AC MILAN


Recommended Posts

Chi se ne frega!

plus pozzi oder aubameyang, da ja boriello ziehmlich sicher gegangen wird

Naja, bleiben immer noch Ronaldo, Gilardino, Oliveira und Inzaghi! Also der 4-Mann Standardsturm von Milan. Wobei nicht auszuschließen ist, dass Oliveira oder Inzaghi den Club verlassen werden....

Willy würde ich persönlich ja wirklich gerne bei uns im A-Kader sehen! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, bleiben immer noch Ronaldo, Gilardino, Oliveira und Inzaghi! Also der 4-Mann Standardsturm von Milan. Wobei nicht auszuschließen ist, dass Oliveira oder Inzaghi den Club verlassen werden....

Willy würde ich persönlich ja wirklich gerne bei uns im A-Kader sehen! :)

besser mal 1-2 jahre verleihen um ihm ordentlich spielpraxis zu geben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chi se ne frega!

Also sollte Inzaghi tatsächlich nächste Saison wechseln, dann hat Willy alle Chancen bei Milan zu spielen!

Er wäre zwar nur die Nummer 4 im Sturm, aber zumeist bedeutet das über die Saison gesehen auch 10-15 Einsätze!...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chi se ne frega!

Zwei sehr nette Artikel! :)

Kaká: Der Wunderknabe

„Den brauchen wir nicht!“

Dieser Spieler ist Ricardo Izecson dos Santos Leite, Fußballfans besser bekannt als Kaká. Als der 2003 von seinem Heimatverein, dem FC Sao Paolo, zum AC Mailand wechselte kannte niemand den 21-jährigen Nobody der 2002 immerhin schon mit Brasilien Weltmeister geworden war. Die Ablösesumme von etwa 8 Millionen Euro wirkt heute wie ein Schnäppchen. Doch Kaká musste damals auch Spott ertragen. So meinte Juventus Turins Manager Luciano Moggi über Milans Jungtalent „Einen Spieler mit einem solchen Namen brauchen wir nicht.“ Doch Silvio Berlusconi, Milans Präsident und starker Mann war sich sicher einen Rohdiamanten verpflichtet zu haben. Das bei Milan eine neue Zeitrechnung angebrochen war, bekamen auch die arrivierten Stars der „Rossoneri“ schnell zu spüren. Rui Costa, der erst 2 Jahre zuvor für die Rekordsumme von 42 Millionen Euro verpflichtet worden war, durfte schon nach wenigen Wochen regelmäßig auf der Bank Platz nehmen, und der ehemalige Weltfußballer Rivaldo durfte sich Milans Spiele fortan nur noch von der Tribüne aus ansehen.

„Ricky“ dreht auf

Kaká, der weiße Brasilianer, entwickelte sich in den letzten Jahren rasant. Die ganze Fußball Welt fürchtet seinen Antritt, seine Tempodribblings und seine einmaligen Pässe. Kaká ist begabt, ohne Frage. Pélé, Brasiliens größter Fußballer überhaupt meinte über den 24-jährigen einmal „So einen Spieler gibt es nur alle 50 Jahre“. Ein Adelsschlag durch den Weltfußballer des Jahrhunderts an Kaká, den viele schon als seinen Nachfolger bezeichnen. „Der weiße Péle“, nennen ihn viele seiner Fans. Im letzten September stellte Kaká seine Fähigkeiten noch einmal Eindruckvoll unter Beweiß. Im Freundschaftsspiel der Brasilianischen Nationalelf gegen Erzfeind Argentinien legte „Ricky“, wie ihn seine Teamkameraden nennen, ein Solo über den gesamten Platz hin, und vollstreckte cool zum wahrscheinlich besten Tor des letzten Jahres.

