18Vienna94 Leistungsträger Geschrieben 18. Dezember 2022 Sieht man in der ÖBB App oder irgendwo, welche schnellen Züge von St. Pölten (oder Wien) Richtung Salzburg erst in St.Pölten oder Wien starten und nicht schon im ausland? Ich denke nämlich, dann ist meine Chance größer das er keine verspätung hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jesus1988 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 18. Dezember 2022 18Vienna94 schrieb vor 4 Minuten: Sieht man in der ÖBB App oder irgendwo, welche schnellen Züge von St. Pölten (oder Wien) Richtung Salzburg erst in St.Pölten oder Wien starten und nicht schon im ausland? Ich denke nämlich, dann ist meine Chance größer das er keine verspätung hat Also in der Scotty App reicht es wenn man auf den Zug (Bsp RJ 860) drückt, dass man die gesamte Strecke sieht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 18. Dezember 2022 18Vienna94 schrieb vor 7 Minuten: Sieht man in der ÖBB App oder irgendwo, welche schnellen Züge von St. Pölten (oder Wien) Richtung Salzburg erst in St.Pölten oder Wien starten und nicht schon im ausland? Ich denke nämlich, dann ist meine Chance größer das er keine verspätung hat Die meisten Rj express Züge kommen aus dem Ausland bzw der zweite Teil vom Flughafen Wien und werden am Hauptbahnhof zusammengebaut. Von St Pölten startet kein Einziger. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 18. Dezember 2022 RJ ab Wien Richtung Salzburg haben selten Verspätungen. Zumindest ein Teil wird fast immer pünktlich geführt, auch wenn der Teil aus Ungarn Verspätung haben sollte. Dafür gibt es extra eine Bereitschaft am Hauptbahnhof die dann in so einem Fall einspringt (Teil meiner Aufgaben). Ausnahme ist natürlich, wenn beim Vereinigen der Züge technische Probleme auftreten, dann lässt sich die Verzögerung nicht vermeiden. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 18. Dezember 2022 18Vienna94 schrieb vor 36 Minuten: Sieht man in der ÖBB App oder irgendwo, welche schnellen Züge von St. Pölten (oder Wien) Richtung Salzburg erst in St.Pölten oder Wien starten und nicht schon im ausland? Ich denke nämlich, dann ist meine Chance größer das er keine verspätung hat wie oben beschrieben einfach auf den zug klicken. ansonsten startet die westbahn immer in wien. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 18. Dezember 2022 halbe südfront schrieb vor 3 Stunden: RJ ab Wien Richtung Salzburg haben selten Verspätungen. Zumindest ein Teil wird fast immer pünktlich geführt, auch wenn der Teil aus Ungarn Verspätung haben sollte. Dafür gibt es extra eine Bereitschaft am Hauptbahnhof die dann in so einem Fall einspringt (Teil meiner Aufgaben). Ausnahme ist natürlich, wenn beim Vereinigen der Züge technische Probleme auftreten, dann lässt sich die Verzögerung nicht vermeiden. Naja, da gibt's genau Einen und dann war das wieder. raumplaner schrieb vor 2 Stunden: wie oben beschrieben einfach auf den zug klicken. ansonsten startet die westbahn immer in wien. Er möchte halt flott nach Salzburg und nicht noch mehr Zwischenhalte haben. Fakten und so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laugenstangerl "wir sind viel schwuler als ihr!" Geschrieben 18. Dezember 2022 _Wurzelsepp_ schrieb vor 9 Minuten: Er möchte halt flott nach Salzburg und nicht noch mehr Zwischenhalte haben. Fakten und so. die „schnellen“ öbb-zuge (RJX) brauchen für wien-salzburg 2h25min, die „langsame“ westbahn 2h30min. wirklich kaum auszuhalten 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 18. Dezember 2022 laugenstangerl schrieb vor 21 Minuten: die „schnellen“ öbb-zuge (RJX) brauchen für wien-salzburg 2h25min, die „langsame“ westbahn 2h30min. wirklich kaum auszuhalten naja, was willst dir vom dem typen erwarten. das gute ist, bei der öbb arbeiten auch fähige leute. das wirklich tragische ist ja, dass die westbahn ein fabrikat auf die schiene gestellt hat, welches trotz mehr aufenthalten zeitmäßig mithalten kann. weil es halt besser beschleunigen kann als der railjet. