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grantscherm
jojoba schrieb vor 6 Minuten:

Klingt gut, wird mein aller erster werden. Interspar hatte leider nur einen ohne Schwarte :( Dabei hätte ich so gern eine feines Krusterl gehabt.

wird bei einem schopf schwierig.:)

meine empfehlung. schulter !

ist weniger fett als ein bauch, aber nicht so trocken wie ein karree. und obendrauf gibts a knupriges schwartl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Pompfinewra schrieb vor einer Stunde:

wird bei einem schopf schwierig.:)

meine empfehlung. schulter !

ist weniger fett als ein bauch, aber nicht so trocken wie ein karree. und obendrauf gibts a knupriges schwartl.

Ja na wollte eh eine Schulter, gab´s aber leider nimma.

Versuche mich ansonsten übrigens ans Science Busters Rezept zu halten, bin gespannt was die 48h Knoblauch bewirken :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Hammerwerfer schrieb vor 1 Minute:

Hat jemand ein gutes Rezept für ein 100% selbstgemachtes Chilli Concane - also ohne Fertigmischungen usw. :)

ich verwende immer einen golden retriever...weil, die deutschen schäferhunde haben mir zu wenig fleisch :=

bearbeitet von AlexR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grantscherm
Hammerwerfer schrieb vor 10 Stunden:

Hat jemand ein gutes Rezept für ein 100% selbstgemachtes Chilli Concane - also ohne Fertigmischungen usw. :)

ich schwöre auf dieses....

http://www.thinkthrice.de/?p=1753

 

  • 500g gemischtes Hackfleisch (ohne Rindfleisch 1000g)
  • 500g Rinderfleisch (z.B. aus der Schulter)
  • 180 g Bratwurst
  • Schweineschmalz zum Anbraten
  • 4 EL Öl
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Knobizehen
  • 1EL Rosenpaprika
  • 1/2 TL Cumin
  • 1/4 TL Oregano
  • 1 TL scharfes Chilipulver
  • 2 frische rote Chilischote
  • 2 frische Jalapeño
  • 1/2 TL Cayenne-Pfeffer
  • 420 ml Hühnerbrühe
  • 400 ml Rinderbrühe
  • 1 TL Tabasco
  • Saft einer Limette
  • 2 (rote) Paprikaschoten
  • 5 EL Tomatenmark
  • 3 Dosentomaten à 400gr
  • 3 Lorbeerblätter
  • 1-2EL Rohrzucker
  • 400g Kidneybohnen aus der Dose
  • 200g Mais aus der Dose
  • 850 ml Gemüsebrühe oder Rinderbrühe
  • 1/2 Schwarzbier oder Dunkelbier
  • etwas (ein paar Spritzer) Kräuteressig
  • 5 Stücke Bitterschokolade

Das Rindfleisch in Stücke schneiden und im Schweineschmalz scharf anbraten. Die Bratwurst ebenfalls in Stücke schneiden und auch mit anbraten. Alles in einen Topf geben. Wer nur Rindfleisch in Stücken verwendet, braucht das Hackfleisch nicht krümelig anbrate, da er keins hat. Ansonsten müsst ihr es nun auch braten und auch in den Topf schmeißen geben.

Zwiebeln und Knoblauch mit andünsten und zum Fleisch geben. Mit Cumin abschmecken und ein paar Minuten köcheln lassen. Das Rindfleisch und der Schmalz geben da ein gute Grundlage. Die Chilis (noch nicht alle) und die Jalapeño mit in den Top geben und mit Tomatenmark verrühren. Nun alles mit den Tomaten aus der Dose abschmecken und mit der Rinderbrühe aufgießen, bis alles bedeckt ist.  Das ganze köchelt nun 2 Stunden vor sich hin und ihr müsst nur ab un zu umrüheren und den braunen Spritzern ausweichen, welche Euch nun beim betreten der Küche um die Ohren fliegen.

Eigentlich könnt ihr nun den ganzen Rest reintun (bis auf die Schockloade, das Bier und die Limetten) und lasst es einfach weiterköcheln. Immer mal abschmecken und eventuell nachwürzen.

Die Schocklade könnt ihr nun kleinhacken und mit in das Chili geben. Durch sie wird der Geschmack abgerundet und angehoben (funktioniert wirklich und schmeckt!). Alles nun mit etwas Limettensaft und Bier würzen und am besten über Nacht stehen lassen.

Am nächsten Tag schmeckt das Zeug noch besser. Die Küche könnt ihr hinterher eigentlich abbrennen oder putzen. Ich hätte sie lieber abgebrannt.

Viel Spaß beim kochen und schwitzen.

p1080550-thumb.jpg

bearbeitet von Pompfinewra

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.