Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 26. Juli 2006 (bearbeitet) Baubeginn 2009? Wäre zwar besser als gar nicht, aber trotzdem ... gibts wohl in keinem anderen Land, dass der Bau eines Stadions locker 10 Jahre dauert. Das liegt allerdings mMn zum großen Teil an der Unflexibilität bezüglich des Standortes, und an den "Nebengeräuschen" - Einkaufszentrum. Und natürlich am fehlenden politischen Willen, öffentliches Geld für den Bau einzusetzen (eine andere Finanzierungsmöglichkeit gibt es anscheinend in diesem Fall nicht), was natürlich negativ oder auch positiv bewertet werden kann. In dem APA-Artikel im Standard steht nichts, was nicht schon seit Jahren gebetsmühlenartig wiederholt wird - glaubwürdiger wird es dadurch nicht. bearbeitet 26. Juli 2006 von Space Janitor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 26. Juli 2006 Wir kriegen ein neues Stadion? Schön langsam wird das ganze zur Farce. Entweder WILL man das Stadion baun, dann kauf ich auch die Grundstücke, oder ich will es NICHT bauen. Dann soll uns der blade Häupl aber ned verorschn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ein Kind aus Favoriten Top-Schriftsteller Geschrieben 26. Juli 2006 Das einzig positive, was ich aus diesem Text herauslesen kann, ist die Tatsache, dass die Austria - so wie es aussieht - tatsächlich in eine Kapitalgesellschaft umgewandelt wird. Das würde eine dringend notwendige Reform der Statuten mit sich bringen, und die Arbeit eines (vernünftigen) Aufsichtrats wäre absolut zu begrüßen. Leider lässt der Artikel offen, wann das geschehen soll. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dos Santos * 1911 - 2021 * die Austria ist tot - lang lebe die Austria * Geschrieben 26. Juli 2006 Apropos: wo is'n der Dospelinho jetzt? 1153260[/snapback] naja, er is ja nebenbei auch sportlicher Leiter vom SV Absdorf... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 26. Juli 2006 (bearbeitet) auch fk-austria.at vermeldet jetzt was zu dem thema: Mit neuen Strukturen in eine gesicherte Zukunft(26.7.2006 12:35) Viel wurde darüber diskutiert, etliches geschrieben - die Zukunft der Wiener Austria nach dem Ende des Betriebsführer-Vertrags. Die Klubspitze war seit der Kündigung des Vertrages mit MAGNA gefordert, für die Zeit danach neue Finanzierungs-Quellen zu erschließen. Austria-Präsident Dr. Peter Langer (im Bild mit Frank Stronach): "Wir haben den Großteil unserer Hausaufgaben erledigt, verhandeln zwei bis drei sehr interessante Projekte und sind bei der Fixierung eines neuen Großsponsors gerade in den Endverhandlungen." Tolle Nachrichten für alle Fans, doch das ist noch lange nicht alles. Zur Erinnerung: Als im November des Vorjahres die Ankündigung von Frank Stronach kam, dass er den Betriebsführer-Vertrag kündigen wird, stand die Austria in Wahrheit vor einem großen Scherbenhaufen - ohne Geld, ka Musi! "Die Aufgaben und die Gespräche der letzten Monate waren nicht sehr leicht", schildert Langer, "der Markt ist überschaubar klein, wir kennen die Budgets der anderen Klubs. Bis auf Salzburg kann keiner riesige Sprünge machen." Die Lösung dieser Gesamtproblematik war somit nicht einfach, denn die Wirtschaft in Österreich gibt nicht so viel her. "Wir haben alle potentiellen Partner angerufen, die Netzwerke vieler Vereinsfunktionäre ausgelotet", erzählt Langer. "Nunmehr befinden wir uns auf der Zielgeraden." Bei der Austria wird somit nach dem 30.06.2007 vieles anders. Der Betriebsführer-Vertrag läuft zwar definitiv aus, Frank Stronach könnte mit MAGNA dennoch im Boot bleiben. Aber in völlig anderer Form. Langer: "Wir haben von ihm eine Zusage, dass er weiterhin als Sponsor bereit stehen wird, wenn wir gewisse Bedingungen erfüllen. Eine davon ist natürlich das geplante Stadion." Laut Dr. Langer gibt es aber auch hier sehr konkrete Zeitvorstellungen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Gemeinde Wien und MAGNA bereits in den nächsten acht Wochen zu einer Einigung gelangen. Auch die Klubstruktur soll geändert werden. Die Austria hat eine Budgetgröße wie ein mittelständisches Unternehmen erreicht, die Vereinsstruktur ist nicht mehr zeitgemäß. Demnach muss sich auch auf dieser Ebene etwas ändern. Angedacht ist eine Struktur ähnlich einer Kapitalgesellschaft mit einem Aufsichtsrat sowie einem operativen, wirtschaftlichen und sportlichen