Liechtenstein - Österreich ... 1:2 (0:0)


Dannyo

Recommended Posts

ASB-Legende
Komischerweise hatte die Mannschaft noch unter Krankl oder in ihren Clubs noch jedesmal eine andere Einstellung...

1248560[/snapback]

aha... für die einstellung ist also zu 100% der trainer verantwortlich. die armen spieler sind dem da völlig ausgeliefert. 8P

Als Advokat für Hickersberger, sag mir: Woran liegts dann?

1248560[/snapback]

sag... kannst du eh lesen oder? ich schreib doch ganz deutlich, daß ich NICHT zum advocaten vom hicke gestempelt werden will.

woran's liegt? vermutlich an 1000 dingen gleichzeitig und sicher nicht nur an den paar halbwahren punkten die du da augezählt hast. ich kann leider auch keine umfassende und profunde erklärung abgeben (aber das nehm ich mir auch nicht heraus), aber zumindest erkenne ich die komplexität des problems und dichte mir nicht meine eigenen fakten zusammen.

Ach so. Das war Hickes erstes Länderspiel...

1248560[/snapback]

häh? was soll da sbitte für ein gegenargument sein?

Tja, vielleicht habe ich mich verhört, aber in keinem gedruckten oder gesprochenen Interview hat er irgendeine Reminiszenz an andere, verletzte oder anders momentan nicht in Frage kommende Spieler gegeben.

Wenn er einen Plan hat, warum stellt er ihn nicht dar?

1248560[/snapback]

geh bitte! was soll er schon groß sagen... im übrigen: als "fussballexperte" sollte dir klar sein wer im prinzip in frage kommt und wer grad aus verletzungstechnischen gründen nicht dabei ist.

Was spricht dagegen, einen Schopp wenigstens gegen Liechtenstein wieder zu zeigen, daß er mit ihm rechnet?

1248560[/snapback]

sicher, ein spieler der eine ganz schwache saison bei red bull hinter sich hat und der erst seit einigen wenigen wochen einen neuen klub gefundne hat, sich dort reinspielen will und muß, den fliegen wir mal gleich von new york rüber um ihm zu zeigen, daß wir auf ihn setzen, während sich z.b. ein mörz nach anhaltend guten BL leistungen mal wieder nur auf der ersatzbank findet... jenseits! 8P

Stimmt. Nimm Deine persönlichen Sympathien für den ÖFB weg und betrachte es bitte aus Sicht eines durchschnittlichen Fußballfans, dem das alles stinkt!

1248560[/snapback]

mir stinkt genug: am team, am ÖFB, am trainer... aber mir stinken auch so leute, die glauben mit ein paar oberflächlichen, halbwahren, und zum teil schlichtweg falschen statements, die problme des österr. fussballs tiefschürfend ergründet zu haben und uns alle darüber belehren zu müssen wie einfahc man doch das ding wieder retten könnte. alles was es braucht ist ein rauswurf von ... (bitte betreffende namen einsetzen, aber nur 2 maximal).

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

@gidi

alternative? payer ist 100% fit (wie man in der BL sehen konnte), macho war gesperrt, schranz ist auch kein wundergoalie, manninger muß sich, nach seiner katastrophen red bull saison, erst wieder über einen längeren zeitraum beweisen.

Alternative? Hans Peter Berger als klein angeführtes Beispiel. Payer als 100% Fit einzustufen, nach einer erst vor kurzen auskurierten Verletzung, halte ich für äußerst waghalsig, vorallem nach recht wackeligen Auftritten in der Vergangenheit!

alternativen? voraussetzung: österreicher, stammspieler (oder?), möglichst nicht zu alt und nicht auf den namen stranzl oder hiden (verletzt) hörend.

Alternative? Es würde, vorallem gegen Lichtenstein, eine Systemanpassung mit 3er Kette in Frage kommen, wobei ich mir nicht sicher bin, wie das dann gestern ausgesehen hätte. Eine Alternative wäre zum Beispiel Patocka oder Ertl, der gelernter Innenverteidiger ist.

als wacker fan würd ich natürlich gerne den andi schrott sehen, aber er war bei bekanntgabe des teamkaders bekanntlicherweise schwer angeschlagen. er konnte zwar zu seiner eigenen überraschung trotzdem gg. sturm auflaufen... aber da war's dann halt schon zu spät.

ortlechner? ah ja... was genau qualifiziert ihn zum nationalspieler im vergl. zu einem plassenegger?