Kein leichter Weg

Dabei konnte am Anfang seiner Karriere kaum jemand damit rechnen, dass Kaká einmal zu den besten Fußballern der Welt gehören würde. 1999 sah sich Arsenal Coach Arséne Wenger den damals 17-jährigen an und befand ihn für uninteressant. Der Franzose, der sonst immer einen guten Riecher bei Talenten hat, dürfte sich schon das eine oder andere Mal über sein Urteil über Kaká geärgert haben.

Kaká hatte es in seiner Karriere nie leicht. Vor allem im Jahr 2000, als er dem Tod von der Schippe sprang als. Sein Kopf schlug damals auf dem Rand eines Swimming Pools auf. Doch Kaká erholte sich, und spielte weiter.

Dabei hätte er, im Gegensatz zu vielen anderen Brasilianern, durchaus die Möglichkeit gehabt eine andere Karriere einzuschlagen. Den Kaká stammt nicht wie die meisten brasilianischen Spieler aus bettelarmen Verhältnissen, sondern aus einer mittelständischen Familie. Seinen Schulabschluss zu machen war ihm immer wichtig „Er hat einen Bildungsgrad, den nur sehr wenige brasilianische Spieler haben. Er ging auf gute Schulen und hat immer hart gelernt“, sagt Carlinhos Neves, ein guter Freund von Kakás Familie.

Kaká, der Playboy?

Kaká, dessen Vater Ingenieur ist hatte aber nie mit dem „Mythos vom Zuckerhut“ zu kämpfen, in dessen Bild er so gar nicht passte. In Sao Paolo, wo er das Fußball spielen lernte, nannten ihn seine Mitspieler nur scherzeshalber „Playboy“, eine in Brasilien gängige Bezeichnung für weiße Mitglieder der Mittelschicht.

Der 24-jährige, der nie als Playboy auftrat und mit seiner jetzigen Frau schon seit Jahren liiert ist, wusste jedoch stets sein gutes Aussehen zu vermarkten. Bereits in Brasilien unterschrieb er einen Modellvertrag mit Armani. Sein Wechsel in die Modemetropole Mailand hat seiner Arbeit als Modell natürlich noch einen weiteren Schub verpasst. Beim AC Mailand hat er als erster Spieler überhaupt nun seine eigene Modelinie.

Die Nr.1?

Beim AC Mailand ist Kaká nach dem Abgang von Andrij Shevchenko nun der unangefochtene Star des Teams. Und bisher bewies er, dass er den Ansprüchen der Fans und seines Trainers Carlo Ancelotti mehr als gerecht werden kann. Vor allem in der Champions League erwies sich Kaká, der bisher 6 Treffer erzielte, als unverzichtbarer Antreiber des Teams. Auch in der brasilianischen Nationalelf ist der ehemalige Wunderknabe mittlerweile unangefochtene Stammkraft. Bei der WM in Deutschland gehörte er zu den wenigen Brasilianern, deren Leistung überzeugte, und mittlerweile trägt er auch, anstatt Ronaldinho, das prestigeträchtige Trikot mit der Nr.10. Ist Kaká mittlerweile besser als der 2 Jahre ältere Ronaldinho? Ist er mittlerweile die Nr.1 im Weltfußball? Zumindest die Leser des brasilianischen Fußball Magazins „O Globo“ glauben das. In einer Umfrage der Zeitschrift waren sagenhafte 81% der Leser der Ansicht, Kaká sei der beste Fußballer der Welt, und nur 11% hielten zu Barcelonas Top Star Ronaldinho.

www.goal.com

Vor dem Champions-League-Hit

Kaká: Bayern hat mich nie gewollt

Von JÖRG ALTHOFF und CATHRIN GILBERT

BILD am SONNTAG: Fegen Sie mit dem AC Mailand die Bayern am Dienstag wieder mit 4:1 weg wie vor einem Jahr?

Kaká (24): Das ist doch längst Geschichte. Ich hoffe natürlich, dass wir das Spiel genauso deutlich für uns entscheiden. Aber man darf Bayern nie unterschätzen. Glauben Sie mir, wir haben sehr viel Respekt vor ihnen.

Aber Bayern tritt ohne Oliver Kahn an ...

