Recommended Posts

ASB-Halbgott

wenn der dachboden noch vollwertige wohnung werden soll, bestimmt nicht!

ordentliche dämmung, rigips verkleidung, haustechnik (strom, heizung), türen, böden, küche, etc

wichtig -> das dach (dachdeckung etc.) sollte dicht und wenn möglich saniert sein!!!

In den 25k hab ich Einrichtung noch nich dazugerechnet. Dachstuhl samt Dach is ~5 Jahre alt und soweit auf dem neuesten Stand und gedämmt. Deswegen kann ich mir, die erwähnten 250k, einfach nicht vorstellen. Oder vielleicht bin ich einfach nicht so anspruchsvoll.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In den 25k hab ich Einrichtung noch nich dazugerechnet. Dachstuhl samt Dach is ~5 Jahre alt und soweit auf dem neuesten Stand und gedämmt. Deswegen kann ich mir, die erwähnten 250k, einfach nicht vorstellen. Oder vielleicht bin ich einfach nicht so anspruchsvoll.....

die 250.000 sind in dem fall eh blödsinn!

sprich du brauchst eigentlich nur noch die Verkleidung des Dachstuhls mit Gipskarton, plus Raumteilung, Heizung, Strom.

Aber 50.000-100.000 inkl. Einrichtung ist gleich mal weg!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Nein. Derzeit im wunderschönen Wien, ca. 100m² mit kleinem Garten, gemeinsam mit der Partnerin .. allerdings is es ein Lebenstraum, Stadtflucht zu begehen und im Speckgürtel ein idyllisches Familienleben zu führen.

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nagymarton

Seit einer Woche in Wr. Neustadt in einer 70qm2 Eigentumswohnung die ich mir um knapp 20k hergerichtet hab, gemeinsam mit meiner Freundin.

Zu Fuß sinds vielleicht 10 Minuten zum Bahnhof und solang das pendeln nach Wien so gut funktioniert brauch ich auch nix anderes.

bearbeitet von Source

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Seit 2008 im 14. Wiener Gemeindebezirk (auch Hütteldorf genannt) angesiedelt.

Der 14.Bezirk heißt noch immer Penzing!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Bin eigentlich seit dem Studiums-Beginn raus aus dem Elternhaus. Der Hauptwohnsitz ist trotzdem noch dort angemeldet, aber ich bin eindeutig mehr in anderen Städten als daheim

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Bin eigentlich seit dem Studiums-Beginn raus aus dem Elternhaus.

Ging mir gleich, anfangs noch eine kleine 35m² Wohnung in einem Grazer Doppelhochhaus, da mein Vater aber täglich zwischen Graz und dem Ennstal pendelt, bin ich in jeder freien Minute heimgefahren.

Wohne jetzt mit der Freundin gemeinsam in Graz, Heimatbesuche werden immer seltener.

Ab April gehts an den Stadtrand.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hört nur Hardstyle

Der 14.Bezirk heißt noch immer Penzing!

War bewusst so formuliert. ;)

Penzing nehm ich net in den Mund. Für mich heißt der 22. auch net Donaustadt sondern Stadlau.

bearbeitet von Rapidler_1899

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Freundin und ich überlegen grad nen Dachbodenausbau bei meinen Eltern. Haus wird komplett auf mich überschrieben, wir ham beide ne Arbeitsstelle in der Nähe.... ne Wohnung will ich irgendwie nicht, weil da mit der Miete die Kohle schlichtweg "futsch" is. Beim Dachbodenausbau bleibt ja noch was übrig, wenn die Hütte sowieso mir gehört.

Hab von den Kosten allerdings keine Ahnung, und schätz mal grob ~25.000 Euro.

Ich habe letztes Jahr am Dachboden im meinem Elternhaus praktisch eine eigene Wohnung bauen lassen: Also Dachstuhl anheben, mit Rigipsplatten verkleiden, dämmen, Küche, Dusche, WC installieren usw. Wobei ich sagen muss dass es vorher schon einen eigenen Eingang gab und ich mir daher viel Geld gespart habe, aber trotzdem hat mich das "nur" 37.000 Euro gekostet. Ich habe nämlich auch keine Lust unnötig Geld für eine Miete rauszuwerfen wenn ich sowieso bei meiner Freundin in der Wohnung lebe und nur selten zu Hause bin und seit ich 19 Jahre alt bin habe ich eigentlich fast immer bei meinen jeweiligen Freundinnen gelebt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Vor ein paar Jahren von daheim in eine eigene Wohnung gezogen. In ein paar Monaten steht ein Umzug am Programm, wenn Studium beendet ist dann wartet mehr Geld, dh größere Wohnung wird gemietet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Bin mit 15 von zu Hause ausgezogen und seitdem immer allein oder mit Freundin. Kann den Vorteil von Hotel Mama aber nachvollziehen, war und bin aber gerne selbständig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wenn möglich sollte man zumindest eine Eigentumswohnung in Betracht ziehen. Ich kann Leute nicht verstehen die sich um 1300 Euro ein Mietwohnung nehmen und ein Leben lang nur Miete zahlen. Mit so einer Miete kann man z.B. locker den Kredit für ein kleines Reihenhaus zurückzahlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wenn möglich sollte man zumindest eine Eigentumswohnung in Betracht ziehen. Ich kann Leute nicht verstehen die sich um 1300 Euro ein Mietwohnung nehmen und ein Leben lang nur Miete zahlen. Mit so einer Miete kann man z.B. locker den Kredit für ein kleines Reihenhaus zurückzahlen.

es soll auch leute geben, die keine schulden haben wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es soll auch leute geben, die keine schulden haben wollen.

naja "blödes" Beispiel, aber im Endeffekt zahlst ja nur der Bank Miete!

Wennst arbeitslos oder was weiß ich wirst, hast so oder so ein Problem bei 1.300 monatlicher Belastung!

Beim Eigentumsmodell hast halt noch die Möglichkeit dast nur die "Zinsen" verlierst, wennst alles verkaufst!

aber mir gehts nicht anders, drum der Mietkauf, jetzt ein Drittel der Wohnung bezahlt, und die restlichen 2/3 werd ich ihnen in 10 Jahren auf den

Tisch knallen, mit möglichst wenig Kredit!

Ich habe letztes Jahr am Dachboden im meinem Elternhaus praktisch eine eigene Wohnung bauen lassen: Also Dachstuhl anheben, mit Rigipsplatten verkleiden, dämmen, Küche, Dusche, WC installieren usw. Wobei ich sagen muss dass es vorher schon einen eigenen Eingang gab und ich mir daher viel Geld gespart habe, aber trotzdem hat mich das "nur" 37.000 Euro gekostet. Ich habe nämlich auch keine Lust unnötig Geld für eine Miete rauszuwerfen wenn ich sowieso bei meiner Freundin in der Wohnung lebe und nur selten zu Hause bin und seit ich 19 Jahre alt bin habe ich eigentlich fast immer bei meinen jeweiligen Freundinnen gelebt...

welche Firma hat dir den Dachstuhl angehoben?

bearbeitet von Admira Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.