Moldi . Geschrieben 22. Dezember 2013 http://www.grazer-ac.at/index.php/220-neuzugang-gerald-saeumel Willkommen zurück 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sp1n ASB-Halbgott Geschrieben 27. Dezember 2013 (bearbeitet) http://www.grazer-ac.at/index.php/220-neuzugang-gerald-saeumel Willkommen zurück Wenn Ihr nicht durchmarschiert bis in die Landesliga seid Ihr mich schon wieder Tod! bearbeitet 27. Dezember 2013 von Sp1n 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moldi . Geschrieben 27. Dezember 2013 Wenn Ihr nicht durchmarschiert bis in die Landesliga seid Ihr mich schon wieder Tod! Man muss natürlich 2-3 direkt aufsteigen um das Zuschauerinteresse halbwegs zu halten bzw noch zu steigern. Wenn das passiert braucht man keinen gedanken daran zu verschwenden über etwaige finanzielle Schwierigkeiten da alle Erwartungen um ein vielfaches übertroffen wurden und man somit auch um einges mehr an Einnahmen lukrieren konnte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 27. Dezember 2013 da alle Erwartungen um ein vielfaches übertroffen wurden und man somit auch um einges mehr an Einnahmen lukrieren konnte Man hat aber durch die neuen Weinzödl-Konditionen auch deutlich mehr Ausgaben. Das ist man ja nur aus Not eingegangen, da es in Graz sonst keinen tauglichen Platz gäbe und ein Auswandern ins Umland auch nicht ideal ist... Aufgrund der Alternativlosigkeit ist es nachvollziehbar und wohl auch vertretbar in Weinzödl zu bleiben, trotzdem eine Belastung. Ganz abgesehen davon, sind auch Verpflichtungen wie Säumel verständlich, da schon 1 Niederlage oder Remis den Titel in der 1.Klasse kosten könnte, zudem Spieler wie Säumel oder Wemmer die große Karriere abgeschrieben haben und sich mehr auf Beruf/Studium konzentrieren wollen und nebenbei für ein wenig Geld auch das "Abenteuer" untere Ligen eingehen, anstatt in Regionalligen weiter dahin zu vegetieren... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moldi . Geschrieben 28. Dezember 2013 http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/gak/3505366/gac-wieder-zum-gak.story 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 29. Dezember 2013 Schön :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 29. Dezember 2013 Man braucht zu Gak aber ein weiteres Wort, da es eine klare Unterscheidung zum "alten" Verein geben muss, die Vereinspolizei ist da ziemlich genau. Man hieß bei der Gründung ja schon "GAK 2012" und einen ähnlichen Zusatz wird man brauchen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moldi . Geschrieben 29. Dezember 2013 Das war mWn nur deswegen weil man sich vom Stammverein unterscheiden musste. Nun ist man ja wie die Jahre davor wieder normal eingegliedert in den Verein GAK und somit hat man auch wieder das Gründungsdatum 1902 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 29. Dezember 2013 Das war mWn nur deswegen weil man sich vom Stammverein unterscheiden musste. Nun ist man ja wie die Jahre davor wieder normal eingegliedert in den Verein GAK und somit hat man auch wieder das Gründungsdatum 1902 Das stimmt nicht! Der GAK-Stammverein wurde 1945 gegründet(und nicht 1902) und ist Rechteinhaber des Namens GAK, betreibt aber keine eigene Sektionen! Man stellt die Namensrechte eigenständigen Vereinen wie GAK-Tennis, Basketball und Wasserspringen zur Verfügung. Der GAC wird, wie die anderen Sektionen, als Zweigverein in die Statuten des Stammvereins aufgenommen und erhält eben dafür das Markenrecht für den Namen "GAK". Man bleibt aber logischerweise, wie die anderen Klubs(Tennis usw.) rechtlich eigenständig mit eigener Geschichte. Und "GAK 2012" war damals bewusst gewählt- der Stammverein hat ja erst im Februar 2013 den Markennamen in Schutz gestellt und erst im März Klage eingebracht(was alle rund um