halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 25. Juli 2022 aurinko schrieb vor 2 Stunden: Und wie weit bist gefahren? Im RJ werde ich eigentlich immer kontrolliert, Ausnahme war bis dato 1-2x aufgrund kompletter Überfüllung, da kam aber auch kein Schaffner mehr durch. @halbe südfront Was ist ein 0.0 Betrieb? Ich finde es nämlich interessant, dass ich im Regionalverkehr auf der Strecke Innsbruck - Seefeld nahezu immer kontrolloiert werden (letzten Winter bei ~40 Fahrten gerade 1-2x nicht), wohingegen bei allen anderen Strecken (Ober- / Unterland, Brenner) doch häufiger keine Kontrolle erfolgt (sicherlich 50%). Der 0:0 Betrieb bedeutet 0 Zugführer und 0 Schaffner. Im RJ und im FV hast du normalerweise einen 1:1 oder 1:2 Betrieb - also je einen Zugführer und einen oder 2 Schaffner, auch ein 1:0 Betrieb, wie es ihn meist im Nahverkehr gibt (wo kein 0:0 Betrieb zugelassen ist), ist möglich, das hängt von der Zuglänge bzw. von der Anzahl der zu betreuenden Fahrzeuge ab. Es sind aufgrund der Gegebenheiten auf der jeweiligen Strecke (Bahnsteiglänge, Bahnsteige in Bögen, behindertengerechte Ausführung der Bahnsteige, etc.) viele Strecken (oder Teile davon) zugelassen für den 0:0 Betrieb und einige nicht. Auch kommt es auf das Fahrzeug darauf an - manche sind auf gewissen Strecken zugelassen auf anderen wieder nicht. Der Triebwagen 5047 ist z.B. fast überall zugelassen, der RJ nirgends, der Dosto nur auf den Strecken rund um Wolfurt und beim CAT. Rund um Innsbruck und Seefeld sind die Strecken alle zugelassen, aber eben kein Dosto und auch kein 4020 (alte Schnellbahngarnitur). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 25. Juli 2022 jössas. rund um wien gibt's den 5047 ja fast nicht mehr. ich glaub der fährt nur noch auf der (inneren) aspangbahn. bin im dez. 2019 damit einige nostalgierunden gefahren als sie das schweinbarther kreuz im weinviertel aufgelassen haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 26. Juli 2022 Iniesta schrieb vor 3 Stunden: jössas. rund um wien gibt's den 5047 ja fast nicht mehr. ich glaub der fährt nur noch auf der (inneren) aspangbahn. bin im dez. 2019 damit einige nostalgierunden gefahren als sie das schweinbarther kreuz im weinviertel aufgelassen haben. Wiener Neustadt - Mattersburg - Sopron fährt der auch noch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kante oi! gorgeous! what's your name? Geschrieben 26. Juli 2022 Und mach Marchegg ab und an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 26. Juli 2022 halbe südfront schrieb vor 6 Stunden: Rund um Innsbruck und Seefeld sind die Strecken alle zugelassen, aber eben kein Dosto und auch kein 4020 (alte Schnellbahngarnitur). Danke für die Erklärung. Ich finde es auf alle Fälle interessant, dass zwischen Innsbruck und Seefeld nahezu immer kontrolliert wird (auch zu allen möglichen Tag Zeiten), auf den anderen Strecken hingegen deutlich seltener. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
groundhopper ASB-Halbgott Geschrieben 26. Juli 2022 aurinko schrieb vor 2 Stunden: Danke für die Erklärung. Ich finde es auf alle Fälle interessant, dass zwischen Innsbruck und Seefeld nahezu immer kontrolliert wird (auch zu allen möglichen Tag Zeiten), auf den anderen Strecken hingegen deutlich seltener. Eventuell steht es im VDV so drinnen? Bei uns in Vlbg wird auf der Hauptmagistrale oft kontrolliert, St. Margrethen-Bregenz und Buchs-Feldkirch dagegen eher selten bis gar nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 26. Juli 2022 aurinko schrieb vor 13 Stunden: Und wie weit bist gefahren? Im RJ werde ich eigentlich immer kontrolliert, Ausnahme war bis dato 1-2x aufgrund kompletter Überfüllung, da kam aber auch kein Schaffner