Ein genialer Torhüter, ein Anführer. Dass er gesperrt bleibt, ist eine riesige Schwächung für sie. Aber ich finde, es wäre fairer, wenn er in beiden Partien spielen dürfte. Dann wäre ein Sieg auch wertvoller.

Sie waren jetzt mit Lucio bei der brasilianischen Nationalelf. Hat er Bayerns Schwächen verraten?

(lacht) Wir sind gute Freunde. Natürlich haben wir über das Spiel gesprochen. Aber solche Dinge bleiben geheim! Ich freue mich, dass die Uefa ihn nicht auch noch gesperrt hat. Lucio ist einer der besten Verteidiger der Welt. Ihn auszuspielen, ist für mich eine besondere Herausforderung.

Wo sehen Sie denn die Schwächen der Bayern?

Mich interessieren mehr unsere Schwächen. Wir können nur siegen, wenn wir uns in beiden Spielen total konzentrieren. Das war zuletzt nicht so oft der Fall.

In der nationalen Liga schwächelt Milan genauso wie die Bayern.

Deshalb bleibt uns nur die Königsklasse. Für den Gewinn geben wir alles. Aber diese Situation macht auch Bayern gefährlicher. Vor allem müssen wir Makaay ausschalten.

Und Podolski?

Ein klasse Spieler mit einem harten Schuss. Auf ihn musst du auch immer achten. Er hat das Zeug, ein ganz Großer zu werden.

Was raten Sie Poldi?

Er darf nicht aufhören, an den Feinheiten zu arbeiten. Aber seine Mannschaft muss ihm jetzt auch helfen, bedeutende Titel zu holen. Okay, nur nicht unbedingt in dieser Saison... (lacht).

Bayern fehlt ein Spielmacher, ein Zehner ...

Ja, das ist bekannt.

Bayern hat Sie früher intensiv beobachtet. Hoeneß, Rummenigge, in München schwärmen alle von Ihnen. Wann kommen Sie zum FC Bayern?

Bayern hat mich aber nie gewollt. Nach Leverkusen wäre ich fast gewechselt, weil mein Freund Franca mir vorschwärmte. Das Angebot vom AC Mailand war dann besser. Tja, so ist das Leben im Fußball. Als Klub musst du zur richtigen Zeit das richtige Gespür für ein Talent haben. Damals war ich 19, 20. Keiner wusste, was ich wert bin. Nun habe ich mir einen Namen gemacht.

Warum wechseln kaum noch Stars Ihres Kalibers in die Bundesliga?

Jeder Topstar will auf dem höchsten Niveau spielen. Aber Deutschland kommt erst nach England, Italien, Spanien und nur knapp vor Frankreich. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, weshalb Ballack zu Chelsea gewechselt ist. Chelsea hat einen höheren Stellenwert als Bayern.

Sehen wir Kaká also nie in der Bundesliga?

Ich will das nicht komplett ausschließen, ich bin ja noch jung.

Mit vollem Namen heißen Sie Ricardo Izecson dos Santos Leite. Was bedeutet eigentlich der Künstlername Kaka?

Als wir klein waren, konnte mein Bruder meinen Vornamen Ricardo nicht aussprechen. Er sagte immer nur: Kaka, Kaka. Heute ist das mein Markenzeichen. Und mein Bruder hat es erfunden.

Für Brasilien tragen Sie jetzt die legendäre Nummer 10 von Pelé. Ronaldinho musste das Trikot an Sie abtreten. Eine Wachablösung, die für viel Wirbel sorgte ...

Es ist eine Ehre, diese Tradition fortzuführen. Ronaldinho hatte eine Ausnahmestellung. Jetzt ist diese Rolle auf ihn, Robinho und mich verteilt. Wenn ich ehrlich bin: Ich mache mir nichts aus Trikotnummern. Ich spiele auch mit der 22 bei Milan erfolgreich.