Nur der Richtigkeit halber, schreibt man Plassnegger ohne e nach dem Doppel s. Was qualifiziert Ortlechner über Plassnegger? Solide Spiele für Pasching zum Beispiel. Plassnegger spielte letzte Saison beim GAK gut, wurde nie einberufen, auch zu Zeiten aus Wolfsburg oder Rostock kam es nicht dazu. Kaum spielt er bei Rapid und spielt VIER mittelprächtige Spiele nach 4 Monaten zwanghafter Pause spielt er im Team. Mag schon sein, dass er bei der EM helfen kann. Zum Istzeitpunkt aber bestimmt nicht. Ibertsberger kommt hoffentlich bald zurück.

aha... gibt's beweise? ich mein das folgende wird ja ja wohl kaum als begründung ausreichen...

Keine Ahnung, gibt es diese nicht? Schaut man als interessierter Fußballfan und Aktiver auf den Platz, kann man leicht zum Entschluss kommen, dass dies als Beweis genug gilt. Schaut zur ersten Ära zurück, kann man diesen Entschluss verstärken. Nimmt man dann noch "Mad Dog" zur Seite, kann man diesen Entschluss patentieren. Als Dessert kann man sich dann noch so manches Rapid Spiel anschauen...

der kuljic ist halt leider auch ein sog. "statischer mittelstürmer" und noch dazu war er nur 1 tag im teamtraining. im übrigen spielte das mittelfeld ja auch nicht "aus taktischen gründen schwach"... also was für ein pseudo-argument soll das sein? ich sag mal: hätte das mittelfeld 2 flanken auf den kopf von janko und linz angebracht und beide hätten aus 5m eingenickt, dann hieße es gleich wie toll, daß der hicke endlich nicht mehr angsthasenfussball fabriziert und mit 2 "echten" stürmern anrückt.

Du widerlegst "Pseudo Argumente" leider nicht und hilfst mit solchen "Pseudo Sätzen" leider nicht für eine angeregte Diskussion. Wenn du Kuljic als "statischen Stürmer" siehst ist das schade, muss ich zugeben. Sanel machte in den letzten beiden Saison 60% seiner Tore direkt aus dem Spiel heraus. Meiner Ansicht nach bewegt er sich gut, lässt sich zurückfallen, beschäftigt die Innenverteidigung und macht auch mal Drecksarbeit. Hinzu kommt, dass er als recht beweglich gilt. Sind für mich eigentlich Kriterien, dass er als spielstarker Stürmer gilt und sich optimal zu Linz anpassen würde.

und man möge mir verzeihen, wenn ich denjenigen auslache, der behauptet, mit einem ev. austausch von 2-3 akteuren (z.b. kuljic, schrott), wäre es gleich viel besser gegangen.

Da es dir in einem demokratischen Staat erlaubt ist darüber zu "schmunzeln" ist ja legitim. Nur solltest du auch etwas dagegen setzen. Ich sprach nicht davon, dass es mit 2-3 Alternativen ein 2-stelliges gegeben hätte. Aber bei so mancher Einberufung frage ich mich, nach welchen Kriterien einberufen wird. Zum Beispiel bin ich nicht der Meinung, dass Garics, als "Joker" in der Serie B die beste Alternative im österreichischen Profifußball ist!

aha... und für die einstellung ist zu 100% der trainer verantwortlich und nicht die spieler oder wie? und was kann der hicke für die ballfehler unserer "helden"?

Ich würde meinen, dass der Trainer für Motivation, Zuteilungsaufgaben, Taktik, Spielanpassungen usw zuständig ist. Die Ballfehler unserer Helden gibt es lange, Weg der Besserung ist allerdings keine in Sicht. Und für mich trotzdem nich zu erklären, dass ein Spieler von einer der technisch stärksten Ligen zum Team stößt, dort 3 Tore in 4 Spielen macht und sich im Team präsentiert, als wollte er die Staatsbürgerschaft verlieren...

wer denn konkret?

