Phalanx Maikai Geschrieben 22. März 2018 halbe südfront schrieb vor 6 Stunden: Nur jener der am Fahrpult sitzt. Das war aber während der Ausbildung schon immer so. Erinnert mich an die japanischen Lokführer, die alles ansprechen und auf alle Anzeigen und Signale deuten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonJunior Top-Schriftsteller Geschrieben 22. März 2018 freakboy89 schrieb am 3/21/2018 um 08:04 : Mir fehlt noch die Medizinische Untersuchung und das letzte Gespräch. Den Eignungstest hab ich bereits bestanden. Ausbildung wäre dann in St.Pölten/Wörth, Stützpunkt wird dann wahrscheinlich Wien Hbf Du leicht auch oder wie? Viel Glück. Am Anfang muss man sehr viel Stoff abarbeiten. Da musst du wirklich sehr sehr viel Zeit und Fleiß investieren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freakboy89 Im ASB-Olymp Geschrieben 22. März 2018 DonJunior schrieb vor 25 Minuten: Viel Glück. Am Anfang muss man sehr viel Stoff abarbeiten. Da musst du wirklich sehr sehr viel Zeit und Fleiß investieren. Vielen Dank. So hab ich es eh erwartet,allein die ganzen Vorschriften werden nicht ohne sein. Da kommt dann aber noch Technik etc. dazu. 39 Wochen durchbeissen und dann passt das schon Phalanx schrieb vor 6 Stunden: Erinnert mich an die japanischen Lokführer, die alles ansprechen und auf alle Anzeigen und Signale deuten. Von dort wurde es auch übernommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 22. März 2018 Von dort wurde es auch übernommenWennst 39 Wochen durchgebissen hast, kommt erst der Teil bei dem du wirklich viel lernst 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 22. März 2018 freakboy89 schrieb vor 3 Stunden: 39 Wochen durchbeissen und dann passt das schon ja, dann hast die wand durch und ein fenster im vectron. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 25. März 2018 Gestern mit dem IC um 08:25 (IC 533) in der 1. Klasse von Wien nach Klagenfurt gefahren. Ein Kuhtransport auf die Alm ist luxuriöser, wobei die Scheiße im ganzen Gefährt ungefähr gleich verteilt sein dürfte. Die Waggons sind in einem katastrophalen Zustand, alles ist kaputt, verdreckt und alt. Die Klos sind zugemüllt, stehen unter "Wasser", komplett versaut und unbenützbar und Wasser am Waschbecken war bei allen Toiletten in der 1. Klasse sowieso nicht vorhanden. Die Heizung roch dauernd nach verbrannten Bremsen und einigen im Abteil wurde dadurch schlecht. Von Henry am Zug kam nie wer vorbei, denn die zwei Hinter der Buddel waren aufgrund der Auslastung vollends überfordert und wollten auch nix Bestelltes an den Platz bringen. Einzig der Zugbegleiter hatte noch Humor, obwohl dies bei den ganzen Beschwerden auch schon aufgesetzt wirkte. Bis jetzt war ich mit der ÖBB immer sehr zufrieden, aber der Zug gehört dringend gegen einen neuen RJ ausgetauscht, denn alles, was teurer als Sparschiene ist, ist in dem Fall für den gebotenen Service Fahrgastabzocke. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 25. März 2018 Gestern mit dem IC um 08:25 (IC 533) in der 1. Klasse von Wien nach Klagenfurt gefahren. Ein Kuhtransport auf die Alm ist luxuriöser, wobei die Scheiße im ganzen Gefährt ungefähr gleich verteilt sein dürfte. Die Waggons sind in einem katastrophalen Zustand, alles ist kaputt, verdreckt und alt. Die Klos sind zugemüllt, stehen unter "Wasser", komplett versaut und unbenützbar und Wasser am Waschbecken war bei allen Toiletten in der 1. Klasse sowieso nicht vorhanden. Die Heizung roch dauernd nach verbrannten Bremsen und einigen im Abteil wurde dadurch schlecht. Von Henry am Zug kam nie wer vorbei, denn die zwei Hinter der Buddel waren aufgrund der Auslastung vollends überfordert und wollten auch nix Bestelltes an den Platz bringen. Einzig der Zugbegleiter hatte noch Humor, obwohl dies bei den ganzen Beschwerden auch schon aufgesetzt wirkte. Bis jetzt war ich mit der ÖBB immer sehr zufrieden, aber der Zug gehört dringend gegen einen neuen RJ ausgetauscht, denn alles, was teurer als Sparschiene ist, ist in dem Fall für den gebotenen Service Fahrgastabzocke. Beschwerdemail schreiben. Vielleicht bringt es zumindest Gutscheine. