Liechtenstein - Österreich ... 1:2 (0:0)


Dannyo

Recommended Posts

ASB-Legende
- Linz als Außenstürmer? Hast du gestern nicht gesehen, was der für Probleme im Spielverständnis, Spielaufbau und in der Spielgestaltung hat? Linz mag einen Torriecher haben, ein technisch und läuferisch guter Spieler ist er nicht, weshalb er nie im Leben einen ordentlich Außenstürmer spielen könnte. Im Übrigen ist diese Idee mit den Außenstürmern im österr. Nationalteam ohnehin der allergrößte Stumpfsinn überhaupt. Aber naja...

Seh ich nicht so. Gerade gestern is mir ein paar mal aufgefallen, dass Linz auf die Seite ausweicht und dort gar nicht so schlechte Figur macht. Den Ausgeleich hat er von dort ja auch sehr schön vorbereitet, und auch davor hat er ein paar mal gute Aktionen (bzw. dass was man gestern halt schon als gut bewerten konnte) auf der Außenbahn geliefert.

Allerdings bin ich auch der Meinung, dass ein 4-3-3 für unser Team Schwachsinn ist. Sowas können offensivstarke Mannschaften spielen. Für uns würde eine 6-3-1 passend erscheinen. Vielleicht statt dem Stürmer einen zweiten Goalie rein, dann sollt es sich bei der EM durchwegs mit einstelligen Ergebnissen ausgehen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bring back my Bonnie to me to me ...
Seh ich nicht so. Gerade gestern is mir ein paar mal aufgefallen, dass Linz auf die Seite ausweicht und dort gar nicht so schlechte Figur macht. Den Ausgeleich hat er von dort ja auch sehr schön vorbereitet, und auch davor hat er ein paar mal gute Aktionen (bzw. dass was man gestern halt schon als gut bewerten konnte) auf der Außenbahn geliefert.

Beim Tor geb ich dir recht und auch für die Phase, wo die Liechtensteiner müde wurden. Davor war er aber - auch wegen der fehlenden Unterstützung - eine Vorgabe, bei der ich mich oft gefragt habe, wie man sich so dumm zum Ball stellen kann beim Stoppen oder Weiterspielen...

Allerdings bin ich auch der Meinung, dass ein 4-3-3 für unser Team Schwachsinn ist. Sowas können offensivstarke Mannschaften spielen. Für uns würde eine 6-3-1 passend erscheinen. Vielleicht statt dem Stürmer einen zweiten Goalie rein, dann sollt es sich bei der EM durchwegs mit einstelligen Ergebnissen ausgehen...

1248521[/snapback]

Sondererlaubnis bei der UEFA beantragen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Macho

Pogatetz - Feldhofer - Stranzl - Fuchs

Mörz - Scharner - Prager

Ivanschitz

Linz - Kuljic

und nicht anders...! Wirds unter Hickersberger aber wohl nie mehr geben!.....

1248515[/snapback]

pogatetz auf rechts... und das obwohl er sogar auf links probleme hat den ball kontrolliert nach vorne zu bringen?

mörz...? ein guter BL spieler, ja, aber er hat im team bisher noch nie(!) eine, auch nur halbwegs, gute leistung gebracht (auch nicht als einwechselspieler unter krankl)

fuchs als LV? hat dieser halt auch noch nie gespielt...

ich mein: natürlich könnte das obige team funktionieren und natürlich sind die alternativen auch nicht gerade berauschend. aber so klar wie du tust und vor allem so eindeutig, daß man den hicke dafür gleich blöd anreden kann, weil er's nicht so versucht ist diese aufstellung halt auch nicht.

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir wurscht!

So, ich versuche jetzt, einen Tag nach dem historisch schlechtesten Spiel eines österreichischen Teams neben dem 0:9 in Valencia und dem 0:5 in der Türkei (alles in den letzten 10 Jahren...da hat's was!), das ganze sachlich zu sehen.

Gründe gegen Stickler:

1: Die Krankl-Ausbootung!

Was letztes Jahr aufgeführt wurde, war unterste Schublade. Weil er persönlich beleidigt war, daß Hans Krankl wissen wollte, ob der Vertrag verlängert wird, wirbt Stickler während des Beginns der Champions-League Spiele Hickersberger von Rapid ab.

