Recommended Posts

Jahrhunderttalent

@Alizee

Ihr habts eh euren Ex-Wirt und Jockey, dass passt schon! :v:

@schurlibua

Leitgeb spielt bei Sturm halb links im Mittelfeld. Seine gelernte Position in Jugendmannschaften ist aber im RM, dass stimmt!

Zum Rest kann man nur sagen, mal das Schweiz-Spiel abwarten. Ich glaube zwar nicht an eine Wende, aber möglich ist alles!

Das Problem an einem internationalen Topmann ist, dass dieser wahrscheinlich nicht auf Hauptstadt-Heurigen-Runden steht, und somit Missstände beim ÖFB aufgezeigt werden könnten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
Das Problem an einem internationalen Topmann ist, dass dieser wahrscheinlich nicht auf Hauptstadt-Heurigen-Runden steht, und somit Missstände beim ÖFB aufgezeigt werden könnten...

1249067[/snapback]

aber die Kritik der Medien wird doch auch immer lauter, kann man nur hoffen das uns die Schweizer abwatschen, dann wird es, so denke ich, personelle Konsequenzen geben (müssen).....!

PS: aber ehrlich an alle, Krankl war doch auch nicht der richtige für unsere Truppe, einzig allein seine witzigen zumeist arroganten Interviews waren sehenswert.

als grüner Sympatisant ist es mir schon fast peinlich das wir mit diesem lausigen Trainer den Titel geholt haben, war ja praktisch die Auflage zur Einstellung durch Stickler!

bearbeitet von beobachter_wien

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Statistisch gesehen, auf das du ja anscheinend einen Fetisch legst, hat Kuljic in 15 Spielen 12 Tore erzielt und Janko in 10 (6 von Beginn an) 3 Tore. Aufgrund der Charaktäre liegt es bei Hickersberger, für mein Auge wäre Kuljic zum Bevorzugen gewesen. Sucht man nun Ausflüchte bzgl. Verspätung muss ich dazu sagen, wenn es deshalb Probleme gibt, darf er nicht im Kader stehen. Wenn er im Kader steht, muss er gleich behandelt werden wie seine 17 Kollegen!

1248695[/snapback]

sagt einer der nur ein paar zeilen zuvor mit folgenden worten glänzte...

Eder gewinnt am Boden 60% seiner Zweikämpfe und in der Luft schwache 40 Prozent. Weiters verschenkt er lt. BL Statistik im Spielaufbau am meisten Bälle von Wacker...

aber schon alleine der versuch den fußballer durch zahlen in ein qualitätsschema pressen zu wollen, zeigt einen deutlichen mangel an verständnis wie denn unseraller lieblingssport funktioniert!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
also bei den postings in diesem thread kann ich nur mehr sagen: jedes land bekommt das fussball-nationalteam, das es verdient.

1248749[/snapback]

genauso ist es! da gibts doch wirklich leute die meinen wir müssen den viel zu arroganten präsidenten rauswerfen, damit die spieler lernen wie man einen ball stoppt! herrlich...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Ich bin bei Gott kein Krankl-Fan. Nur feierte Hans Krankl als Teamchef 10 Siege, 10 Unentschieden und 11 Niederlagen. Aus 93 möglichen Punkten also 40 Punkte. Mittelmaß würde ich sagen. Hickersberger ist derzeit aber von diesem Mittelmaß weit entfernt. Auch wenn es unter Krankl teils andere Umstände gab und auch äußerst miese Ergebnisse dabei waren, zwischenzeitlich gab es wieder etwas wie Euphorie und Stolz!

krankl und hickersberger sind als teamchefs nicht zu vergleichen, denn unterm krankl spielten wesentlich mehr routiniers. krankl musste auf das ergebniss achten. aja und zum stolz fällt mir nur der sager vom johann k. ein vorm costa rica spiel, dass wir gegen die weltklassespieler aus südamerika antreten müssen. den schmäh vom herzen und stolz kann ich nimmer hören, denn das ist einfach ein blödsinn. krankl hat doch immer österreich kleingeredet und nie den glauben an die eigene kraft geschürt...

Ich komme nachwievor dazu. Wenn 2 Legionäre, die in der besten Liga der Welt Fuß fassen und dort Spiel für Spiel durchspielen, freiwillig auf das Team verzichten kann etwas nicht passen!!!

1248913[/snapback]

dann kann etwas in den köpfen dieser zwei spieler nicht passen, denn wenn die nicht mithelfen wollen, dann sollen sie zuhause bleiben. ist aber gerade beim scharner ja nix neues, dass er ein problem im kopf hat. pogatetz hat sein verhalten eh schon längst bereut!

im endefekt haben badest, peppi die hirterratte und gidi absolut recht und scheinen die einzigen hier zu sein, die die situation ein bisserl differenzierter betrachten und sich nicht auf stehsätze ala "stickler und hicke raus" versteifen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Stickler muss endgültig gehen, und Hicke auch.

Kann man eigentlich einen Präsidenten abwählen, bzw. wer kann dass?

