capRapidler82 Bunter Hund im ASB Geschrieben 1. Januar 2020 Hello, es ist jetzt nicht gerade das klassische Genre zur Eisenbahn - jedoch habe ich folgendes Anliegen: ich möchte für das nächste Weihnachtsfest eine eigene Krippe inkl. Umfeld gestalten/bauen/basteln. Hat hier jemand von euch Erfahrung? Vielleicht ein Foto parat? Ideen und Vorschläge für mich? Welche Materialien? In welcher Größe? etc. .. Danke vorab 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. Januar 2020 capRapidler82 schrieb vor einer Stunde: Hello, es ist jetzt nicht gerade das klassische Genre zur Eisenbahn - jedoch habe ich folgendes Anliegen: ich möchte für das nächste Weihnachtsfest eine eigene Krippe inkl. Umfeld gestalten/bauen/basteln. Hat hier jemand von euch Erfahrung? Vielleicht ein Foto parat? Ideen und Vorschläge für mich? Welche Materialien? In welcher Größe? etc. .. Danke vorab Da gibts eh einige Vereine die sowas anbieten!? Wennst aus Wien bist, könntest paar Meter nach Vösendorf fahren! https://krippenverein.jimdofree.com/ die machen wirklich sehr schöne Sachen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Januar 2020 (bearbeitet) capRapidler82 schrieb vor 22 Stunden: Hello, es ist jetzt nicht gerade das klassische Genre zur Eisenbahn - jedoch habe ich folgendes Anliegen: ich möchte für das nächste Weihnachtsfest eine eigene Krippe inkl. Umfeld gestalten/bauen/basteln. Hat hier jemand von euch Erfahrung? Vielleicht ein Foto parat? Ideen und Vorschläge für mich? Welche Materialien? In welcher Größe? etc. .. Danke vorab Bei der Eisenbahn bin ich auch nicht daheim. Komm eher aus der Tabletop-Ecke und hab schon einiges an Gelände/Gebäuden gebaut. Ich würd mir prinzipiell mal überlegen wie das Ding ausschauen soll damit du dir einmal Gedanken über die benötigten Materialien machen kannst (Inspirationen findest im Netz zur Genüge). Wichtig ist auch im Vorfeld der Maßstab der Figuren um das Gebäude, die Krippe usw halbwegs richtig zu dimensionieren. Bezüglich Materialien: Balsaholz (Ich liebe es - super zu be- und verarbeiten) sowie Holzleisten bekommst im besseren Baumarkt. Styrodur ebenfalls (Steine, Mauern usw kann man da halbwegs gut damit machen). Ansonsten gibts zB beim Müller (nicht jede FIliale, 1210 ist aber gut sortiert) oder Conrad Materialien wie Grasstreu, Flock, ... (meist von der Firma Noch). Bezüglich Bemalung/Weathering reichen billige Acrylfarben völlig. Washes (Tuschen) für mehr Tiefe kann man mit stark verdünnten dunklen Farben und etwas Spülmittel herstellen. Wennst noch konkrete Sachen brauchst meld dich. bearbeitet 2. Januar 2020 von Aegis 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
capRapidler82 Bunter Hund im ASB Geschrieben 4. Januar 2020 Aegis schrieb am 2.1.2020 um 15:23 : Bei der Eisenbahn bin ich auch nicht daheim. Komm eher aus der Tabletop-Ecke und hab schon einiges an Gelände/Gebäuden gebaut. Ich würd mir prinzipiell mal überlegen wie das Ding ausschauen soll damit du dir einmal Gedanken über die benötigten Materialien machen kannst (Inspirationen findest im Netz zur Genüge). Wichtig ist auch im Vorfeld der Maßstab der Figuren um das Gebäude, die Krippe usw halbwegs richtig zu dimensionieren. Bezüglich Materialien: Balsaholz (Ich liebe es - super zu be- und verarbeiten) sowie Holzleisten bekommst im besseren Baumarkt. Styrodur ebenfalls (Steine, Mauern usw kann man da halbwegs gut damit machen). Ansonsten gibts zB beim Müller (nicht jede FIliale, 1210 ist aber gut sortiert) oder Conrad Materialien wie Grasstreu, Flock, ... (meist von der Firma Noch). Bezüglich Bemalung/Weathering reichen billige Acrylfarben völlig. Washes (Tuschen) für mehr Tiefe kann man mit stark verdünnten dunklen Farben und etwas Spülmittel herstellen. Wennst noch konkrete Sachen brauchst meld dich. Admira Fan schrieb am 1.1.2020 um 18:21 : Da gibts eh einige Vereine die sowas anbieten!? Wennst aus Wien bist, könntest paar Meter nach Vösendorf fahren! https://krippenverein.jimdofree.com/ die machen wirklich sehr schöne Sachen Dankeschön für die netten und interessanten Rückmeldungen und Infos. