Admira Fan V.I.P. Geschrieben 18. März 2018 Rata schrieb vor 1 Stunde: Würde mir gerne den SKoda Kodiaq kaufen da mir dieser wirklich von der Optik und Größe sehr gefallen würde. Auch der Preis ist ganz OK. Weiß aber jemand von euch warum dieser nicht mehr mit Benzin Motoren angeboten wird? leider nein, ist mir auch vor 2 wochen aufgefallen - in deutschland gibts ihn aber noch mit benz! event. gibts liefer probleme und deshalb wird er derzeit gar nicht angeboten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rata Im ASB-Olymp Geschrieben 18. März 2018 Admira Fan schrieb vor 19 Minuten: leider nein, ist mir auch vor 2 wochen aufgefallen - in deutschland gibts ihn aber noch mit benz! event. gibts liefer probleme und deshalb wird er derzeit gar nicht angeboten! Dachte eigentlich dass eventuell gerade etwas an den Ausstattungsvarianten oder den Motoren geändert wird. Hab noch ein altes Prospekt daheim da gibts nur 2 Benzinmotoren (1,4 Liter mit 125PS oder 150PS). In Deutschland gibts ja auch den 1,9l Benziner mit 180PS. Würd mir ja gerne den 150PS Benziner nehmen aber wird eben zur Zeit gar nicht angeboten und ich hab irgendwie Angst dass mir da ein wenig das Drehmoment fehlt. Immerhin ist der Kodiaq ja doch ein relativ großes Auto. Fahr jetzt einen Mazda 5 Diesel mit 1,6l und 116PS wo mir die Beschleunigung eigentlich ausreichen ist. Weiß aber nicht wie der Vergleich zwischen meinem Mazda 5 und den Kodiaq mit 1,4l und 150 PS wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 18. März 2018 den 180PS Motor gabs bei uns auch! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rata Im ASB-Olymp Geschrieben 18. März 2018 Admira Fan schrieb vor 4 Minuten: den 180PS Motor gabs bei uns auch! Aha, naja eh egal eigentlich. Weils mir eigentlich zu viel PS sind. Bin eher so der Typ bevor ich 4.000€ in einen besseren Motor stecke, stecke ich lieber 4.000€ in die Ausstattung und zahl dazu noch weniger Versicherung. Der 1,9l 180 PS ist mir also definitiv zu viel, lieber wäre mir der 150PS Benziner aber da weiß ich eben nicht ob mir die Kraft zu wenig ist. Der 150PS Diesel mit der 2,0l Maschine wäre sicher super aber da weiß ich nicht ob ich mir wirklich wieder einen Diesel kaufen soll. Dafür hört man halt zur Zeit zu viele verschiedene Sachen. Auf der einen Seite ist mir schon klar dass es ein wenig Panikmache ist, aber eben jetzt einen Diesel kaufen und dann irgendwo Fahrverbote zu haben ist auch nicht super. Und vorallem hätte ich von einem plötzlich fallenden Wertverlust auch Angst wenn ich sagen wir mal 35.000 in ein neues Diesel Auto investiere. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 18. März 2018 Rata schrieb vor 13 Minuten: ieber wäre mir der 150PS Benziner aber da weiß ich eben nicht ob mir die Kraft zu wenig ist. Der 150PS Diesel mit der 2,0l Maschine wäre sicher super aber da weiß ich nicht ob ich mir wirklich wieder einen Diesel kaufen soll. kann dir die frage auch nicht zu 100% beantworten aber wir haben einen Leon 1.4 TSI mit 122PS und einen SuperB 2.0TDI mit 140PS - die gehen, gefühlt, beide gleich gut! also da würd ich mir weniger sorgen machen, dass der 150PS diesel besser geht als der 150PS benziner - du musst ihn halt "anders fahren" 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lx99 Surft nur im ASB Geschrieben 18. März 2018 (bearbeitet) Rata schrieb vor 40 Minuten: Aha, naja eh egal eigentlich. Weils mir eigentlich zu viel PS sind. Bin eher so der Typ bevor ich 4.000€ in einen besseren Motor stecke, stecke ich lieber 4.000€ in die Ausstattung und zahl dazu noch weniger Versicherung. Der 1,9l 180 PS ist mir also definitiv zu viel, lieber wäre mir der 150PS Benziner aber