XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 11. November 2006 Schöttel schleich dich 1298660[/snapback] hat er schon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 11. November 2006 (bearbeitet) Für mich setzt der BW oft falsche Akzente.Heute wäre wohl eine Tabelle als Transparent angebracht gewesen,mit dem Zusatz das man in der Vereinsgeschichte noch nie letzter war.Auch der Dauersupport bringt nichts.Aber es ist sehr schwer der Mannschaft irgendwas mitzuteilen.Vorallem weil ich nicht glaube,dass sie gerne dort stehen wo sie jetzt sind.Wenn sie Erfolg haben bekommen sie erstens mehr Geld und haben auch die Fans im Rücken.Also warum sollte man absichtlich schlecht spielen.Es ist ganz einfach der Wurm drin,aber da braucht die Mannschaft die Fans umso mehr edit: bearbeitet 11. November 2006 von Sirus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jordi79 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 11. November 2006 hab mir heute vor dem spiel auch nicht mehr als ein remis erwartet. vom spielverlauf her war das remis natürlich völlig unglücklich. im nachhinein betrachtet. steffen hofmann hat nach seiner langen verletzungspause bereits wieder ein guten eindruck hinterlassen, mit genügend spielpraxis wird er hoffentlich wieder an seine früheren leistungen anknüpfen. leider wird er ja gegen salzburg nicht spielen. zumindest hat das sein fitness-coach gemeint, da der kunstrasen für ihn zu gefährlich sei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joker ASB-Halbgott Geschrieben 11. November 2006 Informier dich vorher bevor du was ansprichst, das zwischen Spielern und Fanklubköpfen so beschlossen wurde, eben als letzter Chance. 1298679[/snapback] Was sollte denn der Vertrauensvorschuss darstellen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
popmartian Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 11. November 2006 "Schnaue voll" - Fan-Protest im Hanappi-StadionWien - Rapid punkte-gleich mit der Austria am Tabellen-Ende, bis kurz vor Schluss beim Spiel gegen Paching sieht es sogar nach der "Roten Laterne" aus. Die Rapid-Fans nehmen diese Situation nicht kommentarlos hin, machen ihrem Unmut Luft. Während dem Spiel trotz des überraschenden Hofmann-Comebacks mit einem stillen Protest, nach dem Spiel dafür umso lauter. "Außer Betrieb" Zu Beginn des Spiels herrscht auf den beiden Fan-Tribünen West und Ost gähenden Leere. Einzig zwei Transparente sind gespannt. "Außer Betrieb" steht auf der Ost-Tribüne. Die West-Tribüne begründet den Protest: "An alle Verantwortlichen: Wir schauen nicht mehr länger zu, wie ihr das zerstört, was uns am Herzen liegt." Aus Protest herrscht bis zur 31. Minute auf den Fan-Tribüne Stillschweigen, die Fans stehen im Hintergrund. 31 Minuten deshalb, weil Rapid in der Vereins-Geschichte 31 Meister-Titel errinngen konnte. Konflikt unter den Fans Während diesen 31 Minuten versuchen Fans auf der Nord-Tribüne für Stimmung zu sorgen. Als die Fans auf die West und die Ost-Tribüne kommen, stimmt die Nord-Tribüne: "Wir sind Rapid und wer seit ihr". Was von der West-Tribüne mit Pfiffen und "Sitzplatz-Schweine" beantwortet wird. Auch innerhalb der Fan-Gemeinde ist also nicht alles eitel Wonne. Kurz darauf stimmen dann alle Fans gemeinsam "Wir wollen auch kämpfen sehen" und "Rapid - kämpfen und siegen an". "Wir haben die Schnauze voll" In Minute 73 hallt dann der Klassiker "You'll never walk alone" von der West-Tribüne. Kurz darauf ist zu hinterfragen, wie sehr die Fans dem Englischen mächtig sind. Denn nach dem Führungs-Tor von Sariyar ist nur noch "Wir haben die Schnauze voll" zu hören. Der Ausgleich durch Vorisek kurz vor Schluss, der den Fall ans Tabellen-Ende verhindert, wird gar nicht richtig gefeiert. Schöttel stellt sich der Menge Zu Beginn des Spiels wollten die Fans zunächst nicht auf die Tribüne. Nach dem Spiel wollen sie dann nicht mehr runter. zunächst gibt's einen Sitzstreik, dann wird das Feld gestürmt. Zwar friedlich, aber doch. Vor dem Kabinen-Gang wollen einige Hundert Fans "die Mannschaft" sehen. Andy Marek versucht, die aufgebrachten Anhänger zu besänftigen. Erfolglos. Peter Schöttel stellt sich dann der Menge. Er wird mit "Hanse, Hanse"-Sprechchören