LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 15. Februar 2007 (bearbeitet) 2:2 ebenfalls durch einen Kopfball. edit: 5. gelbe Karte für uns. bearbeitet 15. Februar 2007 von Corrado 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KingAlMan Wichtiger Spieler Geschrieben 15. Februar 2007 Gelbe nach dem 2:2. Bereits die 5. Gelbe Karte... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 15. Februar 2007 Gelbe nach dem 2:2. Bereits die 5. Gelbe Karte... 5 gelbe und das in einem testspiel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 15. Februar 2007 (bearbeitet) 3:2 Zilin bearbeitet 15. Februar 2007 von eminem23 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
speeedi Stammspieler Geschrieben 15. Februar 2007 5 gelbe und das in einem testspiel Wenigstens wird das Spiel ernst genommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bundeshauptstadt Superkicker Geschrieben 15. Februar 2007 3:3 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mortal Enemy Top-Schriftsteller Geschrieben 15. Februar 2007 3:3 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
west-end-boy Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 15. Februar 2007 wow was geht denn dort unten ab! wie gern wär ich da jetzt dabei, klingt ja nach einem geilen spiel! forza rapid 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batigol_7 ASB-Gott Geschrieben 15. Februar 2007 aus is - 3:3 war sicher sehr unterhaltsam und wieder ein echter prüfstein, den wir wohl bestanden haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
spurs05 zurück zum glück Geschrieben 15. Februar 2007 klingt schwerstens unterhaltsam..... 5 gelbe belegen zumindest dass die einstellung passt und die vorbereitungsspiele ernst genommen werden.........oder dass unsere spieler einfach immer zu langsam waren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AbsOOlut Jahrhunderttalent Geschrieben 15. Februar 2007 Falls es jemanden Interessiert. Im letzten Testspiel im Trainingslager gab es heute Nachmittag in Belek das erste Unentschieden im Vorbereitungsprogramm auf die Frühjahrssaison. Gegen den Tabellenführer der ersten slowakischen Liga endete die Partie mit 3:3 (1:1). Die Tore für RAPID erzielten in der 45. Minute Steffen Hofmann (Elfmeter), sowie Marek Kincl (58`) und Mate Bilic zum Ausgleich in der 80. Minute. Helge Payer plagt derzeit eine Unterkieferentzündung. Er musste das heutige Testspiel ausfallen lassen. In zwei bis drei Tagen wird er aber voraussichtlich wieder voll fit sein. Trainer Peter Pacult meinte zum Abschluss der Testspielserie im Trainingslager, dass alle Spiele sehr intensiv geführt wurden und es jetzt darauf ankommen wird, nächste Woche beim Bundesliga-Auftakt gegen Altach die gezeigten Leistungen zu bestätigen und mit einem Heimsieg in die Saison zu starten. RAPID spielte mit folgender Aufstellung: Hedl (74` Lukse) - Vorisek (45` Dober), Hiden (74` Eder), Valachovic, Katzer (64` Burgstaller) - Hofmann (74` Thonhofer), Hlinka (59` Boskovic), Bejbl (74` Kulovits), Kavlak (59` Korkmaz) - Kincl (59` Bilic), Bazina (74` Sara) Torfolge: 0:1 (21`); 1:1 Hofmann (Elfmeter - 45`); 2:1 Kincl (58`); 2:2 (63`); 2:3 (69`); 3:3 Bilic (80`) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thepretender Spitzenspieler Geschrieben 15. Februar 2007 (bearbeitet) kann uns vielleicht jemand mit seinen sprachkenntnissen hier weiterhelfen: http://www.mskzilina.sk/index.php?page=cldetail&id=795 MŠK Žilina - Rapid Viedeň 3:3 ( 1:1 )Zostava MŠK: Seman – Pekarík (46. Belák), Vomáčka, Hubočan, Leitner – Štrba, Vršič ( 46.Devátý), Jež ( 80. Bello), Šesták (80. Wisdow) – Nemec, Porázik (66. Vladavić) góly: 20.Jež, 64. Devátý, 75. Šesták Pavel Vrba: „Bol to pre nás veľmi zaujímavý zápas, stretli sme sa s dôrazným, technicky vyspelým súperom a robilo nám to v prvom polčase problémy. Boli sme nepozorní, nedokázali sme sa dostať do tempa. Dali sme po rohu „šťastný“ gól priamo z rohu, keď Ježov center zrazil do brány súperov hráč. V závere polčasu však Adam Nemec zbytočne hral rukou v pokutovom území a súper do šatne vyrovnal. V druhom polčase sa naša hra zlepšila, príchodom Pavla Devátého, ktorý to tam oživil, skvalitnil hru dopredu, prejav bol lepší. Následne nám rozhodca neuznal regulárny gól, dostali sme gól na 1: 2, ale otočili sme to gólmi Devátého a Šestáka. V závere sa nám nevyšlo striedanie a po chybe sme 2 min. pred koncom dostali vyrovnávajúci gól, takže zápas nakoniec skončil, myslím, že zaslúžene remízou.