Was den Grünen passierte, wissen wir.

2: Sein Adabei-mäßiges Verhalten!

Stickler ist der dritte ÖFB-Präsident, den ich erlebe.

Mauhart oder Sekanina waren NIEMALS dermaßen aktiv dabei, Spiele zu analysieren, und geil drauf, nach jedem Spiel interviewt zu werden.

Sind Präsidenten nun Manager oder Fußballfachmänner, auf deren Meinung sich die Öffentlichkeit etwas schert?

3: Der Hickersberger-Freibrief

Noch nie gab es ein vergleichbares Satzerl eines Vorgesetzten, daß ein Trainer einen Freibrief für 2 Jahre hat.

Egal, welch Kloaken dadurch entstehen!

Momentan sind wir endgültig unter den Fußballzwergen, der Abstieg ging so rasant, daß man Hickersberger fürwahr dafür verantwortlich machen kann, nein MUSS!

Und trotzdem hat er die Garantie für eine HEIM-EM! Etwas, was selbst die größten Nationen max. 2x alle 50 Jahre haben.

Nein, wir machen ja so weiter...

4: Seine unglaubliche Arroganz

Stickler zeigt andauernd, daß ihm die Worte des durchschnittlichen Fußballfans am Arsch vorbeigehen.

Ist er sich als ÖFB-Präsident nicht bewusst, daß er der Chef des Sportverbands ist, mit dem sich (fast) ganz Österreich identifiziert?

Die Meinung der Leute sollte ihm eigentlich heilig sein.

Stets zeigt er jedoch, daß ihm seine Lotteriegewinne wichtiger scheinen als die Gram, die hunderttausende Österreicher zum Beispiel gestern erlitten.

Deshalb (2. Teil über Hickersberger kommt noch) RAUS mit Stickler!

Ich wäre langsam für eine offizielle Petition! :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Beim Tor geb ich dir recht und auch für die Phase, wo die Liechtensteiner müde wurden. Davor war er aber - auch wegen der fehlenden Unterstützung - eine Vorgabe, bei der ich mich oft gefragt habe, wie man sich so dumm zum Ball stellen kann beim Stoppen oder Weiterspielen...

Er schaut halt manchmal etwas merkwürdig aus in seinen Bewegungen und Aktionen, aber im großen und ganzen war er gestern wirklich nicht so schlecht. Er war zumindest für mich der einzige unserer Helden, bei dem man als Beobachter nicht sofort auf Berufsverfehlung getippt hätte. Man muss bedenken, welche Bälle er bekommen hat (entweder gar keine, sodass er sie sich selber in der eigenen Hälfte holen musste, oder nur blind nach vorne gedroschene), und für diese Tatsache hat er doch a bissl was gemacht.

Für mich war seine gestrige Leistung die beste eines österreichischen Teamstürmers im Länderspieljahr 2006, aber was heißt das schon...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

sorry, aber das ist einfach blödsinn:

Was letztes Jahr aufgeführt wurde, war unterste Schublade. Weil er persönlich beleidigt war, daß Hans Krankl wissen wollte, ob der Vertrag verlängert wird, wirbt Stickler während des Beginns der Champions-League Spiele Hickersberger von Rapid ab.

1248530[/snapback]

der einzige der beleidigt war, war der krankl, nachdem er versucht hat den stickler mit div. öffentlichen aussagen zu einer vorzeitigen festlegung bzgl. seines vetrages zu drängen (und das nicht geklappt hat).

die bekanntgabe von hicke als nr. 1 kandidaten war unglücklich, aber stickler wurde durch den ungüstigen termin der verbandspäsdienten-konferenz dazu "fast gezwungen".

2: Sein Adabei-mäßiges Verhalten!

1248530[/snapback]

perönliche meinug deinerseits... und sogar wenn's stimme sollte: was hat das jetzt genau mit der gestrigen katastrophenleistung zu tun?

3: Der Hickersberger-Freibrief

1248530[/snapback]

ich denke es ist ganz normal, daß man bisher versucht hat dem coach in dieser schwierigen situation den rücken zu stärken... vor allem in hinblick auf 2008. mal sehen wie lange das noch anhält.

4: Seine unglaubliche Arroganz

siehe punkt 2.