begrüßt. Einige Fans würden lieber Krankl statt Schöttel als Sportdirektor sehen. "Mannschaft tut alles und probiert alles" "Die Mannschaft tut alles und probiert alles", versucht Schöttel zu erklären. Und stellt die rethorische Frage: "Warum geht’s nicht. Weil wir verschissen sind." "Das schlimmsten in der Situation ist aber, wenn wir uns intern streiten." Viel Zustimmung erntet das Rapid-Urgestein dafür nicht. Eskalation droht Brenzlig wird es, als Schöttel auf Rufe: "Wir sind Rapid, und wer seit ihr" emotionell antwortet. Er pickt sich einen der Rufer raus und meint: "Wie alt bist du? Was hats du für Rapid bereits erlebt?" Woraufhin eine Eskalation droht. Die Menge drängt auf Schöttel zu, der von der Polizei zurück geholt wird. "Der soll rein gehen, der Spieler", schreit einer der Sicherheitskräfte. Schöttel zieht sich in den Kabinengang zurück. Nur zur Erinnerung: Schöttel spielte 16 Saisonen für Rapid, absolvierte insgesamt 524 Spiele im grün-weißen Dress. Drei Mal war Schöttel mit Rapid als Spieler Meister, stand 1996 im EC-Finale. Von 1997 bis 2001 war Schöttel Kapitän. 2001 wählten ihn die Fans zum "Rapidler des Jahres"... Die Fans lassen ihrem Unmut freien Lauf. "Scheiß Millionäre" wird angestimmt, dirigiert von einem Fan mit Bier-Dose am Dach der Trainerbank. Treffen mit Fan-Vertretern Nach einigen Minuten tritt ein Fan-Vertreter gemeinsam mit Andy Marek auf und erklärt, dass sich die Spitzen der Fan-Klubs mit Marek und Schöttel zusammensetzen werden. Denn "So geht's nicht weiter. Das wissen wir Fans. Das hat mitterweile auch der Verein verstanden." Langsam, aber doch löst sich daraufhin die Menge auf. Eines ist aber klar: Das Pulverfass ist noch lange nicht entschärft... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 11. November 2006 (bearbeitet) gernemannschaft und teile der nord fickts euch bitte, dein Frust ist verständlich, aber jetzt schimpfst du seit Wochen und lieferst null Argumente. Irgendwann wirds einfach nur mehr komplett lächerlich, über Objektivität sprech ich gar nicht (zB bezugnehmend auf das heutige Spiel). Der Block West dreht sich wie das Fähnchen im Wind und glaubt, Vereinspolitik erzwingen zu können. Sollen sie versuchen, bitteschön... Und bitte, ich verzichte dankend auf das in den Medien oft geschriebene "die Rapid-Fans", ich will mit denen nichts am Hut haben... bearbeitet 11. November 2006 von Starostyak 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 11. November 2006 Bin heute eigentlich mehr über diese Beschimpfungen zwischen Nord und West enttäuscht als über das Spiel. Soviel zur Rapidfamilie... Auch wenn wir heute zwei Punkte verloren haben, müssen wir letztendlich mit diesem Punkt zufrieden sein, wenigstens den Ausgleich noch in der Nachspielzeit geschossen und der Roten Latern noch einmal entkommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 11. November 2006 Nicht mal Sport1.at kennt den Unterschied zwischen seit und seid .... müss ma uns also im asb nimmer genieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuron --- Geschrieben 11. November 2006 (bearbeitet) Sind auch einige dabei, die vor Jahren noch als Meister bejubelt wurden...1298614[/snapback] Das geht für mich aber nach hinten los. MMn befinden sich die meisten, die zur Zeit Hoffnung auf eine bessere Zukunft geben, gerade NICHT in der Gruppe jener, die Meister geworden (und teilweise ganz schön abgehoben) sind. Gerade mal Hofmann und Hiden fallen mir da als Gegenbeispiele ein. Ansonsten sehe ich, wie schon mal gesagt, die positiven Aspekte gerade bei jenen, die noch einigermaßen am Boden sind (zumindest meinem Eindruck nach) und gerade in der schweren momentanen Phase wirklich Knochenarbeit leisten müssen (und das auch tun): Kavlak, Hoffer, Korkmaz etc. Zum heutigen Spiel kann ich zwar ned viel sagen, da ich's ned gesehen habe, aber anhand der Torschussstatistik und auch auch anderer in diese Richtung gehender Aspekte würde ich's mal den Umständen entsprechend als ned so übel und gewissen Fortschritt gegenüber den letzten Partien bezeichnen. Trotzdem natürlich Mas'n gehabt, in letzter Sekunde noch auszugleichen. Naja, wie gesagt, irgendwie ohne allzu großen Schaden in den