Mörz spielt so gut wie nie rechts im Mittelfeld. Plassnegger machte zuletzt bei Puch ein Spiel als LV...

gestern war mit eder nur 1 neuer von beginn an dabei, und das nur, weil die 2 alternativen stranzl+hiden verletzt waren. im übrigen hat ein neuling nach einwechslung den ausgleich geschossen... wie schlimm! und ein weiterer "beinahe neuling" (prgaer) das siegtor.

Könntest du mir belegen, wann Plassnegger sein Teamdebut gefeiert hat, wäre ein feiner Zug...Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir wurscht!
mir stinkt genug: am team, am ÖFB, am trainer... aber mir stinken auch so leute, die glauben mit ein paar oberflächlichen, halbwahren, und zum teil schlichtweg falschen statements, die problme des österr. fussballs tiefschürfend ergründet zu haben und uns alle darüber belehren zu müssen wie einfahc man doch das ding wieder retten könnte. alles was es braucht ist ein rauswurf von ... (bitte betreffende namen einsetzen, aber nur 2 maximal).

1248567[/snapback]

Ich versteh Dich nicht ganz: Einerseits ist alles, was ich sage, schlecht, andererseits ist Deine Maxime die Selbe...

Willst Du hier nur gegen den Strich bürsten, oder was ist der Grund?

Außerdem: Ich gebe hier eine Meinung dar, und zwar die meinige, und die einiger anderer, mir Bekannter.

Wenn es nicht die Deinige ist, schmecks!

Doch sag ich nicht, daß es irgendwen belehren sollte.

Dein Ton allerdings, der ist befremdlich genug. :angry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

was kann der trainer dafür wenn die spieler nicht stoppen können? gib mir einen grund...

glaub auch das hickersberger nicht wirklich ein guter nationaltrainer ist und ein ausländer ans zepter gehört, aber deshalb werden sie auch nicht den ball besser stoppen...

und wenn der trainer für die motivationsprobleme der spieler schuld ist, dann weiß ich auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

@Joki

Klar kann der Trainer kurzfristig nichts dafür, wenn ein überbezahlter Profi das 1x1 nicht beherrscht. Langfristig beruft er aber die Spieler ein und arbeitet mit diesen zusammen, beobachtet als best bezahlter Zuschauer Spiel um Spiel....

Was die Motivation betrifft so muss ich aber schon sagen, wenn ein Nationalteamtrainer in 8 Spielen keinen Funken an Begeisterung übermitteln kann, den Spielern nicht klar macht um was es geht, was er sich erwartet und worauf er wert legt, wenn das nicht drinnen ist, ist er leider fehl am Platz oder er muss sich einen passenden Co wünschen, der nicht gerade Persidis heißt, dessen eigene Meinung im Fußball der eines Blinden trifft...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Alternative? Hans Peter Berger als klein angeführtes Beispiel. Payer als 100% Fit einzustufen, nach einer erst vor kurzen auskurierten Verletzung, halte ich für äußerst waghalsig, vorallem nach recht wackeligen Auftritten in der Vergangenheit!

1248568[/snapback]

h.p. berger hätt sich eine einberufung verdient das stimmt... und? payer ist die frühere nr.1, hat schon viele länderspiele gemacht, ist fit (das ist was anderes als zu sagen "er ist nicht mehr so gut in form wie früher") und hat gestern eigentlich keine fehler gemacht... also wo ist jetzt da der großartige fehler? warum soll der teamchef, wenn er schon gezwungen ist eine völlig neue 4er kette aufzustellen, auch noch gleich einen debutanten als goalie einberufen und einsetzen?

Alternative? Es würde, vorallem gegen Lichtenstein, eine Systemanpassung mit 3er Kette in Frage kommen, wobei ich mir nicht sicher bin, wie das dann gestern ausgesehen hätte. Eine Alternative wäre zum Beispiel Patocka oder Ertl, der gelernter Innenverteidiger ist.

