raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 5. September 2018 falcomitdemkoks schrieb vor 13 Stunden: da gibt's dann immer herrliche Streitereien, für außenstehende eh relativ unterhaltsam, für den Zugbegleiter eher weniger wie ich nach danzig fuhr, haben's zettel reingesteckt - allerdings die zettel, die für den waggon waren, der gar nicht am zug hing (erst in polen wurde dann ein wagen angehängt). und nachdem es in polen ja reservierungspflicht in schnellzügen gibt, war das eine "lustige" völkerwanderung bei jedem bahnhof. da war ein ordentlicher schauer am werk. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 5. September 2018 ooeveilchen schrieb vor 3 Minuten: Und was hat die Last-Minute-Reservierung überhaupt für einen Sinn? Diese Leute tauchen nämlich so gut wie nie auf last-minute-reservierung bedeutet, dass du beispielsweise für den railjet wien-zürich auch in salzburg eine halbe stunde vor abfahrt eine reservierung kaufen kannst, obwohl der zug dann natürlich schon unterwegs ist und vielleicht sich jemand auf diesen "freien" platz gesetzt hat (aber ohnehin in st.pölten wieder aussteigt ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 5. September 2018 raumplaner schrieb Gerade eben: last-minute-reservierung bedeutet, dass du beispielsweise für den railjet wien-zürich auch in salzburg eine halbe stunde vor abfahrt eine reservierung kaufen kannst, obwohl der zug dann natürlich schon unterwegs ist und vielleicht sich jemand auf diesen "freien" platz gesetzt hat (aber ohnehin in st.pölten wieder aussteigt ) Ah okay das macht dann auch Sinn Und dann muss ich aber aufstehen wenn da jemand kommt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 5. September 2018 ooeveilchen schrieb vor 1 Minute: Ah okay das macht dann auch Sinn Und dann muss ich aber aufstehen wenn da jemand kommt? jup, so ist es vorgesehen. ist halt alles ein kompromiss, aber das ist das system bahn in österreich generell durch das offene system (man kann mit vielen tickets alle züge benützen) plus tw zuggebundene tickets plus reservierungen; das sind eigentlich sehr unterschiedliche welten und zugänge, die nicht immer sinnvoll zusammenpassen. meistens funktioniert's ja sehr brauchbar, an jenen tagen oder bei jenen zügen, wo das nicht zusammengeht, artet es dann aber schnell aus bis hin zum polizeieinsatz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 5. September 2018 raumplaner schrieb vor einer Stunde: jup, so ist es vorgesehen. ist halt alles ein kompromiss, aber das ist das system bahn in österreich generell durch das offene system (man kann mit vielen tickets alle züge benützen) plus tw zuggebundene tickets plus reservierungen; das sind eigentlich sehr unterschiedliche welten und zugänge, die nicht immer sinnvoll zusammenpassen. meistens funktioniert's ja sehr brauchbar, an jenen tagen oder bei jenen zügen, wo das nicht zusammengeht, artet es dann aber schnell aus bis hin zum polizeieinsatz. Gut ich halte ohnehin nix von diesen Reservierungen. Wenn ich was zu sagen hätte bei der ÖBB würde es gar keine mehr geben. Ich würde die Tickets einfach nurnoch zuggebunden und limitiert verkaufen. Also wer zuerst kommt, mahlt zuerst und wenn es für genau jenen Zug keine Sitzplätze mehr gibt, hat man halt Pech gehabt und muss sich um einen anderen umschauen. Würde mMn vieles erleichtern, vorallem zu Feiertagen/Ferien Aber wird wohl aus Profitgründen nie so kommen. Da rentiert es sich einfach mehr 200 Leute zusätzlich, um den Preis eines Sitzplatztickets, in die Eingangsbereiche zu pferchen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 5. September 2018 ooeveilchen schrieb vor 9 Minuten: Gut ich halte ohnehin nix von diesen Reservierungen. Wenn ich was zu sagen hätte bei der ÖBB würde es gar keine mehr geben. Ich würde die Tickets einfach nurnoch zuggebunden und limitiert verkaufen. Also wer zuerst kommt, mahlt zuerst und wenn es für genau jenen Zug keine Sitzplätze mehr gibt, hat man halt Pech gehabt und muss sich um einen anderen umschauen. Würde mMn vieles erleichtern, vorallem zu Feiertagen/Ferien Aber wird wohl aus Profitgründen nie so kommen. Da rentiert es sich einfach mehr 200 Leute zusätzlich, um den Preis eines Sitzplatztickets, in die Eingangsbereiche zu pferchen die öbb selbst sind sicher ein freund von zuggebundenen tickets. die reservierungen sind hingegen tatsächlich körberlgeld für dieselbe leistung. reservierungen wirst du rein technisch immer brauchen, weil sonst kann jemand mit österreichcard nicht mehr fahren. oder jemand mit einem normalen internationalem ticket. oder deutlich relevanter, die ganzen leute (pendler, schüler) mit zeitkarten. die öbb-mitarbeiter selbst bis inkl pensionsstatus. du müsstest das gesamte system umkrempeln und