sdfsdf so is des Geschrieben 18. Dezember 2016 Bei dem Zustand der Straßen in Wien schon verständlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 18. Dezember 2016 Ja, absolut. Noch dazu besitzen sie keine Garage und wohnen in einem Bezirk mit einer hohen Parkraumauslastung. Mit dem Ding fährt man wahrscheinlich nicht einmal auf der Autobahn bequem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 19. Dezember 2016 (bearbeitet) Aber wenn's mal wieder 1.5 cm Schnee in Wien hat, werden sie die einzigen sein, die sich trauen, schneller als 20 km/h zu fahren! bearbeitet 19. Dezember 2016 von DerFremde 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 19. Dezember 2016 haben sie wenigstens einen gaul, wohnwagen oder sonst irgendwelche anhänger? wenn nicht, ist es schon eine große kunst sich so ein schirches auto de facto ohne kofferaum zu kaufen und keine wirkliche verwendung dafür zu haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 19. Dezember 2016 Einen Hund haben sie. Sonst sind es "normale" Wiener mit anscheinend zu viel Geld, die ab und zu pendeln, mehr nicht. Als er mir das Foto zeigte, konnte er mir auch keinen vernünftigen Kaufgrund nennen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 19. Dezember 2016 (bearbeitet) lol... wenns kein chihuahua is, könnens nicht einmal den hund gscheit transportieren. bearbeitet 19. Dezember 2016 von Relii 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 19. Dezember 2016 Relii schrieb vor 3 Stunden: lol... wenns kein chihuahua is, könnens nicht einmal den hund gscheit transportieren. Schon mal was von nem aufbau (road ranger & co) gehört!? Dann kriegt er sogar ein mini pony hinten rauf, welches net mal nass wird bei regen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derp ?? Geschrieben 20. Dezember 2016 Was würde das ASB für eine Kaufentscheidung bei folgendem Fahrzeug geben: Skoda Octavia I 1,9 TDI 110PS (EZ 02.2002), 188.000 km, Pickerl gemacht 11.2016 Preis: 3.000€ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 20. Dezember 2016 (bearbeitet) derp schrieb vor 39 Minuten: Was würde das ASB für eine Kaufentscheidung bei folgendem Fahrzeug geben: Skoda Octavia I 1,9 TDI 110PS (EZ 02.2002), 188.000 km, Pickerl gemacht 11.2016 Preis: 3.000€ Stell mal Link rein. Is noch der alte Diesel Motor ohne Pumpe Düse. Unbedingt fragen ob der Zahnriemen gewechselt wurde sonst könnte es teuer werden. Was ich weiß muss der bei 180.000 gewechselt werden. Auch is die Frage ob die Kupplung noch die erste is, die können bei den km langsam am eingehen sein. Und Kupplung und Zahnriemen da legst leicht mal 1000€ hin. bearbeitet 20. Dezember 2016 von Scarface0664 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derp ?? Geschrieben 20. Dezember 2016 Scarface0664 schrieb vor 8 Minuten: Stell mal Link rein. Is noch der alte Diesel Motor ohne Pumpe Düse. Unbedingt fragen ob der Zahnriemen gewechselt wurde sonst könnte es teuer werden. Was ich weiß muss der bei 180.000 gewechselt werden. Auch is die Frage ob die Kupplung noch die erste is, die können bei den km langsam am eingehen sein. Und Kupplung und Zahnriemen da legst leicht mal 1000€ hin. https://www.autoscout24.at/angebote/skoda-octavia-1-9-new-business-tdi-diesel-grau-1f23be41-e318-9616-e053-e350040a0ba2 Kupplung & Zahnriemen werde ich mal nachfragen. Was ist der Nachteil am alten Diesel Motor? Die 3.000€ sind sonst in Ordnung? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 20. Dezember 2016 (bearbeitet) derp schrieb vor einer Stunde: https://www.autoscout24.at/angebote/skoda-octavia-1-9-new-business-tdi-diesel-grau-1f23be41-e318-9616-e053-e350040a0ba2 Kupplung & Zahnriemen werde ich mal nachfragen. Was ist der Nachteil am alten Diesel Motor? Die 3.000€ sind sonst in Ordnung? Nachteil würd ich so nicht sagen. Ab 2000 sind halt die neueren Pumpe Düse gekommen die einfach mehr Bums hatten (NM) und wo man weiß das die bei guter Pflege schon mal an die 300-400-500.000km kein Problem sind. Die Pumpe Düse brauch noch weniger Diesel eben weil die auch mehr NM haben. 3000€ find ich schon OK für das Bj und die KM und Ausstattung mit Tempomat und Sitzheizung. bearbeitet 20. Dezember 2016 von Scarface0664 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 20. Dezember 2016 Scarface0664 schrieb vor 1 Stunde: Was ich weiß muss der bei 180.000 gewechselt werden. Es könnte sein das man den auch erst alle 120.000km machen muss, im Netz findet man da Unterschiedliches. Geht nach Bj und auch nach Fahrgestellnr.. Was auch nichts daran ändert das du dich darauf einstellen kannst das du den Zahnriemen dann bei 240.000km wechseln musst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derp ?? Geschrieben 21. Dezember 2016 Scarface0664 schrieb am 12/20/2016 um 21:10 : Es könnte sein das man den auch erst alle 120.000km machen muss, im Netz findet man da Unterschiedliches. Geht nach Bj und auch nach Fahrgestellnr.. Was auch nichts daran ändert das du dich darauf einstellen kannst das du den Zahnriemen dann bei 240.000km wechseln musst. Also Zahnriemen wurde bei 115.000 gewechselt und Kupplung ist noch nicht gewechselt worden. Dann kommt wohl beides auf mich zu. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 21. Dezember 2016 derp schrieb vor 33 Minuten: Also Zahnriemen wurde bei 115.000 gewechselt und Kupplung ist noch nicht gewechselt worden. Dann kommt wohl beides auf mich zu. Dann wird er ein 120.000km Intervall haben, und ja da kannst schon mal anfangen zu sparen. Naja und die Kupplung is halt auch immer so eine Sache könnte natürlich nochmal 100.000km halten je nach dem wie die Leute damit gefahren sind. Müsste man mal eine Probefahrt machen und schauen ob die Kupplung schon anfängt zu rutschen, dann is die eigentlich fertig. Nebenbei die alten 1,9 Diesel waren beliebt bei einer Tuning Software also das hätte ich auch noch gefragt ob da noch alles Original ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 23. Dezember 2016 VW Dieselmotor bei Baujahr 2002 ist komplett egal ob Pumpe-Düse oder nicht. Mit entsprechender Wartung halten beide 400tkm! Kupplung würde ich mir auch keine Sorgen machen. Kostet im Ernstfall auch nicht die Welt. Meine Schwester fährt einen Golf 4 Bj1999. 330tkm mit erster Kupplung 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.