Ich würd Krankl zum Präsidenten machen!

Der ÖFB soll dazu für 2008 tief in die Tasche greifen und Marcelo Lippi verpflichten. Bin zwar kein Freund vom italienischen Fußball, aber in so einer kurzen Zeit kannst keine Offensiv Mannschaft mehr formen. Daher will ich eine defensive aber erfolgreiche Taktik.

Erste Aktion vom neuen Trainer sollte die Zurückholung von Scharner und Pogatetz sein. Mit den beiden genannten und Stranzl, Prager, Ibertsberger, Hiden soll nachher eine gute Abwehr gebildet werden. Im Sturm sollte man Linz und Kuljic stürmen lassen. Auch wenn sie zu ähnlich sind, mit viel Spielpraxis kann man trotzdem ein gutes Duo bilden. Auf den Außenbahnen sollte man auf Leitgeb und Ivanschitz oder Fuchs setzen.

Bleiben Stickler und Hicke bin ich weiter dafür ein 4-3-3 auszuprobieren. Hicke kann nur ein offensiv gutes Team formen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Es war einfach nur schandaft!

Wenn man von einem Amateurteam wie Liechtenstein an die Wand gespielt wird, dann ist einem nicht mehr zu helfen. Klar könnte man behaupten ...

... die Medien haben das ganze Spiel im vorhinein schon dramatisiert

... unsere Innenverteidiger fielen beide aus

... die haben doch schon einmal gegen Portugal 2:2 gespielt

aber die beiden Innenverteidiger (Feldhofer/Eder) müssten bei Wacker Tirol doch schon eingespielt, und wir haben auch schon einmal einen (nebenbei bemerkt enttäuschenden) dritten Platz bei einer WM belegt. Zeit spielt keine Rolle. Jedem Zwergenteam kann einmal eine Überraschung gelingen, aber solche Spiele sehen anders aus. Da läuft die "bessere" Mannschaft Sturm aufs gegnersiche Tor und kassiert aus einem Konter ein Gegentor, aber das war ja komplett das Gegenteil.

Den Sieg haben wir einzig und allein einem unkonzentrierten Torwart zu verdanken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

so tolles interview. bei Hicke muss man aufpassen, dass man nicht ins koma fällt und Pariasek möchte man nach jeder silbe ordentlich in die goschn hauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Es war einfach nur schandhaft!

Wenn man von einem Amateurteam wie Liechtenstein an die Wand gespielt wird, dann ist einem nicht mehr zu helfen. Klar könnte man behaupten ...

... die Medien haben das ganze Spiel im vorhinein schon dramatisiert

... unsere Innenverteidiger fielen beide aus

... die haben doch schon einmal gegen Portugal 2:2 gespielt

aber die beiden Innenverteidiger (Feldhofer/Eder) müssten bei Wacker Tirol doch schon eingespielt, und wir haben auch schon einmal einen (nebenbei bemerkt enttäuschenden) dritten Platz bei einer WM belegt. Zeit spielt keine Rolle. Jedem Zwergenteam kann einmal eine Überraschung gelingen, aber solche Spiele sehen anders aus. Da läuft die "bessere" Mannschaft Sturm aufs gegnersiche Tor und kassiert aus einem Konter ein Gegentor, aber das war ja komplett das Gegenteil.

Den Sieg haben wir einzig und allein einem unkonzentrierten Torwart zu verdanken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Des is für die Würste!!
dann kann etwas in den köpfen dieser zwei spieler nicht passen, denn wenn die nicht mithelfen wollen, dann sollen sie zuhause bleiben. ist aber gerade beim scharner ja nix neues, dass er ein problem im kopf hat. pogatetz hat sein verhalten eh schon längst bereut!

im endefekt haben badest, peppi die hirterratte und gidi absolut recht und scheinen die einzigen hier zu sein, die die situation ein bisserl differenzierter betrachten und sich nicht auf stehsätze ala "stickler und hicke raus" versteifen.

Einerseits hast du recht: jetzt die zwei Personen auszuwechseln, hat keinen Sinn mehr. Jedoch vermehren sich bei mir die Zweifel, ob das NT 100% hinter seinem Teamchef steht.

Wie wir zuletzt gesehen haben (Rapid), besitzen heutzutage Spieler viel zu viel Macht und Einfluss. Spielen sie also gegen den Trainer, stellt sich schon die Frage, ob ein Trainerwechsel nicht zumindest eine Möglichkeit wäre. Versteh mich nicht falsch, ich sehe momentan keinen idealen Nationaltrainer, aber sein Posten bleibt das schwächste Glied der Kette!

P.s.: Scharrner und MadPog haben jede Berechtigung verloren für Österreich zu spielen, da können sie auf Knien rutschend aus England ankriechen! :nope:

bearbeitet von CECKO

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Leben besteht in der Bewegung
habe das spiel nicht gesehen...

wurde gerne die tore sehen..

kan die jemand hineinstellen???

danke

mfg

1249459[/snapback]

läuft heute abend nochmal auf tw1, das ganze spiel

bearbeitet von valery

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.