Management. Das Management soll innerhalb einer bestimmten Budgetgröße und sportlichen Vorgaben operieren, somit wären schnelle und direkte Entscheidungswege garantiert. Gewisse Vorgänge (z. B. Transfers, die eine Summe X überschreiten bzw. Bestellung und Abberufung des Cheftrainers) wären aber Vorgänge, die Aufsichtsrat gesondert entscheiden soll. Im Aufsichtsrat sollen Repräsentanten der Sponsoren vertreten sein, vielleicht auch eine Austria-Ikone. Diese Person wäre ideal, um eine Kontrollfunktion zwischen dem Sport und der Wirtschaft innerhalb des Klubs zu schaffen. Dr. Langer wird in den nächsten Wochen mit einigen Personen in Kontakt treten, um ihre Bereitschaft auszuloten. "Es wird aber nicht Toni Polster sein", verrät der Klubchef, der auch ein Budget in der ungefähren Größenordnung des jetzigen anstrebt (15 Mio. €). Eines ist fix: Es kommen andere Zeiten auf die Violetten zu. Es sollten aber wirklich positive sein... @jimmy ha ha, ich war ja vieel schneller bearbeitet 26. Juli 2006 von forzaviola84 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 26. Juli 2006 (bearbeitet) EDIT: forzaviola84 ich verfluche dich . bearbeitet 26. Juli 2006 von jimmy1138 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 26. Juli 2006 Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Gemeinde Wien und MAGNA bereits in den nächsten acht Wochen zu einer Einigung gelangen. Aber die Grundstücke sind natürlich das Hauptproblem... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 26. Juli 2006 hauptsache, Kraetschmar und Langer machen nix . hört sich doch sehr gut an, nur hoffentlich werden endlich (!) die verträge über die grundstrücke unterzeichnet. 15 millionen wär mehr als okay, wäre mehr, als Rapid hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HwG TFC Geschrieben 26. Juli 2006 "Loaßt´s mi nua no a poar grundstickln kaufn, liebe freinde!" x/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
butthead Herhrarhrerhar Austria Vienna rocks, buttmunch! Uh! Geschrieben 26. Juli 2006 Ich will ja sowieso nicht in die Magnarena nach Rothneudingsbums. Abgesehen davon, dass die Austria kein Stadion in der Provinz haben darf, befürchte ich würde es sich bei dem neuen Stadion wohl um eine SCS mit Fußballplatz handeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Weißer Brasilianer Weltklassecoach Geschrieben 26. Juli 2006 Stronach-Light wär das beste was uns passieren könnt. Aber wenn das an die Stadion-Bedingung gebunden ist schauts schlecht aus... Leider sind einige Leute unfähig dieses Projekt voranzutreiben bzw. glaube ich, dass das Stadionprojekt für die Austria schon seit Jahren torpetiert wird... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast _Michi_ Geschrieben 26. Juli 2006 Das negative daran ist dass man weiterhin keine Ikonen bei der Austria sehn wird... (Prohaska,Polster,Ogris,...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fex ... on the warpath Geschrieben 26. Juli 2006 (bearbeitet) (...) bzw. glaube ich, dass das Stadionprojekt für die Austria schon seit Jahren torpetiert wird... 1153481[/snapback] Scheiß Grüne Mafia (nicht nur im ASB!) Das negative daran ist dass man weiterhin keine Ikonen bei der Austria sehn wird...(Prohaska,Polster,Ogris,...) Wird doch eh einer in den Aufsichtsrat kommen ... Edit: und dass das nicht der Polster sein wird sollte doch noch irgendwie verständlich sein. bearbeitet 26. Juli 2006 von Fex 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wiesa is eh wuascht Geschrieben 26. Juli 2006 Also wenn ich mir das so durchlese wie es im sport.orf.at Bericht steht, dann gefällt mir das sehr gut. Magna als potenter Großsponsor nicht als Eigentümer, ein neues Stadion, besser kanns nicht laufen und ein geplantes Budget um die 20 Millionen. Da bleibt nur zu hoffenm dass das Stadion etwas wird, aber Häupl ist dafür und dadurch sehe ich nicht die großen Probleme 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast _Michi_ Geschrieben 26. Juli 2006 (bearbeitet) Stronach ist auch der ur Heinzi find ich grad JETZT wo wir CL spielen könnten, kürzt er das Budget. Er wollt nur zeigen was wir ohne ihn machen würden...Sack der. Das war Absicht von ihm. Natürlich kann man das begrüßen das er als Sponsor erhalten bleibt. bearbeitet 26. Juli 2006 von _Michi_ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.