halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 6. März 2018 Heikki schrieb vor 5 Stunden: zum rest - für mich sind die aufgezählten nachteile von hsf, abgesehen von spiegel/kamera, einfach nicht nachvollziehbar. Schön für dich Varimax schrieb vor 6 Stunden: heast, konnst du ned lesn? Heikki schrieb vor 6 Stunden: Aber ich weiß, dass das eine unpopuläre Meinung unter den Lokis ist Er ist nunmal der Erste von dem ich derartiges höre. Heikki schrieb vor 6 Stunden: die Vectron hat sehrwohl ein aufmachbares Fenster und die Luftzirkulation ist voll in Ordnung. Die Änderung ist halt, dass das Fenster direkt bei der Führerstandstür eingebaut ist, Umgewöhnung ist halt erforderlich, weils einen halben Meter nach hinten versetzt ist (man muss halt aufstehen und einen Schritt machen, wenn man rausschauen will ) Ja - sehr praktisch während der Fahrt. Jahrzehntelang eingelernte Praktiken und Abläufe werden damit verändert. Nicht alles was technischer Fortschritt ist macht die Abläufe sicherer. Wenn ich mit einem Fensterzug anfahren will und die Kamera mir nicht das Bild liefert welches ich brauche, kann ich mir dann gleichzeitig den Überblick verschaffen und anfahren? Wenn ich des Nachts stundenlang mit einer Kiste unterwegs bin, oder wenn es im Sommer heiß ist, kann ich dann während der Fahrt das Fenster öffnen und schließen, wie ich es gerade für richtig halte, ohne dabei von meiner eigentlichen Tätigkeit abgelenkt zu werden? Die Klimaanlage ist nicht für jeden eine brauchbare Alternative (und erfahrungsgemäß eh oft genug kaputt, egal auf welchem Fahrzeug). Wie ist das bei Verschubbewgungen, wenn die Kamera nicht das gewünschte Bild liefert? Kann ich durch das Fenster nach hinten sehen und gleichzeitig alle Bedienelemente gemütlich erreichen? Den Wagenmeister bei der Bremsprobe beobachte ich im Stehen bei der Tür? Ist super bei 700m-Zügen. Und ja - es ist unpraktisch, dass ich jedesmal wenn wer was will (Bahnbenützer, Mitarbeiter) zur Türe gehen muss um zu kommunizieren. Heikki schrieb vor 7 Stunden: Die Ungewohnheit ist wohl eher das Kamerasystem statt der Spiegel (was mir auch nicht so taugt, weil die Kameras nicht verstellbar sind...), und dort wo du normal in die Spiegel reingeschaut hättest, ist halt kein Fenster mehr, dadurch hast du aber auch keinen blöden seitlichen Lichteinfall auf deine Displays, die zu manchen Uhrzeiten/Sonnenständen nervig sind. Kameras sind eine Störungsquelle, sieht man ja beim Talent und beim City Jet. Warum sollte das bei der Vectron anders sein? Das mit dem Lichteinfall gilt bei allen älteren Loks, bei der Taurus lass ich das nicht gelten, da war das für mich noch nie ein Problem und mit der habe ich die meisten km von allen Fahrzeugen. Heikki schrieb vor 7 Stunden: Ich fühl mich ehrlich gesagt auf einer 1116 eingeengter, finde die Lichtzufuhr bei der Vectron auch mehr als ausreichend (ich mags eh nicht so hell). Das ist eben ein subjektives Gefühl. Das hat nix mit Quadratmetern zu tun. Wenn du auf beiden Seiten neben dir Fenster hast, dann fühlst du dich eben "freier". Der Raum hinter dir ist da nicht so entscheidend (sonst würde man auf der 1044 ohnehin klaustrophobische Anfälle bekommen). Und, "ich mags eh nicht so hell", ist halt eher ein seltener Zugang. Tageslicht ist für die meisten Menschen ein sehr wichtiger Wohlfühlfaktor. Die Fensterfläche der Vectron ist vergleichsweise klein und von der Platzierung her unangenehm, da das Licht nur hinter dir einfällt. Heikki schrieb vor 7 Stunden: Ich find die Maschine eigentlich relativ super zum fahren (die Führerstandsablage für die Unterlagen ist platzmäßig übrigens supergroß, da verfluch ich die 1116 immer). Das hoff ich doch. Wär traurig, wenns beim Handling auch