lösungen/alternativen für derzeitiges nutzungsverhalten erarbeiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homer_Simpson Vorwärtsler Geschrieben 9. September 2018 Als Nicht-ÖBB-Experte eine kurze Frage: Wenn ich ein Ticket Steyr - Wien-Floridsdorf kaufe (d.h. ich steig in Meidling in die S-Bahn nach Floridsdorf um) dann brauch ich mich erstens nicht um ein Wien-Öffi-Ticket kümmern und zahle zweitens den selben Preis, den ich zahle, wenn ich nur nach Meidling fahren würde ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 9. September 2018 Am Besten in der ÖBB Suchmaske eingeben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 9. September 2018 Homer_Simpson schrieb vor 5 Stunden: Als Nicht-ÖBB-Experte eine kurze Frage: Wenn ich ein Ticket Steyr - Wien-Floridsdorf kaufe (d.h. ich steig in Meidling in die S-Bahn nach Floridsdorf um) dann brauch ich mich erstens nicht um ein Wien-Öffi-Ticket kümmern und zahle zweitens den selben Preis, den ich zahle, wenn ich nur nach Meidling fahren würde ? Tickets gibt's nur noch nach WIEN. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 10. September 2018 Homer_Simpson schrieb vor 22 Stunden: Als Nicht-ÖBB-Experte eine kurze Frage: Wenn ich ein Ticket Steyr - Wien-Floridsdorf kaufe (d.h. ich steig in Meidling in die S-Bahn nach Floridsdorf um) dann brauch ich mich erstens nicht um ein Wien-Öffi-Ticket kümmern und zahle zweitens den selben Preis, den ich zahle, wenn ich nur nach Meidling fahren würde ? Ganz Wien ist für die ÖBB eine Station. Wenn du ein Ticket Steyr - Wien kaufst, kannst du damit zu jedem Bahnhof in Wien fahren. Kurzer Test im Online-Shop bestätigt das ebenfalls 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 10. September 2018 Homer_Simpson schrieb am 9.9.2018 um 18:59 : Als Nicht-ÖBB-Experte eine kurze Frage: Wenn ich ein Ticket Steyr - Wien-Floridsdorf kaufe (d.h. ich steig in Meidling in die S-Bahn nach Floridsdorf um) dann brauch ich mich erstens nicht um ein Wien-Öffi-Ticket kümmern und zahle zweitens den selben Preis, den ich zahle, wenn ich nur nach Meidling fahren würde ? wenn du anschlusszug hast, fahr gleich bis jedlersdorf, ist noch näher am auswärtssektor. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homer_Simpson Vorwärtsler Geschrieben 10. September 2018 wenn du anschlusszug hast, fahr gleich bis jedlersdorf, ist noch näher am auswärtssektor.hab ich eh geplant, danke. tickets sind schon gekauft. hin und retour mit der sparschiene um insgesamt 18 euro. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 10. September 2018 PostingGmbH schrieb vor 4 Stunden: Ganz Wien ist für die ÖBB eine Station. Wenn du ein Ticket Steyr - Wien kaufst, kannst du damit zu jedem Bahnhof in Wien fahren. Kurzer Test im Online-Shop bestätigt das ebenfalls Allerdings nur auf der ÖBB-Strecke, also nichts anderes als ÖBB-Züge benutzen, nur falls das jemand missverstehen sollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 25. Oktober 2018 Frage an die Eisenbahner hier, vielleicht weiß es zufällig ja wer: Wir wollten morgen mit dem Zug ins Pustertal zum Stegner Markt fahren. Heute Vormittag Zugtickets gebucht, jetzt zufällig nochmal nach der genauen Abfahrtszeit geschaut und da kommt folgende Meldung (auf der ÖBB Seite) Zitat Update 1 (25.10.2018 17:08) Streikankündigung für Italien In Italien ist von 25. Oktober 2018, 21:00 Uhr bis 26. Oktober 2018, 21:00 Uhr ein Streik geplant. Im Reisezugverkehr ist in diesem Zeitraum mit Zugausfällen und Verspätungen zu rechnen. Nachtzüge von und nach Österreich/Deutschland sind von dem Streik nicht betroffen. Auch der ÖBB Intercitybus zwischen Villach und Venedig Tronchetto ist garantiert. Garantiert sind auch die EuroCity Züge EC 84 und EC 85 von und nach Bologna. Die ÖBB ersuchen alle BahnkundInnen um Verständnis für etwaige Unannehmlichkeiten. Nähere Informationen erhalten Sie auf der italienischen Homepage in der jeweiligen Landessprache unter www.trenitalia.com Würde dieser Streik auch die Verbindungen ins Pustertal (Brenner - Franzensfeste - Bruneck mittels R bzw. REX) betreffen? Leider gibt weder die ÖBB noch die Trenitalia Seite was her und ich habe keine Ahnung ob die beiden Verbindungen überhaupt zur Trenitalia gehören - Tickets für die Strecke konnten wir über die Trenitalia Seite nämlich nicht buchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 26. Oktober 2018 (bearbeitet) Admira Fan schrieb am 11.8.2018 um 01:08 : danke für die Info - ist aber eh zu spät - haben schon gekauft Grundsätzlich is beim Großgrünmarkt ein neues Güterterminal der Bahn, also fix mehr Güterverkehr. Sie bauen aber eh überall Lärmschutz etc hin. Posted aus Shinkansen Hikari. bearbeitet 26. Oktober 2018 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.