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir wurscht!

Gründe für Hickersbergers Abgang:

1: der Kader und die Mannschaft

1a) Die Einstellung der Mannschaft

Noch nie sah man eine Truppe, die dermaßen konfus über den Rasen schlich.

Ich bin selbst Trainer, und glaubt mir, ich würde mit einem nassen Fetzen vom Platz gejagt werden, würden die Leute so eine Mannschaft sehen.

KEIN einziger erweckte den Anschein, als hätte er eine konkrete Ahnung, was er zu tun hätte.

Die unglaublichen Ballfehler tun ihr Übriges, es ist mit erbärmlich noch viel zu harmlos betitelt.

1b) Die Aufstellungen

Spieler spielen in völlig falschen, weil ungewohnten Positionen, jedes Match wird wie bei Krankl mind. ein Doppelpack an Neulingen eingesetzt.

Unter Krankl waren noch mehr als 4 Jahre Zeit. Jetzt allerdings sind es weniger als 700 Tage.

Das kann es einfach nicht sein.

Ist sich Hicke, ähnlich wie Stickler, nicht bewusst, daß es nicht irgendeine EM-Quali oder Endrunde ist, sondern die HEIM-EM?

Wann endlich ist die Experimentiererei vorbei?

1c) Die Kader

Neben den Eliminierungen von Schlüsselspielern aus persönlicher Wut (zwar nachzuvollziehen, doch hätte er einen Draht zu den Spielern, wäre ihm der Unmut der beiden sicher schon vorher aufgefallen) will es Hickersberger nun scheinbar versuchen, mit einer U-21 bei der WM ein Debakel nach dem anderen einzufahren.

Ich rechne mal...es sind nicht einmal 2 Jahre, bis dahin sind Spieler wie Schopp, Kiesenebner, Amerhauser, Kollmann etc. doch nicht zu alt?

Und sollte die Planung jetzt vorerst nicht nur für 2008 gelten?

Was hilft es, wenn wir nachher wieder ein Durchschnittsteam haben, das sich vielleicht zufällig wieder mal für eine WM qualifiziert, wenn wir für alle Zeiten den Makel des schlechtesten Veranstalters besitzen?

Ich blicke da wirklich nicht durch...

Ich bin kein Schopp-Fan, aber gerade im Team war er sehr oft eine Stütze, da kann man sagen, was man will.

Mayrleb, Kirchler...warum nicht? Es geht inzwischen um einen kurzfristigen Plan, und bei weitem ältere Stürmer als Mayrleb, der 2008 36 ist, haben schon bei Endrunden für Furore gesorgt.

2: Die Erfolglosigkeit

Bei dieser Schreckensbilanz müsste normalerweise jeder Trainer gehen.

Und wenn nicht, dann sollte er sich bewusst sein, daß er auf dünnem Eis wackelt.

Nicht Hickersberger!

3: Die Arroganz

Färöer darf man nicht mehr erwähnen, Schlechtreden soll man dies nicht.

Ja, wann soll man sonst etwas schlechtreden, wenn nicht jetzt?

Hat Hickersberger etwa vor, es noch mieser zu machen?

Was wollen uns die zwei noch antun?

Ach ja ein Nachsatz zu Stickler:

Wie, bitte schön, soll denn die Vorbereitungszeit aussehen? 8 Länderspiele/Jahr? Als Veranstalter? Keine Turniere im Winter? Nichts im Sommer?

Heuer schon hatten wir 1(!) Testspiel vor der WM, gegen einen Teilnehmer...viele andere Nicht-Teilnehmer spielten bis zu einem halben Dutzend Mal vor der Weltmeisterschaft den Sparringspartner.

Ich versteh gar nichts mehr, will die zwei nur weghaben... :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir wurscht!
sorry, aber das ist einfach blödsinn:

der einzige der beleidigt war, war der krankl, nachdem er versucht hat den stickler mit div. öffentlichen aussagen zu einer vorzeitigen festlegung bzgl. seines vetrages zu drängen (und das nicht geklappt hat).

die bekanntgabe von hicke als nr. 1 kandidaten war unglücklich, aber stickler wurde durch den ungüstigen termin der verbandspäsdienten-konferenz dazu "fast gezwungen".