Es gibt viele Transfergerüchte. Sie sollen zu Real Madrid wechseln, Ronaldinho dafür von Barça zu Milan. Klären Sie uns auf!

Ich würde hier gerne mit ihm zusammenspielen, wir sind aus der Nationalelf super eingespielt, hätten hier sicher viel Spaß. Ich habe meinen Vertrag bei Milan bis 2011 verlängert, und daran gibt es nichts zu rütteln. Meine Frau Caroline und ich fühlen uns auch privat sehr wohl in Mailand.

Ist da etwa ein kleiner Kaka unterwegs?

Ja, wir denken darüber nach. Ich glaube, lange wird es nicht mehr dauern ...

Ist Caroline eifersüchtig auf Ihre zahlreichen weiblichen Fans?

Nein, sie mag es sogar ganz gerne, wenn ich umschwärmt werde. Das gehört zu meinem Beruf.

Sind Sie eitel? In Mailand lächeln Sie überall von Mode-Plakaten.

Ich liebe das Modeln. Dabei kann ich total abschalten. Und ja, die Poster gefallen mir. Ich achte aber darauf, dass mein Training nicht beeinträchtigt wird. Ich möchte den Leuten einmal als Fußballer im Gedächtnis bleiben. Nicht als Model.

Dafür brauchen Sie Titel ...

Wir sind stark genug, das Champions-League-Finale zu erreichen. Und so leicht wie 2005 (Niederlage gegen Liverpool nach 3:0-Führung; d. Red.) werden wir es dann nicht herschenken. Auch das frühe WM-Aus 2006 war mir eine harte Lehre: Talent allein reicht eben nicht aus.

BILD am SONNTAG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Chi se ne frega!

Es ist zwar nur 4.4.2.ch aber die Idee würde mir dennoch gefallen! :)

Geheimplan: Lippi, Buffon und Toni sollen zur AC Milan wechseln!

Lippi - Buffon und Toni bald bei den "Rossoneri"

Allen Dementis zum Trotz: Die AC Milan will auf die neue Saison hin Marcello Lippi auf die Bank holen und mit ihm sollen zwei Weltmeister den Weg nach Mailand finden

Auch wenn immer wieder von Seiten von Milan Carlo Ancelotti als Trainer für die Zukunft bezeichnet wird, hat die AC Milan, wie 4-4-2.com aus gut unterrichteter Quelle erfahren hat, schon längst intensive Gespräche mit dem italienischen Weltmeister-Coach Marcello Lippi geführt (wie berichtet sind die "Rossoneri" seit Dezember an dem Trainer dran). Der 59-Jährige ist von einem Engagement bei den Mailändern sehr angetan und hat auch schon Bedingungen gestellt. Mit ihm sollen auch der Torhüter von Juventus Turin Gianluigi Buffon und Fiorentinas Stürmerstar Luca Toni kommen. Mit Marcello Lippi auf der Bank wird Gianluigi Buffon für eine Summe von 45 Millionen Euro aus Turin wegzulotsen sein und die 20 Millionen für Luca Toni wären auch kein Problem, zudem hätte die AC Milan einen entscheidenden Vorteil: Buffon und Toni sind von Lippis Methoden, die sie zuletzt auf der erfolgreichen Mission an der WM in Deutschland erleben durften, sehr angetan und wären begeistert, ihn als Klubtrainer haben zu können. Unlängst sagte der 29-jährige Gianluigi Buffon ohnehin, dass er einem Lockruf von Marcello Lippi nur schwer widerstehen könnte und dass Lippi der beste Trainer sei, den er kenne. Mit Lippi am Ruder wäre die AC Milan auch bei Luca Toni klar die erste Wahl, unabhängig von den Angeboten von Juventus, Inter, Real Madrid oder Bayern München.