1248568[/snapback]

klar... man kann immer sagen, man hätte alles anders machen sollen. neues system usw. da gibt's 1000 möglichkeiten und keiner kann beweisen, daß eine 3er abwehr besser gewesen wäre o.ä. aber sollte man ein team das ohnehin schon extrem schlecht zusammengespielt ist, dann auch noch gleich in eine systemumstellung zwingen...?

patocka? und was spricht für den im vergl. zu eder? wie schon oben gesagt: man möge doch mal "echte ergumente" bringen und nicht nur irgendwelche namen aufrufen (das ist ja das einfachste). eder ist seit 2 jahren stammspieler beim derzeitigen BL zweiten. was hat patocka dagegen aufzuweisen das ihn als "klar besser" klassifizieren würde (und nix gegen den patocka wohlgemerkt... von mir aus soll er ihn halt nehmen. alles was ich will ist eine "echte" begründung)? ertl spielte in letzter zeit meist aussen... der hicke wollte ihn wohl leute auf "gewohnten positionen" einsetzen (ertl aussen, eder innen) und erhoffte sich wohl eine eingespielte IV (nachdem die beiden ja im verein auch das IV duo bilden). ist für mich alles völlig plausibel. wer das unbedingt anders sehen will, konstruiert sich da halt irgendwelche vorwürfe zusammen.

Du widerlegst "Pseudo Argumente" leider nicht und hilfst mit solchen "Pseudo Sätzen" leider nicht für eine angeregte Diskussion.

1248568[/snapback]

ich denke ich widerlege grad fast jedes deiner argumente... du willst halt nur meine entgegnungen nicht gelten lassen. (aber ich bin eh selber schuld das ich mir die mühe mache das ganze hier zu schreiben.)

Wenn du Kuljic als "statischen Stürmer" siehst ist das schade, muss ich zugeben. Sanel machte in den letzten beiden Saison 60% seiner Tore direkt aus dem Spiel heraus. Meiner Ansicht nach bewegt er sich gut, lässt sich zurückfallen, beschäftigt die Innenverteidigung und macht auch mal Drecksarbeit. Hinzu kommt, dass er als recht beweglich gilt. Sind für mich eigentlich Kriterien, dass er als spielstarker Stürmer gilt und sich optimal zu Linz anpassen würde.

1248568[/snapback]

1. das sind alles nur persönliche einschätzungen...das ist immer einfach: linz+janko sind zwar genauso wie kuljic mittelstürmer aber halt (deiner meinung nach) statisch und der kuljic nicht.

2. und von mir aus mag das sogar stimmen, aber du behauptest, daß der hicke mit 2 mittelstürmern antritt war blödsinn und forderst einen weiteren mittelstürmer... das ist einfach ein schwaches argument, wenn du dafür nur deine persönliche einschätzung vom kuljic, als den beweglichsten von den 3en vorbringen kannst, oder?

Nur solltest du auch etwas dagegen setzen. Ich sprach nicht davon, dass es mit 2-3 Alternativen ein 2-stelliges gegeben hätte.

1248568[/snapback]

hab ich auch nicht behauptet

Aber bei so mancher Einberufung frage ich mich, nach welchen Kriterien einberufen wird. Zum Beispiel bin ich nicht der Meinung, dass Garics, als "Joker" in der Serie B die beste Alternative im österreichischen Profifußball ist!

1248568[/snapback]

stimmt schon, aber er war ohnehin nur ein "nachrücker"... mein gott, was soll's? er wurde nur eingewechselt und hat ein tor gemacht also so falsch kann die entscheidung nicht gewesen sein.

Mörz spielt so gut wie nie rechts im Mittelfeld. Plassnegger machte zuletzt bei Puch ein Spiel als LV...

1248568[/snapback]

mörz hat oft genug im rechten MF gespielt, und plassnegger war auf links als eine art "notlösung" gedacht (und auch als solche deklariert... der hicke hat schon zu amtsantritt über den mangel an aussenvertieidgern geklagt)

Könntest du mir belegen, wann Plassnegger sein Teamdebut gefeiert hat, wäre ein feiner Zug...Danke!