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 25. März 2018 im zug nach zagreb (100% öbb-waggons) bin ich hingegen in einem aufbereitetem waggon (2. klasse großraum) gegessen, der war in sehr gutem zustand (toilette nicht überprüft, die waren ja leider schon länger ein problemherd bei den alten wagen und sind das auch weiterhin in den regiojetzügen). bzgl caterer darf man sich aktuell nichts erwarten, steht ja der wechsel an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 25. März 2018 _Wurzelsepp_ schrieb Gerade eben: DonFetzo schrieb vor 4 Minuten: Gestern mit dem IC um 08:25 (IC 533) in der 1. Klasse von Wien nach Klagenfurt gefahren. Ein Kuhtransport auf die Alm ist luxuriöser, wobei die Scheiße im ganzen Gefährt ungefähr gleich verteilt sein dürfte. Die Waggons sind in einem katastrophalen Zustand, alles ist kaputt, verdreckt und alt. Die Klos sind zugemüllt, stehen unter "Wasser", komplett versaut und unbenützbar und Wasser am Waschbecken war bei allen Toiletten in der 1. Klasse sowieso nicht vorhanden. Die Heizung roch dauernd nach verbrannten Bremsen und einigen im Abteil wurde dadurch schlecht. Von Henry am Zug kam nie wer vorbei, denn die zwei Hinter der Buddel waren aufgrund der Auslastung vollends überfordert und wollten auch nix Bestelltes an den Platz bringen. Einzig der Zugbegleiter hatte noch Humor, obwohl dies bei den ganzen Beschwerden auch schon aufgesetzt wirkte. Bis jetzt war ich mit der ÖBB immer sehr zufrieden, aber der Zug gehört dringend gegen einen neuen RJ ausgetauscht, denn alles, was teurer als Sparschiene ist, ist in dem Fall für den gebotenen Service Fahrgastabzocke. Beschwerdemail schreiben. Vielleicht bringt es zumindest Gutscheine. Hat meine Frau schon während der Zugfahrt gemacht. Die ÖBB hat sich bereits per Email entschuldigt und will das Service verbessern. Typisches Blabla. Gutscheine gab es keine. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 25. März 2018 DonFetzo schrieb vor 1 Minute: Hat meine Frau schon während der Zugfahrt gemacht. Die ÖBB hat sich bereits per Email entschuldigt und will das Service verbessern. Typisches Blabla. Gutscheine gab es keine. hätte mich auch gewundert. insofern die mühe gar nicht mehr wert kontakt aufzunehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 25. März 2018 (bearbeitet) raumplaner schrieb vor 3 Minuten: hätte mich auch gewundert. insofern die mühe gar nicht mehr wert kontakt aufzunehmen. Ich hab mich vor Jahren mal beschwert, da gab es dann zumindest rund € 20 pro Person als Gutschein. Wahrscheinlich würde es in der heutigen Zeit mehr bringen, wenn man einen FB-Account hätte, die Zustände fotografiert und dann bei der ÖBB auf ihrer FB-Page postet, aber nur für die ÖBB werde ich mir nun auch keinen Account zulegen. bearbeitet 25. März 2018 von DonFetzo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 25. März 2018 Hat meine Frau schon während der Zugfahrt gemacht. Die ÖBB hat sich bereits per Email entschuldigt und will das Service verbessern. Typisches Blabla. Gutscheine gab es keine.Das ist natürlich sehr schade und bedauernswert. In der Regel befinde ich das schriftliche Beschwerdemanagement für gut, weiß aber nicht ob hier eine neue Strategie verfolgt wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 28. März 2018 DonFetzo schrieb am 25.3.2018 um 15:15 : Von Henry am Zug kam nie wer vorbei, denn die zwei Hinter der Buddel waren aufgrund der Auslastung vollends überfordert und wollten auch nix Bestelltes an den Platz bringen.ocke. inzwischen schreiben sie es dazu, meine vermutung war somit richtig: Dieser Zug verkehrt aufgrund von Umstellungsarbeiten auf den neuen Caterer möglicherweise ohne reguläres Gastronomieangebot. Ein eingeschränktes Speisen- und Getränkeangebot steht im Bordrestaurant zur Verfügung. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten. da dürfte es ja durchaus brösel geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 28. März 2018 raumplaner schrieb vor 7 Stunden: inzwischen schreiben sie es dazu, meine vermutung war somit richtig: Dieser Zug verkehrt aufgrund von Umstellungsarbeiten auf den neuen Caterer möglicherweise ohne reguläres Gastronomieangebot. Ein eingeschränktes Speisen- und Getränkeangebot steht im Bordrestaurant zur Verfügung. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten. da dürfte es ja durchaus brösel geben. Im Standard waren 1, 2 Artikel dazu. Do&Co dürfte sich ziemlich beleidigt verhalten, jedenfalls nicht positiv für die ehemaligen Kunden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 4. April 2018 _Wurzelsepp_ schrieb am 20.03.2018 um 07:50 : aurinko schrieb am 20.03.2018 um 07:48 : Welche "Planungsexperten" waren da mal wieder am Werk?http://tirol.orf.at/news/stories/2901931/ Einerseits wird ein "starkes" Reisewochenende angenommen (hatte selbst schon das Vergnügen am Karsamstag/Ostermontag in übervollen Railjets zu stecken) und dann sperrt man die Strecke. Derzeit sind ja auch noch zahlreiche Skitouristen insbesondere nach St. Anton unterwegs. Warum man das nicht 2-3 Wochen später macht erschließt sich mir nicht. Weil auch andere Baustellen bedient werden möchten. Die 3 Tage wird man das schon aushalten. So war es auszuhalten: https://kurier.at/chronik/railjets-geraeumt-polizei-rueckte-zur-unterstuetzung-von-zugleitern-aus/400015351 dazu das Chaos beim Catering, das in Wahrheit schon seit mehreren Wochen herrscht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.