Klar ist auch, dass bei der Ankunft von Marcello Lippi zu Milan die "Akte Ronaldinho" in Mailand nicht mehr Priorität hätte. Noch will es niemand bestätigen, doch die Chancen, dass Lippi neuer Trainer der Mailänder wird, sind ungemein hoch. Lippi wurde zuletzt mit mehreren Teams in Verbindung gebracht wie zum Beispiel Chelsea, Real Madrid, Barcelona und Juventus, doch der Erfolgstrainer aus Viareggio hat derzeit nur Augen für Milan. Gewinnt Carlo Ancelotti nicht die Champions League und erreicht noch den vierten Rang in der Meisterschaft, dürfte dem Wechsel von Lippi auf die Mailänder Bank nichts im Wege stehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wollte mal nachfragen, wer sich von euch milan-fiorentina und/oder milan-udinese anschaut...

möchte mir nämlich eines der beiden anschauen und endlich mal das alt-erwürdige san siro betreten.

wir werden so ca. 4-6 leute sein. dürfte eh kein problem sein zu karten zu kommen oder?

welche sektoren wären zu empfehlen (ohne dabei horrende preise zu zahlen)?

danke im voraus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

wollte mal nachfragen, wer sich von euch milan-fiorentina und/oder milan-udinese anschaut...

möchte mir nämlich eines der beiden anschauen und endlich mal das alt-erwürdige san siro betreten.

wir werden so ca. 4-6 leute sein. dürfte eh kein problem sein zu karten zu kommen oder?

welche sektoren wären zu empfehlen (ohne dabei horrende preise zu zahlen)?

danke im voraus!

kommt drauf an wann die spiele sind. preise stehen auf der homepage. ich bezahl immer irgendwas zwischen 18-25 euro(beim derby oder CL 25) und das ist direkt hinterm tor.

wie die richtlinien für serie A karten sind, weiß ich gar nicht. war seit dem neuen gesetz nicht mehr liga schaun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

unser restprogramm:

22/04/2007 MILAN - Cagliari

29/04/2007 Torino - MILAN

06/05/2007 MILAN - Fiorentina

13/05/2007 Cantania - MILAN

20/05/2007 MILAN - Udinese

27/05/2007 Reggina - MILAN

ich erwarte mir noch mindestens 15 punkte. wünschenswert wären 21.

mit 71 punkten wäre es doch noch eine zufriedenstellende meisterschaft.

gut bis sehr gut sieht natürlich deutlich anders aus. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

du hast ascoli (auswärts) am mittwoch vergessen. nachtrag der 22. runde. sollten auch 3 punkte werden um den vorsprung auf palermo auf 4 zähler auszubauen.

absichtlich. das haben wir ja schon gespielt. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

unser restprogramm:

22/04/2007 MILAN - Cagliari

29/04/2007 Torino - MILAN

06/05/2007 MILAN - Fiorentina

13/05/2007 Cantania - MILAN

20/05/2007 MILAN - Udinese

27/05/2007 Reggina - MILAN

ich erwarte mir noch mindestens 15 punkte. wünschenswert wären 21.

mit 71 punkten wäre es doch noch eine zufriedenstellende meisterschaft.

gut bis sehr gut sieht natürlich deutlich anders aus. :D

Versteh ich das richtig? Du wünscht dir 21 Punkte aus 6 Spielen? :wos?:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Forza Rapid Wien!

kommt drauf an wann die spiele sind. preise stehen auf der homepage. ich bezahl immer irgendwas zwischen 18-25 euro(beim derby oder CL 25) und das ist direkt hinterm tor.

wie die richtlinien für serie A karten sind, weiß ich gar nicht. war seit dem neuen gesetz nicht mehr liga schaun.

Wo erwirbst du die Karten generell? Direkt beim Stadion, über eine Agentur, ein Reisebüro, etc.?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Versteh ich das richtig? Du wünscht dir 21 Punkte aus 6 Spielen? :wos?:

nein. aus 7. das 7 hab ich aber weggelassen, weil ascoli. :D

Wo erwirbst du die Karten generell? Direkt beim Stadion, über eine Agentur, ein Reisebüro, etc.?

bei meinem fanclub. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.