1248568[/snapback]

stimmt! den hab ich übersehen

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

jeder von euch denk ich hat mit den meisten seiner argumente wohl recht! in summe gesehen muss man letztlich doch zum schluss kommen das es so nicht weitergehen kann! was ich persönlich immer wieder seltsam finde ist (sport 1.at brachte vor kurzen darüber einen beitrag) das viele unserer nm spieler bei ihren stammclubs eine recht ansprechende leistung bringen! kaum tragen sie die dressen der nm - funktioniert irgentwas nicht mehr so richtig! wieso?

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
@Joki

Klar kann der Trainer kurzfristig nichts dafür, wenn ein überbezahlter Profi das 1x1 nicht beherrscht. Langfristig beruft er aber die Spieler ein und arbeitet mit diesen zusammen, beobachtet als best bezahlter Zuschauer Spiel um Spiel....

Was die Motivation betrifft so muss ich aber schon sagen, wenn ein Nationalteamtrainer in 8 Spielen keinen Funken an Begeisterung übermitteln kann, den Spielern nicht klar macht um was es geht, was er sich erwartet und worauf er wert legt, wenn das nicht drinnen ist, ist er leider fehl am Platz oder er muss sich einen passenden Co wünschen, der nicht gerade Persidis heißt, dessen eigene Meinung im Fußball der eines Blinden trifft...

1248592[/snapback]

1.)

ja, ok nur wenn willst du denn sonst einberufen?

und mmn ist das große problem ->

überbezahlter Profi
:yes:

2.) woher weißt du das alles? als fan, zuseher oder kurz österreicher ( :D ) wirst du ja wohl kaum wissen was er ihnen, vor/nach oder während den spielen sagt, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Ich versteh Dich nicht ganz: Einerseits ist alles, was ich sage, schlecht, andererseits ist Deine Maxime die Selbe...

Willst Du hier nur gegen den Strich bürsten, oder was ist der Grund?

Außerdem: Ich gebe hier eine Meinung dar, und zwar die meinige, und die einiger anderer, mir Bekannter.

Wenn es nicht die Deinige ist, schmecks!

Doch sag ich nicht, daß es irgendwen belehren sollte.

Dein Ton allerdings, der ist befremdlich genug.  :angry:

1248569[/snapback]

einfach nur dagegen sein reicht eben nicht... man muß sich schon mal die mühe machen den eigenen standpunkt und die eigenen argumente zu überprüfen, damit man sicher sein kann zu wissen, WARUM man denn dagegen ist. natürlich kannst du hier deine meinung widergeben, aber wenn du weiter oben, sogar zu einer offiziellen pedition aufrufst und diese mit den folgende punkten 1.- ... untermauern willst, von denen die meisten eben einer kritischen beruteilung nicht standhalten, so muß man sagen: "nein, deswegen kann man den hicke+stickler rauswurf eigentlich nicht fordern".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir wurscht!

Natürlich hätte jedermann seine Alternativen. Natürlich fühlt sich jedermann als Teamchef.

Immerhin ist es ein NATIONALteam.

In den großen Fußballnationen wären Hickersberger und Stickler notfalls geteert und gefedert worden.

Bei uns kriechen weiterhin alle hinten rein.

Es ist super, daß niemanden in meinem Bekanntenkreis das Team mehr interessiert.

Es ist fantastisch, daß die einzigen Erwartungen der Leute des Veranstalterlandes in der Anzahl der bekommenen Tore bei der Endrunde variieren.

@gidi

Bei Dir habe ich inzwischen das Gefühl, Du willst nicht verstehen, oder?

Glaubst Du, daß Deine genannten "Argumente" in irgendeiner Form sachlicher sind?

Zum Beispiel bleibe ich dabei: Wir haben 2006 insgesamt 8 Länderspiele zur Vorbereitung.

Da wären:

Kanada (Kategorie 5)

Kroatien (Kategorie 2-3)

Ungarn (Kategorie 4)

Costa Rica (Kategorie 4)

Venezuela (Kategorie 5)

Liechtenstein (Kategorie Zwerg)

Schweiz (Kategorie 2)

Trinidad/Tobago (Kategorie 4-5)

So sieht also eine Vorbereitung eines Europameisterschafts-Veranstalters aus, hm?

