halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 3. Oktober 2016 RAPID FAN schrieb vor 2 Minuten: Eine Umfrage muss nicht repräsentativ sein und man kann das Ergebnis durch die genaue Fragestellung beeinflussen. Jetzt musst mir dann halt noch erklären was ein Konzern davon hat, wenn er aufgrund falscher Ergebnisse einer Umfrage die falschen Fahrzeuge einkauft und dadurch eine große Zahl von fahrgästen verliert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 3. Oktober 2016 (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor 8 Minuten: Glück gehabt. Oder es liegt an dir, dass kein unangenehmer Mensch zu dir ins Abteil will, keine Ahnung. Aber wenn du denkst, dass keine unangenehmen Menschen mit Zügen reisen, dann bist du schief gewickelt. Das weiß ich aus vielfacher, persönlicher und beruflicher Erfahrung wesentlich besser. Das behaupte ich nicht. Aber ich denke, die meisten Zugreisenden sind durchaus angenehme Zeitgenossen und wenn man mal einen unangenehmen erwischt, kann man das Abteil wechseln. halbe südfront schrieb vor 2 Minuten: Jetzt musst mir dann halt noch erklären was ein Konzern davon hat, wenn er aufgrund falscher Ergebnisse einer Umfrage die falschen Fahrzeuge einkauft und dadurch eine große Zahl von fahrgästen verliert. Ich glaub es geht ihnen bei der Abschaffung der Abteile hauptsächlich um die Kapazität. Ansonsten müssen die intern verwendeten Umfragen nicht die Selben sein wie die, die von der PR-Abteilung veröffentlicht wurden. bearbeitet 3. Oktober 2016 von RAPID FAN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 3. Oktober 2016 RAPID FAN schrieb Gerade eben: Das habe ich nicht behauptet. Ich glaube nur, dass der Einfluss der Waggonart (also Abteil oder Großraum) auf die DiebstahlsWahrscheinlichkeit (jedenfalls von dir) überschätzt wird. Bei der S-Bahn schauts natürlich anders aus als im Fernverkehr, die bleibt viel öfter stehen als ein Fernzug und außerdem ist es teilweise so eng, dass man diese Enge wiederum zum Stehlen ausnutzen kann, was in einem Fernverkehrszug wohl eher selten der Fall ist. Schön dass du das glaubst. Was sagst du eigentlich, abseits deines Glaubens, zu meinen Argumenten? Bei mir waren nicht viele Leute in der S-Bahn. Ich hab schlicht nicht aufgepasst weil ich müde von der langen Reise davor war und mir ist bis heute nicht klar wie das zugegangen ist. Weg war die Tasche. RAPID FAN schrieb vor 4 Minuten: Das behaupte ich nicht. Aber ich denke, die meisten Zugreisenden sind durchaus angenehme Zeitgenossen und wenn man mal einen unangenehmen erwischt, kann man das Abteil wechseln. Ich glaub es geht ihnen bei der Abschaffung der Abteile hauptsächlich um die Kapazität. Ansonsten müssen die intern verwendeten Umfragen nicht die Selben sein wie die, die von der PR-Abteilung veröffentlicht wurden. Ok. Alles was nicht in dein erwünschtes Weltbild passt negierst du mit irgendwelchen theoretischen Möglichkeiten und Glaubensfragen. Lassen wirs. Es bleibt aber völlig unverständlich warum du diese frage gestellt hast, wenn du die Antwort darauf nicht um die Burg hören willst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 4. Oktober 2016 RAPID FAN schrieb vor einer Stunde: Außerdem war ich auch schon einige Male in Abteilen mit 5 anderen. das ist ja witzig, dass sich die alle in dein abteil gesetzt haben, obwohl der zug ja gar nicht voll war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 4. Oktober 2016 (bearbeitet) raumplaner schrieb vor 7 Minuten: das ist ja witzig, dass sich die alle in dein abteil gesetzt haben, obwohl der zug ja gar nicht voll war. Natürlich überprüf ich nicht ständig, ob der Zug voll ist, ich seh nur die Situation beim Einsteigen. Aber dass sich 5 dazusetzen ist noch kein Beweis, dass nicht noch woanders Plätze frei waren. halbe südfront schrieb vor 16 Minuten: Ok. Alles was nicht in dein erwünschtes Weltbild passt negierst du mit irgendwelchen theoretischen Möglichkeiten und Glaubensfragen. Lassen wirs. Es bleibt aber völlig unverständlich warum du diese frage gestellt hast, wenn du die Antwort darauf nicht um die Burg hören willst. Man kann mich durchaus von einer anderen Meinung überzeugen. Aber die Behauptung, dass irgendwer irgendwann eine Umfrage gemacht hat, reicht dafür nicht aus. bearbeitet 4. Oktober 2016 von RAPID FAN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 4. Oktober 2016 (bearbeitet) RAPID FAN schrieb vor einer Stunde: Man kann mich durchaus von einer anderen Meinung überzeugen. Aber die Behauptung, dass irgendwer irgendwann eine Umfrage gemacht hat, reicht dafür nicht aus. Ich habe hier nicht versucht anhand meiner "Meinung" dich von deiner Meinung abzubringen. Viel mehr habe ich versucht die von einem anderen User vor einigen Seiten gestellte Frage anhand meines betriebsinternen Wissens zu beantworten und die von dir in Frage gestellte Antwort mit Argumenten zu untermauern. Und zwar mehrere Seiten lang, nicht blos anhand der Umfrage. Da diese nicht in dein Weltbild passen interessieren sie dich halt nicht. Damit kann ich leben. Ich habe keinen Mehrwert davon, ob du daran glaubst, dass man dir z'fleiss die Abteilwagen wegnimmt oder nicht. Dies kann mir dann letztendlich wurscht sein, wenn du das so wünscht. Nimm die Infos und mach damit was immer dir beliebt. Du wirst verstehen, dass mich deine Sicht der Dinge nicht von der Unrichtigkeit betriebsinterner Infos und persönlicher Erfahrungen überzeugt. bearbeitet 4. Oktober 2016 von halbe südfront 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 4. Oktober 2016 Lob für die ÖBB ... Neue Vorteilscard binnen einer Woche im Postkastl gewesen! Das war auch schonmal anders. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 4. Oktober 2016 RAPID FAN schrieb vor 7 Stunden: Natürlich überprüf ich nicht ständig, ob der Zug voll ist, ich seh nur die Situation beim Einsteigen. Aber dass sich 5 dazusetzen ist noch kein Beweis, dass nicht noch woanders Plätze frei waren. tja, somit ist auch klar, dass du nie in einem vollen zug fahren wirst. du würdest es nicht mitkriegen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 4. Oktober 2016 (bearbeitet) raumplaner schrieb vor 3 Stunden: tja, somit ist auch klar, dass du nie in einem vollen zug fahren wirst. du würdest es nicht mitkriegen. In den Großraumwagen seh ich aber immerhin, ob der Wagen voll ist und selbst das war eher selten der Fall. Vielleicht fahr ich wirklich einfach nicht so oft zu den Hauptzeiten, da ich aber zu recht unterschiedlichen Zeiten fahre, kann der Anteil dieser Hauptzeiten nicht zu hoch sein. Auch fahre ich z.B. recht oft die Strecke Wien - Salzburg oder zurück und da habe ich schon den Eindruck, dass es gerade in der Nähe von Wien und Salzburg oft am vollsten ist, aber eben auch selten ganz voll. Und wie gesagt, ich hab vor ein paar Jahren in einer offiziellen Statistik gelesen, dass die Auslastung der ÖBB im Fernverkehr Schnitt ca. 50% ist, da kann der Anteil der ganz vollen Züge gar nicht sehr hoch sein. Dass Leute, die hauptsächlich zu den stärksten Zeiten fahren einen anderen Endruck bekommen kann ich mir aber leicht vorstellen. bearbeitet 4. Oktober 2016 von RAPID FAN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 4. Oktober 2016 RAPID FAN schrieb vor 10 Minuten: Und wie gesagt, ich hab vor ein paar Jahren in einer offiziellen Statistik gelesen und seither hat sich die erde weitergedreht. red also nicht immer von längst vergangenen zeiten, wir schreiben das jahr 2016. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 4. Oktober 2016 (bearbeitet) raumplaner schrieb vor 1 Minute: und seither hat sich die erde weitergedreht. red also nicht immer von längst vergangenen zeiten, wir schreiben das jahr 2016. Ja, aber dass es in wenigen Jahren extrem gestiegen ist halte ich für unwahrscheinlich. Verkehr ist doch normalerweise ein Bereich, der sich eher langsam entwickelt... bearbeitet 4. Oktober 2016 von RAPID FAN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 4. Oktober 2016 RAPID FAN schrieb vor 10 Minuten: Ja, aber dass es in wenigen Jahren extrem gestiegen ist halte ich für unwahrscheinlich. Verkehr ist doch normalerweise ein Bereich, der sich eher langsam entwickelt... In Wien haben sie letztes Jahr so einen kleinen Bahnhof eröffnet und viele Verbindungen/Taktungen verbessert, da gehts eher rasant bei der Bahn als langsam derzeit, weil die Bahn in ganz Österreich verbessert/eröffnet und somit für viele attraktiver wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 4. Oktober 2016 es gibt einen wienerwaldtunnel, womit man in gut 20 minuten von wien in st.pölten ist. es gibt eine beschleunigte, viergleisige weststrecke zwischen linz und wien. es gibt railjets mit höheren geschwindigkeiten. es gibt inkl westbahn bis zu 4 fernverkehrsverbindungen pro stunde von wien nach linz. es gibt stündlich einen zug von wien nach graz. es gibt fernverkehrszüge zum flughafen wien. etc. all das gab es vor 10 jahren nicht. aber man kann sich auch wundern, warum plötzlich in hütteldorf mehr zuschauer im stadion sind. und warum es früher voller war. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
---13--- Fanatischer Poster Geschrieben 4. Oktober 2016 halbe südfront schrieb vor 10 Stunden: Viel mehr habe ich versucht die von einem anderen User vor einigen Seiten gestellte Frage anhand meines betriebsinternen Wissens zu beantworten Danke dafür übrigens. Also läufts - aus meiner Sicht auch leider - wohl darauf hinaus, dass die Abteilwägen abgeschafft werden. Wird das auch für die EuronNight-Züge der Fall sein? Dort gibt es ja neben den Schlaf- und Liegewägen ja fast ausschließlich nur Abteilwägen, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 4. Oktober 2016 ---13--- schrieb vor 7 Minuten: Danke dafür übrigens. Also läufts - aus meiner Sicht auch leider - wohl darauf hinaus, dass die Abteilwägen abgeschafft werden. Wird das auch für die EuronNight-Züge der Fall sein? Dort gibt es ja neben den Schlaf- und Liegewägen ja fast ausschließlich nur Abteilwägen, oder? nachtzüge sind ein eigenes kapitel, welches mit dem normalen bahnbetrieb immer weniger zu tun hat. es gibt aber auch nachtzüge mit speziellen großraumwagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.