mehr durch. @halbe südfront Was ist ein 0.0 Betrieb? Ich finde es nämlich interessant, dass ich im Regionalverkehr auf der Strecke Innsbruck - Seefeld nahezu immer kontrolloiert werden (letzten Winter bei ~40 Fahrten gerade 1-2x nicht), wohingegen bei allen anderen Strecken (Ober- / Unterland, Brenner) doch häufiger keine Kontrolle erfolgt (sicherlich 50%). Die kürzeste gefahrene Strecke im RJ war Sbg-Linz bzw. selbiges in andere Richtung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 26. Juli 2022 raumplaner schrieb vor 13 Stunden: aber es ist halt ein trugschluss, dass die öbb das klimaticket genauso abrechnet wie die westbahn. Das weiß ich nicht. Ist aber für mich auch nicht wichtig wer wie abrechnet. Selbst wenn die öbb für jedes verkaufte Klimaticket eine pauschale bekommen würde und es daher egal wäre das ich nicht kontrolliert wurde - es steht halt nicht „Klimaticket“ auf meiner Stirn. Wäre ich „normaler“ Kunde wäre der ÖBB alleine bei mir paar EUR entgangen. Aber um einen Schaffner zu verteidigen: der fragte zwar „jemand zugestiegen“ aber so schnell konnte ich gar nicht hier sagen war er schon wieder weg. aber lassen wir es sein mit der Diskussion. Letztendlich habe ich mein Ticket bezahlt und was die jeweiligen Unternehmen daraus machen kann mir ja egal sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admirana111 Postaholic Geschrieben 26. Juli 2022 Kante schrieb vor 4 Stunden: Und mach Marchegg ab und an. Und oft viel zu voll, vor allem ab Hbf. Der gehört durch etwas größeres ersetzt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 26. Juli 2022 Iniesta schrieb vor 10 Stunden: jössas. rund um wien gibt's den 5047 ja fast nicht mehr. Blödsinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
groundhopper ASB-Halbgott Geschrieben 26. Juli 2022 admirana111 schrieb vor 2 Minuten: Und oft viel zu voll, vor allem ab Hbf. Der gehört durch etwas größeres ersetzt. Also wenn ich den Zug sehe, ist er meistens ziemlich leer. Mit Fertigstellung der Elektrifizierung bis Marchegg sollte dort dann aber eh anderes Material fahren 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 26. Juli 2022 (bearbeitet) Hutz schrieb vor 8 Stunden: Wiener Neustadt - Mattersburg - Sopron fährt der auch noch Aber eher selten. Auf der Piestingtal- und der Schneebergbahn ist der auch noch lang gefahren aber nach Wien fährt er fast nicht mehr rein. Und im unmittelbaren Wiener Umland gibt's den nur noch auf der inneren Aspangbahn. Kante schrieb vor 6 Stunden: Und mach Marchegg ab und an. Ah ja, hab ich im Winter erst 1 an der Stadtgrenze gesehen, dort wo der 22. nur noch öde Pampa ist. bearbeitet 26. Juli 2022 von Iniesta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 26. Juli 2022 halbe südfront schrieb vor 1 Stunde: Blödsinn. Er wird sukzessive seltener eingesetzt. In den 1990ern konnte man mit dem noch von Eisenstadt direkt nach Wien fahren, tw. waren da 3 5047er am Stück zu sehen wenn hohes Fahrgastaufkommen war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admirana111 Postaholic Geschrieben 26. Juli 2022 groundhopper schrieb vor 2 Stunden: Also wenn ich den Zug sehe, ist er meistens ziemlich leer. Mit Fertigstellung der Elektrifizierung bis Marchegg sollte dort dann aber eh anderes Material fahren Wirklich? Also entweder ich verwechsle den oder ich bin 2-3Mal in der Woche schaßaugart. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 26. Juli 2022 admirana111 schrieb vor 10 Minuten: Wirklich? Also entweder ich verwechsle den oder ich bin 2-3Mal in der Woche schaßaugart. Na, der ist schon recht voll zu den Stoßzeiten. Kann ja sein, dass ihr unterschiedliche Uhrzeiten meint. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.