noch schwächer wäre als ältere Fahrzeuge. Das kann ich aber noch nicht beurteilen, da ich damit noch nicht gefahren bin. Eine größere Ablagefläche kann nix schaden. Die Ablage auf der Taurus ist aber ein Traum, im Vergleich mit 1042 oder 2143. Heikki schrieb vor 7 Stunden: weil "das war immer schon so bei allen Loks, das hamma immer schon gehabt, wir wollen keine Veränderung, scheiß Vectron"... zumindest so der zwischen den Zeilen rauslesbare O-Ton unter meinen längerdienenden Kollegen Das wirst du immer hören, gab es auch bei der Taurus, bei der 1216 und bei der 2016. Bei der 1116 hat sich das mittlerweile ins völlige Gegenteil verkehrt, auch mit der 2016 sind alle sehr zufrieden - auch die älteren Kollegen welche zunächst routinemäßig gemault haben. Bei der 1216 hält sich die Unzufriedenheit nach wie vor. Ich gehöre nicht zu den Routinemaulern. Ich fahre mit allen Fahrzeugen (abgesehen vom 5022) auf allen Strecken in allen Betriebssituationen. Jedes Fahrzeug hat seine Nachteile und auch haben alle ihre Vorzüge. Die Nachteile anzusprechen halte ich für wichtig. Nur so kommt es zu Verbesserungen auf den Fahrzeugen. Eh selten genug, aber doch. Und ja, nicht jede Veränderung ist eine Verbesserung. Btw. - scheiß Vectron oder so, wirst du von mir nicht hören. Eine Schnapsidee, wie das mit den Fenstern, werde ich aber halt immer eine Schnapsidee nennen. Eine Kamera kann aus den angesprochenen Gründen kein Fenster ersetzen. Ich werde mich aber sicher mit diesem Fahrzeug ebenso anfreunden, wie mit jedem anderen. Alles andere ist unpraktikabel. Ich freue mich ja auch, wenn ich mit einer 2143 oder 1042 fahre. Wäre es anders, so würde ich im falschen Plan fahren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phalanx Maikai Geschrieben 6. März 2018 sdfsdf schrieb am 5.3.2018 um 21:17 : Aber mich wundert es ein bissl warum man nicht einfach eine weitere Variante der Taurus ordert. Wehsely? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 16. März 2018 Wie man sieht, es ist tatsächlich kein Platz für ein Fenster neben dem Führerpult vorhanden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 16. März 2018 halbe südfront schrieb vor 2 Stunden: Wie man sieht, es ist tatsächlich kein Platz für ein Fenster neben dem Führerpult vorhanden. Akku-Flex und gogogo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 16. März 2018 Schaut ziemlich dunkel da drin aus. Ein Fall für Design schlägt Komfort. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 20. März 2018 Welche "Planungsexperten" waren da mal wieder am Werk? http://tirol.orf.at/news/stories/2901931/ Einerseits wird ein "starkes" Reisewochenende angenommen (hatte selbst schon das Vergnügen am Karsamstag/Ostermontag in übervollen Railjets zu stecken) und dann sperrt man die Strecke. Derzeit sind ja auch noch zahlreiche Skitouristen insbesondere nach St. Anton unterwegs. Warum man das nicht 2-3 Wochen später macht erschließt sich mir nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 20. März 2018 Welche "Planungsexperten" waren da mal wieder am Werk?http://tirol.orf.at/news/stories/2901931/ Einerseits wird ein "starkes" Reisewochenende angenommen (hatte selbst schon das Vergnügen am Karsamstag/Ostermontag in übervollen Railjets zu stecken) und dann sperrt man die Strecke. Derzeit sind ja auch noch zahlreiche Skitouristen insbesondere nach St. Anton unterwegs. Warum man das nicht 2-3 Wochen später macht erschließt sich mir nicht. Weil auch andere Baustellen bedient werden möchten. Die 3 Tage wird man das schon aushalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 20. März 2018 _Wurzelsepp_ schrieb vor 1 Minute: aurinko schrieb vor 4 Minuten: Welche "Planungsexperten" waren da mal wieder