Fischl sehr verwunderte) Der entscheidende Punkt ist aber folgender: Der ORIGINAL(alte) GAK-Fußball existiert ja im Vereinsregister damals wie heute weiterhin!!! Und wird das noch lange tun! Daher besteht Unterscheidungspflicht(!) zum neuen Verein, deshalb braucht der GAC künftig neben GAK einen Zusatz um sich zu unterscheiden. Außer der Masseverwalter Dr. Scherbaum stimmt einer Umbenennung des Originalvereines zu, was aber unwahrscheinlich ist! Daher meine Annahme... du kannst dich ja gerne informieren bei den zuständigen Leuten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moldi . Geschrieben 29. Dezember 2013 Hast natürlich recht. hab ich irgendwie nicht bedacht dass es den "originalen Gak " ja natürlich noch gibt. Emotional ist es aber für mich wieder der alte Gak mit altem Namen Werd mich mal informieren ( bzw wird es sicher kommuniziert wenn es soweit ist ) wie das mit besagtem Zusatz genau ausschaut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1902Style Di padre in figlio Geschrieben 30. Dezember 2013 Vorfreude aufs Frühjahr gleich wieder gestiegen In der Kleinen Zeitung stand heut übrigens was von einer mir vom Namen her unbekannten Neuverpflichtung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Athletiker aus Graz Banklwärmer Geschrieben 30. Dezember 2013 (bearbeitet) Das stimmt nicht! Der GAK-Stammverein wurde 1945 gegründet(und nicht 1902) und ist Rechteinhaber des Namens GAK, betreibt aber keine eigene Sektionen! Man stellt die Namensrechte eigenständigen Vereinen wie GAK-Tennis, Basketball und Wasserspringen zur Verfügung. Der GAC wird, wie die anderen Sektionen, als Zweigverein in die Statuten des Stammvereins aufgenommen und erhält eben dafür das Markenrecht für den Namen "GAK". Man bleibt aber logischerweise, wie die anderen Klubs(Tennis usw.) rechtlich eigenständig mit eigener Geschichte. Und "GAK 2012" war damals bewusst gewählt- der Stammverein hat ja erst im Februar 2013 den Markennamen in Schutz gestellt und erst im März Klage eingebracht(was alle rund um Fischl sehr verwunderte) Der entscheidende Punkt ist aber folgender: Der ORIGINAL(alte) GAK-Fußball existiert ja im Vereinsregister damals wie heute weiterhin!!! Und wird das noch lange tun! Daher besteht Unterscheidungspflicht(!) zum neuen Verein, deshalb braucht der GAC künftig neben GAK einen Zusatz um sich zu unterscheiden. Außer der Masseverwalter Dr. Scherbaum stimmt einer Umbenennung des Originalvereines zu, was aber unwahrscheinlich ist! Daher meine Annahme... du kannst dich ja gerne informieren bei den zuständigen Leuten Ja der GAK sowie SK Sturm wurden laut Vereinsregisterauszug 1945 gegründet. Das liegt jedoch daran, dass während des 2. Weltkrieg in der Steiermark einiges an Unterlagen und Dokumenten verloren ging. Deshalb kann man sehr wohl von 1902 ausgehen. Die Tennissektion des GAK feiert auch dieses Jahr ihr 110 Jähriges bestehen und richtet sich nicht nach 1945... bearbeitet 30. Dezember 2013 von Athletiker aus Graz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 30. Dezember 2013 (bearbeitet) Ja der GAK sowie SK Sturm wurden laut Vereinsregisterauszug 1945 gegründet. Das liegt jedoch daran, dass während des 2. Weltkrieg in der Steiermark einiges an Unterlagen und Dokumenten verloren ging. Deshalb kann man sehr wohl von 1902 ausgehen. Die Tennissektion des GAK feiert auch dieses Jahr ihr 110 Jähriges bestehen und richtet sich nicht nach 1945... Wenn wir schon beim Tüpfelchen auf dem i sind... 1. Der SK Sturm wurde am 31.10.1945 ins Vereinsregister eingetragen(und damit offiziell gegründet) und der GAK-Stammverein 3 Tage später, am 03.11.1945. Also gibt/gab es in Wahrheit rechtlich(!) keinen Erstgeborenen-Status, denn ihr immer so gern vorgebracht habt. 2.Der GAC wird keine Sektion im Stammverein(der