da weiß ich eben nicht ob mir die Kraft zu wenig ist. Der 150PS Diesel mit der 2,0l Maschine wäre sicher super aber da weiß ich nicht ob ich mir wirklich wieder einen Diesel kaufen soll. Dafür hört man halt zur Zeit zu viele verschiedene Sachen. Auf der einen Seite ist mir schon klar dass es ein wenig Panikmache ist, aber eben jetzt einen Diesel kaufen und dann irgendwo Fahrverbote zu haben ist auch nicht super. Und vorallem hätte ich von einem plötzlich fallenden Wertverlust auch Angst wenn ich sagen wir mal 35.000 in ein neues Diesel Auto investiere. Bin bis vor kurzem einen Golf 6 Variant mit dem 2.0 TDI mit 140 PS gefahren und hab jetzt seit einem knappen Monat einen Passat Variant mit dem 1.4 TSI ACT mit 150 PS und 7-Gang DSG. Ich muss sagen, gefühlmäßig geht der Benziner sogar besser als der Diesel, obwohl er am Papier weniger Drehmoment hat. Vom Komfortgewinn, was die Lautstärke des Motors angeht, ganz zu schweigen... Das war beim Umstieg geradezu ein Quantsprung. Aus meiner Sicht und für mein Fahrprofil ist der 1.4 TSI eigentlich ideal. Ach ja: der Grund, warum der Motor momentan nicht im Konfigurator verfügbar ist, könnte der sein, dass die verschiedenen Konfigurationen des Kodiaq mit Benzinmotoren aufgrund des neuen Prüfzyklus neu abgenommen werden müssen. Kannst ja mal bei Skoda nachfragen, wie lang das eventuell dauern kann. bearbeitet 18. März 2018 von lx99 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 18. März 2018 Ich weiß, es sieht nicht nach viel aus, aber bis dahin wars jetzt schon ne Haufen Arbeit. Plastikleisten runter, Kabelbaum zerlegen, Schiebedach zerlegen,.. Alle Schrauben und Kleinteile in beschriftete Schachteln,.. Türen, Motorhaube, Heckklappe, Kotflügel abgebaut um die besser bearbeiten und lackieren zu können. Jedes Teil inkl. Auto 2x grundiert. Es sieht echt nicht nach viel aus, aber da sind zig Stunden Arbeit draufgegangen. Jetzt kann er in die Lackierbox, aber ich rechne mit noch mindestens 1,5 bis 2 Monaten bis er komplett fertig is, da ich ja auf der Baustelle auch noch viel zu tun habe. Bei den ganzen Zerlegearbeiten hab ich jetzt folgende Teile gesichtet, die ich nicht aufarbeiten kann und neu braue: linkes Spiegeldreieck, linke Türdichtung oben (die is gerissen), Stoßstangenhalter vorne, Mittelkonsolenrahmen. Eig. eine hervorragende Quote. Preislich kann ich jetzt auch ca. abschätzen was mir das ganze Projekt insgesamt kosten wird... nämlich inkl. Fahrzeugpreis ca. 4000 Euro. Is für viele n Haufen Kohle für so ein altes Kleinwagenhäusl, aber ich finds geil. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 19. März 2018 (bearbeitet) Ich nehme an, er bekommt wieder die selbe Farbe oder? Nettes Projekt! bearbeitet 19. März 2018 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 19. März 2018 mazunte schrieb vor 8 Stunden: Ich nehme an, er bekommt wieder die selbe Farbe oder? Nettes Projekt! Ja, er bekommt wieder das originale schwarz. Die 205er find ich eig. in weiß, rot und blau am schönsten, aber ich will halt doch wieder die Originalfarbe. Nebler kommen in gelb, Fahrwerk nur ein klein wenig tiefer (nur 30mm), Original-Alufelgen und halt das Gutmann-Kit (auf 135PS) mit dem Sportauspuff. Sonst soll alles soweit original bleiben und an die 80er Jahre erinnern 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 19. März 2018 (bearbeitet) Rata schrieb vor 19 Stunden: Würde mir gerne den SKoda Kodiaq kaufen da mir dieser wirklich von der Optik und Größe sehr gefallen würde. Auch der Preis ist ganz OK. Weiß aber jemand von euch warum dieser nicht mehr mit Benzin Motoren angeboten wird? Skoda stellt auf die 1.5l-Benzinmotoren mit Euro 6 um. Das soll angeblich