am Werk?http://tirol.orf.at/news/stories/2901931/ Einerseits wird ein "starkes" Reisewochenende angenommen (hatte selbst schon das Vergnügen am Karsamstag/Ostermontag in übervollen Railjets zu stecken) und dann sperrt man die Strecke. Derzeit sind ja auch noch zahlreiche Skitouristen insbesondere nach St. Anton unterwegs. Warum man das nicht 2-3 Wochen später macht erschließt sich mir nicht. Weil auch andere Baustellen bedient werden möchten. Die 3 Tage wird man das schon aushalten. Man hätte die anderen Baustellen aber auch wann anders dran nehmen können und nicht gerade die wichtigste Verbindung Westösterreichs zur zweitstärksten Reisezeit des Jahres. Vor allem, möchte ich bei der derzeitigen Wetterlage auch nicht ausschließen, dass die dann aufgrund von einem halben Meter Schnee auf den Gleisen oder Lawinengefahr von oben (hatten wir heuer ja schon ein paar Mal) dann erst recht nichts machen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 20. März 2018 Man hätte die anderen Baustellen aber auch wann anders dran nehmen können und nicht gerade die wichtigste Verbindung Westösterreichs zur zweitstärksten Reisezeit des Jahres. Vor allem, möchte ich bei der derzeitigen Wetterlage auch nicht ausschließen, dass die dann aufgrund von einem halben Meter Schnee auf den Gleisen oder Lawinengefahr von oben (hatten wir heuer ja schon ein paar Mal) dann erst recht nichts machen können. Dann ist es wohl eh besser, wenn in diesem Bereich kein Zug fährt, wenn die Gefahr eines Lawinenabgangs besteht.Es starten mit kommender Woche noch andere, länger andauernde Baustellen im südlichen Österreich. Es ist also nicht so, dass Baustellen spaßhalber auf gewisse Termine gelegt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 20. März 2018 (bearbeitet) Naja, die Wintersaison hat nochmal einen Höhepunkt zu Ostern. Die Arlbergregion (Anton-Lech) hat im Winter mehr Nächtigungen als das Burgenland im ganzen Jahr. Da hätte man für den Reiseverkehr schon regional umdisponieren sollen zu Ungunsten von Baustellenstarts im Süden... Wird halt nicht möglich gewesen sein, chaotisch wirds trotzdem. Eine verpasste Chance die Bahn als ideale An-/Abreiseoption zu präsentieren ist es allemal. bearbeitet 20. März 2018 von mapok 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 20. März 2018 Naja, die Wintersaison hat nochmal einen Höhepunkt zu Ostern. Die Arlbergregion (Anton-Lech) hat im Winter mehr Nächtigungen als das Burgenland im ganzen Jahr. Da hätte man für den Reiseverkehr schon regional umdisponieren sollen zu Ungunsten von Baustellenstarts im Süden... Wird halt nicht möglich gewesen sein, chaotisch wirds trotzdem. Eine verpasste Chance die Bahn als ideale An-/Abreiseoption zu präsentieren ist es allemal. Hier wird eher auf die Pendler Bedacht genommen. Da zahlt es sich eher mit einem zusätzlichen Feiertag aus. Jedem kann man es leider nicht recht machen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 20. März 2018 Stimmt auch wieder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freakboy89 Im ASB-Olymp Geschrieben 20. März 2018 (bearbeitet) halbe südfront schrieb am 3/16/2018 um 06:28 : Wie man sieht, es ist tatsächlich kein Platz für ein Fenster neben dem Führerpult vorhanden. Na servas,für mich als angehenden Lokführer eine reine Katastrophe bearbeitet 20. März 2018 von freakboy89 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 21. März 2018 freakboy89 schrieb vor 9 Stunden: Na servas,für mich als angehenden Lokführer eine reine Katastrophe ÖBB? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freakboy89 Im ASB-Olymp Geschrieben 21. März 2018 halbe südfront schrieb vor 28 Minuten: ÖBB? Yes 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.