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schlagi009 ASB-Messias Geschrieben 7. Juli 2020 Hallo Ich hab 2 1:5er Modell Autos (Carbonfighter 3 u. Carson Wild GP Attack). Deshalb hab ich mir eine Funke gekauft mit mehreren Speicherplätzen, damit ich nicht immer 2 Sender mitnehmen muss. Der Carson hatte am Sender einen Knopf damit ich das Auto von der Ferne abstellen kann. Nur hat der neue Empfänger diese Funktion nicht. Deshalb meine Frage: weiß jemand zufällig wie ich das realisieren kann? Ich bräuchte da einen elektrischen Baustein, mit dem ich einfach mit dem Sender einen Stromkreis schließen kann. Vielleicht kennt sich hier ja jemand damit aus.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CaoCao Bunter Hund im ASB Geschrieben 16. Juli 2023 (bearbeitet) So, Lagertha und Ragnar, 1/6 Scale, von SPACE bearbeitet 29. Juli 2023 von CaoCao 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CaoCao Bunter Hund im ASB Geschrieben 29. Juli 2023 (bearbeitet) Kassandra-Statue, ACO, ca. 80 cm bearbeitet 29. Juli 2023 von CaoCao 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CaoCao Bunter Hund im ASB Geschrieben 5. April 2024 https://www.space-figuren.de/Filme/Der-Herr-der-Ringe/Fountain-Guard-of-the-White-Tree-Lord-of-the-Rings::26215.html Edle Figur, kostet auch entsprechend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stadionheld Bester Mann im Team Geschrieben 18. April 2024 Hat schon mal jemand ein Stadionmodell gebaut? Wir haben zu Hause eine Gartenlaube und ich habe die Erlaubnis meiner Freundin, dass ich darin ein Stadion bauen darf. Das soll schon so etwa 2m2 werden. Und ich frage mich mit welchen Materialien ich arbeiten soll. Hat jemand Erfahrungen mit so einem Projekt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 19. April 2024 Stadionheld schrieb vor 22 Stunden: Hat schon mal jemand ein Stadionmodell gebaut? Wir haben zu Hause eine Gartenlaube und ich habe die Erlaubnis meiner Freundin, dass ich darin ein Stadion bauen darf. Das soll schon so etwa 2m2 werden. Und ich frage mich mit welchen Materialien ich arbeiten soll. Hat jemand Erfahrungen mit so einem Projekt? im miniaturwunderland haben sie natürlich das volksparkstadion. und da gab's auch mal einen kompletten neubau. ist natürlich eine ganz andere liga, aber vielleicht kannst dir ja dennoch ein paar inspirationen holen. gibt sicher genug materialien im netz. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 23. April 2024 Gatrik schrieb am 26.5.2011 um 23:35 : Zählt Warhammer auch? Seit Old World wieder bissl auf den Geschmack gekommen und ein paar unbemalte Bretonen ausgegraben zur Entspannung zwischendurch. Frustrationspotenzial immer noch gewaltig. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatrik V.I.P. Geschrieben 23. April 2024 Petroleum schrieb vor 7 Stunden: Seit Old World wieder bissl auf den Geschmack gekommen und ein paar unbemalte Bretonen ausgegraben zur Entspannung zwischendurch. Frustrationspotenzial immer noch gewaltig. Ah, die waren mal vor Ewigkeiten bei einem Mal-Starterset dabei. Ich werd mir Old World auch mal anschauen und dann gegebenenfalls wieder einsteigen. Hab noch Zwerge, Imperium und Hochelfen daheim. Die liegen jetzt auch schon 5 Jahre im Umzugskarton. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ray09 Knows how to post... Geschrieben 29. April 2024 Ich packe es mal hier rein: Ich finde das Miniatur Wunderland wirklich faszinierend. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
para Seit 1902 Geschrieben 29. April 2024 Ich hab am Wochenende nach jahren wieder mal meine alte märklin eisenbahn aus dem keller geholt und aufgebaut...die kids sind stundenlang gefahren, schön zu sehen, dass es noch was anderes als handy und tv gibt und solch alte spielsachen/hobbies immer noch funktionieren! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatrik V.I.P. Geschrieben 29. April 2024 para schrieb vor 3 Stunden: Ich hab am Wochenende nach jahren wieder mal meine alte märklin eisenbahn aus dem keller geholt und aufgebaut...die kids sind stundenlang gefahren, schön zu sehen, dass es noch was anderes als handy und tv gibt und solch alte spielsachen/hobbies immer noch funktionieren! Ja, auf jeden Fall! Ist zwar nur bedingt Modellbau (wobei eigentlich eh auch so ein bissl), aber meine 30 Jahre alte Carrerabahn funktioniert auch noch ganz gut und der Junior spielt auch sehr gern damit 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.