der Grund sein, warum es derzeit keinen Benziner mehr gibt. Ich glaube, es hängt auch damit zusammen, dass die Österreicher so willig sind, Diesel zu kaufen und Volkswagen sie so flotter los wird. Ab dem Sommer soll es wieder Benziner geben. Wenn du Fragen zum Kodiaq hast, her damit. Ich fahre seit Sept. 2017 einen 2WD 150 PS TSI DSG Style. Rata schrieb vor 17 Stunden: lieber wäre mir der 150PS Benziner aber da weiß ich eben nicht ob mir die Kraft zu wenig ist. Die Kraft ist ausreichend. Habe den 7-Sitzer und war schon mit 5 Erwachsenen, 2 Kindern in Kindersitzen und Kinderwagen unterwegs. Kraft reicht auch da noch. Ich bin allerdings ein zurückhaltender Fahrer, der nicht jedes km/h ausreizen muss (aber auch kein Kriecher). Wenn's nötig ist, dann reichen die 150 PS aber auch für jeden Überholvorgang. Schau mal bei den Gebrauchtwagen-Seiten. Vielleicht hat irgendein Händler in deiner Nähe einen Benziner im Angebot, mit dem du mal eine Probefahrt machen könntest. Zb. https://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=8553005 oder https://www.dasweltauto.at/detail/15103862?brand=skoda&bundesland=wien&fuelType=benzin&modelgroup=skoda-kodiaq&wt_mc=dwa.share.twitter.r.1.20180319 bearbeitet 19. März 2018 von DerFremde 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 19. März 2018 Irgendjemand Erfahrungen mit Hyundai (insbesondere mit dem i30 Kombi bzw. dem Tucson)? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 19. März 2018 Flana schrieb vor 12 Minuten: Irgendjemand Erfahrungen mit Hyundai (insbesondere mit dem i30 Kombi bzw. dem Tucson)? Schwager hat einen Hyundai IONIQ Elektro in der Premium Variante und ist schwer begeistert. In Sachen Ausstattung und Verarbeitung absolut mit den Deutschen vergleichbar. Das Fahrverhalten kann ich allerdings nicht beurteilen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 19. März 2018 Richie_106 schrieb vor 3 Stunden: Ja, er bekommt wieder das originale schwarz. Die 205er find ich eig. in weiß, rot und blau am schönsten, aber ich will halt doch wieder die Originalfarbe. Nebler kommen in gelb, Fahrwerk nur ein klein wenig tiefer (nur 30mm), Original-Alufelgen und halt das Gutmann-Kit (auf 135PS) mit dem Sportauspuff. Sonst soll alles soweit original bleiben und an die 80er Jahre erinnern Super Sache echt! Ich wollte ja so einen 205er Gti 1900. Gab's 1900er? Es wurde dann aber ein Golf Gti 1600 mit 110 PS, war auch ein Super Teil der Golf! Beneide Dich ein wenig der Garage, bin gespannt ob ich irgendwann noch so etwas angeh, ev. Käfer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 19. März 2018 mazunte schrieb vor 4 Stunden: Super Sache echt! Ich wollte ja so einen 205er Gti 1900. Gab's 1900er? Es wurde dann aber ein Golf Gti 1600 mit 110 PS, war auch ein Super Teil der Golf! Beneide Dich ein wenig der Garage, bin gespannt ob ich irgendwann noch so etwas angeh, ev. Käfer Ja, gab 1600er und 1900er. Meiner is ein 1900er mit KAT (120PS). Mit dem Gutmannkit (Sportkat, Hosenrohr, K&N, Nockenwelle, Luftmassenmesser und Steuergerät) hat er dann 135PS. Wenn der 205 fertig is, dann machen wir den 106 Rallye von meinem besten Kumpel. Und so wies ausschaut dann noch einen 106 Rallye für mich 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 20. März 2018 (bearbeitet) Richie_106 schrieb vor 5 Stunden: Meiner is ein 1900er mit KAT (120PS). Mit dem Gutmannkit (Sportkat, Hosenrohr, K&N, Nockenwelle, Luftmassenmesser und Steuergerät) hat er dann 135PS. In dem Fall vermisse ich die Sauger eigentlich nicht Ich wette das Kit hat damals richtig Geld gekostet. bearbeitet 20. März 2018 von Scarface0664 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.