Das kommt nicht von ungefähr. Dieses Verhalten von Krankl hat eindeutig Vorverhalten zur Ursache gehabt.

Wenn man zwischen den Zeilen liest, war das ganz eindeutig festzustellen.

Sieh Dir zum Beispiel das legendäre Interview in Nordirland nochmal an.

Und schau genau auf Sticklers Miene. Vielleicht war ihm Krankl einfach zu wenig Sir?

Da hat's schon ein Jahr vor der unpäßlichen Trennung ein Problem gegeben...

perönliche meinug deinerseits... und sogar wenn's stimme sollte: was hat das jetzt genau mit der gestrigen katastrophenleistung zu tun?

Weil ich mir lebhaft vorstellen kann, wie der feine Herr Stickler, der IMHO nicht die geringste Ahnung des Sports hat, schön dauernd Druck auf die Spieler ausübt.

ich denke es ist ganz normal, daß man bisher versucht hat dem coach in dieser schwierigen situation den rücken zu stärken... vor allem in hinblick auf 2008. mal sehen wie lange das noch anhält.

Nirgends, ich betone NIRGENDS, gibt's einen Freibrief, bevor es ein bisschen Ansatz von gezeigter Leistung gibt.

Nur weil ein Mitarbeiter top in der einen Firma ist, muß es noch lange nicht in der nächsten sein.

Gerade Stickler sollte das wissen.

Ach ja: Ich glaube, ich bin nicht der Einzige, dem das Interesse am Nationalteam schön langsam völlig abhanden kommt.

Super, direkt vor der Heim-EM!

Wird ein echtes Spektakel...ausgerechnet dem Veranstalterland wird's am A**** vorbeigehen.

Danke Stickler! Danke Hickersberger!

(PS: Wäre ich Spieler, könnte ich brennen auf ein Match. Nach einer Ansprache von Valium-Pepi hätt ich auch keine Kraft mehr auf dem Feld)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

und schon wieder so ein posting voller zusammengewürfelter halbwahrheiten:

Noch nie sah man eine Truppe, die dermaßen konfus über den Rasen schlich.

Ich bin selbst Trainer, und glaubt mir, ich würde mit einem nassen Fetzen vom Platz gejagt werden, würden die Leute so eine Mannschaft sehen.

KEIN einziger erweckte den Anschein, als hätte er eine konkrete Ahnung, was er zu tun hätte.

Die unglaublichen Ballfehler tun ihr Übriges, es ist mit erbärmlich noch viel zu harmlos betitelt.

1248544[/snapback]

aha... und für die einstellung ist zu 100% der trainer verantwortlich und nicht die spieler oder wie? und was kann der hicke für die ballfehler unserer "helden"?

(und wo bist du denn trainer)?

Spieler spielen in völlig falschen, weil ungewohnten Positionen

1248544[/snapback]

wer denn konkret?

jedes Match wird wie bei Krankl mind. ein Doppelpack an Neulingen eingesetzt.

1248544[/snapback]

gestern war mit eder nur 1 neuer von beginn an dabei, und das nur, weil die 2 alternativen stranzl+hiden verletzt waren. im übrigen hat ein neuling nach einwechslung den ausgleich geschossen... wie schlimm! und ein weiterer "beinahe neuling" (prgaer) das siegtor.

Ich rechne mal...es sind nicht einmal 2 Jahre, bis dahin sind Spieler wie Schopp, Kiesenebner, Amerhauser, Kollmann etc. doch nicht zu alt?

1248544[/snapback]

kiesenebner wurde sehr wohl einberufen aber er war dann halt leider verletzt. schopp hat erst 2 pflichspiele in den beinen nach einer mehrere monate langen pause ohne spielpraxis. kollmann ist seit einem jahr dauerverletzt... also sag, was redest du eigentlich?

Mayrleb, Kirchler...warum nicht? Es geht inzwischen um einen kurzfristigen Plan, und bei weitem ältere Stürmer als Mayrleb, der 2008 36 ist, haben schon bei Endrunden für Furore gesorgt.

1248544[/snapback]

kirchler kommt bei salzburg von der ersatzbank nicht runter und zu mayrleb verwiese ich nur auf mein obiges posting und die tatsache, daß diese "helden" allesamt schon genug grottenspiele abgeliefert haben. stichwort "vergangenheitsverklärung".