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 18. Dezember 2022 Gibt's eigentlich Pläne bei der ÖBB auch einmal Expresszüge einzuführen? Sprich Wien-Graz ohne Zwischenhalt, Wien-Linz-Salzburg als einzige Halteverbindungen etc.? Oder wird das nie kommen im Gegensatz zu Frankreich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 18. Dezember 2022 revo schrieb vor 1 Minute: Gibt's eigentlich Pläne bei der ÖBB auch einmal Expresszüge einzuführen? Sprich Wien-Graz ohne Zwischenhalt bringt wohl frühestens etwas, wenn der semmeringtunnel fertig ist. aber dessen fertigstellung verschiebt sich ja auch alle 2 jahre um ein jahr. revo schrieb vor 2 Minuten: Wien-Linz-Salzburg als einzige Halteverbindungen etc.? gab es ja bereits, ich glaub ende der 90er. problem aktuell ist, dass die anschlusszüge fast alle auf den railjet ausgerichtet sind. wenn du nach puchberg am schneeberg willst, nimmst du den railjet, weil in neustadt die anschlüsse (nicht nur richtung puchberg) entsprechend getaktet sind. wenn du von wien ins innviertel willst, nimmst du den railjet (und zwar den schnellen). ansonsten bist du nicht nur länger unterwegs, sondern wartest auch beim umsteigen noch extra. man müsste zuerst mal ein niederrangiges fernverkehrssystem aufstellen, welches zusätzlich zu den railjets fährt. dann könnte ein solches system funktionieren. auf der weststrecke gibt es zwar die langsamen railjets, nur sind die eben meistens nicht so gut mit den anschlusszügen verbunden. railjet mit weniger halten wäre natürlich aufgrund seiner problematischen antriebseigenschaft besser, also dann für den echten und auch grenzüberschreitenden fernverkehr. für die zweitschnellen verbindungen bräuchte es dann halt zeitgemäße züge mit guter beschleunigung analog zur westbahn. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 18. Dezember 2022 _Wurzelsepp_ schrieb vor einer Stunde: Naja, da gibt's genau Einen und dann war das wieder. Nein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 18. Dezember 2022 raumplaner schrieb vor 1 Stunde: naja, was willst dir vom dem typen erwarten. das gute ist, bei der öbb arbeiten auch fähige leute. das wirklich tragische ist ja, dass die westbahn ein fabrikat auf die schiene gestellt hat, welches trotz mehr aufenthalten zeitmäßig mithalten kann. weil es halt besser beschleunigen kann als der railjet. ja vl solltens amal öbb vom siemens trennen. hat ja schon fast freunderwirtschaft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 18. Dezember 2022 benni889 schrieb vor 4 Minuten: ja vl solltens amal öbb vom siemens trennen. hat ja schon fast freunderwirtschaft kriegen nun eh auch stadler-züge. https://www.tagblatt.ch/wirtschaft/triebzuege-fuer-600-millionen-euro-stadler-liefert-erste-doppelstoecker-an-die-oebb-ld.2273583 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 18. Dezember 2022 raumplaner schrieb vor 31 Minuten: kriegen nun eh auch stadler-züge. https://www.tagblatt.ch/wirtschaft/triebzuege-fuer-600-millionen-euro-stadler-liefert-erste-doppelstoecker-an-die-oebb-ld.2273583 immerhin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 18. Dezember 2022 revo schrieb vor 2 Stunden: Gibt's eigentlich Pläne bei der ÖBB auch einmal Expresszüge einzuführen? Sprich Wien-Graz ohne Zwischenhalt, Wien-Linz-Salzburg als einzige Halteverbindungen etc.? Oder wird das nie kommen im Gegensatz zu Frankreich? Dazu gibt's momentan keine Pläne. halbe südfront schrieb vor 2 Stunden: Nein Also vormittags bzw nachmittags mehr als einen rjx getrennt zu führen, grenzt fast schon an ein Wunder. Habens leicht die Bereitschaften mit fpl-Wechsel umgestellt? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.