Ja, wenn die Leistungen stimmen würden, wären die Gegner eh egal.

Aber, ich fasse mich kurz: Wer, wenn nicht der Trainer, ist daran schuld, wenn sich eine Mannschaft kontinuierlich verschlechtert statt verbessert?

Und welchem Trainer fallen Argumente ein wie: "Im Training sind sie ganz gut, doch mit einem Gegner plötzlich schlecht"...guten Morgen!

RAUS mit denen!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir wurscht!
einfach nur dagegen sein reicht eben nicht... man muß sich schon mal die mühe machen den eigenen standpunkt und die eigenen argumente zu überprüfen, damit man sicher sein kann zu wissen, WARUM man denn dagegen ist.  natürlich kannst du hier deine meinung widergeben, aber wenn du weiter oben, sogar zu einer offiziellen pedition aufrufst und diese mit den folgende punkten 1.- ... untermauern willst, von denen die meisten eben einer kritischen beruteilung nicht standhalten, so muß man sagen: "nein, deswegen kann man den hicke+stickler rauswurf eigentlich nicht fordern".

1248613[/snapback]

Meine Beurteilung hält DEINER Meinung nicht stand.

Woher weißt Du aber, ob Deine Meinung die ist, die die Menge widerspiegelt?

Ergo könnte ich Dir nun das Selbe entgegenschmettern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Meine Beurteilung hält DEINER Meinung nicht stand.

Woher weißt Du aber, ob Deine Meinung die ist, die die Menge widerspiegelt?

Ergo könnte ich Dir nun das Selbe entgegenschmettern.

1248616[/snapback]

also

1. sprichst du hier sicher nicht für "die menge" an österr. fussballfans;

2. sogar wenn, dann muß "die menge" nicht automatisch recht haben;

3. gebe ich hier kein persönliche meinung ab, sondern versuche dich drauf hinzuweisen, daß viele deiner vorwürfe "nur" eine perönliche meinung (von mir aus auch von vielen, aber trotzdem) widerspiegelt und man den hicke z.b. nicht einfach rauswerfen kann "weil er (anscheinend) arrogant" ist;

4. habe ich versucht einige argumente wider deine "sachlichen/fachlichen vorwürfen" vorzubringen, wovon die meisten unwidersprochen blieben. ich werte diese punkte daher als von mir widerlegt an.

ja, ich würd auch gern einen anderen trainer haben (aber den wollte ich schon bei amtsantritt!), aber die sache ist einfach viel komplizierter... ein neuer hat sicherlich mit ähnlichen problemen zu kämpfen und was wäre dann gewonnen?

ich bin zumindest so ehrlich (und in gewisser weise noch viel desillusionierter als du es bist) und gebe zu, daß nach einer leistung wie der gestrigen ich keinen einfachen ausweg mehr aus dieser krise sehe.

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir wurscht!
also

1. sprichst du hier sicher nicht für "die menge" an österr. fussballfans;

Mit der Endaussage 100%ig.

2. sogar wenn, dann muß "die menge" nicht automatisch recht haben;

Wenn nicht, ist das Gegenteil genauso obsolet.

3. gebe ich hier kein persönliche meinung ab, sondern versuche dich drauf hinzuweisen, daß viele deiner vorwürfe "nur" eine perönliche meinung (von mir aus auch von vielen, aber trotzdem) widerspiegelt und man den hicke z.b. nicht einfach rauswerfen kann "weil er (anscheinend) arrogant" ist;

Er beweist sich selbst mit Aussagen wie "Ich habe Geduld" als Sesselkleber allererster Sahne.

Typisch für Österreich eben.

Aber damit beweist er Arroganz gegenüber den österreichischen Fußballfans.

4. habe ich versucht einige argumente wider deine "sachlichen/fachlichen vorwürfen" vorzubringen, wovon die meisten unwidersprochen blieben. ich werte diese punkte daher als von mir widerlegt an.

Natürlich könnte ich ins Detail gehen.

Aber das würde jede Dimension eines lesbaren Postings sprengen.

Dazu sind viele Punkte einfach Meinung gegen Meinung.