Winter kommen (mit Leitwolf Steffen sollte das auch funktionieren bzw. leichter fallen) und dann kann man eh wieder Korrekturen setzen. Sind immer noch genügend Spieler (z.B. oben erwähnte) da, mit denen man durchstarten kann, wenn das Gefüge ein bissl modifiziert wird und wieder eine andere Stimmung einkehrt... bearbeitet 11. November 2006 von neuron 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 11. November 2006 Ich bin in meinen jungen Jahren auch auf der West gewesen und habe es dort genossen. Jetzt gehe ich auf die Nord, weil ich mich dort momentan einfach besser aufgehoben sehe. Ich genieße zu 99% die Stimmung, die von der West ausgeht. Und ich liebe es, wenn die Stimmung auch auf die Nord überspringt - das kann einiges.Aber manchmal denke ich doch, dass sich manche Herrschaften im Block West viel zu wichtig nehmen. Heutige Aktionen: Den Streik kann ich teilweise schon verstehen, aber warum müssen manche Fans sich hier als charakterlose Schweine beschimpfen lassen, wenn sie sich das Spiel auch in den ersten 31 Minuten ansehen wollen? So viel Freiheit möchte ich schon haben, dass ich entscheide, wo und wie ich ein Spiel ansehe (das sagt mir sicher kein Capo...)! 1298683[/snapback] Auch ich hab nach meiner Westzeit die Zeit auf der Nord genossen, hab die Vor als auch die Nachteile erlebt und ja richtig das Stadion besteht nicht nur aus der Westtribüne. Man sollte jedoch auch respektieren, was viele auf der West für Rapid machen, ausser sie zu supporten. Es ist schon klar, dass bei so einer Aktion nicht alle mitziehen wollen bzw. einige lieber auf ihre Plätze gehen wollten, auch für uns war es schwer eine halbe Stunde lang vor unseren Plätzen zu stehen und nicht rein zu gehen. Im Endeffekt ging die halbe Stunde jedoch schneller vorbei als gedacht und wir konnten uns alle über die Blocks verteilen. (wenn ichs recht in erinnerung habe, ging es dabei um 5 Leute die auf die Plätze gingen?) Werden Aktionen gesetzt gibt es Pfiffe, wird gesungen schüttelt man den Kopf, wie jetzt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 11. November 2006 stelle mich schon auf die erste Rote Laterne in 107 Jahren ein 1298669[/snapback] Stimmt so nicht. Schau dir einmal die Saison 92/93 an. In den ersten vier Runden nur ein Punkt geholt und somit Letzer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batigol_7 ASB-Gott Geschrieben 11. November 2006 Werden Aktionen gesetzt gibt es Pfiffe, wird gesungen schüttelt man den Kopf, wie jetzt? 1298712[/snapback] weil es zwischen dauergesang und aktionen setzen noch weit andere bessere möglichkeiten geben würde vielleicht? mensch, du machst es dir aber heut echt ein wenig zu leicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 11. November 2006 weil es zwischen dauergesang und aktionen setzen noch weit andere bessere möglichkeiten geben würde vielleicht? mensch, du machst es dir aber heut echt ein wenig zu leicht 1298715[/snapback] Was denn? Luftballons aufblasen und Eierkuchen backen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 11. November 2006 (bearbeitet) weil es zwischen dauergesang und aktionen setzen noch weit andere bessere möglichkeiten geben würde vielleicht? mensch, du machst es dir aber heut echt ein wenig zu leicht 1298715[/snapback] Stimmt.Es muss ein Mittelding gefunden werden.Und das nächste Heimspiel muss sowieso mit "STEHT AUF WENN IHR GRÜNE SEID" beginnen.Da darf es nichts geben zwischen den Tribünen Was denn? Luftballons aufblasen und Eierkuchen backen? 1298723[/snapback] Das oder eine ähnliches Transparent wie heute und trotzdem support von beginn an.Wenn die Leistung nicht passt dann ruhig mal pfeiffen und "wir wollen rapid sehn" singen.Oder kämpfen Rapid kämpfen.Wenn die Leistung wieder stimmt dann kann man wieder Gas geben.Vorallem sind dann West,Ost,Nord und Süd auch dabei und es kommt noch geiler bearbeitet 11. November 2006 von Sirus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batigol_7 ASB-Gott Geschrieben 11. November 2006 Was denn? Luftballons aufblasen und Eierkuchen backen? 1298723[/snapback] danke, diskussion beendet - hatte dich eigentlich vernünftiger in erinnerung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.