3: Die Arroganz

1248544[/snapback]

schon wieder so eine persönliche meinung... also man kann dem hicke viel vorwerfen aber mir persönl. erschient ganz und gar nciht "arrogant". so ! und wer hat jetzt recht?

Wie, bitte schön, soll denn die Vorbereitungszeit aussehen? 8 Länderspiele/Jahr? Als Veranstalter? Keine Turniere im Winter? Nichts im Sommer?

1248544[/snapback]

geh bitte! informier dich mal über den länderspielkalender bevor was redest... noch nie wurden soviele vorbereitungsspiele gemacht wie man das nun für die EM plant.

will mich hier wirklich nicht zum advcaten für den hicke aufschwingen, da es m.m. nach geeignetere kandidaten für den job gibt, aber so geht's ja wirklich nicht!

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Gründe für Hickersbergers Abgang:

1: der Kader und die Mannschaft

  1a) Die Einstellung der Mannschaft

Noch nie sah man eine Truppe, die dermaßen konfus über den Rasen schlich.

Ich bin selbst Trainer, und glaubt mir, ich würde mit einem nassen Fetzen vom Platz gejagt werden, würden die Leute so eine Mannschaft sehen.

KEIN einziger erweckte den Anschein, als hätte er eine konkrete Ahnung, was er zu tun hätte.

Die unglaublichen Ballfehler tun ihr Übriges, es ist mit erbärmlich noch viel zu harmlos betitelt.

  1b) Die Aufstellungen

Spieler spielen in völlig falschen, weil ungewohnten Positionen, jedes Match wird wie bei Krankl mind. ein Doppelpack an Neulingen eingesetzt.

Unter Krankl waren noch mehr als 4 Jahre Zeit. Jetzt allerdings sind es weniger als 700 Tage.

Das kann es einfach nicht sein.

Ist sich Hicke, ähnlich wie Stickler, nicht bewusst, daß es nicht irgendeine EM-Quali oder Endrunde ist, sondern die HEIM-EM?

Wann endlich ist die Experimentiererei vorbei?

  1c) Die Kader

Neben den Eliminierungen von Schlüsselspielern aus persönlicher Wut (zwar nachzuvollziehen, doch hätte er einen Draht zu den Spielern, wäre ihm der Unmut der beiden sicher schon vorher aufgefallen) will es Hickersberger nun scheinbar versuchen, mit einer U-21 bei der WM ein Debakel nach dem anderen einzufahren.

Ich rechne mal...es sind nicht einmal 2 Jahre, bis dahin sind Spieler wie Schopp, Kiesenebner, Amerhauser, Kollmann etc. doch nicht zu alt?

Und sollte die Planung jetzt vorerst nicht nur für 2008 gelten?

Was hilft es, wenn wir nachher wieder ein Durchschnittsteam haben, das sich vielleicht zufällig wieder mal für eine WM qualifiziert, wenn wir für alle Zeiten den Makel des schlechtesten Veranstalters besitzen?

Ich blicke da wirklich nicht durch...

Ich bin kein Schopp-Fan, aber gerade im Team war er sehr oft eine Stütze, da kann man sagen, was man will.

Mayrleb, Kirchler...warum nicht? Es geht inzwischen um einen kurzfristigen Plan, und bei weitem ältere Stürmer als Mayrleb, der 2008 36 ist, haben schon bei Endrunden für Furore gesorgt.

2: Die Erfolglosigkeit

Bei dieser Schreckensbilanz müsste normalerweise jeder Trainer gehen.

Und wenn nicht, dann sollte er sich bewusst sein, daß er auf dünnem Eis wackelt.

Nicht Hickersberger!

3: Die Arroganz

Färöer darf man nicht mehr erwähnen, Schlechtreden soll man dies nicht.

Ja, wann soll man sonst etwas schlechtreden, wenn nicht jetzt?

Hat Hickersberger etwa vor, es noch mieser zu machen?

Was wollen uns die zwei noch antun?

Ach ja ein Nachsatz zu Stickler:

Wie, bitte schön, soll denn die Vorbereitungszeit aussehen? 8 Länderspiele/Jahr? Als Veranstalter? Keine Turniere im Winter? Nichts im Sommer?