Bei Dingen, die auf der Hand liegen, liessest Du allerdings plötzlich keinen Kommentar mehr aus.

Siehe den österreichischen Länderspielplan...

ja, ich würd auch gern einen anderen trainer haben, aber die sache ist einfach viel komplizierter... ich bin zumindest so ehrlich (und in gewisser weise noch viel desillusionierter als du es bist) und gebe zu, daß nach einer leistung wie der gestrigen ich keine einfachen ausweg mehr aus dieser krise sehe.

1248628[/snapback]

Erster Weg wäre endlich, Konsequenzen zu setzen.

Wozu haben wir Sportminister?

Ohne Konsequenzen geht es bis inkl. der EM so weiter.

Dann will ich aber sowieso nicht in der Haut der Verantwortlichen stecken.

Nur...muß das sein? Wann haben wir die nächste Großveranstaltung?

Österreich als Wintersportland war sich auch nicht zu schade, einen Finnen als Skisprungtrainer zu nehmen.

Warum nicht einen wirklichen Fachmann als Präsidenten?

Warum nicht einen ausländischen Fachmann als Teamchef?

Worauf sollen wir noch warten? Bis wir zweistellig aus Frankreich im Frühjahr geschossen werden?

bearbeitet von Quargelbrot

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
h.p. berger hätt sich eine einberufung verdient das stimmt... und? payer war nr.1, hat schon viele länderspiele gemacht, ist fit (das ist was anderes als zu sagen "er ist nicht mehr so gut in form wie früher") und hat gestern eigentlich keine fehler gemacht... also? warum soll der teamchef, wenn er schon gezwungen ist eine völlig neue 4er kette aufzustellen, auch noch gleich einen debutanten als goalie einberufen und einsetzen?

Du verstehst anscheinend nicht um was es mir geht. Für mich ist das Team eine Momentaufnahme der besten 18 Vollprofis aus Österreich. Payer spielte schon im Frühjahr unter seinem Niveau, zeigte im Herbst schwache Leistungen, war bis vor kurzem verletzt und spielte gegen MBurg und Tirol eher behebig. Genau bei einem normalerweisen "Jausengegner" wie Lichtenstein kann man neues versuchen, aber man muss nicht, dass stimmt. Das mit der "völlig neuen 4er Kette" halte ich für ein äußerst schwaches Argument, da der Ausfall der beiden IV eher kurzfristig angesiedelt ist...

klar... man kann immer sagen, man hätte alles anders machen sollen. neues system usw. da gibt's 1000 möglichkeiten und keiner kann beweisen, daß eine 3er abwehr besser gewesen wäre o.ä. im übrigen sollte man doch ein team das sooo schlecht zusammengespielt ist, nicht auch noch gleich in eine systemumstellung zwingen, oder?

Ich sehe eine Systemumstellung eigentlich als positiv für das sonst schwach agierende Mittelfeld, da auch ein Prager, der zuletzt als fast einzigster überzeugte, einen Platz im defensivem Mittelfeld gefunden hätte...

patocka ? ja und? was spricht für den im vergl. zu eder? wie schon oben gesagt: man möge doch mal "echte ergumente" bringen und nicht nur irgendwelche namen aufrufen (das ist ja das einfachste).

Patocka gewinnt im Schnitt 75% seiner Zweikämpfe, 80% Zweikämpfe in der Luft entscheidet er für sich, nebenbei ist er bei Standards auch gefährlich. Eigentlich Argumente, die ich bei Eder nicht finden kann. Klar, Hicke dachte, dass die beiden zusammengespielt sind, leider kann man sich auch Teamchef in der zweiten Ära irren. Gestern zumindest lief nur das kollektive Versagen zusammen...

ertl spielte in letzter zeit meist aussen... der hicke wollte ihn wohl leute auf "gewohnten positionen" einsetzen (ertl aussen, eder innen) und erhoffte sich wohl eine eingepsielte IV (nachdem die beiden ja im verein auch das IV duo bilden). ist für mich alles völlig plausibel. wer das unbedingt anders sehen will, konstruiert sich da halt irgendwelche vorwürfe zusammen.