“ Zajtra 16.2 odlietajú zo sústredenia zranení hráči Pečálka, Štyvar, Prince a Vladimír Leitner z rodinných dôvodov. V programe sústredenia nastali zmeny, boli zrušené zápasy s kórejským Hyundai Motors a poľským Ljubinom, náhradný zápas a zároveň posledný v príprave sa odohrá v pondelok s ruským celkom Krasnodarsk. wäre ganz interessant, was der ZILINA trainer zum spiel zu sagen hat. bearbeitet 15. Februar 2007 von thepretender 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stanley-Stiff Einer von Uns! Geschrieben 15. Februar 2007 Ich hatte die Gelegenheit beim heutigen, letzten Testspiel, Live vor Ort in Belek zu verweilen (neben 3 Fanklubmitgliedern der Spirits und 2 Medienvertretern) und kann euch somit eine kleine, leider nur schriftliche (Bilder kommen ja sowieso auf der offiziellen) Nachbetrachtung dieses letzten Testspiels im Rahmen des Trainingslagers geben: Zuerst einmal muss man anmerken, dass sich der Wechsel des Quartiers durchaus gelohnt haben dürfte, dass Hotel dürfte, nach oberflächlicher Betrachtung, keine Wünsche offen lassen und die Trainingsplätze sind in absolutem Topzustand. Rapid bestritt die 1. Halbzeit bei angenehmen äußeren Bedingungen (nach dem es in der Nacht bis Vormittag wie aus Kübeln geschüttet hatte) mit folgender Formation: HedlVorisek - Valachovic - Hiden - Katzer Hofmann - Bejbl - Hlinka - Kavlak Bazina - Kincl Das Spiel wurde von Minute 1 an, von beiden Mannschaften äußerst ernst genommen, beide Teams suchten die Zweikämpfe und vor allem die Slowaken machten auch vor der einen oder anderen überharten Einlage nicht Stopp. Rapid beherrschte das Spiel dennoch von Beginn an. Hier wurde vor allem über die Flügel versucht Druck zu entwickeln. Hofmann und Vorisek machten gemeinsam mit Bejbl über die rechte Seite ordentlichen Dampf, dennoch kam man zunächst in Rückstand. Zilina machte die Räume durch geschicktes agressives attackieren spürbar eng und wurde im Konter über die Flügel auch immer wieder gefährich, so fiel dann auch das 0:1 in der 21. Minute: Eckball von der linken Seite, ein Zilina Spieler steigt (nicht zum letzten mal am heutigen Tag) am höchsten, verlängert auf den "unglücklichen" Kopf von Vorisek, der den Ball ins eigene Netz befördert. Rapid lies sich trotzdem nicht beeindrucken und blieb weiterhin die (spiel)stärkere Mannschaft, es dauerte aber noch einige gelbe Karten und bis zur ca. 40. Minute bis man für die immer wieder gefährlichen Angriffe über die Flanken belohnt wurde. Der Ball kommt von rechts in den 16er ein Zilina-Spieler nimmt die Hand zur Hilfe, Elfmeter. Diesen verwertet Hofmann eiskalt, 1:1. Kurz danach auch schon der Pausenpfiff, in dieser wurde vorerst nur ein Wechsel vorgenommen, Dober ersetzte den durchaus starken Vorisek in der Viererkette. Rapid blieb weiterhin die spielbestimmende Mannschaft und in der 58. Minute ging man dann auch verdientermaßen in Führung. Katzer setzt sich im 1:1 unwiederstehlich, fast in "alter" Manier auf links durch, bringt eine schön, präzise Flanke genau auf Kincl's Kopf, der diesen nur noch "einzuköpfen" hatte, 2:1. Eine Minute danach gingen die "Wechselspiele" los: Bilic kam für Kincl, Korkmaz ersetzte Kavlak und Boskovic wurde Zentral für Hlinka eingewechselt. Nach diesen ersten gröberen Wechseln ging der Spielfluss doch nach und nach verloren, man versuchte zwar weiterhin das Spiel zu beherrschen aber es ging ganz einfach nicht mehr so flüssig von statten wie zuvor. Als Resultat bekam man von den, wie gesagt, durchaus stark