keine Sektion selbst führt), sondern ein Zweigverein, mit eigener Rechtspersönlichkeit und Geschichte. Man hat jetzt das Namensrecht für den Namen "GAK", denn man künftig mit einem Zusatz(da der Original GAK-Fußball noch einige Zeit im Vereinsregister bleibt) verwenden darf. 3. Der GAK-Fußball wurde Mitte der 70-ziger wie Tennis etc. ins Vereinsregister eingetragen. Ja richtig. Wenn man den moralischen Standpunkt nimmt, war die GAK-Fußballsektion die, die mit dem Sport im Jahr 1902 begann und somit die älteste Sektion war und 2012 zugrunde gerichtet wurde. Also moralisch auch- nicht nur rechtlich! 4. Moralisch kann man immer, mit einem "sogenannten" Gründungsjahr feiern. Tun eh alle neugegründeten Klubs. Da wird gerade in Österreich nicht so genau hingeschaut- Siehe Wacker Innsbruck. Es bleibt also jedem selbst überlassen was und wann man feiert bearbeitet 30. Dezember 2013 von Styria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moldi . Geschrieben 30. Dezember 2013 Nachdem der Gak 1902 gegründet wurde und der Verein den ich nun unterstütze der einzige Gak ist (der noch spielt), kann ich also ruhig auf die 111 jährige Geschichte stolz sein . Denn die rein rechtlichen Dinge interessieren die Leute nicht... Ansonsten hätte dein Verein ja auch noch kein 100 Jahr Jubiläum feiern dürfen ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 30. Dezember 2013 Denn die rein rechtlichen Dinge interessieren die Leute nicht... Ich bin eben der Meinung, das es auch da Ordnung geben muss und man als neuer Verein auch dazu stehen muss, eine neue Geschichte anzufangen! Und nicht versucht, das ganze nur schön zu reden und ein Gründungsjahr besonders hervorhebt, das rechtlich(und nach der Schließung des GAK-Fußball auch moralisch) einfach nicht mehr besteht. Man kann ja trotzdem auch feiern und es moralisch auch so stehen lassen, es aber immer wieder vorzubringen halte ich nicht für okay. Und das gilt auch für andere Klubs wie Wacker oder Austria Salzburg, um nur einige zu nennen. Denn sonst kann jeder Klub(generell bezogen) 30 Millionen(mit dem FC Tirol gibt es sogar ein praktisches Beispiel) Schulden machen, Erfolge feiern, anschließend zusperren und mit dem alten Verein aufgrund Altlasten oder sonstiges, nichts mehr zu tun haben zu wollen. Und dann einen neuen Klub gründen und sich die ganze Geschichte anheften und wieder neu durchstarten, als wäre nichts gewesen. Die Bundesliga vergibt dem FC Wacker auch einen Stern, obwohl das alte Wacker Innsbruck sich 1999 selbst(!) seine Auflösung beantragt hat und die FC-Tirol Story kennen wir ja. Das zeigt nur, wie unsauber die Bundesliga in allen Bereichen agiert... Man darf wie gesagt auch feiern und kann die Geschichte erwähnen, sich als Nachfolgeverein präsentieren, aber das ganze 1:1 einfach mit einem neuen Klub weiterzuführen, ist (für mich persönlich) nicht in Ordnung... Ansonsten hätte dein Verein ja auch noch kein 100 Jahr Jubiläum feiern dürfen ... Die Feiern waren bis auf die Helmut-List Veranstaltung, eh nichts besonderes... Stürmisch wars in Graz eigentlich zumindest einmal im Jahr, auch vor 1945 und wohl auch 1845, sicher auch in Wetterstationen rechtlich vermerkt Scherz beiseite: Solange dieser Verein fortgeführt wird, ist es mein Herzensklub(sowohl rechtlich, als auch moralisch), mit dem ich in jeder Hinsicht mitfiebere... Sollte der Klub aber sterben, ist es für mich vorbei und mir völlig egal, ob ein neuer Klub mit gleichem Namen und Farben, wo auch immer einsteigt. Das Kapitel wäre dann für mich abgeschlossen und fertig. Natürlich ist es legitim, das auch anders zu sehen, das bleibt jedem selbst überlassen. Ich glaub nur, man sollte auch diese(meine) Ansicht nicht völlig außer Acht lassen und akzeptieren! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.