Du titulierst Plassnegger doch selbst als Notlösung, der im Vergleich zu Ertl aber noch nie als LAV agierte. Also irgendwas passt nicht zusammen. Oder du willst nur das sehen, was du sehen willst, ohne dein fußballerischer Weltbild ins wanken zu bringen!

ich denke ich widerlege grad fast jedes deiner argumente... du willst halt nur meine entgegnungen nicht gelten lassen.

Ich lasse alle fußballerischen schlüssigen Argumente gelten, nur entsinne ich mich trotz neuer Rechtschreibung nicht, dass Gegenfragen als Argumentationswiderlegung gelten!

1. das sind alles nur persönliche einschätzungen...das ist immer einfach: linz+janko sind zwar genauso wie kuljic mittelstürmer aber halt (deiner meinung nach) statisch und der kuljic nicht.

Sorry aber bist a bissl witzig. Es kann in meinen Augen nicht sein, dass du schreibst, dass Kuljic ein statischer Stürmer ist, was auch eine reine Selbsteinschätzung ist, und dann so einen Satz an die Öffentlichkeit zimmern!

2. und von mir aus mag das sogar stimmen, aber du behauptest, daß der hicke mit 2 mittelstürmern antritt war blödsinn und forderst einen weiteren mittelstürmer... das ist einfach ein schwaches argument, wenn du dafür nur deine persönliche einschätzung vom kuljic, als den beweglichsten von den 3en vorbringen kannst, oder?

Das meinte ich damit, dass du FUßBALLERISCH nicht verstehst was ich meine. Ich teile Stürmer nicht nur in Mittelstürmer ein, was Kuljic Gott sei Dank ist. Ich schrieb vorhin, dass zwei komplett idente Stürmer aufgeboten wurden. Linz besticht durch Torriecher und Strafraumgefährlichkeit, der aber deutliche Mängel in Technik und Schnelligkeit aufweißt. Bei Janko gilt für mich das selbe, außer das er in der Luft um eine Klasse über Linz anzusiedeln ist. Bei Flügelstarken Mannschaften wie zum Beispiel Deutschland wäre dieser Sturm optimal. Bei Österreich, wo ein normal zentral spielender Leitgeb und ein normal zentral spielender Mörz auf die Flügel ausweichen müssen, kann man nur schwer ein erfolgreiches Flügelspiel aufziehen. Da in der Mitte der österreichische Kolousek fehlt, der als Freigeist wirbeln kann und darf, um die beiden an forderster Front zu versorgen, wäre für mich ein spielstarker Stürmer, mit Schnellikeit gefragt, der rouchiert und die Verteidiger verschleppt und so Löcher in der Amateurverteidigung aufreißt. Da du aber anscheinend in einem Fußballforum wenig von eigenen Meinungen hälst, speziell deren der anderen, spricht die Statistik auch für Kuljic. Immerhin in Summe heuer 9 Tore in 10 Spielen, was eigentlich für ihn spricht.

stimmt! den hab ich übersehen

Also bitte nicht selbst Forderungen stellen, wenn solche Dinge "übersehen" werden...

@joki

Wenn will man sonst einberufen...gute Frage. Vielleicht die selben, nur sollte sie vielleicht jemand anders einberufen. Den 70% der Kaderspieler sind bei ihren Klubmannschaften ein äußerst wichtiger Bestandteil (normalerweise Payer, Stranzl, Aufhauser, Mörz, Ivanschitz, Leitgeb, Linz).

woher weißt du das alles? als fan, zuseher oder kurz österreicher ( biggrin.gif ) wirst du ja wohl kaum wissen was er ihnen, vor/nach oder während den spielen sagt, oder?

Ich kann nur beurteilen, was mir Spieler erzählen. Was Pepi in Interviews ablässt und was am Platz passiert. Und wenn man kein Konzept erkennen kann, zumindest ich nicht, fragt man sich, ob man in der Kabine über Wahlergebnisse und Subventionen in der katalanischen Wirtschaft spricht, Taktik, Zuteilung und Einstellung können nur Randthemen sein...

Nehme ich noch die MadDog Kritik als Stütze, der in England als Stütze gilt, so sollte man die Stütze Hickersberger stutzen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.