agierenden Slowaken auch prompt den Ausgleich serviert, Minute 63, wieder eine Flanke von links in den Strafraum und wieder ist ein Slowake einen guten Kopf höher als der dazugehörige, zum Zuseher degradierte Rapidler, 2:2. Kurz danach wurde es etwas kurios, nach dem Mecki Katzer nach einem kleinen Intermezzo rund um die 50. Minute bereits die gelbe Karte erhalten hatte, bekam er in Minute 65 nach einer "kleinen" Tätlichkeit (er gab seinem auf dem Weg ins Out laufenden Mitspieler einen "kleinen" Rempler mit) gelb-rot, wurde dann, auf intervenieren der übrigen Rapid-Spieler aber doch nur "ausgewechselt" und durch Burgstaller ersetzt. Danach wurde das Spiel zunehmend ausgeglichener, die Slowaken, durch die Herausnahme eines DM's, nun mit mehr Platz ausgestattet, nutzten diesen im Konter immer wieder gefährlich aus und nach 69 Minuten und einem Freistoß aus halb-rechter Position und ca. 30 Metern Entfernung stand des 2:3, wieder war ein Slowake größer als alle Herren in Grün-Weiß. In Minute 74 dann die nächste "Welle der Wechsel": Kulovits ersetzte Bejbl, Thonhofer ersetzte Hofmann, Lukse kam für Hedl ins Spiel, Sara ersetzte Bazina und Eder als Schlusspunkt Hiden. Somit wurde die 2. Halbzeit, meines erachtens folgendermaßen zu Ende gespielt: LukseDober - Valachovic - Burgstaller Kulovits - Sara Thonhofer - Boskovic - Korkmaz "Eder" - Bilic (Eder setze ich hier absichtlich in den Sturm, da er eigentlich mehr als versuchter "Brecher" in Erscheinung trat, als hinten seiner angestammten Position nachzugehen.) Rapid wurde zum Ende hin wieder etwas gefährlicher, alleine Bilic vergab (aus Eigensinn heraus) 3 100%ige, doch in Minute 80 sollte es doch noch klappen, diesmal kam die Hereingabe wieder von rechts durch eine für Bilic "angenehme" Thonhofer- Vorlage, dieser nimmt den Ball halbhoch an, dreht sich und zieht direkt zum 3:3 ausgleich, direkt unter die Latte ab. Fazit: Gefallen hat mir, dass vor allem in der ersten Stunde wirklich konsequent versucht wurde Vorchecking zu betreiben und Zilina dadurch auch einiger Wind aus den Segeln genommen werden konnte. Offensiv wirkte die Achse Hofmann, Vorisek, Bejbl, Bazina durchaus schon "betriebsbereit". Kavlak und Korkmaz (was der Typ "wetzt" ist unbeschreiblich ) waren sehr bemüht und vor allem Kavlak wurde während des Spiels ständig von Pacult auf seine "Fehler" im Zweikampfverhalten hingewiesen und dahingehend verbessert. Eine sehr auffällige Schwäche (als auch eine Stärke in der Offensive), zumindest im heutigen Test in der Defensive, waren hohe Bälle aus Flankensituationen. Beinahe jede Flanke der Slowaken sorgte für äußerste Gefahr in unserem Strafraum, daran wird Pacult noch zu arbeiten haben, bis zum Meisterschaftsbeginn. Hoffentlich kann er da innerhalb der Mannschaft noch etwas bewirken, sonst wird jede Flanke des Gegners zur Zitterei... Ansonsten bleibt "nur noch" zu sagen, dass es ein sehr schneller, zweikampf- betonter (Ich würde schätzen mit ca. 8 gelben Karten) Test war, der einem Pflichtspiel in Sachen Tempo und Intensität durchaus schon sehr nahe kam. Grüße aus Belek Stan a.k.a. I bin jo hinnig, is des long hearst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 15. Februar 2007 stanley-stiff for pressesprecher - das nenn ich mal einen gscheiten spielbericht. möcht wissen was dieser sharif shoukry (?!?!) da unten den ganzen tag macht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stanley-Stiff Einer von Uns! Geschrieben 15. Februar 2007 stanley-stiff for pressesprecher - das nenn ich mal einen gscheiten spielbericht. möcht wissen was dieser sharif shoukry (?!?!) da unten den ganzen tag macht Danke. Dafür hab ich auch das letzte Training meiner Lok geschwänzt... Stan a.k.a. Morgen gehts ab nach Haus. P.S.: Der Sharif tut schon das was er zu tun hat: Pressebetreuung, für die HP gehört einfach jemand her, der diese eigens betreut, meiner bescheidenen Meinung nach. P.P.S.: Ich geh was essen, cya! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.