Heuer schon hatten wir 1(!) Testspiel vor der WM, gegen einen Teilnehmer...viele andere Nicht-Teilnehmer spielten bis zu einem halben Dutzend Mal vor der Weltmeisterschaft den Sparringspartner.

Ich versteh gar nichts mehr, will die zwei nur weghaben...  :aaarrrggghhh:  :aaarrrggghhh:  :aaarrrggghhh:  :aaarrrggghhh:  :aaarrrggghhh:

1248544[/snapback]

tolle zusammenfassung ! aber ich versteh nicht das du dir da soviel arbeit machst! schreib doch einfach die gründe warum "sie" bleiben sollten!

wird maximal ein einzeiler! :laugh:

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Das kommt nicht von ungefähr. Dieses Verhalten von Krankl hat eindeutig Vorverhalten zur Ursache gehabt.

Wenn man zwischen den Zeilen liest, war das ganz eindeutig festzustellen.

1248549[/snapback]

beeindruckendes argument... stickler war beleidigt, weil DU es zwischen den zeilen liest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir wurscht!
und schon wieder so ein posting voller zusammengewürfelter halbwahrheiten:

aha... und für die einstellung ist zu 100% der trainer verantwortlich und nicht die spieler oder wie? und was kann der hicke für die ballfehler unserer "helden"?

(und wo bist du denn trainer)?

Komischerweise hatte die Mannschaft noch unter Krankl oder in ihren Clubs noch jedesmal eine andere Einstellung...

Als Advokat für Hickersberger, sag mir: Woran liegts dann?

gestern war mit eder nur 1 neuer von beginn an dabei, und das nur, weil die 2 alternativen stranzl+hiden verletzt waren. im übrigen hat ein neuling nach einwechslung den ausgleich geschossen... wie schlimm! und ein weiterer "beinahe neuling" (prgaer) das siegtor.

Ach so. Das war Hickes erstes Länderspiel... :clap:

kiesenebner wurde sehr wohl einberufen aber er war dann halt leider verletzt. schopp hat erst 2 pflichspiele in den beinen nach einer mehrere monate langen pause ohne spielpraxis. kollmann ist seit einem jahr dauerverletzt... also sag, was redest du eigentlich?

Tja, vielleicht habe ich mich verhört, aber in keinem gedruckten oder gesprochenen Interview hat er irgendeine Reminiszenz an andere, verletzte oder anders momentan nicht in Frage kommende Spieler gegeben.

Wenn er einen Plan hat, warum stellt er ihn nicht dar?

Was spricht dagegen, einen Schopp wenigstens gegen Liechtenstein wieder zu zeigen, daß er mit ihm rechnet?

kirchler kommt bei salzburg von der ersatzbank nicht runter und zu mayrleb verwiese ich nur auf mein obiges posting und die tatsache, daß diese "helden" allesamt schon genug grottenspiele abgeliefert haben. stichwort "vergangenheitsverklärung".

Tja, diese "Grottenspiele" waren aber allemal Weltklasse gegen das Niveau, welches das Team jetzt zeigt.

Und ich denke, daß zwei bis drei erfahrene Recken sehr wohl einiges bewirken könnten.

schon wieder so eine persönliche meinung... also man kann dem hicke viel vorwerfen aber mir persönl. erschient ganz und gar nciht "arrogant". so ! und wer hat jetzt recht?

Ist nicht nur meine Meinung...

geh bitte! informier dich mal über den länderspielkalender bevor was redest... noch nie wurden soviele vorbereitungsspiele gemacht wie man das nun für die EM plant.

Tatsächlich! Im Jahr 2 vor EM hatten wir nach Trinidad/Tobage (Wow! Was für ein Gegner schon wieder!) insgesamt 8 (!) Länderspiele!

Das muß einmal gesagt werden!

will mich hier wirklich nicht zum advcaten für den hicke aufschwingen, da es m.m. nach geeignetere kandidaten für den job gibt, aber so geht's ja wirklich nicht!

1248554[/snapback]

Stimmt. Nimm Deine persönlichen Sympathien für den ÖFB weg und betrachte es bitte aus Sicht eines durchschnittlichen Fußballfans, dem das alles stinkt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.